Feuerbeständige Ausrüstungsmischungen sind langlebig und verformen sich nicht, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Risse verschlechtern das Erscheinungsbild des Herdes und lassen Kohlenmonoxid in den Raum, daher wird ein hitzebeständiger Ofenkitt verwendet. Die Zusammensetzung wird fertig gekauft oder nach der Technologie mit hitzebeständigen Materialien mit eigener Hand zubereitet.
Zusammensetzung von Materialien und Mischungen für den Ofen
Die Wände des Ofens werden während des Betriebs heiß, so dass die übliche Mischung nach einigen Monaten knackt und zerbröckelt. Die Rohstoffe zum Kneten von feuerfestem Kitt für den Ofen sind Sand, Zement, Gips, Kalk und Ton.
Empfehlungen zur Vorbereitung einer Lösung:
- es ist vorzuziehen, Kalk oder Ton in der Zusammensetzung zu verwenden, aber es ist unbedingt erforderlich, Asbest hinzuzufügen;
- komplexe Mischungen auf Zementbasis können verwendet werden, Asbest oder andere Fasern bleiben jedoch ein zusätzlicher Bestandteil;
- Stroh oder Hanf können Asbest ersetzen.
Lagern Sie trockene Kitte mit Wasser gemäß den Anweisungen auf der Packung. Fertigmischungen werden in Eimern vorgemischt. Es wird die Lösungsmenge hergestellt, die vor der Aushärtung und dem Verlust der Plastizität verwendet wird.
Die Zusammensetzung wird unabhängig hergestellt, um kleine Brennpunkte zu beschichten; für große Öfen ist es besser, im Werk hergestellte Hochtemperaturmischungen zu kaufen.
Materialien
Sand ist ein lockeres Sedimentgestein, das fast vollständig aus Siliziumdioxid besteht. Für die Lösung können Fluss-, See- und Steinbruchtypen verwendet werden. Die in Stauseen gebildeten Sandkörner zeichnen sich durch eine abgerundete Form mit glatter Oberfläche aus.
Ton ist ein Sedimentgestein, das Kaolinit enthält, wenn es trocken ist, ist es Staub, wird plastisch, wenn Feuchtigkeit hinzugefügt wird. Das poröse und wasserdichtmachende Material zeichnet sich durch Sinterfähigkeit, Feuerfestigkeit, Viskosität und Schrumpfung aus.
Kalk wird künstlich durch Verbrennen von Karbonatgestein gewonnen und enthält eine große Menge an Kalzium, Magnesium und Dolomit. Es wird Limettenteig oder gelöschte Sorte (Kochtopf) verwendet.
Asbest bezeichnet mineralische Filamente aus der Silikatgruppe, die von Natur aus flexible Fasern bilden. Bezieht sich auf Karzinogene, hat eine hohe Hitzebeständigkeit, löst sich nicht auf, bläst aber in Wasser auf. In Ofenkitt dient es als Bindemittel und dispergierte Komponente.
Zement ist ein künstliches anorganisches Bindemittel. Angefeuchtet bildet es eine plastische Mischung, die anschließend nicht nur an Luft, sondern auch in Wasser aushärtet und an Festigkeit gewinnt.
Feuerfeste Mischungen
Fabrikfeuerfeste Zusammensetzungen sind vielseitig und für qualitativ hochwertige Arbeiten ausgelegt. Hersteller verzichteten auf Asbest wegen seiner krebserregenden Wirkung und ersetzten es durch unbedenkliche Bestandteile.
Gängige Fertigformulierungen:
- Plitonit. Das Sortiment der russisch-deutschen Hersteller umfasst Materialien der Marke Super-Fireplace für Haushalts- und Industrieherde. Der Umfang variiert je nach Zusammensetzung.
- Mastix Titan. Die Lösung wird auf Basis von Steinmehl mit Polymerzusätzen hergestellt.Hitzebeständiger Ofenkitt haftet fest auf der Oberfläche und hält bis zu +1300 ° C stand.
- Terrakotta. Grauputz härtet schnell aus, zerfällt bei +400 °C, kann in einer Schicht bis 8 mm aufgetragen werden. Hergestellt auf der Basis von Kaolin Schamotte.
- Thermo +999 PRO-Marke. Die Zusammensetzung eignet sich für die Anwendung von oben und zur Reparatur des Kraftstoffraums. Der armierte Mörtel hält + 1000° C stand, härtet in 1 Stunde aus, gewinnt jedoch innerhalb eines Tages vollständig an Festigkeit.
Die Beschichtung der Öfen und Kamine von Emelya wird auf der Basis von weißem hitzebeständigem Ton und Kaolin hergestellt. Die trockene Mischung wird mit Wasser verdünnt, nach dem Aushärten verhindert sie Risse und das Ablösen der Schicht.
Die Marke Pechnik ist ein Konkurrent der bekannten Marke Terracott, hält einer Oberflächenerwärmung bis + 300 ° C stand, wird mit einer Schicht von bis zu 10 mm aufgetragen. Die Linie umfasst Start- und Zielmischungen.
Vorteile und Nachteile
Hitzebeständige Füllstoffe bieten Vorteile gegenüber herkömmlichen Mörteln. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit bei hohen Temperaturen durch das Vorhandensein von Bindefasern und die Verwendung von feuerfesten Materialien aus.
Positive Aspekte der Bewerbung:
- Die Lösung besteht aus sicheren Komponenten, beim Erhitzen der Oberfläche werden keine schädlichen Luftverunreinigungen freigesetzt.
- Der technisch und anwendungstechnisch hergestellte Spachtel hält lange.
- Die Mischungen haften gut an der Oberfläche des Ofens, bestehen aus verschiedenen Materialien, es gibt Sorten, die für die Metallveredelung verwendet werden.
Zu den Nachteilen zählen höhere Kosten als bei Standard-Fertigmischungen. Solche Verbindungen werden selten als Deckschicht verwendet - sie müssen gestrichen oder gefliest werden.
Selbstzubereitung von Spachtelmasse für den Ofen
Eine mit eigenen Händen zubereitete Lösung spart Geld und unterscheidet sich kaum von Fabrikmischungen. Zum Kochen werden natürliche Materialien verwendet, die in allen Ortschaften vorhanden sind.
Kompositionen sind in Vorbereitung:
- Gips-Sand-Kalkstein (0,3: 2: 2);
- Ton-Sand-Kalkstein (1: 2: 2);
- Ton-Sand-Zement (1: 2: 0,3).
Wenn der Ton dünn ist, wird die Lösung in Magermilch gemischt. Die Zugabe von Löschkalk hellt die Spachtelmasse auf, die endgültige weiße Farbe wird durch eine Mischung aus Kreide und Milch gegeben. Faser wird der Masse in einer Menge von 1/10 des Gesamtvolumens hinzugefügt. Gipszusätze beschleunigen das Abbinden, sodass weniger Mörtel angemischt werden muss.
Sie benötigen Schamotte oder anderen öligen Ton, Sand, Kalk, Gips (Alabaster). Die Sandmenge hängt vom Fettgehalt der Hauptkomponente ab, aber zum ersten Mal ist es schwierig, die erforderlichen Anteile zu bestimmen. Der Rat eines erfahrenen Spezialisten hilft.
Zweck der Ofenlösung
Die Oberflächenbehandlung des Ofens verbessert das Erscheinungsbild und hilft dem Kamin, sich in das Interieur einzufügen. Unabhängig vom Baumaterial gleicht die Spachtelmasse die Oberfläche aus. Es ist wichtig, die Festigkeit der Wände zu stärken, auf denen der Putz lange Zeit in seiner ursprünglichen Form verbleibt.
Bei Rissen im Mauerwerk gelangen Verbrennungsprodukte durch die Risse und führen zu einer Kohlenmonoxidvergiftung. Herkömmliche Spachtelmassen halten hohen Temperaturen nicht stand, gehen kaputt und neigen zum Reißen. Die unebene Oberfläche des Mauerwerks sammelt Staub, Ruß und ist schwer von Schmutz zu reinigen. Auf der Spachtelschicht wird mit hitzebeständigen Farben gestrichen.
Die Technologie der Fertigstellung des Ofens mit Gips
Für die Arbeit werden Standardwerkzeuge verwendet. Für eine gute Haftung des Mörtels ist eine Untergrundvorbereitung erforderlich. Die Putzdicke wird vor Beginn des Prozesses mit einer Wasserwaage, einem Lot und einer geraden Latte bestimmt.
Arbeitsauftrag:
- Alte und abblätternde Beschichtungen, falls vorhanden, werden entfernt. Verwenden Sie eine Metallbürste oder Hammer und Meißel.Die Reinigung erfolgt vor dem ersten Mauerwerk.
- Es werden Kerben gemacht und die Nähte vertiefen sich um ca. 0,7 cm.
- Die Oberfläche wird mit einer Tiefengrundierung grundiert. Der Haftungsgrad hängt davon ab.
- Ein verstärkendes Metallgitter wird genagelt. Es werden Nägel oder selbstschneidende Schrauben mit Dübel verwendet.
- Das Spray erfolgt in der ersten Schicht und gleicht sich kaum aus. Die zweite Schicht wird aufgetragen, um die Textur auf der behandelten Fläche zu bestimmen.
Die Oberfläche wird mit einer Kelle unter Zugabe einer bestimmten Menge Lösung zu den Gruben geglättet. Die Mischung sollte vollständig trocknen und fest werden, bevor die Dekoration fertig ist.
Dekorative Veredelung
Der Deckanstrich wird je nach den Vorlieben des Eigentümers und des umgebenden Interieurs ausgewählt. Das Füllen der Gipskartonplatten des Kamins zum Streichen erfolgt mit Mischungen, die hohen Temperaturen standhalten.
Der Kamin im Zimmer ist fertig:
- verbesserter Kitt beim Malen;
- dekorativer Putz;
- Naturstein, Marmor;
- künstliches Material für einen Stein;
- Metall, hitzebeständiges Glas;
- Keramikfliesen, Feinsteinzeug;
- dekorativer Ziegel (Fagott).
Für jede Art werden Materialien mit feuerfesten Eigenschaften verwendet. Naturstein bricht beim Erhitzen nicht, aber die Qualität des Klebers ist wichtig. Die Keramik hält Temperaturschwankungen stand, die Fliesen werden jedoch mit Nähten verlegt, die nahtlose Methode wird nicht angewendet. Fliesenkreuze werden verwendet, um die gleichen Lücken zu halten.