Fenster richtig isolieren

> Besitzer von Häusern mit alten Holzfenstern müssen diese Prozedur jedes Jahr durchführen. Der Sinn des Verfahrens besteht darin, alle Löcher zu schließen, da durch sie kalte Luft von der Straße in den Wohnraum einströmt, und die Lufttemperatur im Inneren zu erhöhen. Sie können mit speziellen Materialien oder mit improvisierten Mitteln isolieren.
Zuerst müssen Sie das Fenster und die Rahmen gut waschen und trocknen. Wenn das Glas nicht dicht sitzt, muss dieser Mangel mit Hilfe einer Fensterversiegelung behoben werden. Danach können Sie mit der Isolierung der Rahmen beginnen.

Erwärmung mit speziellen Materialien

In Baumärkten und Baumärkten werden spezielle Dichtungen für Fensterrahmen verkauft. Dies sind schmale lange Bänder, Gummi oder Moosgummi, mit einer Klebeschicht. Gummibänder sind haltbarer und behalten ihre Eigenschaften über mehrere Jahre, sodass Sie das Fenster frei öffnen und schließen können. Schaumdichtungen halten nicht länger als eine Saison, danach müssen sie entfernt oder ersetzt werden.
Der Prozess der Verwendung der Siegel ist einfach. Es ist notwendig, das Fenster zu öffnen und das Klebeband mit einer Klebeschicht entlang der gesamten Kante des Flügels zu kleben und den Rahmen sorgfältig zu schließen. Somit werden alle anderen Flügel verklebt. Zur besseren Isolierung können Sie die Lücken zwischen den Rahmen mit Abdeck- oder Polymerband verkleben.

Aufwärmen mit improvisierten Mitteln

Bei sehr großen Abständen zwischen den Rahmen reichen die Dichtungen nicht aus. Die Risse müssen mit Watte, Kabel, Papier, Stoff, Schaumgummi oder sogar Kitt abgedichtet werden. Die Isolierung beginnt am äußeren Rahmen. Es ist fest verschlossen und mit Hilfe eines dünnen langen Messers oder eines anderen geeigneten Werkzeugs wird die Isolierung um den gesamten Umfang fest in die Hohlräume gelegt. Wenn die Wohnung eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, müssen Sie zwischen den Rahmen ein Adsorptionsmittel platzieren - Salz, Soda, Silikagel, das die Kondensation von Wasser verhindert.
Die Innenseite des Fensters wird auf die gleiche Weise isoliert. Danach müssen Sie die Risse zusätzlich mit Kreppband, Papierstreifen oder Stoff kleben. Sie können es mit PVA-Kleber oder mit einer Seifenlösung kleben. Nach dem Einseifen wird ein Papier- oder Stoffstreifen auf die Fuge aufgebracht und fest angedrückt. Nach dem Trocknen haftet das Material gut und kann bei Bedarf spurlos entfernt werden, ohne den Lack des Rahmens zu beschädigen.

Wärmedämmung mit Baumischungen

In die Lücken zwischen den Rahmen können Sie verschiedene Baumischungen auftragen - Klebekitte, Fensterdichtstoffe oder Alabaster mit Kreide. Es sei daran erinnert, dass diese Methode ziemlich radikal ist und es ziemlich schwierig sein wird, die Verbindungen zu entfernen, ohne die Farbe oder tiefere Schichten des Rahmens zu beschädigen.
Darüber hinaus können Sie das Fenster mit Polyurethanschaum isolieren, jedoch nur, wenn ein Austausch in naher Zukunft geplant ist oder es nicht mehr geöffnet wird.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung