Welche Art von Netz für warme Böden verwenden?

Um beheizte Böden zu erstellen, die in einen Betonestrich verlegt werden, wird empfohlen, die Bewehrung mit einem Netz durchzuführen. Gewebe für Fußbodenheizungen oder Kabelsysteme sind in mehrere Varianten unterteilt und werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt. Vor dem Kauf ist es nützlich, die verfügbaren Typen, die Merkmale ihrer Installation und Befestigung zu studieren.

Hauptzweck

Das Gewebe ermöglicht es Ihnen, die Festigkeit des Betonestrichs mit einer geringeren Betonierstärke zu erhöhen

Obwohl die Installation eines Netzes unter einem warmen Boden nicht als notwendig erachtet wird, empfehlen Experten dies. Dadurch ist es möglich, die Festigkeit und den Betrieb des Systems zu erhöhen, seine Verformung und das Auftreten von Rissen zu verhindern. Das Gewebe trägt dazu bei, die Last gleichmäßig über den gesamten Untergrund aus Möbelstücken und Grundierung zu verteilen. Sie können auch die Zementkosten während der Zubereitung der Mischung senken, die Dicke des Estrichs reduzieren, was die Festigkeitseigenschaften des Geräts nicht beeinträchtigt.

Während der Installation befestigen Spezialisten Heizelemente und andere Teile an der Basis, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Befestigungen reduziert wird. Neben den Hauptvorteilen erhöht das Gewebe die Leistung der Fußbodenheizung. Wenn installiert, haben das Heizkabel und die Rohre des zirkulierenden Heizmediums keinen engen Kontakt mit dem Sockel. Dadurch wird die Heizleistung des Bodens deutlich erhöht. Die verstärkte Version gleicht den Boden aus und macht ihn nahezu perfekt.

Sorten von Mesh

Bevor Sie das System installieren, müssen Sie im Voraus entscheiden, welches Gewebe für den Warmwasserboden verwendet werden soll. Es ist in mehreren Versionen erhältlich, jede mit ihren eigenen Eigenschaften. Die Breite der Zellen variiert von 5 x 5 bis 30 x 30.

Draht

Verzinktes Rollgitter gegen Korrosion

Metalldrahtgewebe mit einem Durchmesser von 2,5 bis 6 mm werden in Rollen mit einer Größe von bis zu 25 Metern angeboten, wodurch unnötige Verbindungen vermieden werden. Seine Zellen sind quadratisch, sie sind so stark wie möglich, wodurch sich die Struktur während des gesamten Verstärkungsprozesses nicht dehnt. Der Oberflächenteil der Drahtversion wird durch Kerben ergänzt, die eine gute Haftung an der Betonmischung bieten.

Die Abdeckung wird durch eine verzinkte Schicht ergänzt, die das Netz vor Feuchtigkeit und anderen Komponenten schützt. Für das Gießen einer dichten Zementschicht ist eine Bewehrung mit einer Metallbasis erhältlich, die zur Formerhaltung beiträgt. An einem solchen Gitter können Heizelemente befestigt werden, beispielsweise ein Elektrokabel oder Rohre aus einem Wassersystem. Der Hauptvorteil des Drahtgewebes ist seine Festigkeit, der Hauptnachteil ist Korrosion.

Geschweißt

Das geschweißte Gitter besteht aus dickeren Metallstäben

Eine Fußbodenheizung auf einem geschweißten Gitter ist in kürzerer Zeit installiert. Für eine Führungsstruktur, an die Rohrleitungselemente angefügt werden, ist ein Schweißelement erforderlich. Die Hauptbedeutung ist die Größe, im Auswahlprozess wird im Voraus festgelegt, ob sie als Verstärkung für einen Estrich verwendet wird. In einigen Fällen berücksichtigen Experten die Abmessungen der Zellen bei der Konstruktion.

Die optimale Wahl ist ein geschweißtes Gitter mit Zellen von 50x50 mm. Es ist der einfachste Weg, Rohre für die Fußbodenheizung entlang zu installieren, da es viele Befestigungselemente gibt.

Verstärkung

Das Bewehrungsgewebe soll eine Verformung und Zerstörung des Betonsockels verhindern. Es kann Metall, Kunststoff oder Glasfaser sein.Es ist notwendig, es zu verwenden, um Böden mit Isolierung zu erstellen. Bei Vorhandensein eines beweglichen Fundaments, das durch Blähton oder Schotter ergänzt wird, wird ein solches Element als Stütze installiert.

Es ist auch ratsam, es für Böden zu verwenden, die Feuchtigkeit, Druck, Vibrationen und extremen Temperaturen ausgesetzt sind. Solche Systeme werden in Garagen, Wirtschaftsgebäuden, Industriegebäuden, unter einem Kamin, in einem Badezimmer oder in einer Küche installiert.

Mauerwerk

Basaltfaser-Mauerwerk hat im Vergleich zu Analoga dieser Art mehr Vorteile. Dieses Material ändert seine Größe beim Abkühlen und Erhitzen nicht und ist korrosions- und fäulnisbeständig. Ein solches Netz ist leicht, daher belastet es die Böden nicht, seine optimale Dicke kann die Parameter des Estrichs nicht beeinflussen. Es ist umweltfreundlich und gibt beim Erhitzen keine schädlichen Dämpfe ab, ist langlebig und hält starken Belastungen und Beschädigungen stand. Außerdem hat das Mauerwerksgewebe eine geringe Wärmeleitfähigkeit, aufgrund der Verstärkungsschicht im Inneren des Bodensystems werden keine Kältebrücken gebildet.

Polymer

Das Polymergewebe ist für die Installation einer leichten Struktur konzipiert, es hat eine lange Lebensdauer, verschlechtert sich nicht durch Korrosion oder Feuchtigkeit. Es wird in Form von Rollen bis zu 50 Meter Länge und bis zu 2 Meter Breite verkauft, seine Zellen müssen unterschiedlich groß sein. Die Bodenkonstruktion aus Polymeren schwindet mit Hilfe von Beton nicht, dehnt sich im Betrieb nur geringfügig. Solche Produkte zeichnen sich durch erhöhte Festigkeit, keine Probleme bei Installation und Transport sowie niedrige Kosten im Vergleich zu Metallkonstruktionen aus.

Das Gewebe gilt als wichtiger Bestandteil des Bodensystems. Es wird zum Verlegen und Befestigen von Heizelementen, einschließlich Rohren oder Elektrokabeln, benötigt. Aufgrund der konstruktiven Details in Form von Zellen kann es ohne vorherige Markierung auf dem Boden verlegt werden.

Merkmal des Bewehrungsverfahrens

Alle Gewebeabschnitte müssen unter dem Estrich verborgen sein, um Korrosion zu vermeiden

Das Verstärkungsverfahren verbessert die Qualität des Estrichs, erhöht seine Dichte und verlängert seine Lebensdauer. Die Lasten verteilen sich gleichmäßig über die Bodenfläche von stehenden Möbeln und während Menschen darauf gehen.

Vor der Verstärkung ist es notwendig, die Anweisungen zu studieren und ihre Phasen und Regeln zu befolgen. Zur Verfestigung des Estrichs werden der Vergussmasse Weichmacher zugesetzt, um die Lösung gleichmäßig zu verteilen.

Grundregeln:

  • das Netz wird in der Dicke der Betonschicht und nicht auf den rauen Feldern hergestellt;
  • Maschen in Zellen werden so hergestellt, dass sie das Gießen von Beton nicht behindern;
  • lassen Sie keinen Schmutz in die Zellen eindringen;
  • Um Korrosion zu vermeiden, sind alle Elemente im Estrich versenkt, sodass sie nicht über die Oberfläche hinausragen.

Um die Kontur für den Boden oder das Kabel zu fixieren, werden in heißem Wasser getränkte Klemmen verwendet. Sie werden so angenehm wie möglich weich und fixiert. Sie können bei Bedarf durch Draht oder Klebeband ersetzt werden.

Installationstechnik

Der Boden wird nivelliert, die Lösung wird entlang der Baken aufgetragen be

Vor der Verlegung müssen Sie den Boden des Bodens nivellieren und mögliche Mängel, beispielsweise Risse, Späne und einen alten Estrich, beseitigen, sie werden mit einer speziellen Mischung abgedeckt und gereinigt. In der zweiten Stufe wird eine Abdichtungsschicht mit einer Polyethylenfolie verlegt, auf die eine Heizung in zwei Schichten gelegt wird. Um die Ausdehnung nach dem Trocknen der Lösung auszugleichen, muss um den Raum herum ein Dämpferstreifen geklebt werden. Darüber hinaus werden während der Installation auf der Dämmschicht Baken zum Nivellieren des Estrichs angebracht, dann wird ein Armierungsgewebe mit einer Überlappung von 10-15 cm verlegt.

Befestigung des Rohres am Gitter

Um das Rohr am Gitter zu befestigen, werden Standardschellen für Autos gekauft und während des Installationsprozesses festgezogen. Es gibt andere Möglichkeiten zur Befestigung mit Verstärkungsdraht oder Befestigungsbändern, aber Klemmen gelten als die zuverlässigsten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung