Das Hauptelement eines entwickelten Heizsystems ist eine darin eingebaute Umwälzpumpe, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Serviceraum ermöglicht. Die genaue Überwachung des Wasserdrucks und die Effizienz seiner Erwärmung hängen vom korrekten Betrieb dieses Geräts ab. Daher beherrscht der Benutzer zunächst die Regeln für die Auswahl eines Geräts, die Fähigkeit, einzelne Proben nach ihren Leistungsmerkmalen zu unterscheiden. Es gibt Modelle von Umwälzpumpen verschiedener Hersteller auf dem Markt. Die attraktivste Gerätemarke in dieser Klasse sind Pumpen für Wilo-Kessel, die bei russischen Verbrauchern stark nachgefragt werden.
Herstellerinformationen
Die Unternehmensgruppe unter dem Namen „WILO“ gilt als Marktführer für Pumpentechnik im Alltag und in verschiedenen Branchen. Dieser Verein begann seine Arbeit im Jahr 1872, als sein Gründer L. Uplander einen Baumarkt eröffnete. Heute ist WILO ein führender Hersteller von Pumpaggregaten, die in verschiedenen Bereichen stark nachgefragt werden. Durch den Einsatz hocheffizienter Energiespartechnologien gelingt es, qualitativ hochwertige Geräte herzustellen, die den europäischen Standards vollständig entsprechen.
Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen viele Repräsentanzen mit Niederlassungen auf der ganzen Welt eröffnet. Ihre Gesamtzahl erreicht 60 Einheiten.
Auf dem heimischen Markt wird dieser Hersteller durch den 1997 gegründeten Geschäftsbereich VILO RUS vertreten. Heute umfasst es rund 30 Filialen, 2016 wurde ein Service-Center eröffnet, das sich ausschließlich auf den Service von WILO-Produkten spezialisiert hat.
Die Hauptaufgabe der Unternehmensleitung und der Spezialisten besteht darin, die Produktion modernster Geräte zu organisieren, die das Leben der Menschen angenehmer machen. Gleichzeitig zeichnen sich alle vom Unternehmen produzierten Modelle durch hohe Zuverlässigkeit und erweiterte Funktionalität, kombiniert mit hervorragenden technischen Indikatoren, aus.
Arbeitsprinzip
Die Hauptaufgabe, die die Wilo-Umwälzpumpe für Heizungen löst, besteht darin, beispielsweise in einer Anlage mit einem Gaskessel Bedingungen für die ständige Bewegung des Kühlmittels zu schaffen. Die Zirkulation garantiert eine gleichmäßige Erwärmung des Kühlmittels im Wasserkreislauf, unabhängig von der Entfernung zum Kessel selbst. Durch die Erzeugung des erforderlichen Betriebsdruckes in der Anlage sind die Pumpen dieses Herstellers für den Anschluss an Heizungsanlagen beliebiger Konfiguration geeignet.
Das Funktionsprinzip der Pumpen zum Heizen Wilo "nass" basiert auf dem direkten Kontakt des Laufrades mit einem flüssigen Wärmeträger. Die direkte Wechselwirkung des Pumpelementes mit dem erwärmten Medium hat folgende Vorteile:
- Ein solches "Bündel" arbeitet fast geräuschlos, sodass Sie Pumpen direkt in Wohngebäuden installieren können.
- Die Konstruktion sieht ein spezielles Ventil vor, durch das Luft aus dem System entfernt wird.
- In diesem Fall wird der Stromverbrauch unter Beibehaltung des angegebenen Leistungsindikators des Geräts erheblich reduziert.
- Durch den Einsatz dieser Technik wird die Lebensdauer der Geräte deutlich verlängert.
Alle Muster der Wilo-Umwälzpumpen für Heizungsanlagen sind mit einem gusseisernen Gehäuse ausgestattet, die kritischsten Einheiten sind aus korrosionsbeständigen Materialien. Alle von ihnen durchlaufen vor dem Verkauf obligatorische Test- und Qualitätszertifizierungsverfahren.
Geräteserien
Einzelne Pumpprodukte von Wilo werden in zwei Ausführungen hergestellt: mit trockenem und mit „nassem“ Rotor. Der erste Gerätetyp ist für den Einbau in Heizungsanlagen mit großen Rohrleitungen vorgesehen. Zu ihren Vorteilen gehört ein hoher Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent. Da diese Pumpen sehr laut sind, wird empfohlen, sie in einem separaten Serviceraum zu installieren.
Modelle im Rotormodus „nass“ eignen sich für Objekte mit geringer Heizleitungslänge. Der bewegliche Teil des Elektromotors dreht sich in einer Flüssigkeit, die gleichzeitig den Antrieb kühlt. Bei dieser Pumpenausrüstungsserie befinden sich O-Ringe zwischen Motor und Rotor, um den elektrischen Teil vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen. Dadurch wird der Arbeitslärm merklich reduziert. Bei der Betrachtung der dynamischen Parameter der Produkte von "Wilo" ist anzumerken, dass ein- und mehrstufige Pumpenaggregate auf den Markt kommen, deren Auswahl ihre technischen Eigenschaften berücksichtigt.
Wie wählt man eine Pumpe
Die Kenntnis seiner Funktionsweise sowie die Kenntnis der Eigenschaften des ausgewählten Geräts helfen bei der Auswahl des richtigen Pumpenmodells, das für ein bestimmtes Heizsystem geeignet ist. Bevor sie in den Laden gehen, machen sie sich zunächst mit dem Katalog der angebotenen Modelle vertraut, wobei sie beim Studium auf folgende Punkte achten:
- die Leistung der präsentierten Probe, die die Effizienz der Kühlmittelzirkulation bestimmt;
- Versorgungsspannung, für die das vorgeschlagene Gerät ausgelegt ist;
- der Geräuschpegel des Mechanismus;
- Abmessungen der ausgewählten und bewerteten Probe.
Es wird auch berücksichtigt, dass Pumpen von "Wilo" ein- und mehrstufig sind. Die Star RS-Modifikation zum Beispiel hat 3 schaltbare Geschwindigkeiten. Die ersten arbeiten im sogenannten "Heavy"-Modus - sie haben keine Möglichkeit, die Geschwindigkeit anzupassen. In den zweiten Beispielen ist es aufgrund der Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Antriebs zu ändern, möglich, die Leistung der Ausrüstung zu steuern. Mit dieser Option können Sie den aus dem Netz verbrauchten Strom sparen und den Verschleiß des Arbeitsmechanismus reduzieren.
Technische Eigenschaften
Die technischen Eigenschaften von Umwälzpumpen von "Wilo" werden am Beispiel der Muster Star RS-25/2, RS-25/4, RS-25/6 und RS-25/7 betrachtet. Sie werden durch die folgenden Indikatoren repräsentiert:
- Nennspannung des Stromnetzes (220-230 Volt);
- die verbrauchte Betriebsleistung, angegeben in Watt, wird je nach Geschwindigkeitsmodus im Bereich von 18 bis 132 Watt geregelt;
- Montagesockel - 18 cm;
- im System entwickelter Nachspeisedruck - 10 bar;
- Arbeitskopf - 2/4/6/7 Meter.
Die als Muster genommenen Star-Modelle RS-25/2, RS-25/4, RS-25/6 und RS-25/7 werden regelmäßig in die Bewertung der besten Beispiele (Top s) von Pumpgeräten aufgenommen. Bei der Bewertung der Eigenschaften anderer Modelle werden daher in erster Linie die Indikatoren dieser speziellen Produkte berücksichtigt.
Hauptvorteile
Der Einsatz dieser Art von Pumpanlagen in Einkreis- und Zweikreis-Heizungsanlagen erklärt sich durch folgende Vorteile:
- minimale Wärmeverluste;
- Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien in der Konstruktion;
- das Vorhandensein einer eingebauten Automatisierung, die den Betrieb der Pumpe steuert, einschließlich eines Thermostats;
- die Verwendung von Anzeigetafeln in Form eines LCD-Displays;
- Zulässigkeit des Umschaltens der Automatisierung auf den manuellen Modus;
- geräuschloser Betrieb des Elektromotors, unabhängig von Leistung und Leistung der Pumpe.
Zu den Vorteilen der Ausstattungsmuster von „Wilo“ gehört auch die Kompaktheit, die es ermöglicht, die Geräte an den vom Anwender gewählten Stellen zu montieren.
Für den Anschluss werden Federzugklemmen verwendet, der Elektromotor ist mit einem mehrstufigen Schutz versehen, der die Ausfallwahrscheinlichkeit bei plötzlichen Spannungsspitzen im Netz verringert.
Betriebsmerkmale
Die Heizungspumpe in einem Wilo-Einfamilienhaus benötigt eine ständige Wartung und regelmäßige Überprüfungen auf Einhaltung der Anforderungen. Um die Lebensdauer teurer Geräte zu verlängern, berücksichtigt der Benutzer die folgenden Merkmale des Betriebs:
- Die Staub- und Feuchtigkeitsgehalte in dem für die Pumpeninstallation vorgesehenen Raum überschreiten unter normalen Bedingungen nicht den im Reisepass angegebenen zulässigen Wert.
- Die Leistung der betriebenen Probe entspricht der daran angeschlossenen Last.
- Der Arbeitsbereich der Temperaturen des Fördermediums liegt im Bereich von -10 bis +110 Grad.
- Beim Austausch ausgefallener Einheiten und Komponenten werden nur Markenteile (verschleißfest) verwendet.
- Bei der Auswahl der Betriebsmodi von Geräten als Teil eines Heizungskomplexes werden die zulässigen Lasten berücksichtigt.
Nach dem Kauf von Pumpen von "Wilo" werden alle Fragen zu deren Funktionsweise mit Vertretern von Serviceorganisationen abgestimmt.
Für die meisten interessierten Anwender sind Pumpwerke von „Wilo“ die beste Option zur Komplettierung von Heizungsanlagen. Der Besitzer eines Hauses oder einer Wohnung kann sich lange Zeit keine Sorgen um die Leistung des Geräts machen.