Die Vorteile von Konvektoren als Wohnungsheizung ermöglichen die Nutzung als Haupt- oder Zusatzwärmequelle. Je nach gewähltem Modell kann die Konvektorheizung an der Wand oder am Boden montiert werden, was praktisch ist, wenn eine Raumheizung nicht immer benötigt wird. Die Konvektionsheizung kann an das Strom- oder Gasnetz angeschlossen werden.
Das Funktionsprinzip von Konvektorheizungen
Kalte Luft ist nach den Gesetzen der Physik schwerer, also unten. Das Prinzip der Konvektion besteht darin, kalte Luftmassen von unten aufzunehmen, im Gerät zu erwärmen und nach oben zu befördern, von wo aus warme Luft aufgeblasen wird. So wird der Raum beheizt. Der Strahl bewegt sich kontinuierlich, so dass der Raum nach 3 - 4 Minuten warm wird. Dann werden die Luftmassen wieder abgekühlt und gehen nach unten, wo sie wieder in die unteren Öffnungen des Konvektors fallen.
Das Gerät kann, je nach Modell, transportiert und zum Beispiel im Lande eingeschaltet werden. Dafür sind elektrische Konvektionsgeräte besser geeignet.
Geräte dieser Art können in einem Badezimmer oder anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingeschaltet werden. Es ist sicher, da sie zuverlässig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sind. Das Gehäuse wird nicht sehr heiß - wenn kleine Kinder im Raum sind, können sie sich nicht verbrennen, wenn sie Teile des Gerätes berühren.
Moderne Konvektoren können so konfiguriert werden, dass sie in einem bestimmten Modus arbeiten. Bei einem Stromausfall werden die Einstellungen gespeichert und das Gerät arbeitet weiter.
Vor- und Nachteile der Verwendung für zu Hause
Es gibt viele positive Aspekte, die den Kauf eines Konvektors für ein Haus oder eine Wohnung lohnenswert machen:
- Eine Betriebserlaubnis ist nicht erforderlich, wenn es sich um ein normales elektrisches Gerät handelt
- Erleichterte Installation. Der Fußkonvektor wird an der richtigen Stelle montiert und in die Steckdose gesteckt. Es gibt Räder für die Bewegung.
- Einstellbare Temperatur. Einige Modelle verfügen über eingebaute Sensoren, die die gewünschte Betriebsart unterstützen.
- Leise - kann rund um die Uhr eingeschaltet werden.
- Kompakte Abmessungen ermöglichen die Installation der Konvektoren auf engstem Raum.
- Sauerstoff wird nicht verbrannt, da die Temperatur im Heizelement 65 Grad nicht überschreitet.
- Wirtschaftlich. Sie sind billiger als Ölkühler, während der Wirkungsgrad viel höher ist. Wenn niemand zu Hause ist, kann die Heizung auf eine niedrigere Temperatur eingestellt werden.
- Mit geringen Kosten können Sie bei Bedarf mehrere Geräte in einem Raum installieren.
- Die Geräte sind feuerfest und verfügen über einen Überhitzungsschutz.
- Sie können eine Konvektorheizung mit einem Schutzgitter mit einem kontrollierten Luftstrom kaufen, der auf einen bestimmten Bereich gerichtet ist.
Je nach Raumgestaltung können die Geräte farblich auf das Gehäuse abgestimmt werden. Es gibt auch verschiedene Modelle. Einige von ihnen können im Boden installiert werden, so dass sie keinen Platz beanspruchen, aber solche Einheiten werden während einer groben Reparatur montiert. Der Rest wird nach Fertigstellung der Wände installiert.
Es gibt wenige Nachteile dieser Art der Heizung. Geräte mit erhöhter Leistung erfordern einen höheren Energieverbrauch.Die Unannehmlichkeiten können mit der Installation von Bodenkonvektoren verbunden sein, deren Gitter bündig mit der Beschichtung abschließt - Schmutz gelangt in das Gerät. Wenn der Raum staubig ist, schweben ständig Staubpartikel durch die Zirkulation in der Luft. Die Wohnung muss häufiger nass gereinigt werden.
Einmal im Jahr muss das Gerät von der angesammelten Staubschicht im Inneren gereinigt werden.
An diesen Gerätetyp können zusätzliche Geräte angeschlossen werden:
- Luftbefeuchter;
- Timer;
- Thermostat zur präzisen Temperaturregelung;
- Fernbedienung, um Geräte aus der Ferne einzuschalten.
Zusätzliches Zubehör ist in der Regel nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten. Kaufen Sie es bei Bedarf separat.
Installationsarten
Nach der Art der Installation lassen sich mobile Heizgeräte unterscheiden, die getragen, wandmontiert und bodenstehend sind. Die fahrbare Einheit auf Rollen kann als Zusatzheizung genutzt werden. Zum Beispiel im Badezimmer, wo Sie die Luft trocken halten müssen, damit sich kein Schimmel bildet, oder im Winter im Kinderzimmer. Sie können es auch für ein Wochenende in die Datscha mitnehmen - während der Ofen heizt, heizt der Konvektor den Raum und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Die Fußbodenheizung kann überall platziert werden. Die einzige Einschränkung ist die Länge des Kabels.
an der Wand montiert
Eine wandmontierte Konvektorheizung wird meistens unter einem Fenster aufgehängt, um einen warmen Luftschirm zu erzeugen. Dies gilt insbesondere, wenn die Fenster Panoramafenster sind und durch sie Wärmeverlust auftritt. Das Prinzip ist das gleiche wie bei herkömmlichen Wasserbatterien, nur dass sie Wärme abgeben und der Konvektor die Luft in Bewegung setzt.
Es gibt verschiedene Modelle von Wandkonvektoren. Darunter sind niedrige - bis zu 20 cm hoch, aber gleichzeitig sehr lang - bis zu 2,5 m Für Panoramafenster, unter denen nur sehr wenig Platz für die Installation von Heizgeräten ist, gibt es Modelle, die direkt installiert werden in den Boden.
Bodeneinbau
Beim Planen und Gießen der Betondecke können Bodenkonvektionssysteme eingebaut werden. Nach all der Arbeit ist nur noch der Grill sichtbar, durch den kalte Luft angesaugt und warme Luft austritt. Solche Modelle eignen sich für große Räume - sie können um den Umfang herum montiert werden und die Gitter können an den Bodenbelag angepasst werden, um das Design beizubehalten. Die Gitter sind das Hauptelement des Bodenkonvektors, da der Rest im Boden verborgen ist. Die Gitter können aus jedem Material hergestellt werden - Holz, Eisen, Kunststoff.
Einbaugeräte können nicht überall installiert werden. Normalerweise wird die Installation bereits in der Bauphase geplant, da für ein solches Modell die Kommunikation im Boden verlegt werden muss, um das Heizsystem mit Warmwasser zu versorgen.
Einbaukonvektoren sind in der Regel mit Ventilatoren ausgestattet, um die Luftzirkulation zu beschleunigen und den Raum schneller aufzuheizen.
Sorten von Konvektoren
Je nachdem, welche Art von Kühlmittel dem Heizsystem zugeführt wird, können Sie einen Wasser- oder Gaskonvektor wählen. Die interne Struktur der Geräte unterscheidet sich geringfügig, aber das Prinzip ist dasselbe: Das Kühlmittel erwärmt die Elemente im Inneren des Geräts, durch die Luft strömt und Wärme aufnimmt, verlässt dann die Heizung und erwärmt den Raum.
Gas
Im Konvektor befindet sich ein Brenner, der das Gas erhitzt. Das Gerät verfügt über einen Lufteinlass, der sich an einem Ende an der Straße befindet. Sauerstoff wird benötigt, um weiter zu brennen. Der Schornstein wird benötigt, um Verbrennungsprodukte aus der Brennkammer zu entfernen.
Die Gas-Konvektionsheizung zu Hause benötigt kein Wasser, sie ist sicher, da die Brennkammer vollständig isoliert ist.
Die Nachteile von Gasgeräten sind wie folgt:
- Für die Installation des Konvektors benötigen Sie eine Genehmigung der Gasindustrie. Das Problem kann aufgrund des Baus des Hauses und der Unmöglichkeit, den Schornstein auszustatten, auftreten.
- Beim Erhitzen mit Gas liegt die Temperatur des Gehäuses über 60 Grad, daher beginnt der Prozess der thermischen Zersetzung von Staubpartikeln, die sich auf Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen absetzen.
Es ist rentabler, Gaskonvektoren in Räumen zu verwenden, die nicht für einen dauerhaften Aufenthalt oder als zusätzliche Heizung bestimmt sind.
Wasser
Wasserkonvektoren können in autonomen und zentralen Heizungssystemen installiert werden. Sie sind zuverlässig und langlebig und können bis zu 95 % der erzeugten Wärme übertragen.
Je nach Art der Installation können Warmwasserbereiter Graben, Sockelleisten, Wand, Boden, Keller sein. Sie werden über eine Reihe von Adaptern an Rohre jeden Durchmessers angeschlossen. Die Gehäusetemperatur überschreitet in der Regel nicht 30 Grad, so dass sich kleine Kinder beim Berühren des Geräts nicht verbrennen können.
In den Boden eingebaute Warmwasserbereitungskonvektoren werden in der Phase des Hausbaus geplant, da für sie Nischen angeordnet und Rohre geliefert werden. Nachdem der Boden gefüllt wurde, ist es unmöglich, solche Modelle zu installieren.
Wandmontierte Konvektoren für die Warmwasserbereitung werden normalerweise unter Fenstern platziert, um den Kaltluftstrom zu reduzieren, wenn die Glaseinheit einkammerig ist.
Wenn Sie das Heizsystem verstecken müssen, können Sie Einbaumodelle kaufen. Sie werden in speziellen Nischen in der Wand oder an Möbeln montiert.
Leistungen:
- Geringes Gewicht, wodurch die Leuchten auf Gipskartonwänden installiert werden können.
- Kompaktheit dank des schlanken Gehäuses.
- Die Temperatur kann angepasst und angepasst werden.
- Es gibt Modelle mit einem oder zwei Wärmetauschern.
Warmwasserbereiter sind unter ähnlichen Modellen am häufigsten, daher sind sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wodurch sie in Räumen jeden Stils und jeder Farbe montiert werden können.
Elektrisch
Elektrische Konvektoren gelten als die sichersten. Die meisten Hersteller produzieren Geräte mit der höchsten elektrischen Schutzart: Kein Draht kommt mit dem Gehäuse in Berührung. Dadurch können die Modelle ohne Erdung betrieben werden.
Die Wassererwärmungstemperaturen sind niedrig genug, damit der Sauerstoff nicht verbrennt und der Staub nicht in Mikropartikel zerfällt, die sich negativ auf den Zustand der menschlichen Atemwege auswirken. Niedrige Heiztemperaturen werden durch das Volumen der Heizelemente ausgeglichen.
Jedes Heizgerät verbraucht Kraftstoff. In diesem Fall ist es Strom, für den Sie nicht weit fahren oder fahren müssen, etwa für Brennholz oder Benzin. Der Stromverbrauch kann hoch sein, wenn die Räumlichkeiten ziemlich groß sind oder die Temperatur in der Wintersaison deutlich unter null Grad sinkt. Um Geld zu sparen, empfiehlt es sich, doppelt verglaste Fenster mit Argon-Sputtern zu installieren, die das Entweichen von Wärme verhindern.
Infrarot
Wenn ein typischer Konvektor die Luft erwärmt, indem er sie durch einen Wärmetauscher zirkuliert, dann ist das Prinzip der Infrarotheizung eines Hauses mit Konvektoren anders. Das Gerät erwärmt die umliegenden Objekte mit Infrarotstrahlung und die Objekte geben Wärme an die Umgebung ab. In diesem Zusammenhang ist es wünschenswert, dass das Gerät an einem Ort installiert wird, an dem seine Strahlung auf Gegenstände oder Wände maximal ist. Dann ist die Wärmeübertragung hoch.
Es ist besser, Infrarotheizungen als zusätzliche Wärmequelle zu verwenden, da der Raum im ausgeschalteten Zustand schnell auskühlt.
In der Infrarot-Serie gibt es nur zwei Modelle von Heizgeräten - bodenstehend und wandmontiert. Sie benötigen eine funktionierende Steckdose mit guter Verkabelung. Es ist unerwünscht, Verlängerungskabel zu verwenden, wenn das Gerät mit voller Leistung betrieben wird.
So wählen Sie eine Konvektorheizung aus
Zunächst muss die Leistung der Heizung anhand der Raumfläche berechnet werden.Bei Elektrogeräten sind dies 100 W/m2. Die Höhe der Decken wird berücksichtigt. Bei einer Höhe von mehr als 2,4 Metern verdoppelt sich die Leistung. Somit kann zur vollständigen Beheizung eines Raumes mit einer Fläche von 20 qm. m benötigt eine Leistung von 2 kW.
Wenn im Haus alternative Wärmequellen vorhanden sind und der Konvektor zusätzlich verwendet wird, können Sie sich auf eine 2-mal geringere Leistung als die berechnete beschränken.
Die Art des Thermostats beeinflusst die Kosten des Geräts. Elektro erhöht den Preis um etwa 30%. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Heizelement geschenkt werden, da dies das Hauptstrukturelement ist, das seine Haltbarkeit beeinflusst. Hochwertige Heizelemente dienen seit mehr als 15 Jahren. Sie bestehen aus Stahl, der der Temperatur des Filaments lange standhält.
Der Parameter des Feuchtigkeitsschutzindex muss mindestens IP 21 sein, aber wenn das Gerät regelmäßig im Badezimmer installiert wird, ist ein Index von mindestens IP 24 und höher erforderlich.
Wenn Sie einen warmen Luftstrom an einen bestimmten Punkt im Raum richten müssen, müssen Sie Modelle mit Schutzschirm wählen - stationär oder tragbar.
In einer Wohnung mit Kleinkindern muss ein Überrollsensor angeschafft werden. Wird das Gerät versehentlich gedrückt, trennt der Sensor es automatisch vom Stromnetz.
Frostschutz kann in Kühlräumen verwendet werden. Dies ist ein Temperatursensor, der den Konvektor automatisch einschaltet, wenn die Lufttemperatur unter einen bestimmten Wert sinkt, den Sie selbst einstellen können.
Installationsfunktionen
Elektrische Konvektoren erfordern keine besonderen Baukenntnisse. Um das Wandmodell zu installieren, müssen Sie einen Standort auswählen, die mit dem Gerät gelieferten Halterungen anbringen und das Gerät aufhängen. Es ist wichtig, dass das Kabel die Steckdose erreichen kann.
Für Gasgeräte müssen Sie zunächst eine Genehmigung einholen. Die Installation der Geräte erfolgt durch den Gasmeister. Nach Abschluss der Arbeiten wird ein Dokument ausgestellt, das die Berechtigung zum Betrieb des Gaskonvektors bestätigt.
Bodenmodelle können in einer Wohnung oder einem Privathaus installiert werden. Die meisten Bauherren planen die Installation von Einbaukonvektoren im Voraus und informieren die Wohnungskäufer darüber.
Wasserkonvektoren werden an der Wand oder im Boden montiert, wo Kunststoffrohre verlegt werden, durch die heißes Wasser aus einem Gas- oder Elektrokessel zirkuliert.