Das Heizen eines Hauses mit Gas erfordert die strikte Einhaltung der Standards für die Installation von Geräten. Der Schornstein für einen Gaskessel ist ein integraler Bestandteil des Heizsystems. Von der korrekten Installation hängt nicht nur die hochwertige Arbeit der Heizung ab, sondern auch die Sicherheit der Bewohner. Sie sollten die Anforderungen und Empfehlungen für die Installation von Gasgeräten verstehen.
Warum brauchen Sie einen Schornstein für Gaskessel
Bei der Verbrennung entsteht ein gesundheitsgefährdender Stoff. Die Folge des Einatmens von Kohlendioxid kann eine starke Verschlechterung des Allgemeinzustandes bis hin zum Tod sein. Wenn der Schornstein für den Kessel falsch installiert oder beschädigt ist, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung.
Kohlenmonoxid ist heimtückisch, da es keinen ausgeprägten Geruch und keine ausgeprägte Farbe hat, so dass die Vergiftung allmählich auftritt. Kohlenmonoxid provoziert Sauerstoffmangel und beeinflusst alle biochemischen Prozesse im Körper negativ. Um eine Tragödie zu verhindern, sollte die Installation des Schornsteins sehr sorgfältig durchgeführt werden.
Materialien zum Herstellen
Das Schornsteinrohr kann aus verschiedenen Materialien bestehen, aber alle müssen bestimmte Anforderungen erfüllen - luftdicht, feuerbeständig und beständig gegen aggressive chemische Umgebungen.
Backstein
Die Installation eines Schornsteinrohrs aus Ziegeln ist keine neue und sogar veraltete Methode. Es ist nicht sehr beliebt, vor allem wegen der massiven Struktur, unter der ein separates Fundament montiert werden muss. Dieser Prozess erfordert viel Aufwand, Zeit und finanzielle Kosten. Darüber hinaus kann nur ein erfahrener Handwerker qualitativ hochwertiges Mauerwerk ausführen.
Dieses Design hat auch technische Nachteile. Unglatte Innenwände provozieren Rußansammlungen, die in der Folge zu einer Verringerung des Schubs führen. Ein weiterer Nachteil ist die Hygroskopizität des Ziegels. Auf seiner Oberfläche gebildetes Kondenswasser wird vom Ziegel absorbiert und verursacht seine schnelle Zerstörung.
Um diese Probleme zu lösen, wird eine Asbest- oder Stahlauskleidung im Inneren des Ziegelrohrs montiert. Dabei ist folgendes zu berücksichtigen:
- Der Liner an den Fugen muss abgedichtet werden. Bei der Installation eines Asbestzementrohres löst das Auftragen von Zementmörtel auf die Fugen das Problem der Kondensataufnahme nicht. In diesem Fall müssen Sie hydrophobe, chemisch resistente Verbindungen verwenden oder die Verbindung mit abgedichteten Klemmen herstellen.
- Die Wärmedämmung des Rohres reduziert die Bildung von Kondenswasser. Das Wärmedämmmaterial muss feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften haben.
- Um Kondensat aufzufangen und von unten zum Rohr abzuführen, wird ein Behälter an einer zugänglichen Stelle montiert.
Ein gemauerter Schornstein, der unter Berücksichtigung der oben genannten Regeln montiert wird, verursacht auch bei reichlicher Kondensation keine Schwierigkeiten.
Edelstahl
Edelstahl in Lebensmittelqualität ist ein Material mit einzigartigen Leistungseigenschaften. Es kann einer längeren Exposition gegenüber aggressiven Chemikalien standhalten. Es unterscheidet sich von anderen Sorten durch einen höheren Preis, aber auch seine Lebensdauer ist höher.
Die gleichmäßige Temperatur des Rohres trägt zur Bildung kleiner Kondensatmengen und seiner schnellen Verdunstung bei - es ist wichtig, dass es nicht abkühlt. Dafür ist es isoliert. Ein effektives Design für einen Schornstein wird durch ein "Sandwich" -Material mit einer Heizung im Inneren in Form von nicht brennbarer Basaltwolle bereitgestellt. Es wird jedoch empfohlen, den Außenbereich zu isolieren, um die Traktion nicht zu verlieren und die Lebensdauer des Schornsteins zu verlängern.
Der Vorteil des Sandwiches liegt im geringeren Isolationsverbrauch im Vergleich zur Anordnung einer einwandigen Edelstahlkonstruktion. Gleichzeitig kann das Außenmaterial des Sandwiches aus billigerem verzinktem Stahl bestehen, der keinem Kontakt mit Kondensat, hohen Temperaturen ausgesetzt ist und eine zusätzliche Außenisolierung aufweist.
Primäre Anforderungen
Anforderungen an Rauchkanäle sind in behördlichen Dokumenten enthalten und müssen eingehalten werden. Unter ihnen ist Folgendes zu bemerken:
- die Fugen müssen abgedichtet und feuchtigkeitsbeständig sein;
- der untere Teil des Rohres muss mit einer Kondensatfalle aus Kunststoff oder Stahl ausgestattet sein;
- die Höhe des Rohres sollte eine gute Traktion bieten, daher sollte es mindestens 50 cm von der Dachoberfläche absteigen;
- Über dem Rohr ist ein Visier montiert, das es vor Niederschlag und Schmutz schützt.
Die aufgeführten Regeln garantieren den sicheren Betrieb der Gasheizung.
Schornsteingerät und Diagramm
Es gibt zwei Arten von Brennkammern - offene und interne Verbrennung. Dieser Faktor bestimmt die Art des Schornsteins. Im ersten Fall wird ein gewöhnliches Rohr montiert und im zweiten ein koaxiales.
Das Funktionsprinzip einer offenen Brennkammer besteht darin, dass das Rauchgas aufgrund des Zugs durch ein Rohr in die Atmosphäre abgeführt wird und Sauerstoff zur Verbrennung aus dem Raum, in dem der Kessel installiert ist, in die Kammer gelangt.
Bei einem Kessel mit geschlossener Kammer wird ein koaxialer Schornstein installiert. Es besteht aus zwei ineinander gesteckten Rohren. Einer dient der Luftzufuhr zur Unterstützung des Verbrennungsprozesses und der andere wird verwendet, um Verbrennungsprodukte zu entfernen. Auf der Straße wird ein solches Rohr oft durch die Wand herausgeführt, da die Turbine für Zugkraft sorgt.
Richtige Installation
Abschnittsauswahl
Der Innendurchmesser des Schornsteins darf nicht kleiner als der des Auslasses am Kessel sein, durch den das Gerät und die Rohrleitung angeschlossen werden. Es ist auch zu berücksichtigen, dass die Krümmung und Verengung einzelner Abschnitte des Schornsteins über seine gesamte Länge nicht akzeptabel ist.
Sollen zwei Kessel an ein Rohr angeschlossen werden, wird dessen Querschnitt vergrößert. Die Größe des Innendurchmessers des Rohres muss der Summe der Durchmesser beider Düsen entsprechen.
Entwürfe und Polsterung
Die Position des Rohres muss vertikal sein. Bei der Gestaltung eines Schornsteins ist es am besten, schräge Bereiche zu vermeiden. Wenn dies nicht erreicht werden kann, ist zu berücksichtigen, dass die Neigung von der vertikalen Position aus 30 ° nicht überschreiten sollte und der Abschnitt innerhalb der Standardwerte bleiben sollte. Die Länge des mit Gefälle montierten Profils sollte die Höhe des Raumes nicht überschreiten.
Es gibt eine begrenzte Anzahl von erlaubten Wendeabschnitten – es sollten drei davon sein.
Anschlussanforderungen
Eine dichte Verbindung beim Einbau einzelner Schornsteinteile wird durch die Verwendung spezieller Schellen erreicht. Berücksichtigen Sie bei der Installation von Rohren das Material der angrenzenden Oberflächen.Auch wenn sie aus schwer brennbaren Rohstoffen hergestellt werden, sollte der Abstand zum Schornstein 25 cm oder mehr betragen. Gleichzeitig wird empfohlen, das Rohr von außen mit Asbestkarton oder anderem feuerbeständigem Material zu isolieren. Bei feuerbeständigem Material kann der Abstand auf 5-10 cm verkürzt werden.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Fugen des Schornsteinkanals und den Befestigungselementen gewidmet werden - sie verwenden langlebiges Material, das gegen mechanische Beanspruchung beständig ist. Es ist wichtig, Stress in geneigten Bereichen zu vermeiden.
Bei der Montage eines Edelstahlrohres sollte die Eintauchtiefe eines Elements in ein anderes dem Radius des Kanals oder etwas mehr entsprechen. In diesem Fall ist die Bildung von Lücken nicht akzeptabel. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Kohlenmonoxid in den Raum gelangt.
Lage des Dachrohrs
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Position des Rauchabzugs, dass bei einem Gaskessel die Position des Kanals über dem Dach an seinem höchsten Punkt mindestens 50 cm betragen sollte. Der Abstand vom Schornstein bis zum Rand des Überstands sollte nicht überschreiten 150cm.
Wenn der überstehende Teil des Schornsteins mehr als drei Meter vom First entfernt ist, darf seine Höhe weniger als 50 cm betragen.
Wenn das Dach flach ist, sollte der Schornstein 1 Meter hoch sein. Wenn die Dachkonstruktion kombiniert wird, sollte der Rauchkanal 2 Meter über seine Oberfläche ragen.
Das Rohr ist innen und außen isoliert, um zu viel Kondenswasserbildung zu vermeiden. Es wird immer noch erscheinen, aber im isolierten Rohr verdunstet es. Wenn Sie einen Überschuss an Kondensat im Kanal zulassen, treten im Laufe der Zeit Korrosionsprozesse auf, die zur Zerstörung der gesamten Struktur führen. Mangelnde Isolierung verringert auch die Traktion.
Mögliche Fehler bei der Auswahl eines Gaskanals
Wenn sich während des Betriebs der Heizungsanlage übermäßig viel Kondensat bildet oder der Zug nicht ausreicht, wurde die Installation des Schornsteins höchstwahrscheinlich falsch durchgeführt. Zu den häufigsten Fehlern bei der Installation eines Abgaskanals gehören:
- falsche Wahl von Kanalquerschnitt und -höhe;
- unzureichende Isolierung an der Außenseite des Rohres oder im Bereich innerhalb eines unbeheizten Dachbodens;
- Verstoß gegen Brandschutzvorschriften.
Der Grund für unsachgemäße Bedienung und schnelle Zerstörung des Abgasrohres kann die Wahl eines dafür ungeeigneten Materials sein. Es kann beispielsweise gegenüber hohen Temperaturen, korrosiven Chemikalien oder unzureichender Wandstärke instabil sein.