Die Verkleidung des Ofens mit Keramikfliesen ist die letzte Bauphase. Sie wird unmittelbar nach dem Bau der Feuerstelle oder nach einer Zeit, in der der Abschluss unbrauchbar geworden ist und aktualisiert werden muss, durchgeführt. Kompetent ausgewählte und richtig ausgewählte Verkleidungen erfüllen mehrere Funktionen gleichzeitig. Hochwertige und schöne Kacheln für Fertigöfen dienen als Dekoration für das Haus, schützen die Putzschicht vor Beschädigungen, haben eine hohe Wärmekapazität und lassen das Mauerwerk nicht auskühlen. Als eine Art Estrich verhindert die Fliese das Öffnen der Fugen zwischen den Ziegeln und die Freisetzung von Verbrennungsprodukten in den Raum. Um den Ofen mit Kacheln zu verkleiden, damit die Konstruktion jahrzehntelang ohne Reparatur betrieben wird, darf man sich bei der Wahl des Materials und der Technik für seine Verwendung nicht verwechseln.
Fliesenarten und ihre Vorteile
Die Auswahl der Ofenauskleidung ist eher begrenzt, da dieser Aufbau durch eine hohe thermische Belastung, erhebliche Temperaturabfälle durch Erwärmung während des Ofens und Abkühlung am Ende des Ofens gekennzeichnet ist. Dies führt zu einer linearen Ausdehnung, die zu Delamination und Rissbildung der Oberfläche führen kann. Basierend auf diesen Kriterien müssen Sie das Verkleidungsmaterial und die Methode seiner Anwendung auswählen.
Am beliebtesten sind die folgenden Arten von Verkleidungen:
- Klinkerfliesen. Das Produkt wird aus raffiniertem Ton durch Pressen hergestellt, gefolgt von einem Hochtemperaturbrand bei einer Temperatur von 1200 ° C. Das Material ist beständig gegen starke Hitze und schnelle Abkühlung. Aufgrund der Zusammensetzung ähnlich der von Ofenziegeln hat es einen gleichen Längenausdehnungskoeffizienten. Der Klinker nimmt keine Feuchtigkeit auf, es werden Produkte in einer Vielzahl von Farben und Texturen angeboten.
- Feinsteinzeug. Es ist eine komprimierte Mischung aus Granitsplittern, Sand und hellem Ton. Die Fliese zeichnet sich durch ihre ansprechende Optik in Kombination mit hoher Festigkeit und einfacher Verlegung aus. Die Oberfläche ist wasserdicht, dehnt sich beim Erhitzen proportional zum Ofenmauerwerk aus. Feinsteinzeug imitiert naturgetreu Naturstein, wodurch es sich organisch in jede Umgebung einfügt.
- Majolika. Die Fliese zeichnet sich durch Schönheit, Einzigartigkeit und Persönlichkeit aus. Es wird hergestellt, indem Rohlinge mit einem darauf aufgebrachten Muster gebrannt werden. Beim Erhitzen wird die Glasur eingebrannt und erhält einen schönen Glanz. Das Material ist innen strapazierfähig, die äußere Beschichtung erfordert jedoch eine sorgfältige Handhabung. Die Beschichtung ist hydrophob und hitzebeständig. Es wird eine breite Palette von Produkten im klassischen und ethnischen Stil angeboten.
- Terrakotta. Diese Art der Oberflächenbehandlung wird seit langem in der Verkleidungsarbeit verwendet. Der Rohstoff für die Herstellung ist Schamotte und mit Eisenoxid gesättigter Ton. Das Endprodukt hat eine charakteristische rotbraune Farbe, perfekt für ein Zuhause. Die Fliesen sind leicht, langlebig und wasserdicht. Die Verkleidung heizt sich schnell auf und hält sie lange warm. Durch die richtig durchdachte Zusammensetzung ist es immun gegen extreme Hitze.
Bei der Auswahl der Kacheln für die Auskleidung des Ofens müssen Sie die Kombination mit dem umgebenden Interieur, den finanziellen Möglichkeiten und den bautechnischen Fähigkeiten berücksichtigen.
Methoden zum Befestigen von Fliesen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Ofen zu kacheln, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile hat.
Zur Befestigung des Verblendmaterials gibt es folgende Möglichkeiten:
- Vorgefertigter Kleber. Dies ist die einfachste Lösung, wenn Nassfixierung gewählt wird. Die Mischung ist bereits gebrauchsfertig, ein Nachdenken und Berechnen der Anteile der Komponenten ist nicht erforderlich. Sie müssen beim Mischen und Verwenden nur die Anweisungen des Herstellers sorgfältig befolgen.
- Hausgemachte Lösung. Es besteht aus Portlandzement, PVA-Kleber und Salz. Diese Kombination sorgt für Festigkeit und Dimensionsstabilität der getrockneten Zusammensetzung. Das Vorhandensein von PVA gewährleistet die Wärmeausdehnung des Materials und das Salz verhindert seine schnelle Austrocknung.
- Auf einem Stahlprofilrahmen. Es wird Edelstahl verwendet, da Eiseneisen durch extreme Temperaturen und Kondensation schnell rostet. Die Profile werden in einem Abstand von 1-3 cm vom Untergrund befestigt, die Fliesen bewegen sich darin wie entlang von Führungen. Zwischen den Oberflächen wird heiße Luft eingeschlossen, um die Außenverkleidung zu erwärmen.
- Auf Anker. Die bei der Verbindung von Displaygläsern verwendeten Befestigungsmittel werden verwendet. In diese werden die Fliesen mit den Kanten lückenlos eingelegt. Danach werden die Ecken mit einem Stahlprofil abgedichtet.
Unabhängig von der gewählten Befestigungsart muss das Mauerwerk zuvor mit Armierung verputzt werden. Andernfalls besteht die Gefahr des Öffnens der Nähte und des Auftretens von Durchgangsrissen.
Werkzeuge und Materialien
Das Verlegen von Fliesen auf dem Kamin ist ein einfaches Unterfangen, aber um es abzuschließen, benötigen Sie ein ziemlich großes Arsenal an Materialien und Geräten. Um den Ofen mit Keramikfliesen mit eigenen Händen zu kacheln, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Geräte:
- Maßband, quadratisch, waagerecht;
- flache und abgewinkelte Stahlspatel;
- eine Schleifmaschine, ein Fliesenschneider, eine Schnur zum Schneiden von Fliesen, ein Bohrhammer mit Bohrern und ein Mischer;
- Holzhammer, Scheren für Metall;
- Pinsel;
- Gummispachtel.
Die Liste kann je nach gewählter Befestigungsmethode der Fliese an der Oberfläche des Ofens variieren.
Um einen Herd zu dekorieren, müssen Sie die folgenden Materialien kaufen:
- fliese mit einer Marge von 20% des geschätzten Betrags;
- hitzebeständiger Putz;
- tief eindringende Grundierung;
- hitzebeständiger Kleber;
- Fugenmörtel für Fugen;
- Kreuze aus Kunststoff;
- Stahlprofile, wenn eine Montage auf einem Rahmen geplant ist;
Es ist zu bedenken, dass der Prozess, sich dem Herd zu stellen, eine schmutzige und staubige Beschäftigung ist. Es ist notwendig, alle Einrichtungsgegenstände mit Zellophanfolie abzudecken, den Kamin mit Handschuhen, Brille und Atemschutz abzudecken.
Ofenauskleidung zum Selbermachen
Das Verlegen von Fliesen auf dem Ofen ist nur nach einer kompetenten und vollständigen Vorbereitung des Untergrunds möglich. Erfüllt es die Anforderungen an solche Konstruktionen nicht, kann die Lackierung bereits nach wenigen Feuerstellen abfallen.
Die Vorbereitung der Base erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Entfernen von altem Kitt. Dies muss vorsichtig mit einem Spachtel oder Hammer mit Meißel erfolgen. Um das Ablösen des Pflasters zu erleichtern, wird empfohlen, es gut anzufeuchten. Es ist unmöglich, einen Locher zu verwenden, da Vibrationen dazu führen können, dass Ziegelsteine brechen und sich Nähte auflösen.
- Reinigen Sie den Untergrund von Mörtelresten und Ablagerungen. Dies geschieht manuell mit einer Metallbürste oder mit einem Elektrowerkzeug mit speziellem Aufsatz.
- Reinigen Sie die Fugen bis zu 1 cm tief, um eine sichere Fixierung des neuen Putzes zu gewährleisten. Am schnellsten geht das mit einem Schleifer mit breiter Scheibe auf Beton.
- Entfernen Sie mit einem Pinsel und feuchten Lappen abgelagerten Staub und Steinschläge von der Oberfläche.
- Nachdem der Untergrund getrocknet ist, bedecken Sie ihn mehrmals mit einer Grundierung und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit in die gesamte Oberfläche der Nähte eindringt.
- Überprüfen Sie die Geradheit der Wände, der Oberseite und der Ecken der Struktur.Wenn Abweichungen von der Vertikalen und Horizontalen festgestellt werden, werden solche Orte mit Baken markiert. Das Egalisieren erfolgt mit einem hitzebeständigen Spachtel und einer breiten Kelle.
- Verstärkung. Auf einer dünnen Schicht feuerfesten Klebers muss der Ofen mit einem Metall- oder Glasfasergewebe überklebt werden. Dies verhindert, dass das Mauerwerk den Kitt trennt und reißt.
- Über das Gewebe wird eine bis zu 3 mm dicke Putzschicht aufgetragen. Nach dem Trocknen muss es mit einem Antiseptikum und einer Tiefengrundierung behandelt werden. Dies verbessert die Haftung des Materials und erhöht seine Festigkeit.
Nach Abschluss der Vorbereitungsphase beginnt das Verlegen der Fliesen.
Bei der Nassmethode müssen Sie den Herd in dieser Reihenfolge furnieren:
- Installieren Sie das Startmetallprofil. Es bestimmt die Richtung des Mauerwerks und verhindert, dass die Fliesen nach unten rutschen.
- Kneten Sie die Fabrik oder bereiten Sie eine hausgemachte Lösung vor.
- Befeuchten Sie die Rückseite der Fliese, um Staub zu entfernen und die Haftung zu verbessern.
- Den Mörtel auf die Fliesen geben und mit einer Zahnkelle verteilen.
- Kleben Sie die erste untere Reihe mit Plastikkreuzen an, um den gleichen Abstand einzuhalten.
- Legen Sie alle nachfolgenden Reihen auf die gleiche Weise an. Die letzten Fragmente werden mit einem Schleifer oder einer Schnur in der Größe angepasst.
Sie müssen kleben, damit keine Lösung in den Nähten verbleibt. Nachdem der Kleber ausgehärtet ist, werden sie mit einem speziellen hitzebeständigen Mörtel gefüllt.
Bei der Veredelung mit Fliesen werden eine spezielle hitzebeständige Mischung und hitzebeständiges Silikon verwendet. Die Verleimung erfolgt gleichzeitig mit der Spannung des in die Kellen eingelegten Drahtes. Nach der Installation erfolgt ein zusätzlicher Drahtzug vertikal und horizontal.
Die Ecken werden so befestigt, dass der Abstand zwischen ihnen 2-3 cm größer ist als die Fliesenhöhe, damit während der Installation und Reparatur Raum für Wärmeausdehnung und freie Bewegung der Einsätze vorhanden ist.
Fliesenpflege
Die Fliesenpflege ist nicht besonders schwierig, wenn Sie sie regelmäßig tun. Unmittelbar nach der Fertigstellung müssen Sie die Leimreste mit warmem Wasser abwischen. Wenn es trocken ist, hebeln Sie es besser mit einem Keramik- oder Holzmesser ab.
Bei der Reinigung des Hauses müssen Oberflächen von Staub und Schmutz gereinigt werden. Einmal im Monat müssen die Fliesen mit einer speziellen Vorbereitung zum Waschen von Keramik behandelt werden. Terrakotta sollte mit Imprägnierung beschichtet werden. Solche Produkte werden in Fachgeschäften verkauft.
Es ist kategorisch kontraindiziert, abrasive Materialien zu verwenden und Keramik zu schlagen.