Ein Boiler Warmwasserbereiter ist ein praktisches Gerät, das in Wohnungen und Privathäusern verwendet wird. Dank der autonomen Heizung ist die Warmwasserversorgung unabhängig von der Zentralheizung. Das Gerät dient viele Jahre, wenn die Betriebsbedingungen eingehalten und rechtzeitig gereinigt werden. Kalk am Heizelement können Sie selbst entfernen, es ist nur wichtig, die Anweisungen zu befolgen.
Häufigkeit der Kesselreinigung
Spezielle Rohre sind für die Erwärmung des Wassers im Kessel verantwortlich. Sie kommen mit der Flüssigkeit in Kontakt, wodurch sie mit einer Kalk- und Kalkschicht überzogen werden können. Dies beeinflusst die Wärmeableitung, daher ist eine Reinigung erforderlich.
Im ersten Betriebsjahr des Geräts ist keine vorbeugende Reinigung der Heizelemente erforderlich. Bei der nächsten Anwendung wird alle 1,5-2 Jahre eine Prophylaxe durchgeführt. Es ist auch notwendig, die Rohre zu reinigen, wenn der Kessel das Wasser nicht gut erhitzt. Diese Situation tritt auf, wenn die Skalenschicht bereits zu groß ist.
Sie können das Verfahren selbst durchführen oder die Hilfe von Spezialisten in Anspruch nehmen. Der Vorgang ist einfach, wenn Sie die Anweisungen befolgen.
Anleitung zum Ablassen des Wassers aus dem Boiler
Vor der Reinigung des Kessels und der Demontage des Geräts muss die darin angesammelte Restflüssigkeit abgelassen werden. Dies erfordert die Hilfe einer anderen Person, da der Tank selbst schwer ist und beim Abbau abgestützt werden muss.
Algorithmus zum Ablassen von Wasser:
- Trennen des Kessels von der Stromversorgung. Es genügt, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Trennen Sie den Kaltwasserschlauch von der Wasserversorgung und tauchen Sie ihn in einen beliebigen Behälter. Es kann eine Badewanne, ein Waschbecken, ein Waschbecken sein. Die Warmwasserleitung muss nicht getrennt werden.
- Der ausgebaute Schlauch muss auf das Sicherheitsventil gesteckt werden. Der freie Teil wird in den Behälter gelegt.
- Öffnen des Gerätehahns, Lösen der Sicherung des Rückschlagventils.
- Den Warmwasserhahn in Küche und Bad aufdrehen. Danach fließt Wasser aus dem Schlauch.
- Nach dem Entfernen des Wassers den Kaltwasserschlauch mit Luft ausblasen. Wenn kein charakteristisches Gurgelgeräusch zu hören ist, können Sie weiterarbeiten.
Schrauben Sie als nächstes den Heißwasserzulaufschlauch ab. Der Heizkessel muss vom Aufstellungsort entfernt und mit den Wasserhähnen nach oben auf den Boden gestellt werden. Sie können mit der nächsten Demontagephase fortfahren.
Kessel parsen
Wenn das gesamte Wasser abgelassen wurde, können Sie die Heizung zerlegen. Die Parsing-Anweisungen sind wie folgt:
- Verdrehen der Schrauben, mit denen die Frontabdeckung befestigt ist.
- Ziehen Sie vorsichtig an der Verkleidung, um die Riegel einzurasten. Sie müssen nicht viel Kraft aufwenden, sonst können die Clips brechen. Sie sollten aus der Türhalterung herauskommen.
- Entfernen der Blende, Entfernen des Thermostathalters.
- Entfernen der Schutztür. Es ist notwendig, die Befestigungsschrauben zu lösen und die Tür selbst zu entfernen.
- Außerdem wird das Diagramm sichtbar. Es muss fotografiert oder gezeichnet werden, damit Sie später den Ort der Details nicht verwechseln.
- Trennen des elektrischen Kabels.
- Entfernen des Erdungskabels.
- Entfernen der Dichtung und des Heizelements.
- Flansch entfernen.
Jetzt können Sie mit der Reinigung des Heizelements beginnen.
Es ist wichtig, die empfindliche Magnesiumanode während des Reinigungsprozesses nicht zu beschädigen, damit das Heizelement nicht ausfällt.
Heizelementreinigung
Sie können das Heizelement auf verschiedene Weise reinigen - mit volkstümlichen Methoden und im Laden gekauften Pulvern.
Zitronensäure ist ein beliebtes Volksheilmittel. Bei der Interaktion mit Zunder löst er sich und lässt sich leicht mit Wasser entfernen. Der Kessel wird wie folgt gereinigt:
- Es ist notwendig, heißes Wasser in einem Eimer zu sammeln.
- 200 Gramm Zitronensäure und 200 ml Essig in einer Flüssigkeit auflösen. Die resultierende Mischung muss gerührt werden.
- Legen Sie das Heizelement in einen Eimer mit der resultierenden Lösung. Es sollte dort belassen werden, bis das Wasser vollständig abgekühlt ist.
- Ziehen Sie das Heizelement heraus, spülen Sie es unter fließendem Wasser ab.
Dies ist eine langsame und schonende Methode zum Entkalken. Um die Reaktion zu beschleunigen, können Sie einen emaillierten Behälter nehmen, ihn mit einer Lösung auf Basis von kaltem Wasser füllen und zusammen mit einem in eine Flüssigkeit getauchten Heizelement auf Gas stellen.
Entkalkung des Kessels mit einem handelsüblichen Produkt:
- Verdünnen Sie die erforderliche Produktmenge mit Wasser. Die Proportionen sind auf der Verpackung angegeben. Ein Eimer verwendet normalerweise 10 ml oder eine Kappe Pulver.
- Rühren Sie das Produkt um, legen Sie das Heizelement hinein. Normalerweise reichen 2-3 Stunden für die Reinigung.
Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie das chemische Pulver in warmem Wasser verdünnen. Dies erleichtert das Entkalken.
Während des Betriebs ist es wichtig, chemischen Kontakt mit der Gummidichtung zu vermeiden. Es kann beschädigt und unbrauchbar werden, wodurch der Kessel undicht wird.
Reinigen des Tankinneren
Neben dem Heizelement selbst muss der Kesseltank gereinigt werden. Beim Entkalken darf der anfallende Abfall nicht in den Abfluss gespült werden. Es ist besser, sie in den Müll zu werfen, damit das System nicht verstopft.
Kessel von innen entkalken:
- Persönliche Schutzausrüstung tragen. Es ist verboten, ohne Handschuhe zu arbeiten.
- Stellen Sie einen Behälter unter das Loch, damit keine Flüssigkeit mit Kalk auf den Boden fällt.
- Entfernen Sie große Schmutzteile von Hand.
- Schließen Sie die Kaltwasserleitung an. Schalten Sie es langsam ein.
Dadurch wird das Wasser den angesammelten Schmutz entfernen. Wenn ein Helfer anwesend ist, können Sie den Tank mit Wasser füllen und schütteln. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, da der Kessel groß und schwer ist.
Zusammenbau
Der Assemblierungsalgorithmus kann gemäß den obigen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden. Sie können auch alles nach dem Foto der Schaltung machen, das vor der Reinigung des Kessels fotografiert oder skizziert wurde. Folgende Schritte müssen befolgt werden:
- Setzen Sie das Heizelement ein. Befestigen Sie den Flansch.
- Schließen Sie das Erdungskabel und das elektrische Kabel an.
- Installieren Sie die Schutztür. Schrauben festziehen.
- Montieren Sie die Blende und den Thermostathalter. Das Panel wird platziert, bis es klickt.
- Installieren Sie die Schrauben, die die Tür halten.
Danach erfolgt eine Kontrollwasserzufuhr. Wenn es heiß ist, ist alles in Ordnung.
Sie müssen verstehen, dass eine Reihe von Modellen je nach Hersteller ihre eigenen Montagemerkmale haben.
Kessel Ariston
Bei der Demontage ist auf Form und Befestigungsart des Flansches zu achten. Es muss zu Ihnen geschoben, gedreht und dann herausgezogen werden. Da sich das Heizelement unten befindet, kann der Kessel nicht von der Wand entfernt werden.
Verbrennung
Auf den ersten Blick ist es schwierig, die Frontplatte bei Kesseln dieses Modells zu entfernen. Es ist notwendig, die untere Kante des Paneels zusammenzudrücken und zu sich hin zu ziehen. Da es auf Riegeln ruht, ist es nicht schwierig, das Panel zu entfernen. Ein wichtiges Merkmal solcher Modelle ist ihr hohes Gewicht, sodass ein Assistent erforderlich ist.
Termex
Ein Merkmal dieser Geräte ist der schnelle Ausfall der Magnesiumanode. Es muss fast einmal im Jahr gewechselt werden. Der Rest des Assemblierungsalgorithmus ist der gleiche.
Polaris FD
Beim Trennen der Wasserhähne und des Thermostats wird das Heizelement entfernt. Dazu muss der Befestigungsbügel abgeschraubt und das Heizelement schräg aus dem Tank herausgezogen werden. Sie können ein Element in einer geraden Linie nicht löschen. Danach können Sie die Heizungskomponente von Rost reinigen.
Anwendungsempfehlungen
Das Arbeiten mit einem Boiler ist einfach.Die Gebrauchsanweisung ist recht einfach, aber Sie müssen die Bedienungsregeln befolgen. Andernfalls fällt das Gerät häufig aus und verstopft.
Einige Nuancen, die beim Betrieb von Warmwasserbereitern beachtet werden müssen:
- Wenn Sie längere Zeit nicht zu Hause sind, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Dies gilt für alle elektrischen Geräte. Bei einer dauerhaften Verbindung heizt der Boiler Wasser, das für nichts verschwendet wird. Der Hausbesitzer wird die Stromrechnung zu viel bezahlen und die Lebensdauer der Heizung verkürzen.
- Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts, dass der Tank mit Wasser gefüllt ist. Andernfalls brennt der Kessel durch.
- Vor der Reinigung des Boilers unbedingt das gesamte Wasser rückstandsfrei ablassen.
- Filter sollten installiert werden, um das Wasser zu reinigen und zu enthärten. Sie können im ganzen Haus installiert werden. Dies verlängert die Lebensdauer des Kessels.
- Schließen Sie den Boiler nicht mit voller Leistung an, wenn der Wasserdruck im System niedrig ist. Das Gerät reagiert möglicherweise nicht.
- Es ist nicht ungewöhnlich, Ratschläge zur Einstellung des Sparmodus zu erhalten. In diesem Fall erwärmt sich das Wasser auf 30-50 Grad. Dies ist unpraktisch, da immer noch Energie für das Erhitzen der Flüssigkeit aufgewendet wird. Außerdem entwickeln sich in warmem Wasser gesundheitsschädliche Keime und Bakterien. Daher ist es besser, einen 90- oder 100-Grad-Betriebsmodus einzustellen, damit der Tank innen desinfiziert wird.
Ein Warmwasserbereiter ist ein guter Helfer im Haus- und Wohnungszustand, wenn das Warmwasser abgestellt ist oder kein Warmwasser vorhanden ist. Die Einhaltung der Betriebsanforderungen und regelmäßige vorbeugende Spülungen verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung. Die Reinigung des Kessels mit eigenen Händen ist nicht schwierig, wenn Sie die Anweisungen befolgen.
Ich habe einen 50-Liter "Ariston" installiert, er ist seit 13 Jahren in Betrieb. Wasser mit Kalk, ich reinige den Wasserkocher alle 15 Tage mit einer Zitrone. Eine Sache mit den notwendigen Schutzmaßnahmen, in meinem Kessel befindet sich eine Beschichtung " SILBERSCHUTZ". Einen schönen Tag noch. Ps - Achten Sie bei der Auswahl eines Kessels auf das Befestigungssystem des Schirms. Wenn Sie selbst warten, sind die einfachsten und zuverlässigsten Flansche und Gewinde.
Ich bin mit allem einverstanden, außer dem Spülen und Installieren von gewaschenen Zehnern !!! Nur neue, und Kupfer oder Edelstahl sind auf Wasser angewiesen ...