Wie wählt man eine Farbe für Heizkörper und wie man sie malt

Alte Heizkörper müssen regelmäßig abgedeckt werden, um vorzeigbar auszusehen. Es ist wichtig, die richtige Farbe für Heizkörper zu wählen, damit sie länger hält und unter Hitzeeinwirkung nicht ihre Farbe verliert. Wenn es einfacher ist, eine Beschichtung für Gusseisenbatterien zu wählen, ist es schwierig, Aluminiumheizkörper zu Hause zu lackieren, da sie in der Fabrik mit einem Pulververfahren behandelt und hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Es ist fast unmöglich, solche Bedingungen zu Hause zu wiederholen.

Welche Farbe für Heizkörper wählen?

Bei der Auswahl einer Farbe muss die Oberfläche berücksichtigt werden, auf die sie aufgetragen wird.

Das Lackieren von Heizkörpern ist notwendig, um eine luft- und feuchtigkeitsdichte Schicht auf der Metalloberfläche zu erzeugen, damit Sauerstoff und gelegentliche Wassertropfen keine Korrosion verursachen. Unterschiedliche Lacke meistern diese Aufgabe auf unterschiedliche Weise. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass die Batterien in betriebsbereitem Zustand heiß sind - nicht alle Kompositionen halten hohen Temperaturen lange stand und jedes Jahr zu lackieren ist unrentabel und zeitaufwendig.

Bei der Auswahl von Farben und Lacken wird die Oberfläche berücksichtigt, auf die die Beschichtung aufgetragen wird. Edelstahl und Aluminium sind Materialien, die nicht korrodieren, daher haben Produkte aus diesen Metallen eine lange Lebensdauer. Die einzige Frage ist beim Malen, da jede Zusammensetzung nicht lange hält - sie löst sich aufgrund der geringen Haftung (Adhäsion) an der Metalloberfläche ab. Dies liegt daran, dass sich auf der Oberfläche (bei Aluminiumheizkörpern natürlich) ein Oxidfilm bildet, der gewöhnlichen Lack abweist. Um Aluminium richtig zu beschichten, benötigen Sie eine andere Grundierung und spezielle Lacke.

Die Farbe für Heizkörper muss ungiftig sein und im Bereich der Hitzebeständigkeit von 80-100 Grad liegen

Allgemeine Anforderungen an Farben und Lacke:

  • Hitzebeständigkeit innerhalb von 80 - 100 Grad;
  • ungiftig - beim Erhitzen sollten keine schädlichen flüchtigen Verbindungen freigesetzt werden;
  • feuchtigkeitsbeständigkeit, da die Heizkörper mit einem feuchten Tuch von Staub abgewischt werden;
  • Abriebfestigkeit;
  • die Zusammensetzung sollte schnell trocknen und einen widerstandsfähigen Film auf dem Metall bilden.

Wenn Sie die Anforderungen an die Hitzebeständigkeit vernachlässigen, wird eine solche Beschichtung schnell gelb oder blättert ab. Sowohl die Pigmente als auch das Bindemittel müssen hohen Temperaturen standhalten.

Wenn die Farbe nach dem Beschichten der Batterien sehr glänzend ist, werden alle Unregelmäßigkeiten hervorgehoben, die bei Gusseisenprodukten nicht ungewöhnlich sind. Daher ist es ratsam, einen Lack mit einem matten Farbton zu wählen, der keine Blendung erzeugt. Gleichzeitig ist von Reibungsunregelmäßigkeiten an Gusseisen dringend abzuraten, da dies zum Abrieb des Metalls und zum Auftreten einer Undichtigkeit führt.

Je schneller die Farbe trocknet, desto stärker riecht sie in dieser kurzen Zeit, daher ist es unerwünscht, in Innenräumen zu arbeiten - Sie sollten Fenster oder Lüftungsöffnungen öffnen, bei Bauarbeiten ein Atemschutzgerät verwenden.

Verwenden Sie keine Pentaphthalverbindungen zum Lackieren von Batterien, für den Innenausbau, auf Wasserbasis, Nitrozellulose.

Acryl

Acrylfarbe für Heizkörper ist die optimale und zuverlässigste Option. Es trocknet schnell und gibt keine starken Gerüche ab.Die Beschichtung der Batterien hält lange und verfärbt sich bei Hitze nicht. Dazu müssen Sie Formulierungen kaufen, die mit "für Heizkörper" gekennzeichnet sind.

Acryl-Emaille für Heizkörper wird normalerweise in Weiß verkauft. Um einen Farbton zu erzielen, muss es getönt werden - fügen Sie das gewünschte Pigment hinzu. Sie können die Zusammensetzung auf einer speziellen Farbmischmaschine im Supermarkt mischen und anpassen. Das Plus ist, dass sich das Gerät merkt, wie viel Email und Pulver Sie hinzufügen müssen, um den gleichen Farbton zu erhalten, wenn Sie etwas mehr von der gleichen Zusammensetzung benötigen.

Auf wässriger Basis

Es wird nicht empfohlen, Batterien mit Farbe auf Wasserbasis abzudecken, da diese nicht haltbar ist und bestenfalls ein oder zwei Jahre hält. Wenn Sie auf einen langfristigen Betrieb zählen, müssen Sie etwas langlebigeres auswählen.

Alkyd

Alkydlack mit Titanberyl oder Silikon gilt als sehr widerstandsfähig und hält Temperaturen bis 600 Grad stand. Es wird zum Lackieren aller beheizten Oberflächen verwendet - Heizkörper, Öfen, Kamine, Schornsteine.

Es ist notwendig, mit Alkydfarbe in einem gut belüfteten Bereich zu arbeiten, da beim Trocknen giftige Substanzen freigesetzt werden, die zu Vergiftungen führen können. Nach dem Trocknen ist die Beschichtung ungefährlich.

Öl

Ölfarben sind beständig gegen mechanische Beanspruchung und Abrieb, halten jedoch hohen Temperaturen nicht stand und werden daher nicht als Beschichtung für Batterien empfohlen. Vor allem, wenn sich die Heizkörper im Winter gut aufwärmen.

Eine solche Beschichtung trocknet lange, daher ist es unmöglich, in einem geschlossenen Raum mit einem funktionierenden Heizkörper zu arbeiten. Die Wärmeübertragung wird reduziert, da die Schicht der Ölfarbe 1 - 2 mm beträgt. Es wird nicht funktionieren, Wärmeträger zu sparen.

Öllösungen bestehen aus organischen Substanzen, daher ändern sie schnell ihre Farbe - weiße Batterien werden gelb oder grau. Die Heizkörper müssen alle 2 - 3 Jahre aufgrund von Rissen und Farben neu lackiert werden. Wenn Sie Geld sparen und eine nicht hitzebeständige Ölfarbe kaufen, wird sie in einem Jahr reißen.

Serebryanka

Eine Mischung aus Aluminiumpulver, Bitumenlack und Verdünner - Silberfarbe. Wenn Weiß nicht verwendet werden muss, können Sie zu Hause eine Zusammensetzung aus gekauften Komponenten herstellen, die Temperaturen von bis zu 400 Grad standhält. Dies wird oft getan, um Batterien in Hauswirtschaftsräumen - Schuppen, Garagen - abzudecken.

Es ist besser, kein fertiges Besteck zu kaufen - es unterscheidet sich nicht in der Hitzebeständigkeit. Es ist notwendig, Bitumenlack 577 Marken und PAP-1 - Aluminiumpulver separat zu nehmen, zu mischen und zu malen.

Farbauswahl

Acryl- und Alkydfarben haben eine Vielzahl von Pigmenten

Für Acryl- und Alkydlacke gibt es eine Vielzahl von Pigmenten, um dem Heizkörper die eine oder andere Farbe zu verleihen, es hängt also alles von der Gestaltung des Raumes ab. Wenn die Farbgebung nicht so wichtig ist, können Sie einen Weißton verwenden - er reflektiert am besten Wärme. Es stimmt, Sie müssen den Akku häufiger waschen und Kratzer sind sofort erkennbar.

Ohne Verwendung einer speziellen Grundierung und Vorreinigung der Oberfläche von der alten Beschichtung kann die Farbe nicht der ausgewählten entsprechen. Daher wird empfohlen, alle Arbeiten in strikter Übereinstimmung mit der Technologie durchzuführen. Dann wird die Farbe gefallen und die Farbe hält lange.

Welche Werkzeuge werden benötigt

Heizkörperbürste

Um Heizkörper zu lackieren, müssen Sie dünne gerade Pinsel und gebogene Pinsel vorbereiten, um an die schwer zugänglichen Stellen zwischen den Rippen zu gelangen. Wenn Sie Bürsten mit seitlichem Haar finden, erleichtert dies die Arbeit.

Um alte Farbe zu entfernen, benötigen Sie eine Drahtbürste und einen Bohrer. Der schnellste Weg für sie, die alte Schicht zu entfernen. Sie können manuell verwenden, aber es wird lange dauern. Bei Stellen, die zu rosten begonnen haben, ist eine Metallbürste ein Muss.

Es ist notwendig, die Stellen, die zu rosten begonnen haben, mit einer Metallbürste zu reinigen.

Sie benötigen grobes Schleifpapier, um die Rückstände zu entfernen.Wenn keine Werkzeuge vorhanden sind, können Sie spezielle Lösungsmittel kaufen, die auf die Oberfläche aufgetragen und dann mit alten Lappen oder Papier gewaschen werden. Um einen neuen Kühler zu entfetten, müssen Sie etwas Alkohol oder Benzin vorbereiten, um eine gute Haftung des Lacks und der Metalloberfläche zu gewährleisten.

Es ist ratsam, eine Zeitung auf den Boden zu legen, um den Boden nicht zu bespritzen. Befindet sich die Farbe für Heizkörper in einer Dose, ist es besser, die Heizelemente zu entfernen, nach draußen zu bringen und dort zu arbeiten.

Ein Zerstäuber ist eine praktische Sache, aber nicht jeder kann ihn auf der Farm finden. Mit seiner Hilfe erfolgt das Auftragen von Farben und Lacken schneller und gleichmäßiger.

Um die Atemwege zu schützen, müssen Sie eine Atemschutzmaske kaufen, insbesondere wenn Sie mit Alkydfarbe arbeiten müssen.

Oberflächenvorbereitung

Die Oberfläche des Heizkörpers muss für die Lackierung ordnungsgemäß vorbereitet werden. Wenn die vorbereitenden Maßnahmen vernachlässigt werden, beginnt die Beschichtung an einigen Stellen hinter dem Metall zurückzubleiben und aufzuquellen. Außerdem beginnt der Korrosionsprozess im Inneren unter der Lackschicht und der Kühler muss bald ausgetauscht werden. Wenn die Batterien alt sind und eine Rostschicht aufweisen, müssen sie auf Hochglanz gereinigt und anschließend alle Reste von oxidiertem Metall mit einem Lappen oder einer Bürste entfernt werden.

Alte Farbe entfernen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, alte Farbe zu entfernen:

  • Chemisch. Kaufe einen Gel- oder Sprayentferner in einem Geschäft. Es ist besser, das Gel aufzutragen, da es nicht abläuft. Entfernen Sie die aufgeweichte Schicht mit einem Pinsel oder Spachtel. Der Nachteil dieser Methode ist, dass es schwierig ist, die Oberfläche zwischen den Rippen der Batterien zu reinigen, einige Chemikalien korrodieren den Hanf, der in gusseisernen Heizkörpern verwendet wird. Zum Schluss muss der Heizkörper mit Seifenlauge gewaschen und vor dem nächsten Schritt getrocknet werden. Beim Umgang mit Chemikalien müssen Handschuhe und Schutzbrillen getragen werden.
  • Thermal. Dazu benötigen Sie einen leistungsstarken Baufön oder besser eine Lötlampe zum Einbrennen der Oberfläche, eine Metallbürste mit Bohrer und einen alten Lappen. Die Batterien werden erhitzt, bis sich die alte Farbe ablöst, dann wird sie mit einem Spachtel oder Pinsel gereinigt.
  • Mechanisch. Bohraufsätze, Feile, Schleifpapier werden verwendet.

Wenn Sie Spuren der alten Beschichtung hinterlassen und eine neue darüber auftragen, quillt die Farbe an diesen Stellen auf und die Arbeit muss erneut durchgeführt werden.

Flächenschliff

Schleifen – Bearbeitung mit Schleifpapier – erfolgt, wenn der alte Lack gut auf dem Metall haftet, gleichzeitig aber seinen Glanz verloren hat und erneuert werden muss. Sie können über die alte Schicht gehen, damit die neue Beschichtung gut darauf haftet. In diesem Fall müssen Sie eine ähnliche Lackierung verwenden, die sich in der Zusammensetzung nicht von der vorherigen unterscheidet. Es ist notwendig, alle schwer zugänglichen Stellen zu bearbeiten.

Grundierung

Wenn Sie eine alte Schicht übermalen, die im Fabrikverfahren aufgetragen wurde, ist es unbedingt erforderlich, die Oberfläche zu grundieren. Sie können auf eine Grundierung verzichten, wenn die vorherige Lackierung zu Hause durchgeführt wurde.

Neue Heizkörper müssen grundiert werden, um eine hohe Haftung zu gewährleisten und Rost zu vermeiden. Vor dem Auftragen der Grundierung wird die Oberfläche mit alkoholhaltigen Substanzen oder Benzin mit einem Lappen entfettet.

Das Grundierungsmaterial sollte gut zum gewählten Lacktyp passen und auch korrosionshemmende Eigenschaften haben, wenn es direkt auf das Metallsubstrat aufgetragen wird. Nach der Oberflächenbehandlung - außen und innen - sollte die Bodenschicht gut trocknen. Erst dann können Sie mit dem Lackieren der Batterien beginnen.

Lackiertechnik

Küvette lackieren

Bevor Sie die Batterie bemalen, müssen Sie Ihre Pinsel vorbereiten. Sie sind aufgeplustert, damit alle losen Haare herausfallen, was das Aussehen beeinträchtigen kann. Das Heizkörper-Email wird in einen Kunststoffbehälter gegossen, ein Pinsel eingetaucht und die Farbe auf die Oberfläche aufgetragen. Sie können mit einer gebogenen Bürste an schwer zugänglichen Stellen beginnen.Dies ist praktisch, da die Außenseite sauber ist und Ihre Hände und Kleidung nicht befleckt.

Handbewegungen sollten von oben nach unten ausgeführt werden, um die entstehenden Tropfen sofort zu beseitigen. In Acryl- und Alkydfarben härten sie schnell aus und verderben die ebene Oberfläche.

Die Farbe wird in zwei oder drei Schichten aufgetragen. Dies ist die optimale Menge, da dann die Wärmeübertragung abnimmt, und dies ist völlig unnötig. Es ist notwendig, die Trocknungsgeschwindigkeit der Schichten zu berücksichtigen - die Informationen befinden sich auf der Farbdose. Normalerweise wird nach 2-3 Stunden eine neue Schicht aufgetragen.

Wenn Sie alte Farbe übermalen, wird durch eine Schicht die alte Beschichtung durchscheinen und die Oberfläche wird ungleichmäßig gestrichen.

Es ist bequemer, Farbe aus einer Dose zu sprühen - sie wurde bereits auf die gewünschte Konsistenz verdünnt. Wenn Sie eine Sprühflasche verwenden, geben Sie dem Email 10 % eines geeigneten Lösungsmittels hinzu, damit es die Sprühflasche nicht verstopft.

Farbmenge

Bevor Sie Farbe kaufen, müssen Sie berechnen, wie viele Rippen der Akku hat und wie viele Schichten Sie lackieren müssen

Normalerweise gibt der Hersteller an, für welchen Heizbereich eine bestimmte Farbmenge bestimmt ist. Dabei wird berücksichtigt, dass für die erste Schicht mehr Farben und Lacke benötigt werden und für die zweite und dritte weniger. Für einen typischen einteiligen Gussheizkörper der Marke MS-140 mit einer Fläche von 0,2 - 0,25 m². m Verbrauch hängt von der Art der Farbe ab. Wenn Sie in den Supermarkt gehen, müssen Sie berechnen, wie viele Rippen jede Batterie hat und wie viele Schichten Sie lackieren möchten. Die Manager werden die Farbmenge so berechnen, dass sie für alle Details ausreicht. Es ist besser, es aufzurunden, um keine 100 ml Beschichtung zu kaufen, wenn es plötzlich nicht ausreicht.

Können heiße Batterien lackiert werden?

Die meisten Heizkörperlacke vertragen hohe Temperaturen gut, sodass sie im Winter mit eingeschalteten Batterien verwendet werden können. Die am besten geeigneten Optionen wären Acrylzusammensetzungen - mit einer Lösungsmittel- oder Wasserdispersion, da sie schnell trocknen und keinen unangenehmen Geruch abgeben. Wenn Sie morgens die Oberfläche des Heizkörpers streichen und das Fenster öffnen, können Sie abends sicher im Raum sein, ohne eine Vergiftung befürchten zu müssen.

Damit die Batteriefarbe schneller trocknet, werden die nachfolgenden Schichten aufgetragen, nachdem die vorherige etwas getrocknet ist. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Acrylverbindungen schnell trocknen, dauert dies nicht viel Zeit und die heiße Oberfläche beschleunigt den Prozess.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung