Abmessungen und Wärmeleistung von Gussheizkörpern

Gusseisenbatterien sind ein Standardheizgerät, das an die Betriebsbedingungen der Zentralheizung angepasst ist. Die Eigenschaften der gusseisernen Heizkörper entsprechen den Anforderungen des Systems. Sie sind korrosionsbeständig und stellen geringe Ansprüche an die Sauberkeit des Kühlmittels, unempfindlich gegen Druckverluste und langlebig.

Konstruktionsmerkmale von Gussheizkörpern

Gussheizkörper sind die langlebigsten

Die Batterien sehen am traditionellsten aus. Das Design umfasst mehrere Abschnitte, die durch Nippel miteinander verbunden sind. Zur Abdichtung der Fugen wird hitzebeständiger Gummi oder Paronit verwendet. Die Kanäle für das Kühlmittel im Inneren haben einen kreisförmigen oder elliptischen Querschnitt. Es werden Ein-, Zwei- und Dreikanalprofile hergestellt.

Die Batterien sind aus Grauguss gegossen. Das Material ist verschleißfest - Heizkörper halten über 50 Jahre. Salze lagern sich nicht an den Wänden ab, feiner Schmutz oder Sand schadet nicht. Auch nach 30–40 Jahren bleibt der Durchmesser der Arbeitskanäle nahezu unverändert.

Die Größe der Gusseisenbatterie hängt von der Anzahl der Abschnitte ab. Die Größe wird basierend auf der Größe des beheizten Raums ausgewählt. Wenn die Breite des Produkts jedoch durch die Anzahl der Elemente bestimmt wird, hängen Höhe und Tiefe von der Einrichtung der Abschnitte selbst ab.

Das Erscheinungsbild des Produkts ist unattraktiv. Modernere Modelle verfügen über eine flache Frontplatte. Mit geschmiedeten Gegenständen verziert.

Vorteile und Nachteile

Moderne Designlösungen

Die Vorzüge des Produkts sind eher auf das Material als auf das Design zurückzuführen. Hauptvorteile:

  • Gusseisen leitet Wärme gut und speichert sie. Der Heizkörper heizt länger als ein Stahl- oder Bimetallheizkörper, aber er gibt Wärme ab, wenn der Kessel längere Zeit ausgeschaltet ist. Eine Stunde nach Beendigung des Heizvorgangs beträgt die Restwärmeübertragung bei Gusseisenmodellen 30%, bei Stahlmodellen nur 15%.
  • Das Wasser für die Zentralheizung ist nicht sauber. Salze, mechanische Verunreinigungen, Sand zerstören das Rohrleitungsmaterial. Schmutz lagert sich an den Wänden ab: Der Arbeitsdurchmesser nimmt mit der Zeit ab, die Wärmeübertragungseffizienz nimmt ab. Gusseisen hat keine Angst vor Salzen und abrasiven Partikeln. Nach 30 Jahren arbeiten die Batterien genauso effizient wie am ersten Tag nach der Freigabe.
  • Gusseisenbatterien halten keinem konstant hohen Wasserdruck stand, Wasserschläge haben jedoch keine Angst davor. Diese Option wird verwendet, wenn eine Heizung mit Naturumlauf eingerichtet wird.
  • Heizkörper halten mindestens 50 Jahre. Wenn Sie die Dichtungen rechtzeitig wechseln, noch länger. Normalerweise werden sie nicht wegen Undichtigkeiten oder geringer Effizienz ausgetauscht, sondern um den Innenraum moderner zu gestalten.
  • Der niedrigste Preis unter den Heizungen.

Nachteile von Heizkörpern:

  • Der Hauptnachteil ist seine beträchtliche Größe und sein hohes Gewicht. Das 8-teilige Modell wiegt über 60 kg. Sie sind schwer zu transportieren, ins Obergeschoss zu heben oder zu montieren.
  • Wenn bei ausgeschalteter Heizung eine hohe thermische Trägheit von Vorteil ist, wird sie beim Einschalten zum Nachteil. Der Raum wird mindestens 12 Stunden aufgeheizt.
  • Um die Batterien zu warten, werden eine große Menge Kühlmittel und ein leistungsstärkerer Kessel benötigt. Für die Zentralheizung ist dies kein Hindernis, da das System ursprünglich dafür ausgelegt war, eine große Menge Kühlmittel zu übertragen. Dies ist ein erheblicher Nachteil für einen autonomen.
  • Über Design muss nicht gesprochen werden. Grobe schwere Heizkörper passen kaum in den Innenraum.

Die Vorteile einer Gusseisenbatterie kommen in Zentralheizungssystemen gut zur Geltung. Die Nachteile sind bei der Ausstattung einer autonomen Heizung sichtbar.

Technische Eigenschaften

Die Auswahl an Gusseisenbatterien ist klein. Die meisten älteren Modelle wurden aufgegeben. Bei neuen versuchen sie, das Volumen des Kühlmittels zu reduzieren, die Wärmeübertragung durch eine größere Anzahl von Kanälen zu verbessern und eine ebene Oberfläche zu schaffen.

Die technischen Eigenschaften der beliebtesten Modelle sind unten aufgeführt.

MarkeArbeitsdruck, atmLeistung, kWtHeizfläche für 1 Abschnitt, qm ichWasservolumen in 1 Segment, lGewicht 1 Segment, kg
MS-14090,12–0,160,244Bis zu 1,455,7–7,1
Weltmeisterschaft190,075–0,11Bis zu 0,165Bis zu 0,93,3–4,8
Weltmeisterschaft290,1–1,14Bis zu 0,207Bis zu 0,954,5–6,3
Weltmeisterschaft390,1–0,15Bis zu 0,246Bis zu 1,384,8–7

Modelle werden hauptsächlich in Bezug auf die Leistung ausgewählt. Durch den Vergleich der Eigenschaften der Abschnitte können Sie die erforderlichen Abmessungen der Heizung schnell berechnen.

Höhe

Ein Parameter, der nicht so sehr die Effizienz der Heizung beeinflusst, sondern eher die Ästhetik. Die Höhe des gusseisernen Standard-Akkus beträgt 59 cm Modelle sind mit Höhen von 33 bis 95 cm erhältlich Die Arbeitsfläche jeder Sektion variiert je nach Höhe. Dies wird bei der Berechnung der erforderlichen Anzahl berücksichtigt.

Niedrige Kühlkörper sehen selbst mit einer Standardkonfiguration attraktiver aus.

Die Größe

Produktabmessungen variieren stark:

  • höhe - von 33 bis 95 cm;
  • Tiefe - von 8,5 bis 20 cm;
  • Breite - von 4,4 bis 10,8 cm;
  • der Achsabstand variiert von 22 bis 90 cm.

Siehe Etikett für Größeninformationen. Wenn das Modell nicht linear ist, wird keine Tiefe angegeben.

Der wichtigste Parameter - die Länge der Batterie selbst - hängt von der Leistung ab. Je mehr Abschnitte, desto mehr Fläche kann der Heizkörper erwärmen. Allerdings gibt es auch eine Einschränkung: Wenn die Länge des Akkus das 4-fache der Höhe beträgt, muss er von beiden Seiten angeschlossen werden, was nicht immer möglich und bequem ist.

Leistung

Der Indikator wird nach folgenden Parametern berechnet:

  • Raumvolumen;
  • Isolationsqualität;
  • Wassertemperatur;
  • die Leistung eines Abschnitts eines gusseisernen Heizkörpers - dieser Indikator ist im Produktpass angegeben.

Im Durchschnitt wird bei einem normalen Wärmeverlust für die Erwärmung von 3 Kubikmeter Luft in einem Raum 1 kW benötigt.

Die Berechnung erfolgt wie folgt: Die Raumfläche wird mit 100 multipliziert und durch die Kapazität der Abschnitte des ausgewählten Modells geteilt. Zum Beispiel mit einer Fläche von 10 qm. m und eine Segmentleistung von 150 W erhalten 10 * 100/150 = 6,67. Runden Sie das Ergebnis ab - um den Raum zu heizen, benötigen Sie einen Heizkörper mit 7 Abschnitten.

Es wird empfohlen, den berechneten Wert um mindestens 15% zu erhöhen. Zum Beheizen eines Schlafzimmers von 10 qm. m. empfehlen den Kauf von Batterien für 9-10 Zellen.

Berücksichtigen Sie die Höhe des Raumes. Bei gleicher Fläche, aber mit einer Deckenhöhe von nicht 3,5, sondern 4 m werden mindestens 12 Abschnitte zum Heizen mit einem Heizkörper gleicher Leistung benötigt.

Auch andere Faktoren werden berücksichtigt. Wenn der Raum 2 Fenster hat, ist es besser, 2 Batterien mit 5 Abschnitten zu installieren, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen und die kalte Luft zu neutralisieren.

Auswahlregeln

Flachheizkörper sind effizienter

Die Empfehlungen sind einfach:

  • Das Wichtigste ist die richtige Berechnung. Die Leistung des Abschnitts wird geschätzt und der Wirkungsgrad der gesamten Heizung berechnet. Wenn die Abschnitte nicht ausreichen, wird eine Erhöhung der Temperatur des Kühlmittels das Problem nicht beheben, es wird kalt im Raum.
  • Sie müssen die Höhe finden. Wird das Produkt unter einem Fenster montiert, sollten zwischen Batterie und Fensterbank mindestens 20–15 cm und zwischen Boden und Unterkante des Produkts mindestens 5 cm verbleiben Bei großen Fenstern werden niedrige Heizkörper gewählt und kompensieren Sie die geringe Höhe mit einer großen Anzahl von Abschnitten Hohe Heizkörper werden in der Nähe leerer Wände montiert.
  • Batterien mit ebener Oberfläche haben einen höheren Wirkungsgrad und ein attraktiveres Aussehen. Modelle mit Kunstguss, mit dekorativer Beschichtung fügen sich perfekt in das Interieur im Retro, klassisch, rustikalen Stil ein
  • Heizkörper werden mit speziellen Halterungen an der Wand befestigt. Es gibt jedoch Outdoor-Modelle. Letztere kommen zum Einsatz, wenn die Wände einer so starken Belastung nicht standhalten.

Das Aussehen der Batterien kann radikal verändert werden, indem man sie mit einem dekorativen Gitter oder Schirm bedeckt.

Hersteller von Gussheizkörpern

Solche Produkte werden nicht nur von russischen Fabriken und Unternehmen der GUS-Staaten hergestellt. Es gibt viele ausländische Hersteller, die Gussheizkörper im Retro- oder Techno-Stil anbieten. Die Modelle der inländischen Unternehmen sind billiger.

Minsker Werk für Heizungsanlagen

Einer der bekanntesten Hersteller. Produziert zwei- und dreikanalige Gusseisenbatterien in verschiedenen Ausführungen. Es gibt klassische Heizkörper und Modelle mit flacher Oberfläche - sie sind effizienter, da sie Wärme besser abgeben, sowie Optionen mit Muster auf der Oberfläche. Die Anzahl der Abschnitte wird vom Kunden bestimmt.

Santekhlit (Russland)

Die Fabrik bietet klassische Modelle an. Die Tiefen der Abschnitte und die Höhen variieren stark. Es gibt Modelle mit einer Tiefe von nur 11 cm, die sich leicht unter einer schmalen modernen Fensterbank platzieren lassen. Die Länge der Batterie wird durch die Anzahl der Abschnitte bestimmt.

Viadrus (Tschechische Republik)

Das Unternehmen bietet Produkte an, die eher für autonomes Heizen geeignet sind. Heizkörper halten problemlos einem Dauerdruck von 12 bar stand und sind sehr langlebig. Sie erfüllen die europäischen Qualitätskriterien.

Das Design der Heizkörper ist ansprechend. Das Werk produziert 8 Linien in unterschiedlichen Ausführungen und in 27 Standardgrößen. Es gibt Modelle mit flacher Oberfläche, mit einem exquisiten Muster an den Abschnitten, mit Abschnitten von ungewöhnlicher unregelmäßiger Form.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung