Der Prozess der Isolierung von Gebäuden oder Bauwerken ist eine obligatorische Phase der Bau- und Ausbauarbeiten, die so verantwortungsbewusst wie möglich durchgeführt werden muss. Die richtige Wärmedämmung trägt dazu bei, die optimale Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten, wo es im Winter und Sommer angenehm genug ist. Dafür lohnt es sich, Materialien namhafter Hersteller zu wählen, zum Beispiel die innovative Rockwool Light Butts Isolierung, produziert von der Firma Rockwool. Es ist speziell für private Gebäude und Bauwerke konzipiert, verfügt über eine hohe Zuverlässigkeit und ist in der Lage, seine Funktionen perfekt zu erfüllen.
Beschreibung von Rockwool Light Butts
Light Butts Scandic ist eine Mineralwolldämmung aus Gabbro-Basalt-Erz. Das Gestein wird bei hoher Temperatur geschmolzen und die resultierende Lava wird in eine Zentrifuge gegeben, wodurch spezielle Fasern für die Isolierung der Scandic-Serie erhalten werden können. Es ist zusätzlich mit wasserabweisenden Substanzen angereichert, um eine Wasseraufnahme beim Wärmedämmprozess auszuschließen.
In der letzten Produktionsstufe wird der Baustoff zu leichten hydrophobierten Platten, die wie Steinwolle aussehen. Bei der Produktion kommt eine spezielle Flexi-Technologie zum Einsatz, dank der die Kanten der Platten gepresst werden können. Das Dämmmaterial ist federnd, was die Montage an Konstruktionen mit Holz- oder Metallrahmen erheblich erleichtert. Die gebogenen Kanten sind markiert, am Endteil wird von der Seite 1000 mm lang und 50 mm breit eine spezielle Plakette angebracht.
Die Platten der Marke sind ideal, um eine wärmeisolierende Schicht zu schaffen, die keine besonderen Belastungen erfordert. Sie werden bei der Bildung von Trennwänden, Dachböden, Fußböden zwischen den Etagen, Wänden von Gebäuden mit einer geringen Anzahl von Etagen verwendet.
Die wichtigsten Vorteile des Materials
Die Isolierung Rockwool Scandic hat einen optimalen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten von 0,039-0,041 W / m-K, wodurch es im Winter die Wärme in Innenräumen und im heißen Sommer gleichzeitig kühl hält. Die Verwendung von Gesteinen im Herstellungsprozess gab dem Material die Fähigkeit, den höchsten Temperaturen bis zu +1500 Grad standzuhalten. Es ist auch ideal für Konstruktionen, die starker Erwärmung ausgesetzt sind. Steinwolle-Mineralwollplatten sind feuerbeständig und verhindern die Ausbreitung von Feuer, wenn sie direktem Feuer ausgesetzt werden.
Die Steinwolle, aus der die Platten hergestellt werden, hat eine optimale Dichte und ist sehr dampfdurchlässig, wodurch Feuchtigkeit durch das Material dringen und nicht darin verweilen kann. Das Material der Marke weist eine hohe Umweltfreundlichkeit auf, bestätigt durch das EcoMaterialGreen-Zertifikat, die Isolierung ist nicht anfällig für Schimmel und verschiedene Pilze, interessiert sich nicht für Nagetiere und Insekten als Nahrung. Es ist beständig gegen das Eindringen von Laugen, Säuren, Lösungsmitteln oder Ölen, wodurch die Fasern der Platten nicht beschädigt werden. Die Liste der Vorteile des Rockwool Butts Light-Materials umfasst folgende Eigenschaften:
- erhöhte Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung;
- Feuer- und Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- die Fähigkeit, um 60% zu schrumpfen;
- gute Wärmedämmung;
- keine Probleme bei Installation und Betrieb, lange Lebensdauer;
- erhöhte Umweltfreundlichkeit.
Durch seine durchdachte Zusammensetzung bietet das Material zudem eine gute Schalldämmung. Diese Eigenschaft ermöglicht den Einsatz nicht nur als Heizung, sondern auch als zusätzliche Schallschutzschicht.
Technische Eigenschaften
Die Wärmeleitfähigkeit des Materials reicht von 0,036 bis 0,041 W/m-K, je nach Plattengröße. Das Vorhandensein der mit der Flexi-Technologie bearbeiteten Kanten ermöglicht eine schnelle und einfache Installation der Platten in alle Arten von Rahmen. Steinwollplatten zeichnen sich durch ihre elastische Struktur aus, da sich die Fasern darin horizontal und vertikal befinden. Es ist zu beachten, dass das Material keinem starken Druck ausgesetzt werden sollte, da es nur für Strukturen mit minimaler Belastung verwendet wird. Es ist auch zu beachten, dass bei konstanter Erwärmung die Lebensdauer der Platten abnimmt.
Das Material dient nicht zum Schutz vor übermäßigem Lärm, sondern dient vor allem der Wärme. Durch die optimale Schallabsorption bis 60 dB verfügt es jedoch über zusätzliche Eigenschaften und kann unter anderem als Mittel zur Geräuschunterdrückung eingesetzt werden. Dies gilt für diejenigen, die es zum Zweck der Wärmedämmung von Böden und Rahmenwänden verwenden. Im Allgemeinen hinterlassen Käufer positive Bewertungen zu den Miniplates der Marke, beachten jedoch ihre hohen Kosten, die fast der einzige Nachteil sind.
Der Preis für einen Quadratmeter einer Platte mit einer Dicke von 50 mm beträgt ungefähr 95 Rubel. Es ist zu berücksichtigen, dass das Material in mehreren Schichten verlegt wird, daher sollte die Stückzahl im Voraus berechnet werden.
Anwendungsgebiet
Die Isolierung der Rockwool Scandic-Serie wird am häufigsten zum Isolieren von Außenwänden verwendet. Die beste Wahl ist die hinterlüftete Fassadentechnik, die für einen perfekten Dampfaustausch sorgt, wodurch Sie letztendlich das Durchfeuchten der Wände verhindern und eine beliebige dekorative Beschichtung für die Fassaden wählen können. Die guten technischen Eigenschaften des Materials ermöglichen die Verwendung als Heizung für zweischichtiges Mauerwerk. Üblicherweise errichten Bauherren eine Wand in zwei Schichten nach dem Prinzip des Brunnenmauerwerks, wobei das Material zwischen den Schichten platziert wird.
Platten können auch im Rahmenbau verwendet werden, indem eine Dämmschicht zwischen Platten- oder Stückmaterial an der Basis eines Holzrahmens gelegt wird. Das Material ist auch für diejenigen nützlich, die die Wände des Hauses mit der Technologie "Nassfassade" dekorieren möchten; es wird bei Bedarf sowohl für die Außen- als auch für die Innenwanddämmung verwendet. Dämmung Rockwool aus der Light Butts Scandic Serie eignet sich nicht nur für Wände, sondern auch für Böden und Decken, zum Beispiel zur Dämmung von Kellern ohne Heizung oder kalte Dachböden.
Mit seiner Hilfe werden Böden auf Baumstämmen oder unter einem Estrich effektiv gedämmt. Die Vielseitigkeit des Materials ermöglicht den Einsatz für Dachböden und Dachkonstruktionen, auch zur Dämmung von Steil- und Flachdächern. Bäder und Saunen, die eine besondere Wärmedämmung benötigen, können den Ofen nutzen, um eine optimale Wärme zu erhalten und übermäßige Feuchtigkeit in den Wänden zu verhindern.
Die Platten eignen sich in Kombination mit zusätzlichen Materialien für die technologische Ausrüstung und den Bau von Schallschutzbauten.
Die Vielseitigkeit von Rockwool-Platten ermöglicht den Einsatz in jeder Art von Konstruktion und dämmt damit erfolgreich Wände aus verschiedenen Materialien. Dies ist die beste Wahl sowohl für professionelle Bauherren als auch für Eigentümer von privaten Gebäuden.
Installationsfunktionen
Platten der Marke müssen zusätzlich vor direkter Wasser- und Kondensateinwirkung geschützt werden, dazu werden Schichten einer speziellen Membran verwendet, die auf die Mineralwolle gelegt wird. Am häufigsten wird eine Membran des gleichen Herstellers verwendet, zum Beispiel Extra. Es sollte mit einer Überlappung verlegt werden, wobei die Fugen zwischen den Schichten für eine größere Dichtheit verklebt werden. Die Platten dürfen nicht offen gelassen werden, da sonst Steinpartikel und Fasern in den Raum gelangen können. Sie werden zusätzlich mit Dampfsperrfolie, Abstellgleis, Sperrholz oder Trockenbauplatten verschlossen.
Bei der Arbeit wird immer persönliche Schutzausrüstung verwendet: Brille, Atemschutz, Handschuhe und Overall.
Meistens werden die Platten als Ganzes installiert, aber manchmal kann es notwendig sein, Fragmente zu installieren, in solchen Fällen wird das Material mit einem Messer geschnitten. Bei der Verlegung wird empfohlen, die Platten nicht über die gesamte Oberfläche zu quetschen, sondern nur von einer Kante aus zu tun, um die Wirksamkeit der Isolierung nicht zu beeinträchtigen. Jede Platte wird auf einem vorbereiteten Rahmen installiert, was den gesamten Installationsprozess erheblich vereinfacht.
Für Rahmen werden Konstruktionen aus Holzstäben oder Metallprofilen in Standardgrößen verwendet. Bei der Installation von Innenwänden empfehlen Experten, den Rahmen vertikal zu machen, um den Geräuschpegel zu reduzieren. Wenn die Installationsarbeiten nach allen Regeln durchgeführt werden, schützen die Platten jeden Raum zuverlässig vor Wärmeverlust, Lärm und Geräuschen, tragen dazu bei, die Belastung der Tragkonstruktionen zu reduzieren und die Lebensdauer jeder Konstruktion zu verlängern.
Mineralwolle wird mit harten Kanten ergänzt, um das Herausfallen der Fasern zu verhindern. Gleichzeitig passen sich alle Kanten gut aneinander an, was Kälte und Zugluft in fertigen Strukturen ausschließt.