Kamine für einen Saunaofen sorgen für eine hochwertige Entfernung der Verbrennungsprodukte des Brennstoffs aus dem Kessel. Die Langlebigkeit und der Brandschutz des Gebäudes hängen von der richtigen Wahl der Geräte, des Materials und der fachmännisch ausgeführten Fertigungstechnologie ab. Das Rohr für den Saunaofen muss regelmäßig gereinigt werden. Sie sollten sich mit einem Design beschäftigen, das dieses Verfahren so selten wie möglich benötigt und so schnell und einfach wie möglich durchgeführt wird. Ein breites Sortiment an vorgefertigten Schornsteinen für den Saunaofen wird verkauft. Um sich in dieser Vielfalt nicht zu verlieren, müssen Sie die Eigenschaften jedes Produkts berücksichtigen, seine Vor- und Nachteile, Regeln und Installationsmethoden bewerten.
Welche Designs eignen sich am besten für ein Bad?
Ein Rohr für einen Ofen in einer Badewanne ist eine Konstruktion, die je nach Zweck und Betriebsbedingungen erhöhten Belastungen ausgesetzt ist. Aus diesem Grund werden besondere Anforderungen an das Rohr im Bad gestellt. Ihre Umsetzung hängt weitgehend von den Eigenschaften des Materials ab, aus dem die Schornsteine hergestellt sind.
Backstein
Ziegel wird seit Jahrhunderten für den Bau von Schornsteinen verwendet und ist aufgrund seiner Vorteile immer noch beliebt:
- Stärke;
- Verlässlichkeit;
- durchschnittliche Wärmeleitfähigkeit;
- Stabilität;
- Haltbarkeit;
- Brandschutz;
- Hitzeverträglichkeit;
- Wärmestau.
Das Material hat auch Nachteile. Es braucht viel Mühe und Geschick, um ein gutes Mauerwerk zu machen. Die Wände des Kanals sind rau und uneben. Auf ihnen setzt sich Ruß ab, der den Durchgang nach und nach blockiert, was zu einer Abnahme des Schubs bis zum vollständigen Stillstand führt. Darüber hinaus sollte man die Belastung durch die massive Struktur nicht vergessen.
Kaminsandwich
Die Struktur besteht aus zwei Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern, die eins in eins gesteckt werden. Der Innenteil ist aus Stahl oder Keramik, für die Herstellung des Außenteils wird Edelstahl verwendet. Zwischen den Wänden wird Steinwolle verlegt, die über hohe Wärmedämmeigenschaften verfügt. Die Träger werden in der Muffe aneinander angedockt, die Fugen werden abgedichtet.
Produktvorteile:
- geringe Wärmeleitfähigkeit;
- Feuer Beständigkeit;
- eine glatte Innenfläche, die keinen Ruß ansammelt;
- schnelle und einfache Montage;
- Haltbarkeit;
- Haltbarkeit und Stabilität durch die Doppelschaltung.
Es gibt nur einen Nachteil eines Sandwich-Schornsteins - die hohen Kosten. Die Eigenproduktion ist aufgrund der Komplexität der Technologie mit großen Schwierigkeiten behaftet.
Schornstein aus Stahlrohr
Einen Schornstein in einem Bad aus einem Eisenrohr zu machen, ist viel einfacher als aus Ziegeln und billiger als aus Abschnitten mit Doppelwänden. Für die Herstellung des Kanals werden Eisenrohre für die Wasserversorgung oder Gussrohre für das Abwasser verwendet, die mit Muffen ausgestattet sind.
Die Vorteile von Stahlschornsteinen:
- glatte Oberfläche;
- erleichterte Installation;
- Stärke;
- Haltbarkeit.
Zu den Nachteilen gehört die Korrosionsneigung von Eisen. Kondenswasser bildet ein ätzendes Gemisch aus Wasser und Kreosot, das sogar Edelstahl korrodieren kann. Außerdem wird das Metall durch die hindurchströmenden Gase sehr heiß. Dies erfordert eine hochwertige Wärmedämmung, um eine Entzündung des Daches und der angrenzenden Wände zu verhindern.Es sollte nicht vergessen werden, dass eine rostige Pfeife nicht die beste Dekoration für eine Sauna ist.
Arten von Wärmetauschern und ihre Rolle in Saunaöfen
Wärmetauscher dienen dazu, Wasser mit der Energie des Kessels zu erhitzen und in den Duschraum zu übertragen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Heizsystem zu installieren. Die Entscheidung wird durch die eigenen Prioritäten und die Größe der Räumlichkeiten im Bad bestimmt.
Sie können zwischen folgenden Installationsoptionen wählen:
- Im Dampfbad. Hier wird die gesamte Wassermenge auf einmal erhitzt, die über Rohre dem Duschraum zugeführt wird. Um es auf die gewünschte Temperatur zu verdünnen, wird ein weiterer Tank über der Decke aufgehängt, der einen normalen Ausgangsdruck gewährleistet. Der Nachteil eines solchen Systems besteht darin, dass das Nutzvolumen des Dampfbads abnimmt.
- Im Duschraum. Dieses Design ist insofern gut, als der Nutzbereich der Räumlichkeiten praktisch nicht verletzt wird. Der Nachteil ist, dass ein komplexes Rohrleitungssystem hergestellt werden muss.
- Auf dem Dachboden. Dies ist praktisch, da die Räume nicht überladen sind und der Druck in den Wasserhähnen hervorragend ist. Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass der Tank gut isoliert sein muss und das Betanken sehr umständlich ist.
Grundsätzlich werden Wärmetauscher in folgende Typen unterteilt:
- Eingebaut. Der Kreislauf befindet sich im Inneren des Kessels, wodurch sich das Wasser schnell erwärmt, das Gerät kann sogar im Durchflussmodus arbeiten. Es besteht jedoch die Gefahr, dass das Wasser kocht und sich das Metall verformt und ausbrennt. Die Reparatur erfordert die Demontage des gesamten Ofens, was ziemlich schwierig und kostspielig ist.
- Suspendiert. Der Wärmetauscher wird in der Nähe des Schornsteins montiert. Das Plus ist, dass keine Gefahr des Siedens der Flüssigkeit und der Zerstörung des Kreislaufs durch extreme Hitze besteht. Der Nachteil ist die langsame Erwärmung des Wassers und die Komplexität der Installation.
Der Wärmetauscher muss so hergestellt werden, dass er effizient, bequem und sicher ist und das Innere des Bades nicht verdirbt. Zur Dekoration von Rohren und dem Tank können hitzebeständige Lacke, Farben oder Folien verwendet werden. Eine gute Lösung besteht darin, dekorative Kästen aus wasserdichten Gipskartonplatten herzustellen. Nach der Montage werden diese Strukturen unter dem Hintergrund der Wand oder Decke verputzt, gestrichen oder gefliest.
Schornsteininstallationsmethoden
Interner Standort
Die gesamte Struktur ist streng vertikal angeordnet. Das Rohr wird am seitlichen Rohr des Kessels oder direkt am oberen Teil seines Körpers befestigt. Der Schornstein wird gemäß der dem ausgewählten Material inhärenten Technologie montiert. Das Ziegelrohr wird am besten zu einem quadratischen Abschnitt gefaltet, um das Arbeiten und Reinigen des Kanals zu erleichtern. Metallglieder sollten von unten nach oben installiert werden, wobei die Struktur schrittweise aufgebaut wird. Die Fugen werden mit einem hitzebeständigen Dichtstoff behandelt und mit Flachklammern verschlossen. Der obere Teil des Schornsteins wird mindestens 50 cm über dem First oder 100 cm eines Flachdaches herausgeführt.
Vorteile der Innenauskleidung:
- erleichterte Installation;
- fehlende Ecken, was zu einer guten Traktion und einer Verringerung der Ablagerungen beiträgt;
- einfache Reinigung eines schmutzigen Kanals;
- zusätzliche Heizung des Zimmers und des Dachbodens;
- weniger Kondenswasser nach Ofenende.
Um ein Rohr in einem Bad herzustellen, ist es notwendig, die Unversehrtheit der Decke und des Daches zu brechen. Den richtigen Durchgang durch die Stockwerke zu arrangieren erfordert einen zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand. Ein sehr heißes Rohr ist eine Brandgefahr. Es müssen Maßnahmen zur Isolierung des Schornsteins getroffen werden.
Externer Standort
Diese Entscheidung wird getroffen, wenn sich der Kessel in unmittelbarer Nähe der tragenden Außenwand befindet und die Raumfläche begrenzt ist. Das Starterelement ist mit dem Kesselaustritt verbunden und wird durch ein Loch in der Wand herausgeführt. Dann tritt der Rauch in ein vertikales Rohr oder eine mit Ziegeln ausgekleidete Kiste an der Wand ein. Die zweite Option ist mühsamer und kostspieliger, ermöglicht jedoch die Nutzung von Wärmeenergie zum Heizen des Raums. Beim Ausfahren des Kanals sind rechte Winkel entlang seiner Länge zu vermeiden. Diese Bereiche verringern die Traktion und sind Orte, an denen sich Ruß, Staub und Schmutz ansammeln können. Das Problem wird durch die Verwendung eines Bogens mit einem Kondensatsammler gelöst.
Die Vorteile der Outdoor-Technologie:
- die Unversehrtheit der Böden, das Fehlen potenzieller Lecks;
- spart freien Platz im Bad;
- Einfachheit und Geschwindigkeit der Installation;
- Brandschutz, da der Schornstein nicht mit brennbaren Materialien und Oberflächen in Berührung kommt;
- einfache Wartung und Reparatur.
Auch das äußere Design hat Nachteile. Der Hauptgrund ist die Bildung von Kondenswasser beim Heizen und Kühlen. Wenn Sie ein solches Rohr mit Ihren eigenen Händen in die Badewanne bringen, müssen Sie auf seine Isolierung achten oder einen Sandwichabschnitt verwenden. Der zweite Nachteil besteht darin, dass keine Möglichkeit besteht, die freigesetzte Wärmeenergie, die aus dem Raum nach außen geht, vollständig zu nutzen. Dies führt zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Kamindurchgang durch Decken
Vor der Installation des Innenschornsteins muss die Durchgangsrichtung berechnet werden, um ein Verkleben in den Sparren zu vermeiden. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, müssen Sie Konturen verwenden, aber es ist besser, sofort einen solchen Platz für den Kessel zu wählen, um den Schornstein streng vertikal zu platzieren.
Der Durchgang durch die Decken erfolgt in folgender Reihenfolge:
- In die Decke wird ein quadratisches Loch gebohrt, dessen Seite 20 cm größer ist als das Rohrstück.
- Ein ähnliches Loch wird in die Dachhaut gebohrt. Die angrenzenden Holzkonstruktionen sind mit Mineralwolle geschützt.
- 2 Quadrate werden aus einer Asbestzementplatte geschnitten, deren Seiten 10 cm größer sind als die zuvor gemachten Löcher. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben oder hitzebeständigem Kleber auf der Basis befestigt.
- Durch die Auskleidung wird ein Schornstein gezogen.
- Die verbleibenden Spalte werden mit einem hitzebeständigen Dichtmittel abgedichtet.
- Über das Dach wird ein elastisches Element auf das Rohr geschoben. Es wird mit einem Plastikbinder gegen den Schornstein und mit wasserfestem Kleber gegen die Dacheindeckung gepresst.
Schließlich wird am Rohrkopf eine Kappe angebracht, um das Eindringen von Wasser, Schmutz, Vögeln und Insekten zu verhindern.