Wie Heizsysteme angeordnet sind: Kessel, Heizkörper, Häuser und private Cottages

Ein modernes Heizsystem ist ein komplexer Komplex, dessen Arbeit darauf abzielt, ein angenehmes Temperaturniveau im Haus aufrechtzuerhalten. Abhängig von der Methode zur Gewinnung von Wärmeenergie und ihrem Transport werden zwei Hauptarten der Heizung unterschieden - autonom und zentral. Muss ein normaler Benutzer wissen, wie Heizsysteme angeordnet sind: Kessel, Heizkörper, Häuser? In einigen Fällen helfen Ihnen diese Informationen, eine DIY-Reparatur oder ein Upgrade durchzuführen.

Heizprinzipien

Die Luftzirkulation ist ein wichtiger Faktor beim Heizbetrieb
Die Luftzirkulation ist ein wichtiger Faktor beim Heizbetrieb

Bevor Sie sich überlegen, wie der Heizkessel oder das Design der Batterien funktioniert, müssen Sie die Grundprinzipien des Aufbaus eines Stromkreises verstehen. Es sollte aus Komponenten bestehen, die den reibungslosen Betrieb des Gesamtsystems gewährleisten.

Unabhängig davon, wie das Heizsystem eines mehrstöckigen Gebäudes oder eines privaten Ferienhauses angeordnet ist, müssen Heizung, Transport und Übertragung von Wärmeenergie in die Räumlichkeiten bereitgestellt werden. Dies erfordert die folgenden konstitutiven Elemente:

  • Erwärmung des Kühlmittels... In autonomen Systemen wird diese Funktion von einem Kessel oder einem anderen Heizgerät (elektrischer Konvektor, IR-Folie usw.) ausgeführt. Für die Zentralheizung rüste ich Wärmeverteilungspunkte aus, die mehrere mehrstöckige Gebäude mit heißem Wasser versorgen;
  • Transportleitungen - Pipelines... Durch sie wird das Kühlmittel von der Quelle seiner Erwärmung direkt zum Verbraucher übertragen. Wie ist das Heizsystem eines mehrstöckigen Gebäudes aufgebaut und wie unterscheidet es sich von einem autonomen? Zum einen kann der normale Mieter des Hauses den Grad der Wassererwärmung in den Rohren tatsächlich nicht beeinflussen. Bei einem autonomen geschieht dies durch Anpassen der Leistung des Heizkessels;
  • Batterien und Kühlkörper... Sie sind so konzipiert, dass sie Wärmeenergie von Warmwasser auf die Raumluft übertragen. Je nach Anordnung der Heizbatterie kann diese unterschiedliche Parameter der Energieintensität und Heizleistung aufweisen.

Wie ordnet man ein Heizsystem an und was sollte man zuerst wählen, um es zu vervollständigen? Von größerem Interesse ist die Anordnung autonomer Kreisläufe in Privathäusern, da in diesem Fall der Eigentümer selbst die Wärmequelle wählt, die Anordnung der Rohrleitungen und die Betriebsparameter des Systems plant.

Um das Heizsystem selbst einzurichten, müssen Sie zunächst die Wärmeverluste im Gebäude berechnen. Auf dieser Grundlage können Sie einen Kessel mit einer bestimmten Leistung auswählen.

Autonomes Heizsystem

Autonomes Heizsystem
Autonomes Heizsystem

Welche Parameter sollten bei der Auswahl eines Kessels beachtet werden und wie ist ein Heizkörper angeordnet? Dies sind nur einige der Fragen, die der Eigentümer eines Privathauses bei der Planung einer Heizungsanlage lösen muss. Zuerst wird ein Heizschema entwickelt, dessen Hauptparameter bestimmt werden - die Temperaturbetriebsart, die Anzahl und Position der Heizkörper, Steuergeräte.

Der nächste Schritt besteht darin, herauszufinden, wie der Heizkessel funktioniert und das optimale Modell auszuwählen. Dies ist sehr wichtig, da es sich direkt auf die Effizienz und die Eigenschaften des gesamten Heizkreislaufs des Hauses auswirkt.

Heizkesselgerät

Gaskesselgerät
Gaskesselgerät

Das Funktionsprinzip eines jeden Kessels besteht darin, aus einem Energieträger (Kohle, Brennholz, Gas, Dieselkraftstoff) Wärmeenergie zu gewinnen und auf einen Wärmeträger zu übertragen. Die Auslegung eines Heizkessels hängt direkt von der Art des verwendeten Brennstoffs ab. Betrachten wir dies am Beispiel der gängigsten Modelle - Gas.

Die Hauptkomponente ist in diesem Fall der Brenner. Darin wird über einen Wärmetauscher Energie aus dem Heißgas auf das Wasser übertragen. Bei Festbrennstoffmodellen wird diese Funktion von einer Brennkammer übernommen. Darüber hinaus sind in Kesseln häufig folgende Komponenten vorhanden:

  • Wasserversorgungssystem zum Wärmetauscher;
  • Schornsteinrohr zum Entfernen von Kohlenmonoxid;
  • Bedienelemente - Steuerung von Flammenintensität, CO2-Gehalt, Zugluft, Wassertemperatur usw .;
  • Umwälzpumpe - entwickelt, um die Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels zu erhöhen. Die meisten Festbrennstoff- und einige Gaskessel sind nicht im Paket enthalten;
  • Ausdehnungsgefäß und Sicherheitssystem.

Bei der Auswahl von Gasmodellen müssen Sie besonders auf das Vorhandensein eines zweiten Kreislaufs für die Warmwasserversorgung achten.

Es wird nicht empfohlen, einen Kessel zu kaufen, dessen Leistung höher ist als die erforderliche. Dies führt zu einem Anstieg des Energieverbrauchs und in der Folge zu einem Anstieg der finanziellen Kosten für die Wartung.

Heizkörpergerät

Sektionalheizregister
Sektionalheizregister

Das Design eines Heizkörpers hat sich seit vielen Jahren nicht geändert. Trotz Verwendung neuer Herstellungsmaterialien Verbesserungen im Erscheinungsbild der Batterie - bei der Erstellung orientieren sie sich immer an einer bewährten Schaltung.

Auf welchen Prinzipien basiert ein Standardheizkörper? Es sollte aus zwei Komponenten bestehen - Rohrleitungen, durch die das Kühlmittel fließt, und einer Wärmeaustauschfläche. Bei der Auslegung versuchen sie, die Heizleistung zu erhöhen und gleichzeitig das Nutzvolumen der Verkehrsautobahn zu reduzieren. Dazu werden im Heizkörpergerät Materialien mit erhöhter Wärmeübertragungsrate verwendet - Aluminium, Kupfer usw. Für den Benutzer ist es wichtig, die folgenden Parameter des Geräts einer Standardbatterie zum Heizen zu beachten:

  • Nennleistung, W... Hersteller geben den Wert dieser Eigenschaft bei einem bestimmten Temperaturbereich des Systembetriebs an. Zum Beispiel - 70/55 oder 90/70;
  • Schnitt- oder Plattenmodell... Zum einen besteht die Möglichkeit, die Nutzfläche durch Hinzufügen von Abschnitten zu vergrößern;
  • Verbindungsmethode... Dies ist wichtig zu wissen, wenn Sie das Gerät der Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus analysieren. Wenn eine obere Verrohrung vorhanden ist, sollten Sie Modelle mit seitlichem Anschluss kaufen.

Neben der Installation von Heizkörpern muss für deren korrekte Verrohrung gesorgt werden. Seine Bestandteile sind Absperrventile, ein Mayevsky-Kran. Für eine höhere Effizienz wird der Einbau eines Thermostatventils empfohlen.

Einer der Hauptfaktoren für den normalen Betrieb des Heizkörpers ist seine korrekte Installation und Verbindung. Wenn die Normen nicht eingehalten werden, kann die Effizienz um 10-15% sinken.

Zentralheizung

Heizschema für ein Mehrfamilienhaus
Heizschema für ein Mehrfamilienhaus

Das Heizsystem eines mehrstöckigen Gebäudes ist viel komplizierter. Es handelt sich um einen komplexen Komplex, bestehend aus einer Verteilereinheit (Aufzug), Steigleitungen und Heizgeräten.

Das versorgende Wärmenetz zeichnet sich durch hohen Wasserdruck in den Leitungen und hohe Temperaturen aus. Wie ist das Heizsystem in einem fünfstöckigen Gebäude angeordnet und wie werden diese Parameter auf akzeptable Werte stabilisiert?

Aufzugseinheit Gerät

Verteilerknoten im Haus
Verteilerknoten im Haus

Es dient zum Anschluss eines Hauses an eine Heizungsleitung und ist ein unverzichtbares Element in einem Heizgerät in einem fünfstöckigen Gebäude. Es bietet Mechanismen zur Wasserversorgung durch die internen Netzwerke des Gebäudes, es gibt eine Zone zur Reduzierung der Temperatur auf den erforderlichen Wert, und hier wird der Druck normalisiert.

Eine ordnungsgemäß angeordnete Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus sollte die folgenden Komponenten der Aufzugseinheit enthalten:

  • Schlammsammler - Fallen von Schadstoffen im Kühlmittel;
  • Manometer und Thermometer;
  • Wärmemengensensor.

Nachdem das Kühlmittel auf die erforderlichen Werte stabilisiert wurde, gelangt es in die interne Rohrleitung zur Versorgung der Wohnungen des Hauses.

Alle Arbeiten zur Einstellung und Steuerung der Aufzugseinheit müssen von Vertretern der Verwaltungsgesellschaft durchgeführt werden.

Interne Heizungsrohre

Warmwasser wird über Steigleitungen verteilt. Es kann mehrere davon geben - von 2 bis 8, je nach Heizschema. In den Häusern des Chruschtschow-Projekts finden Sie 2-5 Steigleitungen durch eine Wohnung. Eine solche Anordnung erschwert die Organisation der individuellen Wärmemessung erheblich.

Warum sollte ein normaler Verbraucher wissen, wie die Heizungssysteme von Häusern angeordnet sind: Kessel, Heizkörper usw.? Dies kann nützlich sein, wenn Sie das System selbst planen, reparieren und warten. Bevor Sie diese oder jene Art von Arbeiten ausführen, müssen Sie jedoch die Eigenschaften der Heizung und der einzelnen Komponenten sorgfältig untersuchen.

Im Video erfahren Sie mehr über das Funktionsprinzip des Heizens eines Mehrfamilienhauses:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung