Welche Heizung ist besser Öl oder Konvektor

Das Thema Heizung im Haus ist eines der wichtigsten. Die Situationen können unterschiedlich sein: Kälteeinbruch im Frühherbst, Unterbrechungen im Heizraum, Unfälle. Eine zusätzliche Wärmequelle im Haus wird nicht überflüssig. Daher müssen Sie wissen, was besser ist - ein Konvektor oder eine Ölheizung, wenn Sie ein Gerät zum Heizen eines Hauses, einer Wohnung oder eines Ferienhauses auswählen müssen.

Funktionsprinzipien der Heizungen

Ölkühler und elektrischer Konvektor unterscheiden sich im Funktionsprinzip

Der Konvektor unterscheidet sich von der Ölheizung im Funktionsprinzip. Der Kühler ist ein Metallbehälter, in den Mineralöl gegossen wird. Beim Erhitzen gibt es Wärme an das Heizelement ab. Die gerippte Oberfläche des Heizers gibt die Wärme besser ab.

Die Konvektionsvorrichtung ist in Form eines flachen Metallkastens mit Schlitzen hergestellt. Durch sie zirkuliert Luft und erwärmt den Raum. Die Wärmeübertragung erfolgt über eine Spirale im Inneren des Gehäuses.

Vorteile und Nachteile

Interner Aufbau des Ölkühlers

Die Vorteile des Ölgerätes.

  • Die Einheit unterscheidet sich nicht in der Komplexität, daher ist sie gefragt, ihre Kosten sind erschwinglich.
  • Das gerippte Design des Gehäuses erhöht die Wärmeübertragung.
  • Das Gerät kann im Raum installiert werden, der Radstand ermöglicht ein einfaches Bewegen in die gewünschte Richtung.
  • Die Wärmestrahlung ist direkt. Es gibt keine Zugluft oder Staubbewegung vom Gerät.
  • Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, strahlt es noch lange Wärme ab.

Nachteile der Heizung:

  • Das Gerät heizt nicht sofort auf. Lange Aufwärmzeiten sind typisch für ältere Modelle ohne Heizlüfter.
  • Ungleichmäßige Erwärmung der Luft. In der Nähe des Gerätes kann es heiß sein, während es am anderen Ende des Raumes noch kalt ist.
  • Fehlende korrekte Funktion des Thermostats. Aufgrund der ungleichmäßigen Erwärmung kann das Gerät die Raumtemperatur nicht immer korrekt bestimmen.
  • Die großen Abmessungen des Gerätes erlauben es nicht immer, es an der richtigen Stelle zu installieren.
  • Es besteht die Möglichkeit, sich an der Oberfläche des Geräts zu verbrennen. Sicherheit ist wichtig, besonders wenn Kinder im Haus sind.
  • Kleine Risse, die nach und nach auf dem Gehäuse auftreten, gelten als großer Fehler in der Technik. Dies führt zu Ölverdampfung und Fehlbedienung des Gerätes.
  • Eine mögliche Überhitzung kann zu einem Brand führen, insbesondere wenn sich Gegenstände in der Nähe des Geräts befinden, die sich entzünden könnten.
Das Funktionsprinzip und der innere Aufbau des Konvektors

Der Konvektor hat folgende Vorteile:

  • Die Erwärmung erfolgt durch bewegte Luftmassen viel schneller.
  • Der Körper erwärmt sich im Gegensatz zu Öl nicht über 60 Grad. Daher können solche Geräte sogar in einem Kinderzimmer platziert werden.
  • Die Automatisierung funktioniert ordnungsgemäß. Die Heizung kann auf eine bestimmte Temperatur programmiert werden.
  • Das Gerät hat keine offenen Heizelemente, gibt beim Erhitzen keine unangenehmen Gerüche ab.
  • Es werden Konvektionsgeräte hergestellt, die ein spezielles Gehäuse haben, das vor Wasser geschützt ist. Diese Heizungen können in Schwimmbädern oder Saunen installiert werden.
  • Der Konvektor ist kompakt, er kann auf den Boden gestellt werden, es gibt wandmontierte Modelle sowie Sockelleisten in Form von dünnen langen Paneelen.
  • Das Gerät fügt sich problemlos in den Innenraum ein und kann auf Kundenwunsch mit einem Farbdruck verziert werden.

Nachteile des Gerätes:

  1. Zu Beginn der Arbeit verursacht die Bewegung von kalter Luft einen Zug. Nicht jeder mag es.
  2. Die Luftbewegung wird von der Staubbewegung begleitet. Daher ist eine besonders sorgfältige Nassreinigung erforderlich.
  3. In einem Raum mit hohen Decken und einer großen Fläche wird eine schlechte Lufterwärmung beobachtet.

Ein Wandgerät ist wirkungslos, wenn die Wand schlecht isoliert ist. Dieses Problem wird jedoch bei der Installation eines Heizgeräts beobachtet. Zunächst müssen Sie das Problem der Wärmedämmung lösen.

Geräte und Funktionsprinzip von Heizungen

Erzwungene Warmluftbewegung heizt den Raum schneller auf

Das Funktionsprinzip eines Ölkühlers ist seit langem bekannt und weit verbreitet. Das im Inneren des Geräts befindliche Heizelement erwärmt die Flüssigkeit und von dieser wird die Wärme an die Umgebung abgegeben. Das Öl wird verwendet, weil es eine hohe Wärmekapazität hat, schnell aufheizt und die Wärme lange hält.

Nach Erreichen der eingestellten Temperatur verbraucht das Gerät keine Energie mehr, sondern gibt nur noch Wärme ab. Beim Abkühlen des Kühlmittels wird der Thermostat zugeschaltet.

Welche Heizung besser ist, Öl oder Konvektor, kann man an der Vorrichtung des letzteren erkennen. Das Gerät ist ein dünnes rechteckiges Gehäuse, in dem Heizelemente untergebracht sind. Konvektion ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung der Luft. Rationelle Stromnutzung durch den Einsatz eines Thermostats.

Vergleich der Hauptmerkmale

Heizperiode der Raumluft

Das Öl erwärmt sich in der Nähe des Ölkühlers lange, sodass sich die Luft im Raum langsam erwärmt. Aber er kühlt auch nicht sofort ab. Nach dem Einschalten der Heizung im Netz wird zuerst das Heizelement erhitzt, dann das Öl, in dem es sich befindet, dann der Körper, von dem die Wärme bereits an den Raum abgegeben wird. Der Höchstwert der Temperatur, auf die sich das Gerät aufheizen kann, beträgt +150 Grad. Einige Modelle können mit einem Ventilator ausgestattet werden, der die Erwärmung des Raumes beschleunigt.

Bei einer Konvektorheizung beginnt das Heizelement sofort, den Körper des Geräts zu erwärmen, sein Wirkungsgrad beträgt 95%. Aber die Heizrate ist klein, sogar geringer als die von Öl, sodass sich die Luft gleichmäßig, aber langsam erwärmt.

Stromverbrauch

Der Timer steuert die Einschaltzeit, so dass der Stromverbrauch geringer ist

Beim Vergleich von Öl- und Konvektorheizungen müssen Sie bedenken, dass im ersten Fall eine Funktion wie die thermische Trägheit vorhanden ist. Das Gerät gibt langsam Wärme ab und kühlt auf die gleiche Weise ab. Dadurch ist der Heizkörper weniger sparsam, verbraucht 25 % mehr Strom.

Der Konvektor wird rentabler. Obwohl es sich langsamer erwärmt, ist seine Lebensdauer länger.

Sowohl der Konvektor als auch der Ölerhitzer können in Wand- und Bodenausführung hergestellt werden. Aber der Konvektor ist viel leichter, so dass es bequemer ist, ihn zu installieren und zu bewegen.

Sicherheit

Beim Vergleich der Zuverlässigkeit gewinnen Konvektorgeräte zweifellos. Sie erwärmen sich nicht über 60 Grad. Diese Heizung kann unbeaufsichtigt gelassen werden.

Das Ölgerät kann bis zu 85 Grad erhitzen. Einige Modelle haben Schutzhüllen, Geräte einer günstigeren Preisklasse werden ohne Schutz produziert. Bei Nichtbeachtung der Betriebsvorschriften kann das Gerät explodieren, es darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.

Umweltfreundlichkeit

In dieser Qualität gibt es praktisch keine Unterschiede zwischen den Geräten. Sie sind nicht gesundheitsschädlich, Lack und Farbe von der Oberfläche verdunstet beim Erhitzen nicht. Durch die Luftbewegung aus dem Konvektor steigen Mikrostaubpartikel auf.

Haltbarkeit

Die Oberflächentemperatur überschreitet 65 Grad aufgrund der Luftzirkulation nicht

Bei der Wahl zwischen einem Ölradiator und einem Konvektor müssen Sie berücksichtigen, dass die zweite Option 20-25 Jahre hält und im Falle einer Panne repariert werden kann. Ein Gerät mit Ölgehalt beginnt nach 10 Jahren Betrieb zu versagen, da kleine Risse auf seiner Oberfläche auftreten. Es ist nicht mehr möglich, es zu reparieren, Sie müssen ein neues kaufen.

Preis

Die Kosten für Geräte hängen von ihren Eigenschaften, ihrer Leistung und ihren Funktionsmerkmalen ab.Es wird nicht empfohlen, zu billige Geräte zu kaufen, die höchstwahrscheinlich nicht lange halten. Teure Marken bekannter Unternehmen sind teurer, aber auch ihre Zuverlässigkeit ist höher. Im Durchschnitt sind Ölheizungen bei gleicher Leistung günstiger.

Die Wahl eines bestimmten Geräts hängt von den Vorlieben des Verbrauchers ab. Dennoch ist eine Konvektorheizung sparsamer, kompakter, sicherer und langlebiger.

Einige Indikatoren - Heiztemperatur, Umweltfreundlichkeit - sind bei Ölgeräten höher. Aber im Allgemeinen sieht der Konvektor moderner aus, passt problemlos in jedes Interieur, ist leichter und einfacher zu installieren.

Eine mobile Elektroheizung hilft Ihnen, die Temperatur in Ihrem Zuhause zu halten, wenn Sie sie brauchen. Wenn Sie die Merkmale der Typen dieser Geräte kennen, können Sie das am besten geeignete Modell auswählen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung