Anweisungen und technische Eigenschaften des Gaskessels Protherm Gepard

Ein autonomes Heizsystem spart Heizmittel und senkt die Installationskosten. Um die Brennstoffkosten und die Heizleistung zu senken, ist es ratsam, den Gaskessel Proterm Gepard anzuschließen. Die Produkte der slowakischen Marke zeichnen sich durch Qualität, Zuverlässigkeit, eine umfangreiche Modellpalette und einfache Installation aus.

Komplettes Set und Funktionsprinzip von Gaskesseln Protherm Gepard

Kesselgerät Cheetah

Ein Standard-Wandgerät mit zwei Kreisläufen wird mit den Hauptgeräten, Software und einer Hydrogruppe vervollständigt. Die Hauptelemente des Kessels sind:

  • Ausdehnungsgefäß vom Membrantyp;
  • ein Sensor, der die Parameter von Wasser in Rohren überwacht;
  • hydraulische Mechanismen;
  • Block mit elektronischer Platine;
  • Brenner mit elektrischer Zündanlage
  • Elektrodenschutz;
  • Kessel;
  • Turbine für Modelle mit Turbolader;
  • Koaxialrohr und Verteileradapter.

Die Hydrogruppe wird vertreten durch:

  • Sicherheitsventil für 3 atm .;
  • Druckregler;
  • Platte sekundären Edelstahlkessel;
  • automatische Entlüftung;
  • Ventil, umschaltbar in 3 Positionen;
  • Pumpe zum Zuführen von Flüssigkeit zum Kreislauf;
  • Gasventil Typ SIT.

Die Steuerung des Systems erfolgt über einen LCD-Monitor, auf dem die wichtigsten Parameter angezeigt werden. Die eingebaute Diagnose ermittelt den Fehlercode. Die Markensoftware ermöglicht den Betrieb des Heizkraftwerks in den Betriebsarten „Eco“ (Aufheizen des Kühlmittels auf 50 Grad) und „Fußbodenheizung“.

Arbeitsprinzip

Ein Zweikreisgerät mit Turbine kann an Heizungs- und Warmwassersysteme angeschlossen werden. Das Wasser wird über einen Plattenwärmetauscher erwärmt. Die Verbrennungsprodukte werden über einen koaxialen Schornstein abgeführt. Die Sauerstoffaufnahme für die Verbrennungsreaktion erfolgt mittels Zwangsumlauf.

Ein modulierender Gasbrenner ermöglicht die Auswahl der Flammenleistung beim Erhitzen von Wasser und Wärmeträger. Im Moment des Öffnens des Ventils für heiße Flüssigkeit erhöht sich die Leistungsanzeige und schaltet den Modus um. Die Betriebsparameter werden vom Benutzer eingestellt. Zukünftig können sie automatisch geändert oder mechanisch angepasst werden.

Zur effizienten Wärmeübertragung an eine geschlossene Heizung wird zusätzlich eine Umwälzpumpe angeschlossen.

Technische Eigenschaften

Technische Eigenschaften

Jeder Kessel des Herstellers Gepard hat individuelle Parameter. Trotzdem gibt es allgemeine technische Merkmale:

  • Montagemethode - Boden oder Wand;
  • gebrauchter Brennstoff - Haupt- oder Flüssiggas;
  • Effizienz - von 90 bis 107%;
  • Leistungsparameter - von 12 bis 150 kW;
  • die Fähigkeit, Wasser mit einem Kessel verschiedener Kapazitäten zu erhitzen;
  • das Vorhandensein von Schutzsystemen gegen Überhitzung und Frost;
  • Ausstattung mit eingebauter Umwälzpumpe;
  • elektronische Steuerung mit manueller Parametereinstellung.

Alle Gasgeräte werden in den Betriebsarten „Sommer“ und „Winter“ betrieben.

Vor- und Nachteile

Der Wärmetauscher besteht aus strapazierfähigem Material

Die Kesselausrüstung der Marke Gepard hat mehrere Vorteile:

  • gusseiserne Wärmetauscher - die Eigenschaft der Wärmekapazität des Materials gewährleistet die Heizqualität;
  • lange eine angenehme Temperatur halten;
  • das Vorhandensein von automatischen Kontrollmechanismen;
  • Verarbeitungsqualität und viele Funktionen;
  • umfangreiche Aufstellung;
  • Verfügbarkeit - Geräte gehören zum mittleren Preissegment;
  • Verfügbarkeit von Selbstdiagnosemöglichkeiten mit Fehlercodeausgabe;
  • Kompatibilität mit russischen klimatischen Bedingungen.

Zu den Nachteilen zählen:

  • abfall der Temperatur der Heizungsleitung mit einem Anstieg des Warmwasserverbrauchs;
  • Garantieservice nur bei Installation durch Cheetah-Spezialisten;
  • hoher Gasverbrauch beim Einschalten mit minimaler Leistung.

Die Kessel sind universell - sie können in einem Privathaus, Hauswirtschaftsraum oder in der Produktion installiert werden.

Installationsregeln für Gaskessel

Umreifungsschema

Die Verwendung von Heizkesseln ist ein geschlossenes System mit Zwangsumlauf, das zur Raumheizung und Warmwasserversorgung dient. Bei der Installation von Strukturen müssen die technischen Vorschriften des Herstellers eingehalten werden:

  1. Die Wahl des Abstands vom Kessel zur Oberfläche. Wandmontierte Modelle werden 50 cm von der Decke und 80 cm vom Boden entfernt.
  2. Befestigung eines 3 mm dicken Blechs an einer Gerätewand.
  3. Vorbereitung des Elektrokabels und Organisation der Erdungsleitung.
  4. Bohren von Löchern für Befestigungselemente gemäß Montageschablone.
  5. Anschluss des kompletten Gewindenippels an die Gasleitung.
  6. Überprüfung des Volumens des eingebauten Tanks. Bei einem Mangel wird ein zusätzlicher Tank neben dem Kessel installiert.
  7. Einbau eines Rückschlagventils bei Anschluss eines zweiten Tanks.
  8. Spülen der Leitung und Entfernen der Luft daraus.
  9. Anschluss an Kaltwasserleitungen eines Absperrventils und eines Rückschlagventils.
  10. Installation eines Filters am Eingang des Warmwassersystems.
  11. Installation eines Gaszählers, Stabilisators und Leistungsschalters.
  12. Anschließen elektrischer Elemente - Leiter an Steckklemmen, Stecker an die Platinenbuchse.
  13. Kabel mit Schellen befestigen.

Das Gerät darf nur von einem Fachmann mit Protherm-Zertifikat in Betrieb genommen werden.

Handbuch

Schalttafel

Eine Bedienungsanleitung wird mit dem Gerät geliefert. Das Dokument enthält die Grundregeln für den Betrieb des Kessels:

  • Wenn ein Brandgeruch im Raum auftritt, schalten Sie das Licht nicht ein, rauchen Sie nicht, verwenden Sie das Telefon. Das Gerät wird sofort vom Netz getrennt und der Heizraum belüftet.
  • Es muss ein Platz in der Nähe des Geräts für Wartungsarbeiten vorhanden sein. Ober- und unterhalb der Konstruktion wird ein Abstand von 30 cm benötigt. 10 cm bleiben seitlich und 60 cm vorne.
  • Bei langer Fahrt werden Ventile für Heizung, Warmwasserversorgung und Gasversorgung geschlossen.
  • Der empfohlene Druck des Heizmediums beträgt 1 bis 2 bar.
  • Explosive und brennbare Stoffe, Farb- und Lackprodukte dürfen nicht in der Nähe des Kessels gelagert werden.
  • Um den Heizmodus auszuwählen, drücken Sie MODE. Um zu "Sommer" zu gehen - zweimal die gleiche Taste, zu "Urlaub" - dreimal.
  • Die Wassertemperaturparameter werden mit den Plus- und Minustasten eingestellt.
  • Um die Temperaturanzeige der Hauptheizung einzustellen, müssen Sie MODE und dann - "Plus" oder "Minus" drücken.

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Anlage abtaut oder das Heizmedium austritt.

Größere Pannen

Bei Gerätestörungen wird auf dem LCD-Display ein Code angezeigt, an dem der Fehler erkannt wird. Der Algorithmus für die Arbeit damit ist in der Anleitung dargestellt. Andere häufige Hardwarefehler sind:

  • Ausfall von Drucksensoren, Temperatur, Gasregelventilen;
  • Fehlfunktion des Gasversorgungssystems oder des Ionisationsventils;
  • Schornsteinverstopfung - keine Luftzufuhr;
  • Stopp bei Spannungsabfall im Netz;
  • Verschlüsse - Sensoren des Wasserversorgungskreislaufs, Gehäuse, Druckschalter;
  • die Bildung von Luftstau;
  • Probleme mit der Software - das Wasser wird erhitzt, aber der Kreislauf wird nicht erhitzt.

Fehlercodes können gemäß den Empfehlungen des Herstellers beseitigt werden. Defekte Teile müssen repariert werden.

Beliebte Modifikationen

Der Chip der Proterm-Ausrüstung ist der "Tier", "räuberische" Name der Serie:

  • Tiger - Zweikreisgeräte mit elektronischer Einheit.
  • Leopard und Lynx sind Zweikreis-Typen für die Wandmontage mit kompletten bithermischen Wärmetauschern.
  • Panther ist ein Modell mit zwei Konturen und einer geschlossenen Kammer.
  • Bär und Grizzly sind automatische Einheiten.
  • Cheetah - ausgestattet mit einer eingebauten Umwälzpumpe.
  • Stingray - mit einem Minimum an schädlichen Emissionen.
  • Bison und Beaver sind Bodenoptionen.

Der Einbaukessel ist nur für Zweikreismodelle verfügbar.

Merkmale der Cheetah-Linie

Die Gepard-Serie eignet sich für ein Privathaus oder eine Wohnung, nimmt nicht viel Platz im Heizraum ein. Mehrere Geräte sind bei den Benutzern beliebt.

Gepard 11 MTV

Gepard 11 MTV ist ein Modell mit atmosphärischem Brenner, das in einem Wohngebäude mit bis zu 100 Quadratmetern installiert wird. Besondere Merkmale:

  • Bereitstellung von 11 Liter Wasser pro Minute für das Warmwassersystem;
  • Ausdehnungsmembranbehälter für 5 Liter;
  • Der Wirkungsgrad beträgt etwa 90%;
  • Wandmontagemethode;
  • LCD-Display mit Leistungseinstellung;
  • das Vorhandensein eines Drucksensors und eines Selbstdiagnosesystems.

Für ein Kühlmittelvolumen von mehr als 50 Litern reicht die Leistung des Modells nicht aus.

Gepard 23 MTV

Gepard 23 MTV ist ein Wandgerät mit geschlossener Kamera. Zu den Merkmalen der Proterm Cheetah Kesselmodifikation 23 MTV gehören:

  • eine Leistungsanzeige von 23,3 kW, die für ein Haus mit bis zu 200 Quadraten ausreicht;
  • rauchfreier Gerätetyp;
  • Heizwasser für die Warmwasserversorgung bei 38-60 Grad, zum Heizen - bei 38-80 Grad;
  • Anschluss an ein 220 V Netzteil
  • Verbrauch von Hauptgas 2,4 m3 / h, Flüssiggas - 1,02 m3 / h;
  • der optimale Druck in der Warmwasserversorgung und im Heizkreis beträgt 3 bar.

Nicht geeignet für hartes Wasser. schnell mit Ablagerungen verstopft.

Gepard 11 MOV

Gepard 11 MOV ist ein wandmontiertes Zweikreisgerät mit einer Leistung von 9-11 kW. Besonderheit des Gerätes:

  • offene Brennkammer mit Selbstzündung;
  • Wirkungsgrad 90,3%;
  • Druck im Kreislauf - 3 bar, in der Warmwasserversorgung - 10 bar;
  • wird mit einem Ausdehnungsgefäß für 5 Liter vervollständigt;
  • ausgestattet mit Kontrollsystemen für Gasdruck, Flammendämpfung, Überhitzung und Gefrieren von Wasser.

An den Kessel darf ein zusätzlicher Außentemperaturregler angeschlossen werden.

Gepard 23 MOV ist ein Gas-Kompaktkessel des Herstellers Protherm der Serie Gepard 23 MOV - wandmontiert. Es verfügt über eine offene Brennkammer, eine beschleunigte Erwärmung der Flüssigkeit. Ausstattungsmerkmale:

  • natürliches Zugsystem;
  • Leistung gleich 23 kW;
  • zwei Wärmetauscher - Kupfer (primär) und Edelstahl (sekundär);
  • selbstmodulierender Brenner;
  • Wirkungsgrad von 90,3 bis 93,2 %.

Wenn Nachregelungsmechanismen vorhanden sind, wird der Kessel Gepard 23 mit Flüssiggas betrieben.

Gasgeräte Protherm der Cheetah-Serie zeichnen sich durch ihre Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit aus. Sie eignen sich für die Wandmontage im Privatbereich oder Wohnung in einem Hochhaus. Bei der Auswahl der Ausrüstung ist zu beachten, dass nur bei Installation des Kessels durch einen Fachmann eine zweijährige Garantie gewährt wird.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung