Um komfortable Bedingungen in einem geschlossenen Garagenraum zu schaffen, wird empfohlen, die Türen zu isolieren. Dadurch bleibt auch die Präsentation des Fahrzeugs und seiner Leistung erhalten.
- Für welche Arten von Garagentoren wird eine Isolierung durchgeführt?
- Was soll man als Isolierung verwenden
- Styropor
- Mineralwolle
- Polyurethanschaum
- Penoplex
- Stufen der Isolierung von Garagentoren von innen mit eigenen Händen
- Oberflächenvorbereitung
- Herstellung von Drehmaschinen
- Torisolierung
- Zur Innenseite der Türen gerichtet
- Zusätzliche Maßnahmen
Für welche Arten von Garagentoren wird eine Isolierung durchgeführt?
Am häufigsten werden Schaukelkonstruktionen in Garagen installiert, die immer isoliert werden müssen. Sie sind komplett aus Metall und Stahl hat eine sehr geringe Wärmedämmung. Zwischen dem Straßenchill und dem Inneren der Garage gibt es praktisch keine Hindernisse.
Sektional- und Sektionaltore sind sehr beliebt. Sie werden werkseitig hauptsächlich aus Sandwichpaneelen hergestellt. Auf die Außenschale aus Stahl wird eine Dämmschicht aus expandiertem Polystyrol aufgebracht. Die hohen Wärmedämmeigenschaften dieses Materials machen eine zusätzliche Dämmung des Garagentors überflüssig.
Es ist unmöglich, Rollläden zu isolieren. Dies liegt an ihren Konstruktionsmerkmalen. Die Vandalismus- und Wärmedämmeigenschaften dieser Konstruktion sind so gering, dass sie kaum als geeignetes Garagentor bezeichnet werden können.
Was soll man als Isolierung verwenden
Um Garagentore von innen mit eigenen Händen zu isolieren, können Sie die Isolierung aus einer Vielzahl von Herstellervorschlägen auswählen.
Styropor
Dies ist ein Gattungsname für synthetische Schaumstoffe auf Polymerbasis. Polystyrolschaum ist die bekannteste Art. In fertiger Form ist dies ein Satz weißer Kugeln, die zu einem Monolithen verbunden sind. Es wird oft von Handwerkern verwendet, die isolierte Garagentore herstellen. Das Material ist leicht, minimal hygroskopisch, feuerfest und langlebig.
Ein weiteres Material, das häufig als Wärmeisolator verwendet wird, sind Polyurethanschaum-Schaumkunststoffe. Sie sind von zwei Arten. Der erste ist gewöhnlicher Schaumgummi und der zweite ist Polyurethanschaum. Das letzte Produkt wird zur Isolierung verwendet. Beim Auftragen auf die Oberfläche werden alle freien Hohlräume gefüllt.
Mineralwolle
Das im Bauwesen aktiv verwendete Material ist in 3 Untergruppen unterteilt: Steinwolle, Schlackenwolle, Glaswolle. Die erste Isolierung wird aufgrund ihrer Hygroskopizität nicht sehr oft für Tore verwendet. Glaswolle enthält viele sehr kleine Glaspartikel. Sein Wärmeleitfähigkeitsindex reicht von 0,03 bis 0,05 W / m * K. Es wird empfohlen, beim Umgang mit diesem Material besondere Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Zur Herstellung von Schlackenwolle werden metallurgische Reststoffe (Schlacken) verwendet. Es hat fast die gleiche niedrige Wärmeleitfähigkeit wie das vorherige Material. Es lohnt sich jedoch nicht, das Garagentor von innen mit eigenen Händen zu isolieren - es verträgt keine Nähe zu Metall.
Polyurethanschaum
Es wird durch Sprühen auf die Oberfläche aufgetragen. Die Wärmeleitfähigkeit ist sehr gering. Das Material ist ungiftig, aber brennbar. Trotz aller positiven Eigenschaften wird es nicht sehr oft verwendet, da es nicht ohne spezielle Installation aufgetragen werden kann.
Penoplex
Kann mehrere Probleme gleichzeitig lösen:
- bieten hochwertigen Wärmeschutz;
- sparen Sie Geld beim Heizen;
- schaffen ein angenehmes Mikroklima im Raum.
Starke Struktur und geringes Gewicht machen dieses Material einfach zu installieren.
Stufen der Isolierung von Garagentoren von innen mit eigenen Händen
Oberflächenvorbereitung
Die Isolierung eines Garagentors zum Selbermachen beginnt mit einer Inspektion auf Farbabblätterung und Rost. Die erkannten Verletzungen der Integrität der Oberfläche werden beseitigt. Anschließend erfolgt die Bearbeitung mit feinkörnigem Schleifpapier.
Herstellung von Drehmaschinen
Als Material werden Stangen verwendet, die entsprechend den Abmessungen des Tores gesägt werden. Gleichzeitig versuchen sie, möglichst ganze Stücke zu stapeln. Die Schrauben und alle verfügbaren Löcher sind eingerahmt. Zur Befestigung der Stangen werden selbstschneidende Schrauben verwendet, deren Löcher in einem Abstand von nicht mehr als 25 cm hergestellt werden Die Länge der Befestigungselemente ist so gewählt, dass ihre Spitze nicht durch die Stange geht.
Torisolierung
Die Phase beginnt mit der Markierung der Isolierung. Dies geschieht so, dass das Werkstück lückenlos in den Zwischenraum der Stäbe passt. Danach werden die Elemente geschnitten. Dies erfordert in der Regel externe Hilfe.
Um die Dämmung sicher in ihren „Nestern“ zu halten, ist ihre Oberfläche mit Silikatkleber beschichtet. Sie können den Polyurethanschaum-Dichtstoff auch extrudieren. Sein Plus ist, dass es während der Installation alle freien Räume ausfüllt, falls vorhanden.
Zur Innenseite der Türen gerichtet
Aus praktischer und ästhetischer Sicht ist die Phase der Ummantelung der Innenfläche von isolierten Toren wichtig. Es gibt mehrere beliebte Optionen:
- Verkleidungswagen. Dieses preiswerte, umweltfreundliche Material sieht sehr ansehnlich aus. Sie hat keine Angst vor Temperaturextremen und mechanischen Einflüssen. Mit selbstschneidenden Schrauben wird die Verkleidung am Rahmen befestigt.
- Verwendung von PVC-Platten. Ihre Oberfläche bedarf keiner besonderen Pflege. Der Installationsprozess ist einfach und schnell. Die Lebensdauer ist lang, aber die Paneele vertragen keine mechanische Belastung.
- Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz hat hohe technische und ökologische Eigenschaften. Sie hat einen Nachteil - nicht jeder hat einen akzeptablen Preis.
- OSB-Platten. Mit Hilfe dieses kostengünstigen Materials ist es möglich, die Garageneinfahrt zuverlässig und ästhetisch zu verkleiden.
Die Materialwahl hängt von den persönlichen Vorlieben des Besitzers und seinen Materialfähigkeiten ab.
Zusätzliche Maßnahmen
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen Sie die Lücken isolieren. So gewissenhaft gearbeitet wird, das Auftreten von Rissen ist dennoch nicht zu vermeiden. Ihre Anwesenheit lässt kalte Luft in die Garage eindringen.
Sie können Lücken mit Schwellenwerten und Einfügungen beseitigen. Entlang der Flügelkanten werden Vinyleinlagen geklebt. Als Klebstoff wird in der Regel Farbe verwendet. Vor dem Einbau der Schwelle werden Staub und Schmutz von den Oberflächen entfernt. Zur Befestigung wird Spezialkleber verwendet.