Es ist wichtig, die Temperatur in Ihrem Zuhause konstant zu halten. In der kalten Jahreszeit werden verschiedene Arten von Heizungen verwendet, darunter Infrarotmodelle. Um zu verstehen, ob eine IR-Heizung für ein bestimmtes Haus oder eine bestimmte Wohnung geeignet ist, sollten Sie das Funktionsprinzip, die Sorten sowie alle positiven und negativen Aspekte berücksichtigen.
Arten von Infrarotheizungen
Das Funktionsprinzip von Infrarot-, Infrarot- und Ultraviolettstrahlern ähnelt der Sonneneinstrahlung. Strahlungswärme erwärmt eine Person und überwindet die Luft. Dies erhöht die Effizienz des Produkts. Außerdem erwärmen sich die Wände des Raumes und die darin befindlichen Gegenstände, die dann die Wärme reflektieren.
Je nach Art des Energieträgers gibt es verschiedene Arten von Infrarotheizungen. Dazu gehören Elektro-, Gas- und Ölmodelle. Im Alltag kommen meist Elektro- und Gasheizungen zum Einsatz.
Elektrische Heizungen
Solche Modelle von Infrarotheizungen können in zwei Gruppen unterteilt werden - hell und dunkel. Lichtwellen werden auch Kurzwelle genannt. Als Heizelement verwenden sie Glasröhren, in denen eine Spirale platziert ist. Sie können bis zu 600 ° C und mehr erhitzen und auch helles Licht emittieren. Die Erwärmung ist in der Richtung, in die die Heizelemente zeigen, sehr intensiv. Dunkle (langwellige) Heizungen werden auf Temperaturen unter 600 ° C erhitzt. Erhältlich in Form von Platten und Folien. Die durchschnittliche Betriebstemperatur reicht von 300 bis 400 °C. Sie können an Decken und Wänden montiert werden. Es kann lange Zeit angeschlossen werden, da solche Produkte eine Person nicht überhitzen.
Beim Anlegen einer Spannung an den Heizteil wird die Wärmeenergie in elektromagnetische Wellen umgewandelt. Diese Wellen leuchten im Infrarotbereich. Um zu verhindern, dass sich Wellen im Raum ausbreiten, wird ein spezieller Metallreflektor verwendet.
Sie produzieren IR-Strahler mit kurzer (von 2 bis 4 Meter), mittlerer (3-6 m) und weitreichender (ab 6 m) Wirkung. Dies wird durch die Wellenlänge der Infrarotstrahlen beeinflusst. Je nach Sortiment können Heizgeräte sowohl in Wohnungen, Ferienhäusern und Sommerhäusern als auch in Industrieräumen zum Heizen von Werkstätten eingesetzt werden.
Es gibt vertikale und horizontale Modelle. Nach der Installationsmethode werden Bodenprodukte, Wand- und Deckenprodukte unterschieden. Sie können im Innen- und Außenbereich effektiv arbeiten. Sie werden in Form von Heizfolien und -platten hergestellt.
Gas Infrarotheizungen
Solche Geräte werden seltener verwendet. Ihr Funktionsprinzip ist dem elektrischen ähnlich. Das Gerät erzeugt Strahlungswärme, die von einer beheizten Keramikplatte erzeugt wird. Die Heizung wird aus einer Zufuhr von Erdgas und Luft erzeugt, die in einer Mischkammer zusammengeführt werden. Es erzeugt eine flammenlose Verbrennung, die seine Wärme an die poröse Platte abgibt. Die resultierenden Infrarotstrahlen werden von der Keramikplatte emittiert.
Zu den Vorteilen gehört die Mobilität der Geräte. Es funktioniert aus einer Flasche, die neben das Gerät gestellt oder vom Gerät weggenommen und über einen langen Schlauch mit Gas versorgt werden kann. Der Zylinder kann in einigen Heizungsdesigns installiert werden.
Sorten von Gas-Infrarotstrahlern:
- Haushalt. Sie werden in Wohnungen, in Sommerhäusern, in Polycarbonat-Gewächshäusern verwendet.
- Wandern. Zum Einbau in ein Zelt.
- Auf der Theke für Straßencafés und Aussichtsplattformen.
Trotz ihrer Vorteile werden Gasgeräte seltener verwendet. Dies liegt vor allem an der hohen Gefahr von Gasleckagen. Warmwasserbereiter und andere Typen werden praktisch nicht verwendet.
Arten von Heizungen nach Art der Installation
Es gibt 3 Möglichkeiten, Infrarotheizungen zu installieren: Boden, Wand und Decke.
Standmodelle werden verwendet, wenn die Mobilität der Geräte wichtig ist. Sie dienen zur temporären Beheizung von Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind viele Modelle mit Überhitzungsschutzblöcken und verschiedenen Sensoren ausgestattet, die das System im Notfall stromlos schalten. Die Kosten für die Heizungen betragen mehrere Tausend Rubel.
Wandheizkörper gelten als Alternative zu klassischen Heizkörpern. Sie können zur zusätzlichen Beheizung oder zum Aufbau eines primären Heizsystems verwendet werden. Haben Sie einen stilvollen Look. Modelle mit exklusiven Oberflächen sind im Handel erhältlich.
Deckengeräte eignen sich zum Beheizen von Räumen mit hohen Decken (Verkaufsräume, Büros, Wohngebäude). Sie werden aktiv in Kinderzimmern installiert. Äußerlich sehen sie aus wie gewöhnliche Leuchtstofflampen und verderben den Innenraum nicht. Meistens werden sie zur zusätzlichen Heizung installiert. Sie sind kostengünstig, aber möglicherweise sind Investitionen in eine hochwertige und zuverlässige Installation erforderlich.
Arten von Heizelementen
Unabhängig vom Installationsort kann eine von vier Arten des Hauptteils in Infrarotheizungen eingesetzt werden. Heizelemente können Halogen, Kohlenstoff, Keramikrohr verwendet werden.
Halogenheizer haben einen Wolframfaden. Emittiert sichtbares Licht von goldener Farbe. Dies ist die billigste und schädlichste Heizoption.
Carbon-Modelle sind ein Quarzstrahler mit einem Filament aus Hochtemperatur-Carbon. Es heizt schnell auf und spendet Licht. Der Nachteil ist der hohe Energieverbrauch. Sie haben den höchsten Wirkungsgrad. Das Strahlungsspektrum ist für den Menschen ungefährlich. Nicht für Dauerbetrieb geeignet.
Keramikgeräte haben eine spezielle Keramikhülle, die sichtbare Strahlung blockiert. Sie haben eine gute Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Feuchtigkeitsresistent. Der Nachteil ist, dass sie sich lange aufheizen und nach dem Ausschalten abkühlen. Sie werden in Boden- und Wandmodellen verwendet.
Rohrförmige Infrarotstrahler mit Heizelementen gelten als die besten für den Langzeiteinsatz. Sie emittieren keine schädlichen Wellen und Substanzen. Minus - kleiner Ton beim Ein- und Ausschalten.
Vorteile und Nachteile
Infrarotheizungen haben ihre positiven Eigenschaften, dank denen sie aktiv zum Heizen verwendet werden.
- Kostengünstig.
- Einfachheit des Designs. Die einfachste ist Infrarot-Heizfolie.
- Einfache Verbindung.
- Direkte Heizung. Strahlung wirkt unter Umgehung der Luft direkt auf Personen und Gegenstände.
- Die Heizrate des Infrarotstrahlers. Die Wärme wird sofort nach dem Aufheizen der Spule abgegeben, was etwa 30 Sekunden dauert.
- Rentabilität. Da das Aufheizen etwas Zeit in Anspruch nimmt und die gesamte Energie für die Wärmeversorgung einer Person aufgewendet wird, wird für die Arbeit wenig Energie benötigt. Die durchschnittliche Leistung beträgt 500W im Gegensatz zu einer Ölheizung mit einer Last von 1500-2000W.
- Keine Konvektionsströme. Die Strahlen breiten sich entlang eines gegebenen Vektors zu einem bestimmten Ort aus und hängen nicht von der Höhe des Ortes ab.
- Geräuscharmer Betrieb von Infrarot-Panels. Da das Gerät keine Lüfter oder Kühler enthält, gibt es keine Geräusche von einer funktionierenden Heizung.
- Lokale Heizung in einem bestimmten Teil des Raumes.
- Möglichkeit der Installation einer elektrischen Straßenheizung in einem offenen Bereich.
- Dauer der Arbeit. Da keine beweglichen Teile vorhanden sind, gibt es in der Heizung nichts zu brechen. Dies führt auch zu einer einfachen Wartung.
- Umweltfreundlichkeit. Das Gerät emittiert keine Schadstoffe und produziert keine Nebenprodukte. Die Zusammensetzung enthält keine schädlichen Materialien.
- Verschiedene Installationsschemata.
- Anschluss verschiedener Thermostate, Sensoren und Regler zur Sicherheit.
Aufgrund seiner hohen Mobilität und Schlichtheit kann das Heizgerät unter verschiedenen Bedingungen installiert werden, ohne stattdessen andere Modelle zu kaufen.
Zu den Nachteilen zählen die folgenden Faktoren:
- Die Temperatur sinkt schnell, wenn sie vom Netzwerk getrennt wird.
- Ungleichmäßige Erwärmung.
- Negative Wirkung bei längerer Anwendung. Es können Probleme auftreten, wenn sich eine Person ständig unter dem eingeschalteten Gerät befindet. Der Schaden ist der gleiche wie bei längerer Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht.
- Gefahr für Kinder und Tiere. Beim Berühren der Spiralheizkörper oder der Glühbirne besteht Verbrennungsgefahr. Um einen Raum mit Kindern aufzuwärmen, ist es besser, Deckenmodelle zu wählen.
- Helles Licht.
- Hohe Brandgefahr bei Hochtemperaturmodellen.
Nachdem Sie alle Vor- und Nachteile von Infrarotheizungen erkundet haben, können Sie eine Wahl treffen.
Auswahltipps
Bei der Auswahl müssen Sie auf folgende Indikatoren achten:
- Leistung. Es sollte im Voraus berechnet werden. 10 qm benötigt 1,2 kW Strom.
- Design-Merkmale. Dazu gehören die Installationsmethode und die Art des Heizelements.
- Das Vorhandensein zusätzlicher Faktoren - ein Thermostat für eine Infrarotheizung, das Aufrechterhalten einer konstanten Temperatur, das Vorhandensein verschiedener Sensoren, die Möglichkeit, eine Fernbedienung zu verwenden.
- Aussehen. Das Gehäuse muss stabil sein, ohne Kratzer oder Dellen, alle Teile müssen sicher befestigt sein. Dem Gerät müssen ein Reisepass und eine Garantiekarte beiliegen.
Der Benutzer sollte ein Modell basierend auf dem folgenden Algorithmus auswählen:
- Entscheiden Sie, für welchen Zweck die Heizung gekauft wird.
- Wählen Sie einen Installationsort.
- Berechnen Sie die Leistung für die Raumfläche.
- Betrachten Sie die Kosten des Produkts.
- Wählen Sie ein Gerät für alle erforderlichen Anforderungen aus.
Sie müssen eine Infrarotheizung in einem professionellen Geschäft von bekannten Herstellern kaufen. Sie sollten keine billigen Modelle nehmen, da diese möglicherweise nicht den angegebenen Eigenschaften entsprechen und den Raum schlecht erwärmen.
Beliebte Hersteller sind Mister Heat, Ballu, Eberle 3563, sowie die Russen Almak, Resanta und Pion. Das Modell Mister Hit IK-2.8 wird häufig verbaut.