Wie man mit eigenen Händen ein beheiztes Gewächshaus baut

Um die optimale Temperatur im Gewächshaus zu halten, werden verschiedene Heizsysteme verwendet. Die Wahl der Methode hängt von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab - finanzielle Möglichkeiten, Abmessungen des Gebäudes, klimatische Bedingungen der Region usw. Einige Handwerker schaffen es, selbstständig ein beheiztes Gewächshaus herzustellen, wodurch die Material- und Löhne erheblich gesenkt werden.

Wozu dient die Gewächshausheizung?

Beim Beheizen des Gewächshauses können bis zu drei Kulturen pro Saison geerntet werden

Der Anbau von Pflanzen in Gewächshäusern erfordert eine Heizung. Kalte Strukturen haben im Gegensatz zu Orten, die mit einem Heizsystem ausgestattet sind, einen eher begrenzten Nutzen. Wenn Sie bereits im April mit der Beheizung des Gewächshauses beginnen, verlängert sich die Saisonarbeit des Sommerbewohners um drei Monate. In diesem Fall können Sie Setzlinge viel früher pflanzen und die erste Ernte im Juni sammeln. Bei diesem Ansatz bleibt genügend Zeit für eine zweite und möglicherweise sogar eine dritte Ernte.

Mediterrane und tropische Pflanzen müssen das ganze Jahr über in gut beheizten Räumen wachsen. Gewächshäuser aus den teuersten und isolierendsten Materialien müssen immer noch beheizt werden, um die Temperatur über dem Gefrierpunkt zu halten, wenn es kalt wird.

Heizmethoden für Gewächshäuser

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Gewächshaus zu beheizen. Um die am besten geeignete auszuwählen, müssen Sie sich mit den jeweiligen Funktionen und der Möglichkeit der Implementierung in einem bestimmten Fall vertraut machen.

Solarspeicher

Gewächshausheizung mit Sonnenkollektoren

Um das Gewächshaus ohne Gas und Strom zu heizen, ohne sagenhafte Summen auszugeben, empfiehlt es sich, auf den Einsatz von Solarbatterien zu achten. Diese Methode ist einfach zu implementieren und budgetär.

Sie müssen ein etwa 20 cm tiefes Loch graben, mit einem Wärmeisolator und einer Plastikfolie, einer Schicht groben nassen Sandes und einer Schicht Erde abdecken. Diese Kombination von Segmenten ermöglicht es Ihnen, Wärmeenergie zu speichern und zu speichern. Der einzige Nachteil dieser Methode ist der begrenzte Temperaturbereich. Sinkt die Außentemperatur unter 10 Grad, reicht die Heizung im Gebäude nicht aus und die Pflanzen leiden.

Luftheizung

Eine sehr einfache Möglichkeit zur Implementierung. Sie benötigen ein Stück Rohr aus hochwertigem Stahl. Ein Ende davon wird in das Gewächshaus und das andere auf die Straße geführt. Unter dem Straßenende müssen Sie bei kaltem Wetter ein Feuer entzünden. Durch das Rohr dringt warme Luft in den Raum ein.

Der Nachteil der Luftmethode besteht darin, dass Sie das Feuer ständig am Brennen halten müssen. In manchen Fällen ist dies unbequem und gefährlich.

Gasheizung

Anwendung von Gas zur Beheizung des Gewächshauses

Das Beheizen eines Gewächshauses mit Gas hat viele Vorteile. Es gibt nur einen Nachteil, aber einen erheblichen - hohe Kosten. Um Geld zu sparen, verwenden einige Leute Gasflaschen. Beim Erhitzen mit Gas wird Kohlendioxid an die Luft abgegeben, das die lebenswichtige Aktivität der Pflanzen hemmt. Es muss mit einem guten Belüftungssystem entsorgt werden.

Ofenheizung

Um ein solches Heizsystem zu nutzen, ist ein Vorraum erforderlich. Darin ist ein Ziegelofen mit einem Schornstein und einem Schornstein eingebaut. Es wird empfohlen, es mit Holz zu beheizen.

Elektrische Heizungswassererwärmung

Wassererwärmung im Gewächshaus

In finanzieller Hinsicht ist ein solches Heizsystem das wirtschaftlichste und rentabelste.Die Geschäfte haben eine große Auswahl an Elektroheizgeräten, die Sie auch selbst herstellen können.

Wenn Sie sich entscheiden, das Gerät selbst herzustellen, benötigen Sie Wasserleitungen, Heizelemente und einen alten Feuerlöscher. Das letzte Segment spielt die Rolle eines Rumpfsystems. Dazu müssen Sie den oberen Teil abschneiden, das Heizelement hineinlegen und die Wasserrohre montieren.

Die Heizung erwärmt das Wasser und gibt seine Wärme an die Raumluft ab. Sobald die Raumtemperatur den Sollwert erreicht, arbeitet der Sensor automatisch und das System schaltet sich vorübergehend aus.

Festbrennstoffkessel

Ein Festbrennstoffkessel ist eine Art der Warmwasserbereitung. Diese Technik gilt als universell, weil sie wirtschaftlich, einfach zu implementieren und einfach anzuwenden ist. Das Gerät kann außerhalb des Geländes oder im Vorraum des Gewächshauses installiert werden. Brennstoff darf höchstens 3 mal täglich nachgefüllt werden; das System ist mit einem Sensor ausgestattet, der den Kessel automatisch abschaltet, wenn die voreingestellte Temperatur im Raum erreicht ist.

Eine Festbrennstoffheizung ist eine sichere Technologie, die keine ständige Überwachung erfordert.

So wählen Sie die beste Option

Die Wahl der optimalsten Methode muss gründlich angegangen werden. Zunächst müssen Sie die erforderliche Wärmemenge ermitteln. Sie müssen Berechnungen durchführen, für die Sie die Bodenfläche und den lichtdurchlässigen Teil des Raums kennen müssen. Sie müssen auch die Daten zur niedrigsten Tagestemperatur für ein bestimmtes Gebiet, die durchschnittliche Windgeschwindigkeit, berücksichtigen. Informationen finden Sie in den Richtlinien Bauklimatologie und Geophysik.

Der nächste Schritt besteht darin, den Zaunfaktor zu finden. Es ist gleich dem Verhältnis der Fläche lichtdurchlässiger Gewächshausstrukturen zur Bodenfläche. Beispiel: k = 1000/750 = 1,3, dann Q = k * basierend auf Daten aus den Normen = 1,3 * 388. = 517,3 W / m2. Am Ende muss noch der Gesamtwärmeverlust ermittelt werden. Dazu werden die spezifischen 517,3 W / m2 mit der Fläche des Polycarbonat-Gewächshauses (750 m2) multipliziert: 700 * 517,3 = 362110 W oder 362,1 kW.

Um einen leistungsgerechten Kessel auszuwählen, genügt es, die erhaltenen Wärmeverlustindikatoren mit dem Sicherheitsfaktor zu multiplizieren. Welche Wärmequelle auch immer gewählt wird, sie sollte nicht ständig mit maximaler Leistung arbeiten, dies wirkt sich negativ auf ihre Arbeitskapazität und die Lebensdauer aus. Bei Gewächshäusern aus Glas oder Polycarbonat beträgt der Sicherheitsfaktor mindestens 1,3 und mit Plastikfolie abgedeckt - mindestens 1,5.

Bei der Auswahl von Festbrennstoffkesseln ist es besser, Modelle mit langer Brenndauer mit eineinhalb Gangreserven und optimalen Abmessungen des Feuerraums zu bevorzugen. Auf diese Weise können Sie sich dem Gerät so wenig wie möglich nähern und seinen Betrieb überwachen.

Es gibt die unterschiedlichsten Heiztechniken, von denen jede viele individuelle Eigenschaften und Nuancen in ihrer Arbeit aufweist. Der Sommerbewohner muss wählen, was in Bezug auf Qualität und Preisfaktor zu ihm passt. Bei Schwierigkeiten bei der Auswahl ist es besser, sich zuerst mit Personen zu beraten, die in diesen Angelegenheiten erfahren sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung