Wie man eine Heizungsanlage verrohrt: Beschreibung der Diagramme für Kessel, Heizkörper, Pumpen und Rohrleitungen

Welche Parameter sollten bei der Auswahl der Komponenten zum Heizen besonders beachtet werden? Dazu gehören Leistungsangaben, die mit den Auslegungsdaten des Systems übereinstimmen müssen. Darüber hinaus ist jedoch die richtige Verrohrung des Heizsystems erforderlich: Kessel, Rohre, Heizkörper, Pumpen. Ihr sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Bestellung von Rohrheizgeräten

Allgemeines Heizleitungsschema
Allgemeines Heizleitungsschema

Warum brauchen Sie einen Rohrleitungsplan für einen Heizkessel, Heizkörper und Rohre? Seine Hauptaufgabe besteht darin, den korrekten Betrieb eines bestimmten Wärmeversorgungselements sicherzustellen. Da die Parameter des Systems nicht stabil sind, ist deren rechtzeitige Anpassung in einem bestimmten Bereich erforderlich.

Die richtige Verrohrung eines Heizkessels mit eigenen Händen beginnt mit der Auswahl seiner Komponenten und deren Anpassung an die Parameter der Wärmeversorgung. Sie können sowohl in unmittelbarer Nähe des Umreifungsobjekts als auch aus der Ferne installiert werden. Es ist wichtig, dass ihre Arbeit die aktuellen Qualitäten dieses Elements des Heizsystems nicht beeinflusst.

Unabhängig davon, ob die Verrohrung der Heizungspumpe, des Heizkörpers oder des Kessels geplant ist, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:

  • Bestimmung der optimalen Schaltung und ihrer Komponenten. Dies hängt vom Verwendungszweck des Heizgerätes und seiner erforderlichen Funktionalität nach dem Starten des Heizsystems ab;
  • Der Grad des Einflusses der Rohrleitungskomponenten auf den Heizkörper oder Kessel, die Möglichkeit der automatischen oder manuellen Einstellung ihres Betriebs;
  • Sicherstellung des optimalen Betriebs des gesamten Heizungssystems - Begrenzung des Kühlmittelflusses an einem bestimmten Abschnitt der Rohrleitung, Mischung mit gekühltem Wasser, um die aktuellen Kosten des Energieträgers zu senken;
  • Arbeitssicherheit. Dafür ist die Verrohrung eines Zweikreis-Heizkessels vorgesehen.

Darüber hinaus müssen Sie das Herstellungsmaterial, die Möglichkeit, zuverlässige Befestigungspunkte zu schaffen, und die Kompatibilität der Umreifungskomponenten untereinander berücksichtigen. Als Ergebnis sollte das entwickelte Schema den normalen Betrieb des gesamten Wärmeversorgungssystems sicherstellen.

Die Verrohrung eines Fußbodenheizungskessels, Heizkörpers oder Pumpen hängt vom Temperaturregime des Systems ab. Alle Komponenten müssen für die höchstmögliche Erwärmung ausgelegt sein.

Kesselkonfiguration

Arten von Heizkesseln
Arten von Heizkesseln

In fast jedem Video der Heizkesselverrohrung wird besonderes Augenmerk auf die Verrohrung und die allgemeine Organisation der Heizung gelegt. Diese Faktoren bestimmen die erforderliche Funktionalität des Kessels sowie die Sicherheit seines Betriebs.

In der ersten Phase müssen das Kesselmodell, die Art des verwendeten Brennstoffs und die Konstruktion festgelegt werden. Sie bestimmen, welche Verrohrung eines Dieselheizkessels für ein bestimmtes Schema optimal ist. Darüber hinaus müssen Sie die folgenden Parameter der Wärmeversorgung berücksichtigen:

  • Systemtyp - Einrohr, Zweirohr oder Kollektor. Davon hängt die Art des Anschließens des Kessels sowie die Liste der zusätzlichen Komponenten für seinen Betrieb ab.
  • Ausrüstung... Die richtige Verrohrung eines Elektroheizkessels kann einen schützenden Bypass und Absperrventile enthalten. Wenn das Gerät keine Umwälzpumpe, kein Ausdehnungsgefäß und keine Sicherheitsgruppe hat, müssen diese Elemente für die Warmwasserbereitung installiert werden;
  • Rohrleitungsmaterial... Die richtige Verrohrung eines Heizkessels mit Polypropylen kann sich daher je nach Ausführung unterscheiden - Festbrennstoff, Gas oder Diesel. In manchen Fällen besteht das Primärrohr zwangsläufig aus Metall.

In der Praxis können Sie die Lösung dieses Problems vereinfachen, indem Sie die Anweisungen des Herstellers eines bestimmten Kesselmodells lesen. Es bietet eine vollständige Liste der Materialien, zeigt einen Rohrleitungsplan für einen Elektroheizkessel oder sein Festbrennstoffanalogon. Darüber hinaus gibt es je nach Kesseltyp allgemeine Empfehlungen für zusätzliche Geräte zum Heizen des Hauses.

Vor dem Kauf eines Kessels müssen Sie sich nicht nur mit seiner Funktionsweise, sondern auch mit dem kompletten Set vertraut machen. Sie bestimmt das optimale Rohrleitungsschema für die Heizung.

Verrohrung von Gaskesseln

Verrohrungsplan für Gaskessel
Verrohrungsplan für Gaskessel

Dies ist die gebräuchlichste Art von Heizgeräten zum Erwärmen des Kühlmittels. Es gibt viele Modelle, die sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in funktionalen Merkmalen und Ausstattungen unterscheiden.

Für die Verrohrung eines Zweikreis-Heizkessels ist es tatsächlich erforderlich, ihn an die Betriebsbedingungen eines bestimmten Wärmeversorgungsschemas anzupassen. Wenn die Ausstattung des Geräts bereits eine Sicherheitsgruppe, eine Umwälzpumpe, ein Ausdehnungsgefäß umfasst, müssen Sie zusätzlich folgende Komponenten installieren:

  • Absperrventile - an allen Abzweigrohren montiert. Es ist am besten, Kugelhähne im Rohrleitungssystem des Heizkessels zu verwenden, da sie zum schnellen Absperren des Kühlmittelflusses verwendet werden können;
  • Thermometer und Manometer... Wenn der Kessel nicht mit diesen Messgeräten ausgestattet ist, ist die Installation an den Vor- und Rücklaufleitungen zwingend erforderlich. Falls vorhanden, können Sie sich darauf beschränken, den Heizkessel mit Ihren eigenen Händen zu befestigen, indem Sie ein Thermometer und ein Manometer an der Rücklaufleitung montieren;
  • Mischeinheit... Es ist notwendig, den Durchfluss des Heizmittels zu optimieren. Ist der Kühlgrad des Rücklaufs des Kühlmittels nach den Messwerten der Temperatursensoren gering, kann dieser mit Warmwasser gemischt werden.

Beim Binden eines Heizkessels mit Polypropylen sollten Sie auf die Installation von Übergangswellschläuchen verzichten. Dies ist Voraussetzung für die Installation von wandmontierten Zweikreismodellen.

Einige Quellen empfehlen die Organisation eines kleinen Hilfskreislaufs zum Vorwärmen des Wassers. Danach sollte es angeblich beim Hauptamt eingereicht werden. Dies sollte nicht gemacht werden, da ein großer Temperaturunterschied zu einem Thermoschock führen kann, der zum Ausfall von Rohren, Heizkörpern und sogar eines Kessels führt.

Für einen besseren Warmwasserbetrieb wird die Installation eines Zusatzspeichers empfohlen. Sein Fassungsvermögen kann 50 bis 200 Liter betragen.

Komponenten für Festbrennstoff- und Dieselkessel

Rohrleitungen für Festbrennstoffkessel
Rohrleitungen für Festbrennstoffkessel

Bei der Verrohrung eines Dieselheizkessels oder seines Festbrennstoff-Analogons sollte die hohe Trägheit dieser Art von Ausrüstung berücksichtigt werden. Jene. die Temperaturänderungsrate ist viel geringer als bei Gasmodellen. Dies gilt insbesondere für Festbrennstoffkessel.

Wenn wir das Video der Heizungskesselverrohrung analysieren, können wir feststellen, dass der Sicherheitsgruppe besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dies liegt an dem oben beschriebenen Faktor zum Einstellen der Intensität der Kraftstoffverbrennung. Daher müssen neben der Installation der für die Verrohrung eines bodenstehenden Gasheizkessels notwendigen Elemente folgende Komponenten installiert werden:

  • Belüftungsöffnung... Mit seiner Hilfe wird die durch Überhitzung des Kühlmittels entstehende Luftansammlung gegeben;
  • Abflussventil... Jede Rohrleitung eines Fußbodenheizungskessels ist damit ausgestattet. Es erfüllt die gleichen Funktionen wie die Entlüftung, jedoch für das Kühlmittel - Wasser. Durch Überhitzung dehnt es sich aus, was zu einer Druckerhöhung führt.Um das System zu stabilisieren, muss ein Teil der Flüssigkeit gewaltsam entfernt werden, was das Ablassventil erfolgreich bewältigt.

Zusätzlich zu diesen Bauteilen muss im Rohrleitungsplan des Kessels ein Ausdehnungsgefäß vorhanden sein. Die Ausführung und der Einbauort hängen von der Art des Systems ab - offen oder geschlossen.

Beim offenen Heizen wird das Ausdehnungsgefäß am höchsten Punkt des Booster-Risers installiert. In einem geschlossenen - bevor das gekühlte Kühlmittel dem Kessel zugeführt wird. Im letzteren Fall ist es notwendig, das Volumen des Tanks richtig zu berechnen und auch die Regeln für die Installation zu beachten.

Beim Binden eines Festbrennstoffheizkessels mit Polypropylen werden zuerst Stahlrohre installiert und dann Polymerleitungen daran befestigt. Dies soll eine Überhitzung des Polypropylens verhindern.

Elektroheizkessel binden

Elektrische Kesselverrohrung
Elektrische Kesselverrohrung

Der Betrieb von Elektrokesseln basiert auf einem anderen Prinzip als Festbrennstoff oder Gas. Die Auswirkung auf das Wasser erfolgt durch Erwärmung des Heizelements oder indirekt. Unabhängig davon müssen alle Rohrleitungsschemata für einen Elektroheizkessel eine Komponente haben - einen elektrischen Anschlussblock.

Es umfasst einen RCD, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und einen automatischen Leistungsregler. Alle weiteren Ausstattungen sind abhängig vom Kesselmodell und dessen Ausführung. Am einfachsten ist es, die Verrohrung des Heizkessels mit eigenen Händen durchzuführen, wenn er bereits über automatische Betriebssteuerungen, ein Ausdehnungsgefäß und eine Umwälzpumpe verfügt. Aber das ist nicht immer der Fall.

Ausdehnungsgefäßheizung
Ausdehnungsgefäßheizung

Es gibt eine spezielle Kategorie von elektrischen Heizgeräten, die diese Komponenten nicht haben. Dazu gehören Elektroden- und Induktionsmodelle. Tatsächlich sind sie nur ein Heizelement ohne zusätzliche Betriebskontrollvorrichtungen. In diesem Fall sollte die korrekte Verrohrung von Elektroheizkesseln nach folgenden Regeln erfolgen:

  • Die Größe der Versorgungsleitungen wird berücksichtigt. Der Durchmesser der Rohre muss ihrem Querschnitt entsprechen. Andernfalls entsteht ein zusätzlicher hydraulischer Widerstand;
  • Zur Kontrolle des Temperaturniveaus muss ein Thermometer installiert werden. Gleiches gilt für die Messung des Druckanzeigers, für die ein Manometer benötigt wird;
  • In der Verrohrung eines Zweikreis-Elektroheizkessels ist ein zusätzliches Filtersystem für die Warmwasserversorgung vorgesehen.

Zusätzlich zu diesen Komponenten wird die Anschaffung eines Spannungsreglers empfohlen. Fast alle Arten von alternativen Elektrokesseln sind empfindlich gegenüber Spannungsspitzen im Netz.

Der Einbau einer Wärmepumpe in die Rohrleitung ist nur dann erforderlich, wenn die Wärmeausdehnung des Kühlmittels keine ausreichende Zirkulation gewährleisten kann.

Merkmale der Verrohrung von Umwälzpumpen

Pumpenverrohrung
Pumpenverrohrung

Für eine stabile Zirkulation des Kühlmittels, die nicht vom Ausdehnungsgrad des Wassers abhängt, ist eine Pumpe im Heizungssystem erforderlich. Es wird nach dem Schema an der Stelle mit der niedrigsten Wassertemperatur installiert - bevor es zum Nachheizen in den Kessel gelangt.

Die Verrohrung der Heizungsumwälzpumpe besteht aus zwei parallelen Heizkreisen. Dies ist notwendig, um bei einem Stromausfall einen reibungslosen Warmwasserfluss zu gewährleisten. Geschieht dies nicht, verschlechtert der Widerstand des feststehenden Laufrades die ohnehin unbefriedigenden Naturumlaufindikatoren.

In der Praxis müssen folgende Komponenten in die Verrohrung der Heizungsumwälzpumpe eingebaut werden:

  • Absperrventile... Mit seiner Hilfe wird der Wasserfluss zu einem bestimmten Abschnitt der Leitung abgestellt - Haupt- oder Nebenstrom;
  • Sieb... Laufrad und Pumpenrotor müssen vor dem Eindringen von Rostpartikeln oder Sedimenten von der Rohroberfläche geschützt werden.Es ist ein obligatorischer Bestandteil in der Verrohrung der Heizungspumpe, die in Bewegungsrichtung des Kühlmittels davor installiert ist;
  • Rückschlagventil an der Hilfsleitung... Bei natürlicher Zirkulation ist das Phänomen einer Änderung der Bewegungsrichtung von Warmwasser möglich. Um dies zu verhindern, muss in die Verrohrung der Wärmepumpe ein Rückschlagventil eingebaut werden.

Dies sind die Hauptkomponenten der Verrohrung der Umwälzpumpe in Heizungsanlagen. Wenn Sie einen zusätzlichen installieren müssen, sollten Sie einen Synchronisierer für einen stabilen Betrieb der Pumpen kaufen. Es synchronisiert die Rotationsgeschwindigkeit der Laufräder und minimiert dadurch die Möglichkeit von Wasserschlägen und periodischen Druckänderungen im Heizsystem.

Vor dem Einbau der Pumpe in die Rohrleitung eines Dieselheizkessels muss deren Leistung korrekt berechnet werden.

Kühler- und Batterieverrohrung

Optionen für Verrohrung von Heizkörpern
Optionen für Verrohrung von Heizkörpern

Heizkörper in einer Heizungsanlage werden benötigt, um Wärmeenergie von Warmwasser auf die Raumluft zu übertragen. Daher sollte der korrekten Konfiguration und Installation besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Mögliche Optionen zur Verrohrung von Heizbatterien hängen vom Anlagentyp ab. Für eine optimale Konfiguration eines Zweirohrkreislaufs müssen Sie die folgenden Komponenten installieren:

  • Absperrventile... An den Einlass- und Auslassdüsen installiert, um den Kühlmittelfluss bei Reparatur oder Austausch des Kühlers zu unterbrechen;
  • Thermostat... Wird an der Versorgungsleitung installiert und wird benötigt, um den Warmwasserfluss zur Batterie zu reduzieren (zu erhöhen). Die Verrohrung von Heizkörpern kann darauf verzichten, aber in diesem Fall kann der Grad der Flächenheizung nicht geändert werden.
  • Mayevsky Kran... Erforderlich, um Lufteinschlüsse zu entfernen. Wird im oberen Abzweigrohr auf der gegenüberliegenden Seite des Einlasses installiert.
Zusätzliche Rohrleitungsschemata für Heizbatterien
Zusätzliche Rohrleitungsschemata für Heizbatterien

Nahezu alle diese Heizkörperverrohrungskomponenten werden mit dem Gerät realisiert. Einzige Ausnahme ist das Thermostat. Es wird am besten separat erworben, basierend auf den funktionalen Anforderungen.

Es gibt andere Möglichkeiten, Heizbatterien für ein Einrohrsystem zu verrohren. Der Unterschied liegt in der Installation eines Bypasses - einer Verbindungsleitung zwischen Vor- und Rücklaufleitung. Es dient dem ungehinderten Durchtritt des Kühlmittels, wenn der Kühler vom Gesamtsystem getrennt werden muss.

Das Bypass-Design muss Kugelhähne zum Absperren des Kühlmittels enthalten. Während des normalen Systembetriebs bleibt ihr Zustand geschlossen. Wenn in einer bestimmten Version der Heizkörperverrohrung kein Thermostat vorhanden ist, können Sie mit dem Hahn die Menge des Kühlmittelzuflusses ändern.

Als zusätzliches Element können Sie neben der Heizkörperverrohrung eine Reflexfolie an der Wand anbringen. So können Sie die Wärmestrahlung auf den Raum konzentrieren.

Allgemeine Regeln für Rohrleitungen

Installationsregeln für Netzfilter
Installationsregeln für Netzfilter

Die richtige Verrohrung von Heizungsrohren besteht in der Installation von Absperr- und Regelventilen in bestimmten Abschnitten der Anlage. Aber außer ihr müssen Sie vor einigen Geräten Siebe installieren - eine Umwälzpumpe, ein Ausdehnungsgefäß.

Um die Dauer des wartungsfreien Betriebs von Heizungstransportleitungen zu erhöhen, sollten auch zusätzliche Komponenten eingebaut werden. Dies gilt in stärkerem Maße für polymere Herstellungsmaterialien:

  • Kompensationsschleifen... Wird in Heizungsrohren benötigt, um die Wärmeausdehnung auszugleichen;
  • Konturen... Konzipiert für die Installation von sich kreuzenden Rohren.

Alle anderen Rohrleitungskomponenten gehören zu Kesseln, Heizkörpern und Heizungspumpen.Aber was müssen Sie noch über die Eigenschaften des kompletten Sets an Wärmeversorgungskomponenten wissen? Es ist wichtig, bereits vor der Installation die richtigen Komponenten auszuwählen, damit Sie bei der Installation nicht auf das Problem stoßen, sie zusammen mit Heizgeräten zu installieren.

Im Video können Sie sich mit den Eigenschaften der Heizkesselverrohrung vertraut machen:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung