Die Dachdämmung ist ein wichtiger Schritt bei der Wärmedämmung des gesamten Hauses. Durch ihn können große Wärmemengen entweichen, Niederschläge können die Luftfeuchtigkeit erhöhen und zu Schimmelbildung führen. Um negative Folgen zu vermeiden, erfolgt eine Dach- und Dachdämmung. Dazu ist es notwendig, das Material im Voraus auszuwählen und die Dicke der Isolierung zu berechnen.
- So berechnen Sie die Materialmenge
- Ein Beispiel für die Berechnung der Mineralwollemenge für ein Satteldach
- Isolationsauswahl
- Primäre Anforderungen
- Parameter, die die Dicke der Isolierung beeinflussen
- Dickenberechnung
- Dickenbestimmung beim Dämmen eines Dachbodens
- Dämmung von Decken mit Kaltdach
- Berechnung mit Online-Rechnern
- Stufen der Isolierung des inneren Teils des Daches
So berechnen Sie die Materialmenge
Die Wärmedämmung des Daches verbessert den Komfort und das Raumklima. Außerdem verbessert die Isolierung die Wärmebeständigkeit der Struktur und reduziert Wärmeverluste. Die Wärmedämmung heizt das Gebäude nicht, sondern hält die Wärme nur im Haus. Daher ist es wichtig zu berechnen, wie viele Dämmschichten für das Dach benötigt werden, welche Breite benötigt wird und welches Material zu kaufen ist.
Alle Entwurfsarbeiten werden in der Entwurfsphase durchgeführt. Es ist notwendig, die individuellen Eigenschaften der Struktur, die klimatischen Bedingungen, die Eigenschaften des Wärmeisolators und den Zweck der Räume zu berücksichtigen. Die Berechnungen werden im Voraus unter Berücksichtigung der Dachart und ihrer Abmessungen durchgeführt.
Der Dachwärmeisolator wird auf die Sparren gelegt. Es muss berechnet werden, wie viele Platten entlang und quer zur Dachneigung verlegt werden. Dazu müssen der Abstand zwischen den Sparren, die Anzahl der Stufen und die Länge der Rampe berücksichtigt werden.
Ein Beispiel für die Berechnung der Mineralwollemenge für ein Satteldach
Das Dach ist symmetrisch, die Anzahl der Sparren beträgt 7, der Abstand beträgt 60 cm, die Länge der Böschung beträgt 5 m Für die Verlegung werden Platten mit den Abmessungen 1,17 × 61 × 25 cm gewählt. Sie können auch gerollte Mineralwolle nehmen take .
Zunächst wird die Anzahl der Platten bestimmt, die in einer Reihe gestapelt werden. Dazu wird die Länge der Piste (5 m) durch 1,17 geteilt und das Ergebnis sind 4,27 Stück. Dieser Wert wird mit Schritt (7) multipliziert und ergibt 29,89 Platten für eine Neigung und 59,78 für das gesamte symmetrische Dach. Das Ergebnis wird aufgerundet und eine Marge von 15-20% addiert. Dadurch werden für das gesamte Dach ca. 70 Platten benötigt.
Isolationsauswahl
Die Materialwahl richtet sich nach den Dämmanforderungen und der Verfügbarkeit. Es müssen die Kosten des Wärmeisolators selbst, seines Transports und seiner Installation berücksichtigt werden. Außerdem sollte die Isolierung nicht schwer sein, um die Stämme nicht unnötig zu belasten.
Extrudiertes Polystyrol ist eine beliebte Dämmung für Dächer. Es hat eine gute Wärmeleitfähigkeit, sodass eine dünne Schicht für eine hochwertige Wärmedämmung ausreicht. Expandiertes Polystyrol ist leicht, einfach zu installieren und auf der Dachfläche zu befestigen. Es ist teurer als andere Materialien, aber die Kosten für Installation, Versand und Lebensdauer sind es wert.
Glaswolle ist eines der wirtschaftlichsten Materialien. Seine Produktionstechnologien wurden verbessert, so dass es verbesserte Eigenschaften und Eigenschaften hat. Glaswolle unterliegt keiner Verbrennung und gibt keine Schadstoffe ab. Es hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit und eine gute Dampfdurchlässigkeit.
Mineralwolle wird aus Mineralfasern gewonnen. Dies ist eine Standarddämmung, die in Platten verlegt wird. Sein Hauptvorteil ist seine Fähigkeit, hohe Temperaturen über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten.Es wird häufig zur Wärmedämmung des Wannendaches verwendet.
Polyurethanschaum wird durch Sprühen aufgetragen. Für die Innendämmung wird eine weiche Methode verwendet, für die Außendämmung eine harte. Die Installation eines solchen Isolators kann nur von Fachleuten mit spezieller Ausrüstung durchgeführt werden. Zu den Vorteilen zählen die Wirtschaftlichkeit und die Anwendbarkeit auf komplexe Strukturen.
Primäre Anforderungen
Die Wärmedämmung des Daches muss folgende Parameter erfüllen:
- Hoher Brandschutz. Das Material darf nicht verbrannt werden.
- Schalldämmung. Die Dämmung muss den Raum zusätzlich vor Außenlärm schützen.
- Wasserdampfdurchlässigkeit. Ermöglicht Ihnen, ein optimales Mikroklima zu schaffen.
- Einhaltung der GOST- und SNiP-Standards sowie der Umwelt- und Hygienesicherheit.
- Stärke und Haltbarkeit.
- Beständig gegen Verformung.
- Keine Schrumpfung.
- Geringes Gewicht.
Es wird empfohlen, für das Mansardendach eine Isolierung mit einer Dicke von ca. 250-300 mm zu verwenden. Zur Beseitigung von Kältebrücken an den Plattenstößen werden Doppel- und Dreifachschichten erstellt.
Parameter, die die Dicke der Isolierung beeinflussen
Die Hauptkriterien, die die Dicke der Wärmedämmung bestimmen, sind die Eigenschaften des Materials und des Daches. Die Berechnungen werden in der Entwurfsphase durchgeführt und berücksichtigen Folgendes:
- Spezifische Wärmeleitfähigkeit. Je niedriger er ist, desto dünner wird der Wärmeisolator benötigt.
- Klimatische Bedingungen der Gegend.
- Dach und Dachkonstruktion. Auf Pultdächern werden keine sperrigen Materialien verwendet.
- Das Gewicht der Isolierung selbst. Je schwerer es ist, desto stärker werden die Sparren benötigt, um es zu halten.
Die richtige Materialauswahl reduziert die Heizkosten und ermöglicht es Ihnen, komfortable Bedingungen im Haus zu schaffen.
Dickenberechnung
Die erforderliche Dicke können Sie nach folgender Formel berechnen:
αout = (R0priv-0,16) λout
Darin das Symbol αut die Dicke des Isolators wird in Metern angegeben, R0 priv. - reduzierter Widerstand gegen Wärmeübertragung, ut - Wärmeleitfähigkeitskoeffizient.
Dickenbestimmung beim Dämmen eines Dachbodens
Der Raum unter dem Dach kann als Wohn- oder Nichtwohnraum genutzt werden. Bei einem Nichtwohndachboden reicht es aus, nur die Abdeckung zu isolieren, die die Decke des Hauses vom Raum selbst trennt. Bei Wohndachböden ist ggf. eine Wärmedämmung der Seitenwände und Böschungen erforderlich. Bei Mansardendächern gibt es drei Arten von umschließenden Strukturen - Überlappungen, Rampen und Giebelwände. Sie benötigen unterschiedliche Dämmbreiten für das Dach. Für die Decke ist eine dicke Schicht und für die Wände eine kleine Schicht erforderlich. Berechnungen für jede Oberfläche werden separat durchgeführt.
Dämmung von Decken mit Kaltdach
Wird der Dachboden in der kalten Jahreszeit nicht genutzt, kann der Dachboden gedämmt werden, so dass das Dach ohne Wärmedämmung bleibt. Dann wird das Material auf die Decke gelegt und bedeckt die Enden der Wände. Wird innen eine Dämmschicht eingebaut, geben die Wände Wärme nach außen ab.
Die Dämmung nur von Böden vereinfacht und beschleunigt die Arbeit erheblich. Das Verlegen auf einer ebenen Fläche ist einfacher als das Befestigen des Materials auf der Piste.
Berechnung mit Online-Rechnern
Viele Dienste bieten Konstruktionsrechner an, mit denen Sie ungefähre Berechnungen der Materialmenge, ihrer Dicke und der Kosten des gesamten Prozesses durchführen können. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Größe der Dämmung für das Dach zu berechnen:
- Durch die Gesamtfläche des Gebäudes. Es müssen die linearen Abmessungen des Gebäudes, die Anzahl der Stockwerke und die ausgewählte Isolierung eingegeben werden. Das Ergebnis ist ein Wert mit vielen Fehlern, da die Eigenschaften des Hauses und die klimatischen Bedingungen nicht berücksichtigt werden.
- Nach Projekttyp. Dabei werden die architektonischen, statischen und technischen Pläne des Gebäudes berücksichtigt.
- Universalrechner.Es berücksichtigt die Art des Bodens, die Materialien und andere wichtige Merkmale.
Die genauen Zahlen, wie viele cm Dämmung für das Dach benötigt werden, kann nur ein Fachmann geben, der eine Gesamtbewertung des Hauses durchführt und alle Nuancen berücksichtigt. Der Rechner ermöglicht es, die Ausgaben für die Verwendung des einen oder anderen Wärmeisolators ungefähr abzuschätzen.
Stufen der Isolierung des inneren Teils des Daches
Eine wichtige Funktion der Dachdämmung ist der Schutz vor atmosphärischen Niederschlägen. Dazu müssen Sie die Stämme auflegen. Schritt-für-Schritt-Algorithmus für die Wärmedämmung:
- Design. Hier wird das Material ausgewählt, die benötigten Werte berechnet.
- Abdichtung auf den Sparren verlegen. Es wird mit Stangen von 3-5 cm befestigt, die parallel oder senkrecht platziert werden können. Es ist im Voraus zu klären, auf welcher Seite Sie die Folie verlegen müssen, da Sie sie bei einigen Sorten mit einem beliebigen Teil nach oben verlegen können. Die Kontaktstellen sind mit Klebeband verbunden.
- Installation eines Gegengitters. Dies geschieht mit Platten oder OSB-Platten. Als nächstes können Sie die Installation des Daches durchführen.
- Dämmung verlegen. Es ist besser, die Breite der Platten mit einem Rand von 2-3 cm für einen festen Sitz in den Zellen von den Sparren zu nehmen.
- Dampfsperre. Es schützt den Dachkuchen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Die Kontaktstellen sind mit Klebeband verklebt, damit kein Wasser durch die Risse dringt.
Beim Erstellen der Struktur ist es wichtig, Lüftungsspalte zu machen. Durch sie wird überschüssige Feuchtigkeit nach außen abgeführt.
Ich dachte immer, dass die Decke warm sein sollte. Es ist notwendig, es zu isolieren. Warum den Dachboden wärmen?