Was ist ein Dachheizraum in einem Mehrfamilienhaus?

Heutzutage gewinnen Schemata, die für traditionelle Heizmethoden etwas vom Standard abweichen, immer mehr an Popularität. Eine dieser Optionen heißt Dachkesselräume. Die Art der Installation und Verlegung aller Heizelemente ist schwierig, wird jedoch aufgrund der Vielzahl der Vorteile immer häufiger in Gebäuden verschiedener Unternehmen und Wohngebäuden eingesetzt.

Das Funktionsprinzip von Dachkesselräumen

Modularer Gasheizraum auf dem Dach

Das Gaskesselhaus auf dem Dach ist eine eigenständige modulare Einheit. Die Ausrüstung umfasst Thermo- und Regelmodule, Regelautomatisierung und Umwälzpumpen. Die Kapazität des Dachheizraums hängt direkt von der Anzahl der thermischen Module ab. Alle Elemente sind zu einem Heizsystem verbunden.

Das automatische System des Kesselhauses führt folgende "Arbeiten" aus:

  • lokale Kontrolle über Druck- und Temperaturparameter;
  • Alarmauslösung bei illegalem Eindringen in das Gebäude eines autonomen Heizraums;
  • automatische Regelung der Temperatur des Netzwassers unter Berücksichtigung des Druckabfalls in der Rücklaufleitung;
  • wenn eine Gasverunreinigung auftritt, wird die Gaszufuhr zum Heizraum automatisch abgeschaltet und der Abluftventilator gestartet;
  • Einschalten der Pumpausrüstung des Backup-Netzes und einer Warmwasserpumpe;

Bei einem Brand oder starker Gasbelastung des Raumes wird der Zuluftventilator, der für die Luftzufuhr zur Anlage zuständig ist, automatisch ausgesetzt.

Vorteile und Nachteile

Das Gerät wird direkt vor Ort installiert

Ein Dachheizraum in einem Mehrfamilienhaus und verschiedenen Unternehmen wird aufgrund der Vorteile der Ausstattung immer häufiger installiert:

  • Rentabilität. Die Ausrüstung wird direkt an der Anlage installiert, die Menschen müssen keine zusätzlichen Gebiete für den Bau eines Kesselhauses kaufen / mieten. Der günstigste Kraftstoff ist heute Gas.
  • Umweltfreundlich, da die zum Heizen verwendeten Rohstoffe sauber und sicher sind. Wenn Gas brennt, ist die Umweltbelastung minimal.
  • Hohe Effizienz. Diese Art von autonomen Heizsystemen wird nur mit Gas betrieben, und Gasinstallationen gelten als die effizientesten. Der Wirkungsgrad von Gaskesseln erreicht 95%.
  • Vollständige Automatisierung des Prozesses. Dank der modernen Automatisierung, mit der der Heizraum ausgestattet ist, ist ein unterbrechungsfreier Betrieb ohne menschliches Zutun gewährleistet. Die Automatisierung überwacht die Indikatoren aller wichtigen Parameter, auch unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen außerhalb des Fensters. Dieser Ansatz bietet zusätzliche Kraftstoffeinsparungen.


Trotz der vielen Vorteile gibt es auch Nachteile. Die wichtigsten sind:

  • Installationen dürfen in Gebäuden mit höchstens 9 Stockwerken installiert werden.
  • Die hohen Kosten für Ausrüstung, Installation, Anschluss.
  • Während des Betriebs emittieren die Pumpen starke Vibrationswellen, die für Anwohner zu Unannehmlichkeiten führen können.

Für Bewohner alter Häuser ist die Installation einer autonomen Heizungsanlage nicht immer möglich. Nicht jede Konstruktion hält solchen Belastungen stand.

Sorten von Heizräumen

Blockmodularer Typ

Die technischen und betrieblichen Eigenschaften des Gebäudes, sein Typ, Zustand und Zweck bestimmen den Typ des verwendeten Dachkessels:

  • blockmodularer Typ;
  • eingebauter Typ.

Der erste Typ wird verwendet, wenn in einem bereits errichteten Gebäude ein autonomes Heizsystem installiert werden muss.Sie werden in der Regel bei einer Generalüberholung eingebaut, bei der die eingebaute Heizungsanlage modernisiert werden muss.

Das Projekt eines autonomen Gasdach-Heizraums wird unter Berücksichtigung der technischen Merkmale der Struktur erstellt. Das fertige System wird zur Anlage transportiert und an einem bestimmten, vorab vereinbarten Ort installiert.

Vor der Installation des Geräts werden die Hauptelemente der Struktur sorgfältig überprüft

Bevor Sie mit der Installation eines blockmodularen Heizraums fortfahren, ist es wichtig, die Dacheindeckung für die anstehenden Belastungen richtig vorzubereiten:

  • Spezialisten überprüfen den Zustand der Hauptelemente des Bauwerks, insbesondere der tragenden Wände.
  • Auf den Aufstellungsort wird eine Schutzbeschichtung aufgebracht. In der Regel wird eine Betonunterlage mit einer Dicke von mindestens 20 cm verwendet.
  • Zur Gewährleistung von Sicherheitsmaßnahmen und zur Verbesserung des Schallschutzes ist eine Reihe von Maßnahmen erforderlich.
  • Nach der Installation werden Kraftwerke an das Wärmenetz der Struktur angeschlossen, wodurch ein einziges System entsteht. Bereits direkt vor Ort regeln sie die Betriebsart, schließen an die Wasserversorgung und Heizung an.

Trotz der vollständigen Arbeitsautomatisierung ist der Heizraum mit einem speziellen Raum für Servicepersonal ausgestattet.

Baunormen

Das Gerät muss mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet sein

Der Bau von Kesselhäusern auf dem Dach sollte unter Berücksichtigung aller Anforderungen von SNiP durchgeführt werden, um Unfälle zu vermeiden.

  • Es ist unmöglich, dass die Abmessungen des Heizraums die Abmessungen des mehrstöckigen Gebäudes überschreiten.
  • Es ist verboten, Geräte an der Decke von Wohnräumen zu montieren.
  • Das Gerät sollte für Notfälle mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet sein.
  • Das Gerät sollte nicht an den Wänden von Wohnräumen angrenzen.

Wenn sich die Mieter des Hauses für die Installation einer autonomen Heizungsanlage entschieden haben, müssen sie verstehen, dass alle Abfälle zwischen den Eigentümern aufgeteilt werden. Neben dem Heizraum selbst müssen Sie sich zunächst um die Planung, Lieferung und Installation kümmern. Der durchschnittliche Preis reicht von 5-10 Millionen Rubel.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung