So wählen Sie ein Rückschlagventil für die Heizung aus: Kugel, Blütenblatt, Diagramme und Konstruktionsmerkmale

Einer der wichtigsten Parameter des Heizsystems ist die Beibehaltung der Bewegungsrichtung des Kühlmittelflusses. Hierfür sollte der Einbau spezieller Armaturen vorgesehen werden. Zuerst müssen Sie ein Rückschlagventil für die Heizung auswählen: Kugel, Blütenblatt, Schemata für deren Installation. Nachdem Sie die Design- und Betriebsmerkmale herausgefunden haben, können Sie das optimale Modell auswählen.

Anforderungen an Rückschlagventile

Rückschlagventil für Zentralheizung anheben
Rückschlagventil für Zentralheizung anheben

Während des Betriebs der Heizungsanlage tritt zwangsläufig in bestimmten Bereichen ein hydrodynamischer Druckunterschied auf. Eine der Folgen dieses Phänomens ist eine Änderung der Richtung des Warmwasserflusses. Durch die Installation eines Bypass-Rückschlagventils für die Heizung können Sie eine Notsituation vermeiden und einen stabilen Betrieb des gesamten Systems erreichen.

Wie ist dieses Gerät? Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Rückbewegung des Kühlmittels zu verhindern. Es ist wichtig, das richtige Rückschlagventil für das Heizsystem auszuwählen: Blütenblatt, Federteller oder Kugel. Aber betrachten wir zunächst die Ursachen des Notfalls:

  • Ungleichmäßige Abkühlung des Kühlmittels im Schwerkraftheizsystem. Wenn die Ausdehnung des Wassers in der Rücklaufleitung größer ist als in der Hauptleitung, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Änderung des Durchflusses;
  • Mehrere Heizkreise. In diesem Fall ist es problematisch, einen gleichmäßigen Druck in jedem von ihnen sicherzustellen. Daher bewegt sich die Flüssigkeit auf dem Weg des geringsten Widerstands, was nicht immer die richtige Richtung ist. B. einen wasserbeheizten Fußboden mit einer Mischeinheit verbinden. Wenn Sie keinen Rückschlagkugelhahn für die Heizung einbauen, darf der Vorlauf des heißen Kühlmittels nicht in den Verteiler, sondern in die Rücklaufleitung fließen;
  • Fertigstellung eines Bypasses - eine Zwischenleitung zwischen Direkt- und Rücklaufleitung zur gleichmäßigen Verteilung der Wärmeenergie über die Heizkörper im System.

Aufgrund dieser Anforderungen muss das Rückschlagventil des Heizregisters den ungehinderten Durchgang von Warmwasser gewährleisten, dessen Rückbewegung verhindern und die technischen und betrieblichen Eigenschaften des Systems nicht beeinträchtigen. Letzteres gilt als unmögliche Aufgabe, da das Ventil während des Warmwasserflusses einen zusätzlichen hydraulischen Widerstand erzeugt. Deshalb muss die Wahl eines bestimmten Modells mehr als gewissenhaft angegangen werden.

Der Einbau eines Rückschlagventils am Heizungsbypass kann in beliebiger räumlicher Ausrichtung erfolgen. Unabhängig vom Neigungswinkel der Struktur erfüllt sie ihre Funktionen. Dies gilt jedoch nur für Frühjahrsmodelle.

Ventilauswahlparameter prüfen

Federbelastetes Rückschlagventil
Federbelastetes Rückschlagventil

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Blütenblatt-Rückschlagventil für die Heizung oder einen Kugelhahn entschieden haben, müssen Sie zunächst die Anschlussparameter an die Rohrleitung festlegen. Als Grundregel gilt die Einhaltung des Bohrungsdurchmessers der Bewehrung der gesamten Leitung. Jene. Wenn der Querschnitt der Schnitte 32 mm beträgt, sollte dieser Parameter für das Ventil gleich sein.

Dann müssen Sie die Art der Verbindung zum System auswählen. Derzeit sind folgende Modelle von Rückschlagventilen auf dem Markt:

  • Kupplung... Mit Gewindeanschluss.Ein ähnliches Schema wird für ein federbelastetes Tellerrückschlagventil verwendet, das in einer autonomen Heizung eines Privathauses oder einer Wohnung montiert ist. Die maximale Größe überschreitet normalerweise DU-50 nicht;
  • Flansch... Konzipiert für die Installation an Leitungen mit großen Durchmessern - ab 50. Das am häufigsten verwendete Kugelrückschlagventil zum Heizen;
  • Zwischenflansch... Sie werden zwischen Rohrflanschen montiert und zeichnen sich durch kleine Abmessungen aus. Die beste Wahl ist ein Blütenblatt-Rückschlagventil für Fernwärme.

Bei Systemen mit Rohren mit kleinen Durchmessern werden am häufigsten Modelle mit Federgewindekupplung montiert. Sie zeichnen sich durch einfaches Design und Zuverlässigkeit aus. Gleichzeitig müssen Sie jedoch auf das Herstellungsmaterial achten. Am besten installieren Sie Edelstahl-Rückschlagventile für die Heizungsanlage. Sie halten einem Druck von bis zu 10 atm stand. Die Oberfläche rostet praktisch nicht. Ihre Kosten sind jedoch am höchsten, was auf die Besonderheiten der Herstellung zurückzuführen ist.

Messingventile sind weniger zuverlässig, aber sie eignen sich gut für ein autonomes Heizsystem zu Hause. Dieses Material rostet sehr langsam, hat aber im Vergleich zu Edelstahl eine geringere mechanische Festigkeit. Oftmals ist ein Kugelrückschlagventil für Heizungen mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm für einen maximalen Druck von 5 atm ausgelegt.

Für die Zentralheizung ist die beste Option die Installation von Gusseisenprodukten. Trotz ihrer Massivität und ihres hohen Gewichts halten sie kritischen Druckwerten stand, was bei Ventilen dieser Klasse zu den zwingenden Parametern zählt. Leider erlauben die Besonderheiten der Fertigung nicht die Herstellung von Rückschlagventilen aus Gusseisen für Heizungsanlagen mit einem Durchmesser von weniger als 40 mm.

Nachdem Sie entschieden haben, ob ein Rückschlagventil in der Heizungsanlage benötigt wird, können Sie mit der Auswahl fortfahren. Betrachten wir die wichtigsten Konstruktionsmerkmale und Installationsbedingungen für jeden von ihnen.

Bei einer Einrohrheizung mit einem Kreis wird oft auf ein Rückschlagventil verzichtet. Die einzigen Ausnahmen sind Bypässe für Heizkörper, bei denen deren Installation erforderlich ist.

Kugelrückschlagventil für Heizung

Betriebsdiagramm des Kugelrückschlagventils
Betriebsdiagramm des Kugelrückschlagventils

Ein wirklich universelles Kugelrückschlagventil zum Heizen wird betrachtet. Um einen Verriegelungsmechanismus zu schaffen, wird darin eine Kugel verwendet, die unter der Wirkung des Kühlmittelstroms in ein spezielles Endrohr aufsteigt. Wenn das Druckniveau abnimmt oder die Bewegung ganz stoppt, geht der Ball nach unten und blockiert den gesamten Durchgang. Außerdem sollte sein Durchmesser dem Querschnitt des Rohres entsprechen. Der Vorteil der Verwendung eines solchen Mechanismus ist seine Zuverlässigkeit. Es gibt keine beweglichen Teile oder andere Mechanismen im Design. Die Bruchgefahr des Rückschlagventils der Kugelheizung ist sehr gering.

Sie müssen jedoch die Betriebsfunktionen berücksichtigen:

  • Hohe Kosten aufgrund der Komplexität der Herstellung;
  • Der Arbeitsdurchmesser kann von DN15 bis DN variieren. Dies macht es fast unmöglich, sie in einem autonomen Heizungssystem eines Privathauses für eine Rohrleitung mit einem kleinen Querschnitt bis 40 mm zu installieren;
  • Der Mindestdruck zum Anheben des Balls beträgt in der Regel 25 bar.

Angesichts dieser Besonderheit wird in den allermeisten Fällen beim Verlegen großer Autobahnen ein Rückschlagkugelhahn für die Zentralheizung installiert. Ausnahmen sind autonome Systeme mit Hochdruckanzeige - industriell und gewerblich.

Am besten haben sich Modelle mit gummierter Kugel bewährt. Es bildet sich kein Kalk und eine Schutzhülle schützt das Metall vor Korrosion.

Rückschlagventil für Heizung

Rückschlagventil für Heizung
Rückschlagventil für Heizung

Aufgrund der Unzulänglichkeiten des oben beschriebenen Modells wurde ein anderer Typ von Absperr- und Regelventilen entwickelt - ein- oder zweiflügeliges Rückschlagventil für die Heizung.Als Hauptmechanismus zur Regulierung der Strömungsrichtung wird Stahlkunststoff verwendet. Das Scharniersystem gewährleistet die freie Bewegung der Fensterläden unter der Wirkung des Kühlmitteldrucks.

Je nach Ausführung gibt es zwei Arten von Blütenblatt-Rückschlagventilen zum Heizen - zweiflügelig und drehbar. Im ersten Fall befindet sich die Schwenkachse in der Mitte der Linie und an ihren Seiten sind Stahlplatten installiert, die als Rollläden dienen. Bei Modellen ist das Ventil auf einer speziellen internen Plattform montiert. In diesem Fall sind die hydrodynamischen Verluste minimal.

Zweiteiliges Rückschlagventil
Zweiteiliges Rückschlagventil

Zweiflügelige Rückschlagklappen in Klappenbauweise werden häufig mit einer Zwischenscheibenbefestigung hergestellt, da ihre Konstruktion den Einbau mit minimal zulässigen Rohrabständen ermöglicht.

Schwenkklappenmodelle werden am häufigsten aus einer Gusseisenlegierung für Rohrleitungen mit großen Durchmessern - ab 50 mm - hergestellt.

Durch die Installation eines Blütenblattmodells wird der maximale Pipelinedurchsatz in diesem Abschnitt sichergestellt. Dies gilt insbesondere für die schwenkbare Struktur.

Federbelastetes Tellerventil

Federrückschlagventil-Design
Federrückschlagventil-Design

Für ein autonomes System eines Landhauses oder einer Wohnung wird ein weiteres Rückschlagventil zum Heizen benötigt. Der Rohrplan für sie sieht selten die Installation von Leitungen mit großem Querschnitt vor. Daher können nicht alle oben genannten Modelle aufgrund von Einschränkungen bei Abmessungen und Montagedurchmesser installiert werden. Als Alternative hat sich das federbelastete Rückschlagventil bewährt, das auch an Heizkörpern verbaut wird.

Für seine Betätigung ist eine zentrale Stange mit einer Feder vorgesehen, die an einem Scheibenanschlag anliegt. Unter der Wirkung des Heißwasserdrucks wird die Scheibe verschoben und das Kühlmittel strömt weiter entlang der Leitung, bei einer Änderung der Strömungsrichtung lässt der Sitz die Flüssigkeit nicht in die entgegengesetzte Richtung fließen.

Die Vorteile der Installation dieser Art von Rückschlagventil sind wie folgt:

  • Große Auswahl an Befestigungsdurchmessern - von 16 bis 40 mm;
  • Kostengünstig;
  • Kopplungsmethode zum Anschluss an das System, die für die private autonome Heizung am akzeptabelsten ist.

Der Nachteil eines federbelasteten Ventils ist die Möglichkeit von Kalkablagerungen an der Scheibe und deren Festfressen nach längerer Inaktivität. Dies führt zur Bildung eines künstlichen Pfropfens in diesem Abschnitt der Rohrleitung, der verhindert, dass das Wasser weiter entlang des Heizkreislaufs zirkuliert.

Vor dem Kauf müssen Sie auf das Herstellungsmaterial des Lagers achten. Zum Heizen sollten Sie Modelle mit Messing- oder Stahlkern kaufen.

Installation des Rückschlagventils

Wo in der Leitung benötigen Sie ein Rückschlagventil in der Heizungsanlage? Alle Arten von Bypässen für Heizkörper und Kessel sind obligatorisch damit ausgestattet. Außerdem ist an den Abzweigstellen der Rohrleitung ein Kugelrückschlagventil für die Zentralheizung installiert.

Bei der Installation einer autonomen Heizung bei der Installation eines Federventils müssen Sie die folgenden Nuancen beachten.

  • Die Bewegungsrichtung des Kühlmittels muss auf dem Gehäuse angegeben sein;
  • Um die Wasserdichtigkeit zu verbessern, müssen Sie spezielle Paronit-Dichtungen oder -Wicklungen verwenden. Sie sollten aber den Arbeitsquerschnitt der Absperrventile nicht künstlich verkleinern.

Zusätzlich wird bei einem wasserbeheizten Fußbodensystem ein Rückschlagventil für die Heizung verwendet. Es wird am Rücklaufrohr zum Mischen mit heißem Wasser montiert.

Es ist am besten, federbelastete Ventile aus Edelstahl zu kaufen. Ihre durchschnittlichen Kosten liegen je nach Durchmesser zwischen 125 und 750 Rubel. Messingmodelle haben sich für Niedertemperaturheizungen bestens bewährt.

Das Videomaterial zeigt anschaulich ein Beispiel für die Funktionsweise eines Rückschlagventils in einer Heizungsanlage.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung