Das Aussehen von Heizkörpern oder Heizungsrohren entspricht nicht immer der äußeren Gestaltung des Raumes. Um dieses Problem zu lösen, können Sie sie ausblenden oder den Farbton ändern. Die letzte Option ist viel einfacher. Aus diesem Grund ist Farbe für Batterien, Rohre und Heizkörper beliebt: Eine Überprüfung, Bewertungen und ein Vergleich verschiedener Typen helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Anforderungen an die Zusammensetzung der Farbe zum Heizen
Zunächst müssen Sie sich für die grundlegenden Betriebsdaten entscheiden. Jede geruchlose Farbe für Heizkörper muss bestimmte Eigenschaften aufweisen, die von den Parametern des Systems bestimmt werden.
Die Hauptanforderung ist die Sicherheit für den Menschen. Jene. Unabhängig von äußeren Faktoren sollte die Lackschicht keine schädlichen Elemente abgeben. Darüber hinaus wird die Möglichkeit des Auftragens auf Stahloberflächen berücksichtigt. Dies erfordert in manchen Fällen das Aufbringen einer Zwischenunterlage zum besseren Schrumpfen der Schutzschicht. Solche Eigenschaften besitzt Acrylfarbe zum Heizen von Batterien.
Hersteller geben häufig die Kapazitätseigenschaften von Farben und Lacken an. Insbesondere kann es auf Heizelemente angewendet werden. Darüber hinaus sind folgende Anforderungen an die Lackierung von heißen Heizkörpern zu beachten:
- Maximale Einwirkungstemperatur ohne Verlust von Aussehen und Farbton. Es kann + 600 ° C erreichen. Zum Heizen sind jedoch Modelle mit einem kritischen thermischen Effekt von + 450 ° C durchaus geeignet;
- Abriebfestigkeit. Nach der Endtrocknung darf der Anstrich für heiße Heizungsrohre bei geringer mechanischer Beanspruchung nicht verdünnen;
- Standardbeständigkeit gegen Reinigungsmittel im Heizbetrieb. Jene. es ist unerwünscht, solche Verbindungen zu erwerben, die während der Reinigung des Raumes zusammenbrechen können.
Ist es in der Praxis schwierig, die Farbe des Heizkörpers und der Rohre unabhängig zu ändern, in welchen Fällen ist dies erforderlich? In den meisten Fällen ist eine farbige Farbe für Heizkörper erforderlich, um das Erscheinungsbild nach längerem Gebrauch wiederherzustellen. In diesem Fall ist es notwendig, den richtigen Farbtyp zu wählen, der sich in Zusammensetzung und Auftragsverfahren unterscheiden kann.
Sie können den Farbton der Farb- und Lackzusammensetzung mit einem Pigment ändern. Er muss aber auch für die Heizungsanlage berechnet werden.
Arten von Farben
Leider ist eine große Auswahl an Lackprodukten eher ein Problem als eine Hilfe bei der Auswahl. Oftmals gibt es ärgerliche Fehler, die zu negativen Bewertungen über Farbe für Heizbatterien führen. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, sich vor dem Kauf mit den Arten von Farbzusammensetzungen vertraut zu machen.
Acrylfarben zum Heizen
Zur Herstellung dieser Emails wird Acrylharz in Kombination mit einer Reihe von organischen Füllstoffen verwendet. Es ist eine ideale Farbe für geruchlose Heizkörper bei relativ niedrigen Einwirkungstemperaturen - bis +90 ° C.
Nach dem Auftragen auf eine Metalloberfläche erhält es einen charakteristischen Glanz. Es kann 3-4 Heizperioden dauern. Es wird allmählich verschwinden, aber der ursprüngliche Farbton bleibt erhalten.Darüber hinaus eignet sich für dieses Herstellungsmaterial am besten Lack auf Acrylbasis für Kunststoff-Heizungsrohre. Es enthält keine aggressiven Lösungsmittel, die für andere Formulierungen typisch sind.
Zu den Eigenschaften von Acrylverbindungen gehören:
- Lange Lebensdauer... Je nach Anwendungstechnik können es 25-30 Jahre sein;
- Ändert seine Eigenschaften nicht unter dem Einfluss von direktem Sonnenlicht, insbesondere - Infrarotstrahlung;
- Wahl der Lackiertechnik - Rolle, Pinsel oder Spray.
Um eine dauerhafte Schicht zu erzeugen, wird Dufa Heizkörperfarbe empfohlen. Trotz der relativ hohen Kosten behält es seine Eigenschaften auch unter extremen Temperaturbedingungen des Heizbetriebs bei. Der durchschnittliche Preis von Dufa Glanz beträgt 2,5 Liter. beträgt 455 Rubel.
Dufa Heizkörperfarbe ist 12 Monate haltbar. In diesem Fall sollte die Temperatur nicht unter + 5 ° C liegen. Andernfalls verliert es seine Eigenschaften.
Alkydfarben zum Heizen
Mehrdeutige Kritiken über Farbe für Heizkörper auf Alkydbasis sind zum Hauptfaktor für ihre Unbeliebtheit geworden. Die Hauptbeanstandung ist der stechende Geruch, der 2-3 Tage nach dem Auftragen auf die Oberfläche eines Heizkörpers oder einer Batterie anhält.
Grundlage für die Herstellung dieser Art von Farbe ist ein Alkydharz, das durch Kochen von Pflanzenöl mit alkoholischen oder organischen Säuren gewonnen wird. Das Ergebnis ist eine dicke Zusammensetzung, die nach dem Auftragen keine Angst vor hohen Temperaturen, Wasser und vielen Arten von chemischen Verbindungen hat.
Es gehört zu den Arten von Farben für heiße Heizkörper. Neben dieser Möglichkeit muss jedoch darauf vorbereitet werden, dass vor dem endgültigen Abkühlen der Schutzschicht der spezifische Geruch ansteigt. Dies liegt an der Zusammensetzung der Beschichtung. Wenn es jedoch erforderlich ist, farbige Farben für Heizkörper aufzutragen, ist Alkydfarbe die beste Option.
Spezifische Eigenschaften von Alkydverbindungen:
- Hohe Schwelle der Hitzebeständigkeit;
- Im Anfangsstadium ist ein leichtes Ausbleichen möglich und infolgedessen - eine Farbänderung;
- Die Oberfläche lässt sich leicht nivellieren. Die Lackierung erfolgt mit Pinsel oder Rolle.
Bei der Auswahl sollten Sie auf die Zusammensetzung und Konsistenz achten. Am besten wählen Sie gebrauchsfertige Farbe für heiße Heizungsrohre in flüssigem Zustand. Wenn Sie pastöse Zusammensetzungen kaufen, müssen Sie diese mit Lösungsmitteln verdünnen, was nicht immer praktikabel ist.
Alkydfarben können Öl- oder Emaillefarben sein. Letztere sollten wegen des Geruchs und der Zerbrechlichkeit der Schicht am besten nicht als Anstrich für Heizkörper verwendet werden.
Hitzebeständige Lacke zum Heizen
Bei der Analyse der meisten Rezensionen über Lacke für Heizkörper kann festgestellt werden, dass nicht alle der oben genannten Typen zur Lösung bestimmter Probleme geeignet sind. Insbesondere wird die Farbe für Heizkörper Tikkurila nicht zum Schutz von Festbrennstoff-Heizkesseln verwendet, deren Oberflächentemperatur höher als + 100 ° C sein kann.
Wenn Acrylfarbe für Heizkörper nicht verwendet werden kann, können alternative Möglichkeiten gefunden werden. Dazu gehört die Pulvertechnologie zum Aufbringen einer Schutzschicht. Es besteht in der Verwendung spezieller Formulierungen, die nach kurzzeitiger thermischer Einwirkung einem deutlichen Temperaturanstieg bis zu + 600 ° C standhalten. In der Praxis erfordert dies jedoch eine spezielle Ausrüstung.
Für den Heimgebrauch benötigen Sie eine spezielle hitzebeständige Farbe für Heizkörper auf Wasserbasis. Es unterscheidet sich von traditionellen nicht nur in der Komposition, sondern auch in der Aufführung:
- Das Vorhandensein eines Metallpulvers aus Aluminium oder Zink in der Basis. Letzteres sollte nicht in Innenräumen verwendet werden.Entwickelt, um die Wärme gleichmäßig über die Lackoberfläche zu verteilen, vorzeitige Alterung und Schwellung zu verhindern;
- Hinzufügen von Silikonepoxid- oder Silikonacrylkomponenten zu der Zusammensetzung;
- Mögliche Schwierigkeiten beim Entfernen der Farbschicht;
- Die Verwendung einer solchen Farbe für Kunststoff-Heizrohre ist nicht akzeptabel. Es wirkt sich negativ auf Polymere aus.
Eine der besten Arten von hitzebeständigem Lack ist Mipatherm 600. Er hält einer langfristigen thermischen Belastung bis zu + 600° C stand. Die Kosten pro Liter sind jedoch der Hauptfaktor für die massive Unbeliebtheit. Derzeit beträgt der Preis für diese geruchlose Farbe für Heizkörper 680 Rubel / Liter.
Am besten schalten Sie die Heizung vor dem Lackieren aus. Trotz der Zusicherungen der Hersteller von Schutzlacken wird das beste Ergebnis erzielt, wenn es bei normaler Raumtemperatur auf eine Metalloberfläche aufgetragen wird.
Lackiertechnik für Heizkörper, Rohre und Batterien
Nachdem Sie die optimale Zusammensetzung für die Bildung einer schützenden Oberfläche ausgewählt haben, können Sie direkt mit dem Lackieren fortfahren. Zuvor müssen Sie jedoch die Bedienungsanleitung lesen und alle Nuancen berücksichtigen. Wasserbasierte Lacke für Heizkörper haben also eine ziemlich lange endgültige Erstarrungszeit. Daher wird empfohlen, sie außerhalb der Heizperiode zu verwenden.
Bevor Sie dieses Verfahren durchführen, ist es ratsam, die Empfehlungen von Fachleuten zu lesen. Sie sind wie folgt:
- Die Arbeit wird am besten im Sommer erledigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Raum mit normaler Belüftung belüften, ohne die Temperatur darin abzusenken. Gleiches gilt für geruchlose Farbe zum Heizen von Batterien, da sie bestimmte Bedingungen für eine hochwertige Trocknung erfordert;
- Es muss eine Schutzausrüstung verwendet werden - ein Atemschutzgerät, Arbeitskleidung und wasserdichte Handschuhe;
- Es wird nicht empfohlen, heiße Heizkörper mit Farbe zu bestreichen;
- Es ist möglich, den Farbton der Zusammensetzung nur mit Hilfe spezieller Pigmente zu ändern, die auch hitzebeständig sein müssen. Farbe und Farbe kaufen Sie am besten vom gleichen Hersteller.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie direkt mit dem Lackiervorgang fortfahren. Zu beachten ist, dass die Endtrocknungszeit bei geruchsneutralen Heizkörperlacken oft kürzer ist als bei Alkydlacken. Heizkörper am besten vor dem Einbau lackieren.
Vorbereitungsphase
Die Oberfläche des Rohres oder der Batterie muss zuerst gründlich gereinigt werden. Dazu können Sie eine Metallbürste oder einen Schleifer mit speziellem Aufsatz verwenden. Wenn die erste Acryllackschicht auf der Batterie von guter Qualität ist, sollten spezielle Lösungsmittel verwendet werden.
Für diese Zwecke eignen sich die sogenannten "Wäsche" - SP6, B52 oder Markenlösungsmittel für Farben von Tikkuril-Heizkörpern. Normalerweise sollten Sie Folgendes tun, um sie mitzubringen:
- Reinigen Sie die Oberfläche des Rohres oder Heizkörpers so weit wie möglich von der alten Farbschicht. Gleichzeitig sollte die Integrität der Struktur nicht leiden oder die Dicke sollte nicht abnehmen.
- Verdünner auftragen und ca. 5 Minuten warten.
- Mechanische Reinigung wiederholen.
Daher muss die Oberfläche des Heizkörpers vollständig frei von der alten Beschichtung mit wasserbasiertem oder emailliertem Heizkörperlack sein.
Die Reinigung von Kunststoff-Heizungsrohren von Farbe sollte nur auf chemischem Wege erfolgen. Mechanische Beanspruchung kann zu ihrer Verformung führen.
Heizungslackierung
Bereiten Sie vor dem Auftragen von Acrylfarbe auf den Heizkörper eine Klebebasis vor. Dazu werden Primer verwendet, die auf eine bessere Haftung der Farb- und Lackzusammensetzung und der Metalloberfläche ausgelegt sind.
Fast alle Arten von Grundierungen sind nicht für heiße Heizungsrohre ausgelegt.Aus diesem Grund sollten Sie zuerst das System ausschalten und dann mit dem Auftragen einer Schutzschicht fortfahren. Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- Böden und Wände vor eventuellem Eindringen von Farbe schützen. Dies gilt insbesondere für die Verwendung einer Spritzpistole als Hauptlackierwerkzeug;
- Nach dem Auftragen der ersten Schicht sollten Sie vorher einige Zeit zum Trocknen warten. Dies ist eine der Empfehlungen der Dufa-Farbhersteller für Heizkörper.
Damit ist der Lackiervorgang abgeschlossen. Einige Rezensionen über Farbe für Heizkörper sprechen von einer Farbänderung während des Trocknungsprozesses der Schutzschicht. Dies ist typisch für alle Farben und Lacke.
Um die Pulverlackschicht zu entfernen, sollte ein mechanisches Verfahren in Kombination mit speziellen Lösungsmitteln verwendet werden.
Heizfarbe Preise und Kundenrezensionen
Eine der wichtigsten Verbraucherqualitäten für jedes Produkt ist der Preis. Es hängt direkt von den Eigenschaften der farbigen Farbe für Heizkörper sowie vom Hersteller ab. Derzeit gibt es eine Reihe von Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Heizfarben spezialisiert haben. Dazu gehören Dufa, Tikkurila, Hansa.
Inländische Hersteller bieten meist Produkte an, die für extrem hohe Temperaturen ausgelegt sind. Es wird nur in Industrie- und Herstellungsprozessen verwendet. Daher werden zum Lackieren von Heizelementen Produkte ausländischer Marken verwendet.
Farbe | Kosten, reiben. |
Dufa Glanz, 2,5 l. | 455 |
TIKKURILA Empire 0,9 l. | 960 |
Hansa Aerosol, 16 Farben, 0,4 l. | 817 |
Zusätzlich zu den Kosten wird jedoch empfohlen, sich mit echten Bewertungen über Farbe für Heizkörper vertraut zu machen:
- Alte Heizkörper haben längst ihr Aussehen verloren. Die Farbe ist stellenweise abgeblättert, teilweise ganz abgefallen. Daher haben wir uns entschieden, das Aussehen zu verhindern. Dafür wählten sie die teure Farbe Tikkurila Empire. Ehrlich gesagt, der Preis zahlt sich aus - nach der ersten Saison sind die Rohre und Heizkörper wie neu;
- Hansa Aerosol wurde gekauft, um das Aussehen der Aluminiumheizkörper zu aktualisieren. Leider haben sie übersehen, dass es den falschen Weißton hatte - 9016. Unsere Heizkörper hatten es nach RAL. Bei näherer Betrachtung zeigt sich der Unterschied;
- Aus Unwissenheit und natürlicher Gier habe ich Batterielack von einem unseriösen Hersteller gekauft. Leider musste ich nach mehreren Tagen der Qual viel teurer, aber normal kaufen. - Dufa. Und buchstäblich ein halber Arbeitstag reichte aus, um sicherzustellen, dass es besser war, einen guten Preis zu zahlen und ein ebenso schönes Ergebnis zu erzielen.
Welche Farbe wird für bestimmte Heizkörper oder Heizungsrohre empfohlen? Es hängt alles von ihrem Herstellungsmaterial und den Betriebsmodi des Systems ab. Daher wird empfohlen, zuerst die Anweisungen des Herstellers zu lesen und dann die beste Option auszuwählen.
Im Videomaterial berät der Spezialist, welche Farbe zu wählen und worauf zu achten ist: