Unabhängig von der Art der modernen Festbrennstoffkessel (TT) unterscheiden sie sich alle durch einen hohen Wirkungsgrad, der durch die Konstruktionsmerkmale der Geräte selbst erreicht werden kann. Dies wird durch den in ihnen implementierten Verbrennungsmechanismus für feste Brennstoffe erleichtert, der sich etwas von der traditionellen Methode unterscheidet. Wenn Sie diese Funktionen kennen, können Sie die Funktionsweise eines Langzeitkessels (CDG) verstehen und sich mit seinen Vor- und Nachteilen vertraut machen.
Wie DRGs funktionieren
Der Sauerstoff in ihnen wird im Gegensatz zu einem Kamin vom oberen Einlass zugeführt und gelangt dann in den unteren Teil der Brennkammer.
Aufgrund dieser Organisation der Luftbewegung wird im Anfangsstadium nur die obere Schicht des festen Brennstoffs, die sich im Kammervolumen befindet, effektiv verbrannt. Nachdem die Reserven dieser Schicht erschöpft sind, wird die Sauerstoffzufuhr zu ihrem unteren Teil eingeschaltet. Beim Ausbrennen der nächsten Schicht dringt der Luftstrom immer tiefer in den Ofen ein. Aus diesem Grund wird jede nachfolgende Holzportion erst dann entsorgt, wenn ihre Reihenfolge eintrifft.
Auf diese Weise können Sie den Kraftstoffverbrauch einsparen und gleichzeitig den Verbrennungsprozess klar steuern. Die beschriebenen Merkmale der Technologie ermöglichten es, Kessel, die auf ihrer Grundlage betrieben wurden, als langbrennende Heizgeräte zu klassifizieren. Aufgrund ihrer besonderen Betriebsweise sind diese Geräte wirtschaftlich und garantieren eine hohe Umweltfreundlichkeit bei der Entsorgung aller Brennstoffarten.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile von langbrennenden Kesseln sind:
- effiziente Nutzung der Brennkammer - dies wird dadurch erreicht, dass der Kraftstoff im Inneren des Geräts nicht verbrennt, sondern langsam glimmt;
- hoher Wirkungsgrad (Wirkungsgrad), der bei einigen Proben nahe 85% liegt;
- erhebliche Volumina der Ladekammer;
- die Fähigkeit, mehr als 12 Stunden an einer Festbrennstofftablette zu arbeiten;
- die Fähigkeit, Wärme innerhalb des Kessels zu konzentrieren, wodurch große Räume volumenmäßig beheizt werden können.
Bei den meisten KDG-Modellen dürfen bis zu 50 kg Brennstoff gleichzeitig geladen werden, sodass die Besitzer von Kesselprodukten nicht ständig Brennholz in den Ofen geben müssen.
Es gab keine Beschwerden über die Arbeit und die Qualität der Geräte von den Benutzern. Das einzige Problem bei der Kaufentscheidung sind die hohen Kosten des Heizkomplexes - ab 100.000 Rubel. Wenn ein nicht sehr prestigeträchtiges und billiges Gerät gekauft wird, kann niemand die hohe Qualität der Arbeit eines solchen „Ofens“ garantieren.
Kraftstoffverbrauch
Zu den Vorteilen von langbrennenden Heizgeräten gehört die Möglichkeit, verschiedene Brennstoffarten zu verwenden, wodurch der Besitzer den wirtschaftlichsten Typ auswählen kann. Die folgenden Arten von Festbrennstoffen eignen sich zum Laden in ein CDG:
- Brennholz oder Kohle;
- natürlicher Torf und künstliche Pellets;
- gewöhnliches oder gepresstes Sägemehl.
Die Größe der in der Kammer platzierten brennbaren Werkstücke kann unterschiedlich sein, was das Verfahren für ihre Lagerung im Heizraum vereinfacht.
Die Einsatzmöglichkeit verschiedenster Festbrennstoffe bestätigt einmal mehr die Vielseitigkeit der Automatikkessel, die auch im häuslichen Bereich betrieben werden können.
Berechnung der benötigten Leistung
Um die Leistung des gekauften Kessels zu bestimmen, müssen Sie die folgenden Indikatoren gründlich vorbereiten und berücksichtigen:
- Bereich der beheizten Räumlichkeiten auf dem Land oder in einem Privathaus;
- die Qualität der Isolierung der Gebäudewände;
- Art des ständig verbrauchten Kraftstoffs;
- die Anzahl der Heizkreise zum Heizen des Hauses.
Nach der Vorbereitung aller aufgeführten Daten, einschließlich der detailliertesten Umrisszeichnungen, wird die Berechnung der erforderlichen Kesselleistung zum Beheizen eines Privathauses spürbar einfacher. In diesem Fall hilft das bekannte Verhältnis, nach dem pro 1 qm. Meter des Raumes benötigt 1 kW Nutzleistung. Diese Regel gilt nur, wenn die Deckenhöhe im Gebäude 3 Meter nicht überschreitet.
Zur bequemen Bestimmung dieses Indikators wurden spezielle Tabellen entwickelt, in denen einem Raum eines bestimmten Bereichs eine zum Heizen ausreichende Leistung zugewiesen wird.
Merkmale der Wahl
Bevor Sie das erforderliche CDG-Modell auswählen, sollten Sie die vom Hersteller angegebenen Eigenschaften sorgfältig lesen. Darüber hinaus ist es wichtig, die folgenden Details zu den technischen Parametern des gekauften Produkts zu berücksichtigen:
- Anzahl der Wasserheizkreise;
- bereitgestellte Leistung - sie kann nicht geringer sein als der durch Berechnung erhaltene Indikator;
- die Abmessungen des Kessels, so dass er in jeder für diese Zwecke geeigneten Ecke des Raumes installiert werden kann;
- verwendeter fester Brennstoff.
Beim Kauf ist es wichtig, sich nach der Verfügbarkeit eines Zertifikats für teure Geräte zu erkundigen und sich über die Dauer der vom Hersteller gewährten Garantien zu informieren.
Sichere Operation
Für den sicheren Betrieb von langbrennenden Festbrennstoffkesseln mit Wasserkreislauf sind folgende Bedingungen zu beachten:
- der Bodenbelag unter der Tür der Brennkammer muss mit einem 700x500 mm großen Stahlblech verschlossen werden;
- eine 25 mm dicke Putzschicht, die mit einem Metallgewebe verstärkt ist, wird auf die Oberfläche der Wand neben der Kesseltrommel aufgetragen;
- der Abstand von der Tür des Feuerraums zur nächstgelegenen Wand beträgt mindestens 125 cm;
- Wenn die letzten beiden Anforderungen nicht erfüllt werden können, wird in dieser Zone ein Stahlblech oder ein Werkstück aus Asbest mit einer Dicke von 8 mm montiert - ihr oberer Schnitt befindet sich 25 cm über dem Kesselniveau.
Der Abstand zwischen Boden und Boden des Aschenkastens wird unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Überlappung ausgewählt. Bei brennbarem Material sollte dieser Abstand ca. 14 cm betragen; andernfalls wird der Boden auf Bodenniveau belassen. Zum sicheren Umgang mit Heizgeräten gehören auch die Regeln zum Anheizen und Beladen des Kessels, die in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben sind.
Beliebte Herstellerbewertung
Auf dem russischen Markt wird eine Vielzahl von CDGs aus in- und ausländischer Produktion präsentiert. Aber nur wenige von ihnen erfüllen die Anforderungen an diese Geräte wie Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Bei der Zusammenstellung einer Bewertung von Festbrennstoff-Heizkesseln für ein Privathaus wurden eine Reihe zertifizierter Modelle verwendet, deren Qualität von vielen Benutzern bestätigt wurde.
Auf der erster Platz lokalisierte Produkte eines russischen Unternehmens NMK, zeichnet sich durch ein umfangreiches Sortiment und eine große Preisauswahl aus: von 30 bis 100 Tausend Rubel. Mit ihrer Hilfe können Räume von 50 bis 3000 Quadratmetern sowie Bäder (Dampfbäder) mit einem Volumen von bis zu 30 Kubikmetern beheizt werden.Alle Kessel dieses Herstellers sind zertifiziert, ihre Eigenschaften entsprechen internationalen Standards.
Zweiter Platz wird selbstbewusst von einem litauischen Hersteller mit einer Marke besetzt Stropuva... Festbrennstoffanlagen aus Litauen können die Verbrennung 3 Tage aufrechterhalten. Gleichzeitig ist eine ständige Überwachung durch eine Person überhaupt nicht erforderlich. Die Konstruktion der Kessel dieses Herstellers ermöglicht es, mit einer Ladung mehr als 50 Kilogramm Brennholz in die Arbeitskammer zu legen. Gleichzeitig übersteigt die angegebene Leistung des Geräts 40 kW, was für jedes Landhaus ausreichend ist. Eines der Beispiele für Festbrennstoffkessel, die von Stropuva hergestellt werden, ist ein Modell namens Kerze. Zu seinen Vorteilen gehören:
- die Fähigkeit, 2 Tage an Holz und an Kohle zu arbeiten - mehr als 5 Tage;
- hohe Effizienzindikatoren (Effizienz - bis zu 94 %);
- Zulässigkeit der Integration in ein System mit natürlichem (Zwangs-)Kreislauf des Kühlmittels.
Eine Besonderheit der Produkte der Marke Candle ist die Benutzerfreundlichkeit der Geräte. Der Benutzer muss nur noch regelmäßig Brennstoff nachfüllen und den Ofen mindestens zweimal im Monat von angesammelter Asche reinigen.
Ehrenamtlich dritter Platz ist von einem der Marktführer auf dem russischen Markt für Heizgeräte besetzt - einem Unternehmen namens "Woche"... Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Serienproduktion von Heizkesseln mit einer Leistung von 15 bis 90 kW. Modelle dieser Marke wärmen gut Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von bis zu 400 qm. Meter und sind in der Lage, etwa eine Woche autonom zu arbeiten.
Vierter Platz ist souverän von einem namhaften deutschen Unternehmen besetzt Buderus, deren Produkte von hoher Qualität und beneidenswerter Haltbarkeit sind. Alle Geräte der Marke Buderus zeichnen sich durch ein durchdachtes Design, die Verwendung hochwertiger Materialien sowie ihre Vielseitigkeit aus.
Neben der betrachteten Liste wird die Aufmerksamkeit der Benutzer oft auf Festbrennstoff-Pyrolysekessel des langbrennenden "Kosmos" gelenkt, die mit Türen mit austauschbarem Scharnier ausgestattet sind. Ein weiteres bemerkenswertes Modell ist die Festbrennstoffeinheit Prometey-12M-5, die den meisten russischen Käufern bekannt ist.
Ein moderner Festbrennstoffkessel mit Wasserkreislauf ist ein Hightech- und schwer zu montierendes Gerät, das sich durch ziemlich hohe Kosten auszeichnet. Allerdings können es nur Profis mit langjähriger Erfahrung mit eigenen Händen schaffen. Gleichzeitig kann nicht ausgeschlossen werden, dass mit einem selbstgebauten Kessel nicht die erforderliche Effizienz der Beheizung von Räumen in einem Privathaus erreicht wird.