DIY Ziegelschild für einen Metallofen

Der Eisenofen sorgt für eine schnelle Erwärmung des Raumes, hat jedoch einen wesentlichen Nachteil. Das Metall kühlt schnell ab. Dieses Problem kann durch den Einbau eines Heizschildes gelöst werden. Er wird für den sicheren und effizienten Betrieb der gesamten Heizungsanlage verantwortlich sein.

Heizplattengerät

Eine gemauerte Abschirmung oder Ummantelung dient der Speicherung und Abgabe von Wärme

Eine gemauerte Heizplatte für einen Eisenofen ist eine zusätzliche Erweiterung, ein Wärmetauscher. Es wird manchmal als Gehäuse bezeichnet. Dies ist ein Design mit Schornsteinen im Inneren. Ein glühendes Gas strömt durch sie hindurch, während es die Wände erhitzt. Der Ziegel hält lange warm und heizt den Raum. Durch den Einbau eines Hitzeschildes wird die Effizienz des Ofens erhöht. Das Gerät selbst hat folgende Vorteile:

  • der Schild ist leicht selbst herzustellen, dies erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten;
  • dank dieses Designs heizt sich der Raum viel schneller auf;
  • es bleibt lange warm.

Die Installation eines Hitzeschildes auf einem Metallofen bringt ihn in seinen Eigenschaften einem Ziegelofen näher. Das Design ist in der Lage, die Wärme lange zu speichern, wodurch Kraftstoff gespart wird.

Sorten und Schemata

Mauerwerk rund um den Ofen bietet Brandschutz fire

Heizschilde werden in zwei große Gruppen unterteilt:

  • dünnwandig;
  • dickwandig.

Die zweite Option ist in ½ Ziegeln ausgelegt. Diese Konstruktion erfüllt die Brandschutzanforderungen weitestgehend, hat aber eine Eigenschaft: Ein solcher Ofen kann sich gut erwärmen, wenn er lange erhitzt wird.

Dünnwandige Schilde werden in einem Viertel eines Ziegels ausgelegt. Um den Brandschutz zu gewährleisten, wird empfohlen, zusätzlich Metallabdeckungen auszustatten.

Je nach Nutzungssaison werden die Geräte in Sommer und Winter unterteilt. Sommeroptionen erwärmen sich nur teilweise, Winteroptionen - vollständig.

Je nach interner Anordnung gibt es zwei Arten von Abschirmungen.

Leitung

Die glockenförmige Anordnung der Kanäle gilt als effektiver - kalte Luft kommt heraus

Der Klappenkreislauf ist ein Netzwerk von Schornsteinen, die vertikal voneinander angeordnet sind. Bevor er nach draußen geht, strömt der Rauch durch alle Kanäle und erwärmt sie.

Glockentyp

Ein solches System wird als Erweiterung zu einem Ofen aus Gusseisen verwendet. Das Gerät ist mit zwei Kameras ausgestattet, die vertikal angeordnet sind. Das Gas verbleibt darin, bis es vollständig abgekühlt ist. Erst dann geht er nach draußen. Da heißer Rauch lange in der Struktur bleibt, erwärmt sich der Schild viel stärker. Der Hauptvorteil eines solchen Systems ist die Möglichkeit, ein zusätzliches Ventil zu installieren. Auf diese Weise ist es möglich, die Heizstufe einzustellen.

Die Kanalschilde lassen sich leicht selbst zusammenklappen, auch Anfänger können damit umgehen. Kappenkonstruktionen können nur Profis anvertraut werden.

Mauerwerksempfehlungen

Für das Mauerwerk des Schildes wird nur mittelfetter Lehm mit Beimischungen von Sand verwendet

Um einen Ziegelschild für einen Metallofen in einem Badehaus oder Haus zu falten, müssen Sie die Empfehlungen befolgen:

  1. Der Mörtel sollte nur auf Lehmbasis sein. Sie können keinen Zement verwenden.
  2. Entfernen Sie während des Mauerwerks sofort die Reste der Mischung aus dem Inneren der Struktur.
  3. Der Bau muss mit der Installation des Fundaments beginnen.Es sollte separat sein und nicht mit dem Fundament des Hauses verbunden sein. Zuerst wird der Ziegel trocken gelegt, um die horizontale Position zu überprüfen. Nach Überprüfung aller Parameter wird das Fundament mit einer Lösung fixiert.
  4. Um den Rauchzug zu begrenzen, müssen Sie oben an der Struktur eine Torklappe installieren.

Die ersten beiden Reihen sind taub ausgelegt, Rauchkanäle werden nicht darin hergestellt. Dies ist gemäß den Brandschutzanforderungen erforderlich.

Bestellung

Auf dem Ziegelschild müssen Türen installiert werden, um die Kanäle von Ruß zu reinigen

Die Reihenfolge des Glockenheizschildes ist wie folgt:

  1. Die Reihen eins bis drei werden standardmäßig angelegt. In der dritten Reihe muss ein leerer Raum gelassen werden, in dem die Verbrennungstür installiert wird.
  2. In der vierten und fünften Reihe sind ein Gebläse und eine Reinigungstür montiert, auch hier sind zwei Stopfen verbaut.
  3. In der sechsten Reihe beginnt die Anzahl der Kanäle allmählich abzunehmen, ein Heiztank ist installiert.
  4. Die siebte Reihe dient der Montage des Gitters. Damit es sicher befestigt wird, müssen Sie alle Steine ​​​​abschneiden, die im Weg sein könnten. Der Kanal wird überlappt, um weiter zwei Gabeln zu bilden.
  5. Die achte Reihe ist für den Einbau von zwei Türen ausgelegt.
  6. Auf der neunten und zehnten wird eine Stahlbandeinlage platziert.
  7. Der nächste Schritt ist die Umsetzung von Türüberlappungen. Von oben sollten sie mit einer Tonlösung gefettet werden.
  8. In der zwölften Reihe ist eine Gusseisenplatte installiert.
  9. Auf der sechzehnten Ebene müssen im Bereich der rechten Ecke Ziegel abgeschnitten werden, und auf der neunzehnten wird ein Ventil installiert.
  10. Die zweiundzwanzigste Reihe ist für die Installation des Schildes und des Samowars reserviert.
  11. Für die Erweiterung in der einunddreißigsten Reihe werden die Ziegel geschrumpft und im nächsten Schritt wird ein Lüftungsgitter installiert.

Die Reihenfolge ist in allen Fällen individuell, basiert aber auf den gleichen Prinzipien.

Installationssicherheit

An der Holzwand ist eine zusätzliche Ziegelschicht erforderlich, um eine Entzündung zu verhindern

Die Verlegung von Abschirmungen für einen Metallofen unterliegt erhöhten Anforderungen im Bereich des Brandschutzes. Der Schild muss unbedingt auf einem separaten Fundament verlegt werden. Es ist imprägniert.

Um Brandgefahr auszuschließen, sind die ersten beiden Reihen taub gemacht - es gibt keine Löcher für Rauchkanäle.

Vor der Installation der Struktur müssen Sie eine feuerfeste Oberfläche herstellen. Wenn die Abschirmung an eine Wand aus brennbarem Material angrenzt, muss die Trennwand separat in einem Ziegelstein ausgelegt werden. Wenn das Material nicht brennbar ist, erfolgt die Verlegung in einem halben Ziegelstein. Besonderes Augenmerk wird auf den Eckofen gelegt, hier müssen Sie auf beiden Seiten Schnitte zwischen der Wand und der Struktur machen. Bei dünnwandigen Schilden empfiehlt es sich, diese mit Blechen abzudecken, da sich die Wand vollständig aufheizt.

Einen Hitzeschild mit eigenen Händen herstellen

Sie können die Klappe selbst falten. Dazu müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:

  • ein Maßband zur Durchführung von Messungen, die zur Berechnung der Fläche erforderlich sind: anhand der erhaltenen Daten wird die für die Arbeit erforderliche Materialmenge bestimmt;
  • Ebene, mit der Sie das Mauerwerk vertikal und horizontal steuern können;
  • Lot und Schnur;
  • eine Kelle zum Auftragen von Mörtel;
  • Schraubendreher, Bohrer;
  • Winkelschleifer;
  • Werkzeuge zum Verbinden von Nähten;
  • Diamanttrennscheiben;
  • Behälter zum Herstellen einer Lösung aus Sand und Ton.
Die Abdichtung des Schildes besteht aus Dachmaterial

Für Mauerwerk aus Materialien müssen Sie feuerfeste Ziegel, Sand und Ton für die Mischung kaufen. Es wird empfohlen, 2 Meter Dachmaterial zur Abdichtung zu kaufen.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie etwa 300 Ziegel, fünf Eimer sauberen Sand und die gleiche Menge Toneimer vorbereiten. Es muss von Schmutz und Schmutz gereinigt werden. Außerdem benötigen Sie drei kleine Türen, drei Rauchklappen, einen Rost. Alle diese Geräte sind notwendig, um die Durchgänge von Ruß und Asche zu reinigen.

Vor Beginn der Verlegung der Hauptstruktur wird eine Ziegelschicht gelegt, die mit Dachmaterial abgedeckt wird. Er sollte nicht höher als der Boden sein. Die nächste Reihe sollte auf Bodenhöhe sein. Die weitere Arbeit läuft wie folgt ab:

  1. Nach dem Fundament folgen die ersten drei Reihen entsprechend der bestehenden Reihenfolge. In der vierten und fünften Reihe müssen Sie ein kleines Fenster machen, durch das Sie die Durchgänge reinigen können.
  2. In der sechsten Reihe werden zwei Kanäle hergestellt, dann wird die Verlegung fortgesetzt, wobei auf gerade und ungerade Schichten zurückgegriffen wird.
  3. In der siebzehnten Reihe ist ein Ventil in der Struktur montiert, in der einundzwanzigsten ein Samowar. Es wird auf Ebene 27 vollständig überlappt, wonach alle Kanäle auf der linken Seite zusammengeführt werden.
  4. In der dreißigsten Reihe ist ein Ventil installiert. Die weitere Arbeit wird bis zur sechsunddreißigsten Reihe fortgesetzt. Es ist notwendig, Lücken darin zu lassen, die als Rauch- oder Lüftungskanäle bezeichnet werden.
Die Heizplatte kann passend zum Interieur mit Keramikfliesen dekoriert werden

Wenn Sie eine Abschirmung für einen Ofen auslegen, der über einen eigenen Feuerraum verfügt, verdoppelt sich das Materialvolumen fast.

Hitzeschilde werden trotz des großen Sortiments moderner Kamine immer beliebt bleiben. Der Vorteil des Designs besteht darin, dass es Wärme speichert und als dekoratives Element des Innenraums fungiert.

Der Ziegelschild sammelt sich sehr schnell und speichert die Wärme lange, im Gegensatz zu massiven Öfen nimmt er sehr wenig Platz ein. Eckkonstruktionen gelten als am besten geeignet, um Platz zu sparen. Ein solches Schild passt perfekt in einen kleinen Raum. Es ist einfach, dies selbst zu tun, indem Sie die Grundsätze der Bestellung beachten.

Bevor Sie eine Designoption auswählen, müssen Sie ein separates Projekt erstellen. Es beinhaltet eine genaue Berechnung der Materialmenge, der Größe des Raums und des Vorhandenseins von Isolierung.

Ein Heizziegelschild, das nach allen Regeln und optimalen Parametern hergestellt wird, bietet ein gutes Heizniveau und kostet viel weniger als ein großer Ofen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung