Merkmale und Sorten von Gaskesseln Zhukovsky

Die meisten Land- und Reihenhäuser werden mit Erdgas oder Flüssiggas beheizt. Das System erfordert die Installation von Kesselanlagen, insbesondere wenn Sie die Heizung im gesamten Gebäude ausstatten müssen. Im Angebot finden Sie Modelle, die sich in Design, Leistung, Leistung, Gehäusedesign und anderen Merkmalen unterscheiden. Der Schukowski-Gaskessel ist ein beliebtes Haushaltsgerät, das unter Berücksichtigung der klimatischen Gegebenheiten in russischen Regionen entwickelt wurde. Es kostet eine Größenordnung billiger als importierte Gegenstücke und ist letzteren in der Qualität nicht unterlegen, erfüllt die Anforderungen von GOST.

Kesselgerät

Das Gerät des Schukowski-Kessels

Das Maschinenbauwerk Schukowski produziert seit über 50 Jahren Kesselausrüstungen für Privathäuser und Ferienhäuser. Das Sortiment des Herstellers umfasst hauptsächlich Standgeräte, deren Aufbau folgende Komponenten umfasst:

  • Schutzgehäuse. Es besteht aus langlebigem, gegen mechanische Beanspruchung beständigem Stahl, der vor Korrosion geschützt ist.
  • Der Behälter, in den das Kühlmittel zum anschließenden Erhitzen eintritt.
  • Gasbrenner; es gibt zwei davon - die Haupt- und die Zündung.
  • Automatisierungssteuergerät.
  • Tür für die Wartung des Geräts.
  • Jeder AOGV Zhukovsky-Kessel ist zusätzlich mit einer Spule ausgestattet, die für die Erwärmung der strömenden Flüssigkeit verantwortlich ist.
  • Traktionsunterbrecher.
  • Die reichsten Modelle sind mit einem Thermometer ausgestattet.

Je nach Bauart ändert sich auch die Zusammensetzung des Gerätes. Die Ausstattungslinie umfasst einfache und kostengünstige Schukowski-Kessel mit Einkreissystem sowie fortschrittliche Modelle mit Piezo-Zündung und Automatikkomponenten aus Deutschland oder Italien, die sich durch minimalen Kraftstoffverbrauch auszeichnen.

Arten von Kesseln

ZhMZ-Produkte unterscheiden sich im Design - das Werk produziert Modelle mit einem und zwei Kreisläufen. Ihr Hauptunterschied liegt im Anwendungsbereich.

Einkreis

Geräte mit einem Stromkreis können nur die Räumlichkeiten heizen, die Geräte haben keine anderen Funktionen. Der Hersteller bietet Modelle an, die je nach Leistung die Luft in Häusern mit einer Fläche von 30-300 Quadratmetern effektiv erwärmen können. Bei Einkreiskesseln ZhMZ wird die Betriebstemperatur des Kühlmittels durch die Wirkung eines Gasbrenners geändert. Der Ausgabewert der Flüssigkeit beträgt 50-90 Grad Celsius, je nach eingestellten Parametern und Geräteklasse. Einkreisgeräte kosten eine Größenordnung günstiger, zeichnen sich durch vereinfachte Installation und reduziertes Gewicht aus.

Doppelkreis

Modelle mit zwei Kreisläufen sind bei Besitzern von Ferienhäusern und Cottages, die neben der Warmwasserversorgung auch ein Heizsystem einrichten möchten, stärker gefragt. Der bodenstehende Gaskessel Zhukovsky ist mit einer Spule ausgestattet, mit der Sie eine Heizbatterie an einen Kreislauf und eine Wasserversorgungsanlage an den zweiten anschließen können. Die Spule erhitzt Wasser auf bis zu 60 Grad Celsius mit der Energie des Wärmeträgers. Das dem AGV-System zugeführte Wasser vermischt sich nicht mit der Arbeitsflüssigkeit.

Die Installation eines Zweikreisgerätes ermöglicht es Ihnen, kein Geld für den Kauf eines Durchlauferhitzers oder eines Warmwasserspeichers auszugeben, und reduziert die Kosten für AGV.

Technische Eigenschaften

Trotz der Unterschiede haben die meisten Modelle der Zhukovsky-Anlage ähnliche Eigenschaften. Grundparameter der von ZhMZ hergestellten Ausrüstung:

  • Der Wirkungsgrad beträgt 80-86%.
  • Als Brennstoff stehen Propan oder Erdgas zur Auswahl.
  • Der minimale Druck beträgt 635 MPa, der maximale Druck 3258 MPa.
  • Wärmeleistung (nominal) - 11630 W.
  • Produktivität - 10 kW.
  • Erdgasverbrauch - 1,3 Kubikmeter pro Stunde, Flüssiggas - ca. 0,4-0,86 Kubikmeter, je nach Modifikation.
  • Zündgeschwindigkeit - bis zu 60 Sekunden.
  • Der Injektionsbrenner ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und Einstellung des Betriebs.
  • Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt je nach Modell 30-33 Liter.

Weitere Eigenschaften finden Sie in der Anleitung des gewünschten Modells.

Vor- und Nachteile der Ausrüstung

Einer der Vorteile ist die erweiterte Modellpalette

Unabhängig von der Konfiguration bietet der Kessel ZhMZ folgende Vorteile:

  • Erweiterte Modellpalette. Auf diese Weise können Sie unter Berücksichtigung der Gebäudefläche, der Aufteilung, der Anzahl der Räume, der Qualität der Wärmedämmung, der klimatischen Bedingungen und anderer Faktoren die beste Option zum Heizen jedes Objekts auswählen. Die Gerätelinie umfasst sowohl Budgetgeräte für den saisonalen Einsatz und die Beheizung kleiner einstöckiger Ferienhäuser als auch Hochleistungsgeräte für Backsteinhäuser mit 2-3 Etagen.
  • Relativ einfache Bedienung: Das Handbuch für ZhMZ-Kessel enthält detaillierte Informationen über die Vorbereitung der Geräte für den Anschluss, die Aufstellung, den Betrieb und die Sicherheitsvorschriften.
  • Die meisten Modelle sind mit einer importierten Automatisierungseinheit mit Piezo-Zündung ausgestattet, so dass es keine Probleme beim Starten der Einheit gibt.
  • Einkreisgeräte ermöglichen die Verwendung von Frostschutzflüssigkeit, was den Betrieb des Kesselhauses in der Wintersaison insbesondere in Regionen mit strengen Wintern erleichtert.
  • Das Design sieht die Möglichkeit vor, zwei Arten von Düsen zu installieren, wodurch die Ausrüstung sowohl mit Erdgas als auch mit Flüssiggas kompatibel ist.
  • Erhöhte Wartbarkeit, die meisten Teile sind im Handel erhältlich.
  • Lange Lebensdauer: über 14 Jahre.

Zu den Nachteilen der Geräte zählen ein veraltetes Design, ein reduzierter Wirkungsgrad und ein erheblicher Kostenaufwand. Einige Benutzer haben Zweifel an der russischen Montage von Geräten, aber Bewertungen zeigen, dass die Qualität den Erwartungen entspricht. Der Hersteller bietet drei Modifikationen von Kesseleinheiten an - "Economy", "Wagon" und "Comfort". Die ersten beiden sind äußerlich gut zu unterscheiden: Die Geräte sind mit einem rechteckigen Gehäuse ausgestattet, die „Komfort“-Varianten sind rund.

Was ist besser - Borinsky oder Zhukovsky

Die Ausrüstung des Werks Borinsky kam 2009 auf den Markt, aber die gleiche Organisation war bereits 1992 mit der Vergasung russischer Regionen beschäftigt. Heute bietet dieser Hersteller mehr als 30 Modelle mit unterschiedlichen Kapazitäten an, darunter auch solche mit zwei Kreisläufen. Die Eigenschaften der Geräte der beiden Marken sowie das Qualitätsniveau unterscheiden sich kaum. Wenn es also nicht möglich ist, den Zhukovsky-Kessel zu kaufen, können Sie den Borinsky-Kessel mit der gleichen Leistung bestellen.

Installationsfunktionen

Für die Installation des Kessels ist ein separater Raum erforderlich

Für die Installation von ZhMZ-Geräten ist ein separater Raum erforderlich, dessen Abmessungen von der Geräteleistung und -leistung abhängen. Wenn Sie ein Zweikreismodell installieren müssen, sieht das Arbeitsschema wie folgt aus:

  1. An den Kessel sind Heizkörper mit Lüftungsauslässen angeschlossen.
  2. Vor der Kesselausrüstung ist eine Pumpeinheit installiert, es wird empfohlen, diese an die Rücklaufleitung anzuschließen.
  3. In Bewegungsrichtung des Arbeitsmediums ist vor der Pumpe ein Sumpf montiert, dessen Verwendung zwingend erforderlich ist.
  4. Vor der Pumpe befindet sich ein Vorratsbehälter.

Beim Anschluss eines Einkreismodells wird das System nur am Kessel geschlossen, in der Regel benötigt es weniger Platz. Während der Installation ist es wichtig, den Heizraum auszustatten und feuerfeste Bedingungen zu schaffen. Nach der Installation führen die Spezialisten einen Probelauf durch, Inbetriebnahmearbeiten. Wenn Sie Probleme mit dem Selbstanschluss haben, wenden Sie sich besser an ein Unternehmen, das auf die Installation von Gasgeräten spezialisiert ist.

Handbuch

Vor dem Start müssen die Räume gelüftet werden, sich vergewissern, dass das Gasventil vor dem Gerät geschlossen ist, dann den Zug prüfen. Der Schukowski-Kessel muss in der folgenden Reihenfolge eingeschaltet werden:

  1. Öffnen Sie den Wasserhahn, heben Sie den Spiegel in eine horizontale Position.
  2. Drehen Sie den Bedienhebel gegen den Uhrzeigersinn, stellen Sie die Position "Zünder EIN" ein, drücken Sie ihn ganz durch und halten Sie ihn 10 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie den Zündknopf, ohne den Griff loszulassen, um ein Klicken zu hören.
  3. Wenn die Flamme nicht erlischt, können Sie den Griff loslassen. Wenn es verblasst, müssen Sie es erneut versuchen.
  4. Um den Hauptbrenner zu zünden, drehen Sie den Knopf auf Position 1-2 und warten Sie, bis das Gerät funktioniert. Wenn sie erlischt, kann der Brenner erst nach 5 Minuten wieder gezündet werden.
  5. Drehen Sie den Spiegel in eine senkrechte Position, prüfen Sie den Luftzug und stellen Sie die Wassertemperatur im System ein.
  6. Wenn sich an den Wänden Kondenswasser bildet, seien Sie nicht beunruhigt: Bei einer Erwärmung über 30 Grad werden keine Tropfen erzeugt.
  7. Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie den Bedienknopf im Uhrzeigersinn, bis er sich in der Position „Zünder EIN“ befindet.

Schukowski-Kessel sind produktive, leistungsstarke Geräte, die sowohl für Sommerhäuser als auch für große Ferienhäuser für den dauerhaften Aufenthalt geeignet sind. Der Hersteller bietet Modelle für Heizung und AOGV an, moderne Optionen sind mit importierten elektronischen Komponenten ausgestattet, so dass sie bequemer und zuverlässiger im Betrieb sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Vladimir

    Was für ein Unsinn, die meisten in Russland werden mit Holz geheizt. Nur Gas Top-Ass-Manager Unser Eigentum ist Rosneft.

    Antworten
  2. Anonym

    In diesem Kessel befindet sich eine vernünftige Körnung, dies sind konische Rohre zum Erhitzen von Wasser, wenn die Kegel steiler gemacht werden und sich eine Flamme zwischen ihnen befindet, dann kann im oberen Teil, wo die größte Hitze entsteht, ein Überdruck entstehen steam , und wenn es in einem kleinen Volumen wieder überhitzt wird, kann der Druck kritisch werden und die meisten Hauptrohre werden flach, das Wasser in ihnen kocht sofort

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung