Was sind Ventile für ein Heizsystem und was sind ihre Unterschiede: Nadel, Regulierung, für einen Heizkörper?

Wie optimiert man den Energieverbrauch im Heizsystem? Dazu ist es notwendig, das Temperaturniveau des Wassers in den Rohren zu kontrollieren und die Intensität des Durchgangs durch die Batterien zu regulieren. In der Praxis gelingt dies am besten, indem Sie Ventile für das Heizsystem installieren: Nadel, Regulierung, für den Heizkörper.

Funktionszweck von Heizungsventilen

Sektionalheizungsventil
Sektionalheizungsventil

In autonomen Systemen ist es schwierig, den Grad der Wassererwärmung in Rohren zu regulieren. Außerdem ist es oft notwendig, in den Räumen des Hauses ein individuelles Temperaturniveau einzustellen. Ein einfaches Heizungsregulierventil erledigt dies.

Alle Elemente des Heizkreislaufs, die die Durchflussmenge des Kühlmittels regulieren sollen, werden zusammenfassend als Absperrventile bezeichnet. Es kann mehrere Funktionen ausführen - manuelle oder automatische Anpassung des Wasserumlaufs, Mischen von heißen und kalten Strömen zur Optimierung des Energieverbrauchs. So kann ein Ventil für einen Heizkörper mit Thermokopf automatisch den Wasserfluss in den Heizkörper begrenzen.

Bevor Sie ein Ventil für ein Heizsystem auswählen, müssen Sie sich über die wichtigsten Betriebseigenschaften entscheiden:

  • Systembetriebsmodus - Temperatur- und Druckparameter (optimal und kritisch);
  • Der Trägheitsgrad des Geräts... Durch den Einbau von Kugelhähnen können Sie den Wasserkreislauf in einem bestimmten Bereich der Anlage schnell absperren. Nadeln sind für eine reibungslose Anpassung ausgelegt;
  • Möglichkeit des automatischen Betriebs... Geräte mit automatischer Steuerung sind teuer. Ihre Installation garantiert jedoch den normalen Betrieb der gesamten Heizungsanlage und befreit auch den Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung von der ständigen Kontrolle.

Bei der großen Vielfalt an Modellen und Typen von Ventilen ist es in den meisten Fällen schwierig, ein Ventil für einen Heizkörper oder einen einfachen Kugelhahn zu wählen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die Typen und Konstruktionsmerkmale jedes Heizungsregelventils herausfinden.

Alle Arten von Thermostatventilen für die Heizung sind nach der Installationsmethode unterteilt - horizontal und vertikal. Dies ist beim Einbau des Gerätes in die Anlage zu berücksichtigen.

Heizungsabsperrventile

Diese Klasse dient dazu, den Durchfluss des Kühlmittelvolumens in einem bestimmten Abschnitt des Systems oder der gesamten Leitung als Ganzes einzustellen. An den Abschnitten der Rohrleitung, an denen eine stufenlose Regulierung der Flüssigkeitsmenge erforderlich ist - in den Kollektoren der Fußbodenheizung, in Heizkörpern - wird ein Absperrnadelventil für die Heizung montiert. Kugelmodelle sind so konzipiert, dass sie die Flüssigkeit schnell absperren.

Kugelhahn

Kugelhahn
Kugelhahn

Diese Art von Ventil erschien vor relativ kurzer Zeit - vor 20-30 Jahren. Zuvor wurde in der Konstruktion eine Nadelstange verwendet, die keine betriebliche Wasserabsperrung vorsah.

Der Aufbau des Kugelhahns ist einfach – als Absperrelement wird eine Kugel mit Durchgangsbohrung verwendet. Beim Drehen wird die Achse der Bohrung verschoben, wodurch der Kühlmittelstrom teilweise oder vollständig gesperrt wird. Was ist der Unterschied zwischen einem Nadelventil zum Heizen und einem Kugelventil? Bei letzteren ist der Lochdurchmesser immer kleiner als der Rohrquerschnitt.Daher tritt in diesem Leitungsabschnitt eine Erhöhung des hydraulischen Widerstands auf.

In folgenden Anlagenknoten ist der Einbau eines Kugelhahns für die Heizungsanlage notwendig:

  • Kühlerverrohrung - in Bypass-Ausführung;
  • In wichtigen Heizeinheiten, wo die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls hoch ist;
  • Vor jedem Heizkörper.

Es ist zu beachten, dass das Funktionsprinzip eines Kugelhahns für ein Regelventil an einem Heizkörper nicht geeignet ist. Mit seiner Hilfe ist es unmöglich, das Volumen des Kühlmittelstroms mit der erforderlichen Genauigkeit zu regulieren.

In den allermeisten Fällen ist im Ventil ein Griff zum Drehen der Kugel vorgesehen. Er bewegt sich um 90° und darf keine Wände oder Rohre berühren.

Nadelventil

Heiznadelventil
Heiznadelventil

Jedes thermostatische Heizventil hat eine Nadelstange, die notwendig ist, um das Wasser in den Rohren abzusperren. Es befindet sich senkrecht zur Rohrebene und an seinem Ende befindet sich ein Sattel, der den Kühlmittelfluss blockiert.

Es kann nicht nur als Ventil für eine Heizbatterie installiert werden, sondern auch in den Bereichen der Anlage, in denen eine stufenlose Regulierung der Wassermenge erforderlich ist. Die Nadelabsperrstange dreht sich auf dem Innengewinde im Ventilkörper und verringert (erhöht) die Durchflusskapazität des Ventilkanals. Aufgrund des einfachen Funktionsprinzips kann das Nadelventil im Heizkörper in mehreren Modi arbeiten:

  • Manuelle Regulierung;
  • Die Installation von Servomechanismen, die an einen Temperatursensor angeschlossen sind, ändert automatisch die Kühlmittelmenge, die in den Kühler oder einen bestimmten Heizbereich fließt.
  • Ein zusätzlicher Block im Inneren des Heizkörperventils ändert die Position der Spindel in Abhängigkeit von der Wassertemperatur und vom Benutzer eingestellten Werten.

Darüber hinaus unterscheiden sich Nadelventile zum Heizen in der Art der Befestigung - Flansch oder Gewinde. Bei der Auswahl sollte auch die Form des Kanals berücksichtigt werden, die gerade oder eckig sein kann. In autonomen Heizsystemen eines Privathauses werden am häufigsten Direktdurchflussmodelle verwendet, da der Druck in den Rohren 5 bar nicht überschreitet. Eckventile werden in Leitungen eingebaut, in denen ein plötzlicher Druckabfall möglich ist und bei einem starken Drucksprung des Flüssigkeits- oder Gasdrucks eine vollständige Abdichtung des Durchgangs erforderlich ist.

Eine der Eigenschaften eines Nadelventils für Heizungsanlagen ist die Steigung des Innengewindes. Von diesem Parameter hängt die Höhe der Regelung des Heizmitteldurchflusses ab.

Heizungsregelventile

Zusätzlich zu den oben genannten Arten von Absperrventilen werden jedoch Ventile installiert, um die Heizung zu regulieren. Als Hauptmechanismus zum Absperren des Wassers wird eine Nadelverschlussstruktur oder mit einer Einstellplatte verwendet. Abhängig von den Funktionen, die sie ausführen, werden sie in zwei Arten unterteilt:

  • Automatische Anpassung der Wassermenge - meistens wird dafür die Konstruktion eines Nadelventils zum Heizen verwendet;
  • Mischen von 2 Strömen (mit heißem und kaltem Wasser), um das gewünschte Temperaturregime zu schaffen. Bei der autonomen Heizung werden solche Ventile am Wasser-Fußbodenheizungsverteiler montiert.


Was ist der Unterschied zwischen einem Regelventil an einem Heizkörper und einem herkömmlichen Absperrventil? Es gibt ein Element in seinem Design, das den automatischen Betrieb gewährleistet.

Thermokopfventile

Thermokopfventil
Thermokopfventil

Die einfachste Ausführung eines thermostatischen Heizventils besteht aus einer Nadelstange, die mit einem thermostatischen Stellglied verbunden ist. Je nach Temperatur des Mediums neigt es dazu, sich auszudehnen oder zusammenzuziehen. Auf diese Weise wird die Menge des in den Kühler eintretenden Kühlmittels reguliert.

Dieses Gerät wird direkt am Kühlereintritt montiert. Bei der Auswahl ist zu berücksichtigen, dass es zwei Arten von Abgleichventilen für das Heizsystem geben kann - mit manueller Einstellung der Grenztemperatur des Kühlmittels und mit der Möglichkeit, externe Sensoren anzuschließen.Letztere werden Servoantriebe genannt und sind für den Anbau an Nadelventile für Heizkörper oder Mischeinheiten vorgesehen.

Servos am Wasser-Fußbodenheizungsverteiler
Servos am Wasser-Fußbodenheizungsverteiler

Im Gegensatz zu einem für Heizung ausgelegten Ventil wird der Servoantrieb an einen externen Temperatursensor oder eine elektronische Steuereinheit angeschlossen. Wenn Sie irgendwelche Parameter der Erwärmung der Raumluft oder der Außentemperatur ändern, verschiebt sich der Ventilschaft. Somit wird der Zufluss des Kühlmittels in einem bestimmten Abschnitt des Systems geregelt.

Das an das Expansionsventil angeschlossene Außenthermometer muss an einem Ort montiert werden, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Kann dieses Gerät in Kombination mit einem Heizkörperventil in der Heizung verwendet werden? Meistens werden sie auf einem 2- oder 3-Wege-Ventil zum Mischen von heißem und kaltem Wasser montiert. Die Installation in Heizkörpern ist unpraktisch, da das Regelventil am Heizkörper die gleichen Funktionen erfüllt, die Kosten jedoch viel geringer sind.

Bei der Planung des Einbaus einer neuen Heizungsanlage oder der Modernisierung einer alten müssen die Kosten für Regelventile berücksichtigt werden. Es hängt direkt vom Design und der Funktionalität des Geräts ab.

NameHinweisPreis, reiben.
Valtec-Kugelhahn ½ ”Edelstahl160
Nadelventil Fiv Oasi ½ ”Mit der Möglichkeit, einen Thermokopf zu montieren310
Danfoss ThermokopfHorizontale Montage816
Servoantrieb KermiInstallation über Ventiladapter703

Unabhängig von der Wahl des Ventils für das Heizsystem: Nadel, Regulierung, für den Heizkörper, Sie müssen das richtige Modell mit der entsprechenden Montageeinheit auswählen. Systembandbreite und Leistung sollten sich nach der Installation des Geräts nicht ändern.

Das Video beschreibt die Nuancen der Installation eines Thermostatventils an einem Heizkörper in einem Einrohr-Heizsystem:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung