Eine Heizeinheit, die mithilfe eines eingebauten Lüfters Luft durch das Heizelement bläst, wird als Wärmelüfter bezeichnet. Das Gerät wird in Räumen eingesetzt, in denen keine ständige Heizung benötigt wird, aber ein schneller Temperaturanstieg erforderlich ist. Das Gerät arbeitet im Lüftermodus, wenn das Heizelement ausgeschaltet ist.
Das Prinzip der Struktur
Kompaktgeräte werden frei im Raum installiert und mit Strom betrieben. Das Gerät erzeugt Wärme, die über einen Ventilator im Raum verteilt wird.
Ein Heizlüfter besteht aus Teilen:
- Heizung;
- Flügellüfter;
- Fall-Box;
- Elektromotor;
- Gitter am Einlass und Auslass des Luftstroms;
- Thermostat;
- Drehknopf zum Umschalten der Modi und zum Einstellen der Temperatur;
- Schutzsensor gegen Überhitzung.
Beim Betrieb sind Sicherheitsregeln zu beachten. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und trocknen Sie Gegenstände, stellen Sie brennbare Substanzen in die Nähe.
Der Korpus besteht je nach Preisklasse aus Kunststoff oder Metall. Eine Box des zweiten Typs eignet sich besser für eine Wohnung.
Wärmelüftertypen
Ein Elektroheizer mit Ventilator wird in verschiedenen Typen hergestellt, die sich in den technischen Parametern und der Innenfüllung unterscheiden. Die Zuverlässigkeit und der störungsfreie Betrieb hängen von der Art des Heizgerätes und der Ventilatorausführung ab. Praxistauglichkeit und Langlebigkeit werden durch die Ausführung und die Steuerungsmethode bestimmt.
Nach Heizelementtyp
Die Heizgruppe im Gerät bestimmt die Leistung und beeinflusst den Temperaturanstieg. Einige Elemente werden offen verwendet, andere sind mit Schutzmaterialien isoliert.
Modelle von Heizlüftern für zu Hause:
- Mit Spiralelement. Günstige Geräte erwärmen die Luft, die durch eine Metallspirale mit hohem elektrischem Widerstand gepumpt wird. Nichromdraht wird offen gelegt und auf ein längliches Stück feuerfesten Materials gewickelt.
- Mit Heizelement. Der elektrische Rohrheizkörper ist mit einer Isolierung versehen. Ein Füllstoff wird eingegossen, Manganoxid oder Quarz in Form von Sand verwendet. Die Innenfüllung trägt dazu bei, die Wärme gleichmäßig über die Außenschale zu verteilen.
- Mit Keramikheizung. Äußerlich ähnelt das Zubehörglied einer Struktur in Form von separaten Zellen. Die Zusammensetzung besteht aus Halbleitern, die durch eine Keramikhülle und ein Aluminiumgitter mit guter Wärmeleitfähigkeit geschützt sind.
Die Spirale verbrennt Sauerstoff im Raum und verströmt in staubiger Atmosphäre einen unangenehmen Geruch. Keramik hat eine größere Wirkung und gehört zu den sichersten Optionen in Bezug auf das Feuer.
Von Fans
Ein Axiallüfter ist ein üblicher Typ, bei dem die Flügel am Rotor des Motors befestigt sind. Die Flügel sind aus Kunststoff oder Metall, drehen sich um die Mittelachse, ihre Anzahl kann variieren. Dieser Typ wird in Desktop- und Bodenmodellen eines Wärmelüfters für das Haus verwendet.
Die tangentiale oder diametrale Ansicht enthält ein Trommelrad mit gebogenen Schaufeln in der Struktur. Die Laufräder sind parallel auf der Achse angeordnet. Der Körper hat zwei Öffnungen: ein Abzweigrohr (Einlass), einen Diffusor (Auslass). Bei solchen Geräten verläuft die Strömung senkrecht zur Drehachse, die Luft wird gleichmäßig verteilt. Ein diametraler Heizlüfter ist besser als ein axialer, da er geräuschlos arbeitet.
Bei der diagonalen Ausführung bewegt sich die Luft zuerst entlang der Achse, dann wird mit Hilfe speziell entwickelter Flügel die Richtung um 45° geändert, was die Erwärmung des Raumes beschleunigt. Eine solche Heizung wird in einigen Versionen von Tischmodellen verwendet.
Das klingenlose Design wurde von britischen Herstellern entwickelt und enthält keine beweglichen Teile. Der Ventilator arbeitet nach dem Prinzip einer Strahlturbine. Luft tritt in das Innere des Lüfterrings ein, der aerodynamische Eigenschaften hat, und verlässt den Schlitz entlang des Außenumfangs.
Das klingenlose Modell bietet Komfort und Sicherheit, arbeitet geräuschlos.
Durch Ausführung
Die Installationsmethode unterteilt die Geräte in mobile und stationäre Kategorien. Die ersten Geräte werden in jeden Raum getragen und können an Haken aufgehängt werden. Diese Kategorie umfasst eine Tischheizung mit Ventilator. Das mobile Gerät wiegt wenig, hat eine Leistung im Bereich von 2 - 2,5 kW.
Stationäre Geräte werden in Typen unterteilt:
- an der Wand montiert;
- Decke;
- Fußboden;
- kombiniert.
Eine Fußbodenheizung mit Ventilator sieht aus wie eine vertikale Säule, manchmal ist der Körper beweglich gemacht, um die Wärme in verschiedene Richtungen zu übertragen.
Wandmontierte Modelle sehen aus wie ein Klima-Innengerät, die Geräte blasen den Luftstrom nach unten. Solche Ventilatoren mit einem Heizelement werden verwendet, um eine thermische Zone über dem Eingang von der Straße aus zu erhalten. Deckenheizlüfter führen die Luft in verschiedene Richtungen zu und werden normalerweise in Räumen mit hohen Decken installiert.
Durch Kontrollsystem
Die Verwaltung kann mechanisch, automatisch oder elektronisch erfolgen. Die Automatisierung stellt einen akzeptablen Grad der Raumheizung ein, startet und schaltet ohne menschliches Eingreifen aus. Energiesparmodus wählbar.
Mechanische Regulierung wird häufiger in einer Hausheizung verwendet. Am Körper befinden sich Griffe:
- Temperaturregler;
- Koordinator der Leistungsstufen.
Bei elektronischer Steuerung wird die Arbeit über einen Touchscreen oder eine Druckknopf-Gehäuseplatte koordiniert. Die Modelle sind mit einer Zeitschaltuhr für sparsamen Betrieb und Sicherheitssensoren gegen Frost und Überhitzung ausgestattet. Die Geräte werden über eine Fernbedienung gesteuert, die Funktionen aus der Ferne regelt.
Technische Eigenschaften
Die Parameter von Heizlüftern unterscheiden sich je nach Modell und Leistung, daher unterscheiden sie sich in verschiedenen Versionen.
Allgemeine technische Indikatoren:
- Geräte produzieren gleichzeitig mit dem Einschalten Wärme, keine Zeit zum Aufwärmen des Elements;
- Abschaltung bei Erreichen einer bestimmten Temperatur oder nach Ablauf einer bestimmten Zeit;
- optimales Verhältnis von Leistung und Temperatur;
- Überhitzungsschutzsensoren;
- Leistung von 0,8 bis 12 kW;
- die Fähigkeit, im Lüftermodus zu arbeiten;
- eingebauter Überrollsensor.
Die Produktion verwendet zertifizierte Materialien. Es gibt Service-Center, die Reparaturen durchführen.
Vorteile und Nachteile
Heizlüfter arbeiten ständig nach einem vorgegebenen Programm. Durch die Umluft wird die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt. Tischgeräte werden an den gewünschten Ort gebracht und beheizen einen bestimmten Bereich. Wandmontierte Geräte erzeugen gezielte Luftschleier dort, wo kalte Luft am stärksten ausgesetzt ist.
Die Nachteile sind, dass Ventilatoren (außer bei Keramikgeräten) die Luft trocknen, sodass eine manuelle Befeuchtung oder die Installation eines entsprechenden Systems erforderlich ist. Bei nichtelektrischen Geräten wie Heißluftpistolen oder Dieselöfen besteht Vergiftungsgefahr durch Kraftstoffdämpfe.
Auswahlregeln für Heizlüfter
Achten Sie bei der Bestimmung des Gerätetyps auf die Indikatoren:
- Energieverbrauch;
- Art des Thermoelements;
- Anzahl Zusatzfunktionen;
- Funktionalitätsmodus.
Heimgeräte mit geringem Stromverbrauch sind ausgewählt. Industrieanlagen sind für die Beheizung großer Räume konzipiert. Das technische Datenblatt zeigt die Eigenschaften an, mit deren Hilfe das optimale Modell ausgewählt wird, ohne für unnötige Funktionen zu viel zu bezahlen.
Leistung
Heimheizlüfter zeichnen sich durch eine Leistung von 0,8 - 3,0 kW aus und werden für Räume mit einer Fläche von 10 - 20 m2 verwendet. Wenn das Gerät die Hauptwassererwärmung ergänzt, reicht es aus, eine Anzeige von 1 - 1,5 kW auszuwählen.
In solchen Fällen werden Geräte mit geringer Leistung (0,8 - 1,2 kW) verwendet:
- das Gebäude hat eine alte Verkabelung mit Aluminiumdrähten und eine Überlastung der elektrischen Anlage droht mit Feuer;
- das Haus hat mehrere Räume und Geräte müssen in jedem eingeschaltet sein;
- geringe Größe des Zimmers.
Gewöhnliche Haushaltssteckdosen haben eine Strombegrenzung von 16 A, was einer Leistung von 3,0 kW entspricht, daher ist es nicht empfehlenswert, über längere Zeit leistungsstarke Heizlüfter zu verwenden.
Heizkörper
Nichromdraht wird seit langem in Geräten verwendet und ist eine billige Art von Heizung, die + 800 ° C erreicht. Die Spirale brennt oft durch, stellt eine Brandgefahr dar, daher benötigt das Gerät einen Überhitzungssensor zur Überwachung.
Das Heizelement brennt seltener durch, da es sich auf + 450 ° C erwärmt, der Staub in der Luft nicht ausbrennt, sodass kein unangenehmer Geruch entsteht. Der Preis von Wärmeventilatoren mit Heizelementen ist höher als der von Spiralventilatoren, aber sie sind sicherer. Bei Keramikgeräten besteht die Heizung aus Halbleitern, die mit einer Schutzschicht bedeckt sind. Die Temperatur liegt im Bereich von +100 - +150 ° C, und das Laufrad befindet sich hinter dem Element, das für eine gleichmäßige Kühlung sorgt.
Betriebsarten
Jedes Modell verfügt über mehrere Funktionsmodi. Einige werden in der Nebensaison ausgestellt, um Komfort zu schaffen, während andere an frostigen Tagen ideal sind.
Arten von Modi:
- ½ Betriebsanzeige wird auf dem Bedienfeld durch einen Punkt oder die Zahl 1 angezeigt;
- Arbeit mit voller Kraft wird durch Verschieben des Kippschalters auf 2 Punkte oder Nummer 2 ausgewählt;
- Die Belüftung erfolgt, wenn der Griff in die Ausgangsposition gebracht wird.
Die dritte Position wird im Sommer beim Lüften des Raumes gewählt. Das Umschalten des Kippschalters bedeutet, die Geschwindigkeit des Laufrads zu ändern, die Erwärmung zu koordinieren und die ausgewählten Anzeigen automatisch beizubehalten.
Zusätzliche Funktionen
Der Überhitzungsschutz wird durch einen Thermostat realisiert und schaltet sich bei Erreichen der Maximalwerte ein, der Heizlüfter stoppt für eine gewisse Zeit und kühlt ab. Es gibt ein Relais, das das Gerät abschaltet, wenn es fallengelassen oder umgeworfen wird.
Der Luftdurchsatz wird durch die Wahl der Ventilatorgeschwindigkeit reguliert. Der Modus wird gewählt, wenn der Bereich in der Nähe des Heizgeräts beheizt wird, ohne dass sich die Wärme im Raum verteilt.
Zusätzliche Funktionen umfassen:
- Drehmechanismus des Geräts;
- leise Lager;
- Thermostat;
- Gehäuse mit Schutz gegen Feuchtigkeitstropfen;
- Befeuchtungsgerät;
- Luftfilter;
- Remote-Befehlssatz.
Die Ionisationsfunktion ist unter zusätzlichen Arbeitsbedingungen verfügbar, aber aus Effizienzgründen ist es besser, ein separates Gerät zu kaufen.
Anwendungsgebiet
Heizlüfter werden in verschiedenen Räumlichkeiten eingesetzt, beispielsweise in Wohnungen, Privathäusern, Garagen. Geräte beheizen Gewächshäuser und Hauswirtschaftsräume.
Wärmegeräte werden in Haushalt und Industrie unterteilt.
Haushaltsgeräte zeichnen sich durch ihre geringe Leistung aus. Industrielle Heizlüfter können rund um die Uhr arbeiten, ohne die internen Mechanismen zu beschädigen. Solche Geräte sind an eine separate Verkabelung angeschlossen und mit Leistungsschaltern ausgestattet, die hohe Ströme führen.
Beliebte Modelle von Wärmeventilatoren
Galore kompakte Haushaltsgeräte zeichnen sich durch ihr ergonomisches Design aus und sind mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Die Linie umfasst Tisch- und Bodenmodelle, die den Raum schnell aufheizen.
Ballu - tragbare Geräte arbeiten effizient und zeichnen sich durch einfache Bedienung aus. Es gibt einen Regler zum Heizen des Elements und der Rotationsgeschwindigkeit des Laufrads.
Electrolux-Geräte haben ein innovatives Design und zeichnen sich durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien bei der Herstellung aus. Durch schaltende Kippschalter und Zusatzfunktionen können Sie eine Vielzahl von Aufgaben lösen.
Die Timberk-Linie umfasst Keramik- und Spiralmodelle in einer Vielzahl von Platzierungen. Einige Optionen sind mit einem Drehgehäuse, Luftbefeuchtungssystem und Sicherheitssensoren ausgestattet.
Die Polaris-Reihe wird durch einfach zu bedienende Einheiten repräsentiert. Leichte und ergonomische Heizlüfter haben eine gute Leistung und unterscheiden sich in Heizkörpern verschiedener Typen.