Das Sortiment an Farben und Lacken zum Lackieren von Rohren ist breit gefächert. Sie alle unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und der Art der Anwendung. Das wichtigste Auswahlkriterium ist die Haltbarkeit. Die richtig ausgewählte Farbe schützt die Rohrleitung vor Rost und hebt die individuellen Eigenschaften des Raumes hervor.
Lackanforderungen
Um die richtige Farbe und den richtigen Lack auszuwählen, müssen Sie ihre Funktionen verstehen. Die Hauptaufgabe der Farbe besteht darin, Rohre vor Korrosion zu schützen. Auch dekorative Eigenschaften sind wichtig - die Farbgebung der Rohrleitung sollte sich nicht vom Hintergrund des allgemeinen Innenraums abheben.
Es ist auch wichtig, die Betriebsbedingungen zu berücksichtigen. Die Temperatur im Heizsystem reicht von 40 ° C bis 80 ° C. Der Lack muss diesen Werten standhalten und darf keine Schadstoffe in die Atmosphäre abgeben. Außerdem sollte das Färbemittel geruchlos sein.
Aus diesen Gründen können wir schlussfolgern, dass die Farbe folgende Eigenschaften haben sollte:
- Beständig gegen Temperaturstöße. Möglichkeit, bis zu 90 ° C zu halten.
- Abriebfestigkeit.
- Beständigkeit gegen aggressive Umwelteinflüsse.
- Möglichkeit der Verlegung auf einem rostigen Untergrund.
- Absolute Sicherheit für die Gesundheit von Mensch und Tier. Kein Geruch.
- Breite Farbpalette.
All diese Bedingungen werden von Speziallacken mit der Aufschrift "für Heizkörper" erfüllt.
Auswahl an Farben und Lacken
Ölprodukte sind nicht zum Lackieren von Rohren und Steigleitungen geeignet. Sie trocknen lange, haben einen unangenehmen Geruch und verblassen mit der Zeit. In der Farbzusammensetzung muss ein Korrosionsinhibitor enthalten sein.
Die folgenden Arten von Farben eignen sich zum Erhitzen von Eisenrohren:
- Alkyd-Emails. Dies sind gängige Formulierungen, die geringe Kosten haben. Sie haben beim Erhitzen von Rohren einen unangenehmen Geruch, sie können mit der Zeit verblassen. Trocknen nach 24 Stunden.
- Acryl-Emails. Die Zusammensetzung enthält organische Lösungsmittel, weshalb ein leichter spezifischer Geruch entsteht. Sie haben eine breite Farbpalette von glänzenden und matten Farbtönen und trocknen in einer Stunde. Es kann erforderlich sein, die Metalloberfläche des Rohres vor dem Auftragen zu grundieren. Die Helligkeit der Farbe bleibt während der gesamten Betriebsdauer erhalten.
- Wasserdispersive Zusammensetzungen. Dies sind die sichersten Arten von Farben. Sie haben eine lange Lebensdauer und Helligkeit der Beschichtung. Trocknen schnell und geruchlos.
Beliebte Marken sind Haitskorperlak, Mipatherm 600, GF-0119 Emaille, UNIPOL Primer-Email.
Die Wahl der Farbe hängt nur von der Gestaltung der Wohnung und den Räumlichkeiten sowie den Vorlieben der Eigentümer ab. Es gibt Farben für Silber, Bronze, Kupfer sowie Produkte mit der Möglichkeit, Muster aufzutragen. Dunkle Farben haben die beste Wärmeübertragung.
Die Farbmenge richtet sich nach dem Verbrauch pro laufendem Meter. Dieser Wert wird mit der Fläche der lackierten Oberfläche der Rohre multipliziert und ein Rand hinzugefügt. Der Kostenvoranschlag wird im Voraus berechnet.
Anleitung zum Lackieren von Rohren
Damit das Ergebnis dauerhaft ist, müssen Sie die Polypropylenrohre entsprechend der Technologie richtig lackieren.
Vor dem Lackieren von Rohren muss die Oberfläche vorbereitet werden. Die Qualität und Haltbarkeit der Beschichtung hängt von der richtigen Reinigung der Rohre ab. Sie müssen in persönlicher Schutzausrüstung arbeiten - Brille, Handschuhe, Arbeitskleidung.
Reinigungsalgorithmus:
- Schutz von Wänden, Böden und umgebenden Gegenständen mit alten Zeitungen, Wachstuch, Folie. Dies schützt die Dinge davor, Farbe für Heizungsrohre darauf zu bekommen.
- Reinigung von Rohren von einer alten Farb- und Staubschicht. Dünne Schichten können belassen und nur mit Sandpapier gereinigt werden. Zum Entfetten von Oberflächen werden Testbenzin und andere schwach alkalische Lösungen verwendet. Eine dicke Farbschicht kann mit Spüllösungen, einem Baufön, einem Schleifer mit Bürstenaufsatz entfernt werden.
Nach der Reinigung der Oberfläche wird eine Grundierungsschicht aufgetragen, wenn der Lack keine speziellen Schutzkomponenten enthält. Bei Verwendung von 3-in-1-Farben und -Lacken mit Rostumwandler ist keine Vorgrundierung erforderlich.
Die Arbeiten sollten in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt werden, auch wenn für die Heizungsrohre geruchlose Farbe gewählt wird. Dies liegt daran, dass es Substanzen enthält, die nicht zur Inhalation empfohlen werden. Sie müssen auch in einem Atemschutzgerät arbeiten.
Farbauftrag
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Rohre zu lackieren:
- Mit einer Bürste. Dies ist die gebräuchlichste und kostengünstigste Art des Malens. Die Substanz wird in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht ohne Tropfen aufgetragen. Es ist wichtig, einen guten Pinsel zu wählen, da bei Billigprodukten Borsten herausfallen, die auf der zu lackierenden Oberfläche verbleiben können.
- Rolle. Geeignet zum Streichen von offenen Rohrleitungen im Keller, sowie der Stirnfläche von Heizkreisen. Bietet einen gleichmäßigen Farbauftrag für Rohrleitungen.
- Sprühdose. Dies ist die schnellste und bequemste Art zu malen. Die Mischung wird einige Sekunden auf die vorbereitete Oberfläche gesprüht. Teure Aerosoldosen sorgen für ein schönes dekoratives Finish.
- Sprühpistole. Professionelle Spritzpistolen werden von Spezialisten verwendet, die diese Art von Arbeiten häufig ausführen. Das Sprühgerät ermöglicht ein schnelles Auftragen von Farbe in einer gleichmäßigen Schicht mit minimalem Verbrauch. Dies ist die schnellste Trocknungsoption.
Nachdem die Farbe vollständig getrocknet ist, können Sie die Pipeline verwenden.
Lackierempfehlungen
Experten haben eine Reihe von Tipps entwickelt, die selbst Anfängern beim Bemalen einer Pipeline helfen:
- Entfernen Sie die alte Beschichtung vorsichtig und achten Sie darauf, die Rohre nicht zu beschädigen.
- Farbentferner ist eine giftige Substanz, die nicht eingeatmet werden sollte. Um einen Behälter mit einer solchen Mischung zu öffnen, müssen Sie die Flasche vorsichtig mit dem Hals von sich weg halten. Es ist für eine gute Belüftung des Raumes zu sorgen, damit Schadstoffe nach außen entweichen können.
- Wenn es möglich ist, Teile der Heizungsanlage zu demontieren, ist es besser, auf der Straße vor dem Haus zu streichen. Dadurch wird Ihre Arbeit einfacher und sicherer. Das abnehmbare Gerät kann zu beiden Seiten gedreht werden, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen und zu lackieren.
- Die Lackierung sollte bei ausgeschalteter Heizungsanlage erfolgen. Wenn die Rohre heiß sind, legt sich die Farbe in ungleichmäßigen Schichten und es treten Schlieren und Schwellungen auf.
- Schließen Sie bei Arbeiten während der Heizperiode die Ventile an den Heizkörpern und warten Sie, bis sie abgekühlt sind. Die Rohre sind noch heiß, aber es ist möglich, die Batterien gleichmäßig und effizient zu lackieren.
- Die Färbung sollte mit sanften, sanften Bewegungen von oben nach unten erfolgen, um eine dünne Schicht zu erhalten.
- Die Oberfläche muss allseitig gestrichen werden. Andernfalls rostet das unlackierte Teil schneller.
Auch ein Anfänger ohne Berufserfahrung kann Wasserversorgungs- und Heizungsrohre selbstständig streichen. Wichtig ist nur, die richtigen Farben und Lacke auszuwählen, die Oberfläche gründlich zu reinigen und eine bequeme Verarbeitungsmethode zu wählen.