Die Dämmung der Loggia mit Penoplex ist eine effektive Lösung für das Problem, diesen Raum im Winter warm zu halten und in der Sommerhitze vor hohen Temperaturen zu schützen. Das Material hat eine Reihe einzigartiger Leistungsmerkmale, aufgrund derer es im Privat- und Industriebau gefragt ist. Die Selbstisolierung eines Balkons mit Penoplex ist ein einfaches und sicheres Ereignis, das keine Fachkenntnisse und kein Spezialwerkzeug erfordert. Außerdem können Sie die Arbeiten alleine erledigen, was das Reparaturbudget weiter reduziert.
Kann ich Penoplex für eine Loggia verwenden?
GOST, SNiP und SanPin enthalten keine Beschränkungen für die Verwendung von Schaum als Heizung für Wohn-, Nutz- und Bürogebäude.
Die Verwendung dieses Materials wird durch die folgenden Faktoren bestimmt:
- Wurden früher Außenräume als Lager- und Trockenräume genutzt, hat sich diese Haltung nun radikal geändert. Wenn Sie den Balkon mit eigenen Händen mit Penoplex isolieren, kann er als Büro, Werkstatt, Fitnessstudio oder Gewächshaus genutzt werden.
- Eine hochwertige Wärmedämmung bildet eine schützende Barriere zum angrenzenden Raum. Dadurch erhält es ein angenehmes Mikroklima und weniger Heizkosten.
- Verhinderung von Feuchtigkeit und Schimmelbildung an tragenden Konstruktionen. Die Dämmung des Balkons mit Penoplex verlängert die Lebensdauer des Gebäudes und minimiert die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Kapitalreparaturen.
Da es gesetzlich verboten ist, Wasser- und Elektroheizkörper zur Loggia zu führen, ist die beste Lösung die Verwendung von Wärmedämmplatten in Kombination mit hochwertigen Abdichtungsmaterialien. Dies ist kein Verstoß und wird in einigen Regionen durch Energiesparprogramme finanziell gefördert.
Auswahl der Materialart und -dicke
Die Arbeit beginnt mit Konstruktion, Berechnung und Materialbeschaffung. Penoplex wird in Plattenform im Format 100 × 100 cm und 100 × 200 cm hergestellt. Die Kanten der Teile sind stufenförmig ausgeführt, um eine zuverlässige und dichte Verbindung zu gewährleisten.
Je nach Einbauort werden Platten folgender Dicke verwendet:
- für Wände - 20 mm;
- für Kaltdecken und Balkongitter - 100 mm;
- für Boden und warme Decke - 50 mm.
Bei der Planung ist zu berücksichtigen, dass für eine hochwertige Dämmung eine Vielzahl von Befestigungs-, Verbindungs- und Veredelungsmaterialien zugekauft werden muss.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- wasserdichter Trockenbau;
- glänzende PVC-Platten;
- laminieren;
- folienummanteltes Penofol;
- Kleber;
- Fassadenputz;
- Membranfolie;
- Holzbalken;
- tief eindringende Imprägnierung;
- Antiseptikum;
- Scheibendübel;
- Polyurethanschaum.
Die Liste kann je nach Gestaltung der fertigen Räumlichkeiten, ihrer Größe und Konfiguration erweitert werden.
Um die Isolierung durchzuführen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Niveau;
- Locher;
- ein Hammer;
- Büromesser mit auswechselbaren Ersatzklingen;
- Aluminiumband;
- Bügelsäge oder elektrische Stichsäge;
- eiserner Herrscher;
- Spachtel aus Stahl.
Da ein Teil der Arbeiten in der Höhe ausgeführt wird, ist es ratsam, eine Stehleiter zu haben. Zum Schutz von Haut, Augen und Atmung sollten Helm, Schutzbrille, Handschuhe und ein Mullverband getragen werden.
Außen oder innen isolieren
Balkone können von innen oder außen isoliert werden. Jede Technologie hat ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Sie alle Nuancen im Detail berücksichtigen.
Außendämmung wirkt sich auf die Brüstung und die Seitenwände der Loggien aus. Die Vorteile dieser Vorgehensweise:
- Der Kontakt mit der äußeren Umgebung erfolgt entlang der Oberfläche des Finishs. Die tragenden Strukturen sind vor negativen Natureinflüssen geschützt.
- Der nutzbare Raum wird nicht reduziert. Dies gilt für kleine Räume, insbesondere wenn dort maßgefertigte Möbel eingebaut werden.
- Es entsteht kein Kondenswasser und keine Feuchtigkeit, die Gefahr von Schimmel, Schimmel und Beschädigungen des Veredelungsmaterials verschwindet vollständig.
Es gibt auch Nachteile:
- Die Komplexität des Verhaltens. Die Dämmung kann nur im Erdgeschoss ohne Gerüst erfolgen.
- Mögliche Einschränkungen. Oft gibt es Verbote, die Fassaden von Häusern zu verändern, insbesondere in den zentralen Straßen von Siedlungen.
Leistungen interne Arbeiten:
- Komfort und Sicherheit.
- Es besteht keine Notwendigkeit, Ihre Aktionen zu koordinieren.
- Möglichkeit, es selbst durchzuführen.
Nachteile dieser Option:
- Reduzierung des Innenvolumens des Raumes.
- Die negativen Auswirkungen der Umwelt auf die tragenden Strukturen.
Die Entscheidung sollte nach Abwägung aller Faktoren unter Berücksichtigung des Budgets und der Perspektiven getroffen werden.
Der Innendämmung sollte der Vorzug gegeben werden, da Loggien nach Abnutzung der Dämmung viel einfacher zu reparieren und auszutauschen sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es ist besser, den Balkon in der warmen Jahreszeit fertigzustellen, nachdem Sie auf stabiles Wetter gewartet haben. Regen, Schnee, Wind und Temperaturwechsel sind nicht die besten Helfer bei Ihrer Arbeit. Auch in einem verglasten Raum müssen die Fenster zum Lüften geöffnet werden. Die Erwärmung erfolgt schrittweise unter Einhaltung aller technologischen Nuancen. Es ist möglich, einen Estrich nur in Loggien herzustellen, die auf den Seitenwänden ruhen. Es ist verboten, die Balkone schwerer zu machen, da dies mit ihrer Zerstörung behaftet ist.
Balkonvorbereitung
Zuerst müssen Sie den Zustand der Struktur untersuchen. Wenn es stark verfallen ist, müssen Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Dazu können seitliche Eisenträger oder vertikale Stützen für das Erdgeschoss installiert werden. Es empfiehlt sich, alte Holzfenster durch neue durch energiesparende Doppelglasfenster zu ersetzen.
Danach sollten Sie die folgenden Aktivitäten durchführen:
- Entfernen Sie alle Möbel, Blumen und andere Gegenstände vom Balkon, die die Reparatur beeinträchtigen könnten.
- Alte Lackierungen von Oberflächen entfernen. Durchgangslöcher und Spalten mit Dichtmittel abdichten.
- Messen Sie mit einer Wasserwaage den Krümmungsgrad von Wänden, Boden und Decke. Glätten Sie sie bei Bedarf mit Gips.
- Wenn Sie die Loggia elektrifizieren möchten, machen Sie Nuten und Löcher für Montagedosen. Legen Sie die Kommunikation in flexible Plastikschläuche hinein. Decken Sie die Kanäle und Öffnungen in den Steckdosenkästen ab.
- Behandeln Sie die Oberflächen mit einer Tiefengrundierung und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist.
- Tragen Sie eine wasserdichte Schicht auf. Dafür können Sie eine Folie oder Beschichtungsmaterialien wählen.
Nachdem alle Klebstoffe getrocknet sind und eine dauerhafte Form angenommen haben, können weitere Arbeiten durchgeführt werden.
Penoplex-Isolierung
Der Einbau erfolgt von unten nach oben. So hat jede nachfolgende Oberfläche eine Halterung zum Befestigen.
Dämmung des Bodens in der Loggia mit Penoplex:
- Auf der Basis besteht ein Rahmen aus einer Holzleiste. Das Holz ist mit einem Antiseptikum vorbehandelt. Die Traversen werden im Abstand von 100 cm verlegt, was der Breite der Dämmung entspricht.
- Die Platten passen in die Öffnungen. Die Kanten werden sorgfältig mit einem Büromesser beschnitten und zusammengeklebt. Die seitlichen Öffnungen sind mit Polyurethanschaum gefüllt.
- Darauf wird eine Membranfolie gelegt und mit Klammern fixiert.
Weitere Aktionen hängen von der Art des ausgewählten Finishs ab. Wenn Parkett, Linoleum oder Laminat verlegt werden soll, muss der Rahmen mit dicken Platten ummantelt werden, die als ebene und feste Unterlage dienen. Massiv- und Fertigbohlen können direkt auf den Rahmen gelegt werden.
Die Wandverkleidungstechnik wird durch die Art der Oberflächenbehandlung bestimmt. Wenn es sich um Paneele oder Platten handelt, muss eine Kiste hergestellt werden, in die die Dämmung eingelegt wird. Es wird einfach auf die Oberfläche geklebt und dann mit einer Membran abgedeckt. Die Ummantelung wird mit Klammern oder selbstschneidenden Schrauben am Rahmen befestigt. Wenn Sie Fassadenputz verwenden möchten, wird Penoplex zusätzlich zum Kleber mit scheibenförmigen Dübeln, 5 Stück pro Quadrat (in der Mitte und in den Ecken) auf dem Untergrund befestigt. Dann wird ein Baugewebe auf die Dämmung geklebt und erst danach werden Putz und Farbe aufgetragen.
Die Deckendämmung erfolgt analog zu Böden und Wänden:
- Herstellung von Drehteilen aus einem Stab- oder Stahlprofil.
- Verlegen der Platten in den Rahmen mit vorgefertigtem Kleber.
- Durchbohren von Löchern in der Deckenplatte, Eintreiben von Scheibenspachteln.
- Auffüllen von Rissen mit Polyurethanschaum, Überschuss nach dem Aushärten abschneiden.
- Ummantelung der Drehbank mit einer Membranfolie.
Gegebenenfalls wird ein Netz auf die Platten geklebt, wenn weitere Verputze geplant sind. Solche Entscheidungen werden jedoch selten getroffen, da ihre Umsetzung mühsam und unpraktisch ist.
Fertigstellung
Die Wahl des Materials für die Veredelung richtet sich nach dem Geschmack der Eigentümer und den Eigenschaften des Raumes. Wenn es geöffnet ist, sollten Sie wasserdichte Abdeckungen verwenden, die gegen extreme Temperaturen beständig sind.
Für die Veredelung von Oberflächen gibt es für verschiedene Zwecke folgende Möglichkeiten:
- Boden - Massiv- und Holzwerkstoffplatten, Keramik- und Steinfliesen, Linoleum, Teppich, Laminat und Parkett;
- Wände - Putz, Fliesen, Vlies- und Flüssigtapeten, MDF, Holzlatten;
- Decke - Gipskartonplatten, PVC-Platten, Metalllatten, Fliesensysteme, Stretchgewebe.
Es wird empfohlen, langlebige und teure Materialien mit langer Lebensdauer zu verwenden. Die richtige Wahl lässt Sie Reparaturen für lange Zeit vergessen.
Vorteile und Nachteile
Penoplex ist ein moderner Dämmstoff mit geschlossenen Innenhohlräumen. Seine Leistungsmerkmale sind denen von Schaum-, Fliesen- und Rollengegenstücken überlegen.
Die Produkte haben folgende Vorteile:
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit. Dadurch werden die Tragkonstruktionen zuverlässig vor den zerstörerischen Einflüssen der Umwelt geschützt.
- Großer Temperaturbereich der Betriebsbedingungen. Das Material kann in fast allen Regionen des Landes verwendet werden, außer im Hohen Norden, wo die Temperatur unter –50 ° C sinkt.
- Wasserdicht. Penoplex nimmt keine Feuchtigkeit auf, Schimmel und Pilze bilden sich darauf nicht, Insekten und Nagetiere vermeiden den Kontakt mit der Dämmung.
- Dichte. Die Platten haben eine schwammartige Struktur, die sie leicht zuschneiden macht, sie bröckeln nicht während des Transports und der Installation.
- Sicherheit. Das Material gibt keine gesundheitsschädlichen Stoffe an die Luft ab und brennt beim Schmelzen bei hohen Temperaturen nicht.
- Geringes spezifisches Gewicht. Die Platten sind leicht zu verarbeiten, sie belasten die tragenden Flächen auch bei mehrlagiger Verlegung nicht gravierend.
- Elastizität. Die Platten lassen sich gut biegen, sie können verwendet werden, um gekrümmte Oberflächen zu bearbeiten, die sowohl in alten als auch in modernen Gebäuden häufig zu finden sind.
- Lange Lebensdauer.Die Hersteller garantieren die Lebensdauer des Penoplex mindestens 50 Jahre, abhängig von der Technologie des Transports, der Lagerung und der Installation.
Diese einzigartige Isolierung hat auch Nachteile. Es wird durch ultraviolette Strahlung zerstört. Daher benötigen Sie eine geeignete Verkleidung. Bei der Montage keine toluolhaltigen Stoffe verwenden, bei deren Kontakt die Isolierung schmilzt. Der Nachteil ist auch die schlechte Schalldämmung.
Penoplex schützt die Loggia schlecht vor Straßenlärm. Es sollte mit anderen Materialien kombiniert werden, dies führt jedoch zu einer Erhöhung der Dicke der Beschichtung.