Infrarotheizung für Haus und Sommerhäuser ist am wirtschaftlichsten, da sich Geräte dieser Art durch einen effizienten Stromverbrauch auszeichnen. Damit es jedoch den maximalen Nutzen bringt, müssen Sie die Grundprinzipien und Funktionen der verschiedenen Arten von Heizgeräten kennen.
Funktionsprinzip
Im Betrieb wird Infrarotwärme nicht durch das traditionelle Konvektionsverfahren, sondern durch Strahlung übertragen. Die vom Gerät abgegebenen Wärmestrahlen erwärmen nicht die Luftströmungen im Raum, sondern materielle Gegenstände: Wände, Möbel, Haut von Menschen und Tieren. Dies führt zu einer Senkung der Heizkosten für die Luft, die Wärme nach dem Anschließen des Geräts ist fast sofort spürbar.
Diese Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, sich in einem Raum, in dem die Temperatur um etwa drei Grad gesunken ist, wohl zu fühlen. Es muss kein Strom für zusätzliches Heizen verschwendet werden.
Arten der Infrarotheizung
Es gibt drei Arten von Heizungen, die für die Infrarotheizung eines Privathauses verwendet werden: Deckengeräte, wandmontierte Infrarot-Flächenheizbatterien und Folienoptionen. Es gibt auch freistehende Infrarot-Heizstrahler - sie dienen der zusätzlichen Beheizung von Räumen oder einer offenen Fläche zur Erholung.
Deckengeräte
Diese Option der Infrarotheizung ist die beliebteste, weil sie praktisch ist und mit kostengünstigen Heizkörpern ausgestattet ist. Besteht aus einer elektrischen Wärmeheizung und einem reflektierenden Aluminiumelement, das eine gerichtete Abstrahlung von Infrarotwellen ermöglicht.
Solche Geräte werden direkt an der Decke oder an der darunter liegenden Wand montiert.
Die Heizung ist auf den Boden und leicht seitlich ausgerichtet. Dadurch werden der Boden und die gegenüberliegenden Wände darunter am stärksten erwärmt.
Bei mildem Klima können Infrarotgeräte die wichtigsten im Heizsystem werden. Ansonsten ist es eine gute zusätzliche Wärmequelle, die in der Lage ist, separate "heiße" Zonen zu bilden.
Wandpaneele
Diese Infrarotbatterien werden alternativ zum Standardstrahler verwendet. Moderne Paneele sehen stilvoll aus und verderben den Innenraum nicht wie sperrige Heizkörpergeräte in einem Wasserkreislauf.
Flächenheizungen werden als Keramik bezeichnet: Sie umfassen Keramikfliesen, die Infrarotstrahlen aussenden. Wandmontierte Paneele sind effizienter als deckenmontierte, da sie nicht nur für Infrarotheizung, sondern auch für Luftkonvektion ausgelegt sind.
IR-Filme
Infrarot-Filmheizung (FLEH) ist eine der kostengünstigen und effektiven Möglichkeiten. Das Gerät sieht aus wie eine Folie, in deren Inneren ein dünnes Heizelement im Zickzack-Muster eingebaut ist. Die Folienbeschichtung wird normalerweise unter Laminat, Linoleum, Teppich, Fliesen verlegt.
Der Hauptvorteil von PLEN besteht darin, dass es ein Minimum an Energie verbraucht.
Ein solches Heizsystem ist jedoch als einziges nur für Regionen mit warmem Klima geeignet. Unter russischen Bedingungen ist die Folie nur als zusätzliches Heizelement nützlich.
Folienheizungen werden nicht nur als Untergrund für Fußböden verwendet. PLEN wird unter Wandverkleidungsmaterialien installiert, meistens unter Gipskartonplatten. Eine Infrarot-Gipsplattenheizung kann sogar an der Decke installiert werden.
Technische Eigenschaften
Sendeleistung
Bei Haushaltsgeräten liegt dieser Wert im Bereich von 300 bis 2500 W. Angesichts der Effektivität dieser Anordnung reicht in der Regel ein Gerät von nicht mehr als 800 Watt aus, um einen Raum zu beheizen. Wenn die Deckenheizung eine hohe Leistung hat, ist es sinnvoll, sie in Räumen mit hohen Decken zu installieren.
Industrieanlagen haben eine hohe Leistung - ab 2500 W und mehr. Normalerweise arbeiten die Strahler solcher Geräte in einem breiteren Spektralbereich, der nur in Industrieanlagen sicher ist.
Wellenlänge
Infrarotgeräte werden auch nach Wellenlänge klassifiziert. Geräte sind:
- langwellig (von 50 bis 1000 Mikrometer);
- Mittelwelle (von 3,2 bis 50 Mikrometer);
- Kurzwelle (0,74 bis 3,2 Mikrometer).
Der Indikator steht in direktem Zusammenhang mit der Strahlungstemperatur. Je kürzer die Wellen, desto höher ist das Temperaturregime, das das Gerät betreibt. Daher gelten Langwellenmodelle im Alltag als absolut sicher. Sie haben keine Kontraindikationen und wirken sich positiv auf die Funktion des menschlichen Körpers aus, beispielsweise erhöhen sie die Immunität. Andere Gerätetypen werden für Außenheizungen oder Industrieheizungen verwendet.
Energieversorgung
Haushaltsheizgeräte werden meistens mit einer 220-V-Wechselstromquelle betrieben, während leistungsstarke Industriemodelle eine dreiphasige 380-V-Spannung benötigen.
Feuchtigkeitsschutz
Infrarotgeräte mit Schutzklasse IP24 und höher haben keine Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit. Es kann in einem Bad, einer Sauna oder einem Badezimmer installiert werden.
Vorteile und Nachteile
Vergleicht man das Heizen mit Infrarotstrahlung mit anderen Methoden der Raumbeheizung, sind die Vorteile sofort spürbar:
- breites Anwendungsspektrum;
- schnelles Aufwärmen des Raumes;
- Geräuschlosigkeit und Vibrationsfreiheit;
- Kompaktheit;
- geringe Trägheit;
- Erhöhen der Temperatur in einzelnen Zonen, falls erforderlich;
- Einbindung in das „Smart Home“-Schema;
- einfache Installation und Demontage;
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Infrarotheizungen sind wirtschaftlich. Um jedoch einen rationellen Energieverbrauch zu erzielen, müssen Sie eine Reihe von Anforderungen erfüllen, darunter die Isolierung von Gebäuden und die Installation von reflektierenden Bildschirmen, die Wärmeverluste reduzieren. Mit dem richtigen Ansatz können Sie eine Heizungsanlage für nur etwa 2.000 Rubel pro Monat ausstatten.
In Bezug auf die menschliche Gesundheit können Deckengeräte schädlich sein, wenn sie tief über dem Arbeitstisch hängen. Das Gerät erwärmt die Kopfhaut kontinuierlich. Auf der anderen Seite trocknen Infrarotgeräte im Gegensatz zu Spiralgeräten keine Luft aus und verbrennen keinen Sauerstoff daraus.
Einige Modelle knistern beim Erhitzen und Abkühlen, da für die Herstellung des Gerätes Metalle verwendet werden, die beim Erhitzen und Abkühlen unterschiedliche Ausdehnungen aufweisen, zum Beispiel Stahl und Aluminium. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Arbeit.
Achten Sie bei der Auswahl eines IR-Geräts darauf, dass die Packung einen Thermostat enthält - mechanisch oder elektronisch. Das Gerät ermöglicht es Ihnen, in einem bestimmten Modus eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.
Der Autor muss sich zumindest die Grundlagen der Thermodynamik aneignen. Der Wirkungsgrad der Heizung hängt direkt von der Masse des Kühlmittels ab. Infrarotheizung ist eine der mittelmäßigsten und unwirtschaftlichsten ...