Mit eigenen Händen eine Kappe für ein Schornsteinrohr herstellen

Die Schutzfunktion für das Rohr übernimmt eine Kappe. Dies ist ein Element aus Metall, das im oberen Teil des Schornsteins platziert wird. Es schützt das Rohr vor Zerstörung durch Niederschlag, vor dem Eindringen von Schmutz oder Vögeln und erfüllt auch eine dekorative Funktion. Die Notwendigkeit, ein solches Gerät zu installieren, wird noch diskutiert. Um die richtige Pfeifenkappe auszuwählen, sollten Sie sich mit deren Sorten vertraut machen. Sie können auch selbst eine Schutzvorrichtung herstellen.

Die Hauptfunktionen der Haube

Die Haube schützt den Schornstein vor Wind, Niederschlag und Verschmutzung

Ein spezielles Metallprodukt namens Kappe auf dem Schornsteinrohr soll den Auslass vor den negativen Auswirkungen der atmosphärischen Bedingungen schützen. Es sollte die Traktion nicht beeinträchtigen, die Bewegungsbedingungen der Luftmassen verzerren. Das Vorhandensein oder Fehlen eines solchen Elements wird in den Anfangsstadien der Planung des Heizsystems vorgesehen. Die Installation erfolgt gemäß GOST und Industriedokumenten.

Die Haube erfüllt folgende Funktionen:

  • Verschluss des Auslasses gegen Wind. Die Richtung der Luftmassen ändert sich ständig, daher wird ein Schutzvisier installiert, um das Auftreten von Rückschub zu verhindern.
  • Schutz vor Regen und Schnee, mechanischer Verschmutzung, Vögeln. Das Visier selbst schützt vor Niederschlag. Um das Eindringen der Vögel zu verhindern, wird ein Netz angebracht. Mit der Zeit kann sich darauf gefrorenes Kondenswasser bilden, das den Schub verringert. Außerdem bilden sich im Winter Eiszapfen im Netz. Es ist notwendig, ein Material vorzuwählen, auf dem sich keine Feuchtigkeit bildet.
  • Erhöhte Lebensdauer des Kopfes. Da die Kappe das Rohr vor Schmutz und Schmutz schützt, wird sein Innenteil nicht beschädigt. Dadurch verlängert sich die Betriebszeit.
  • Dekor. Originelle Hauben können das Erscheinungsbild des Hauses verbessern und den Stil des Gebäudes betonen.

Bei der Montage der Haube ist es wichtig, das System so zu überdenken, dass das Element den freien Rauchaustritt nicht behindert. Andernfalls wird vom dekorativen Visier nur Schaden und Gefährdung des Brandschutzes verursacht.

Trotz aller Funktionen der Haube sind einige Spezialisten gegen deren Installation. Dies liegt daran, dass der Pilz die Freisetzung von Verbrennungsprodukten stört. Der Rohrschirm reduziert in diesem Fall die Traktion. Außerdem wird bei der Verbrennung Wasserdampf freigesetzt, der sich auf dem Metall absetzt. Bei kaltem Wetter bilden sich Eiszapfen, die den Schornsteinabschnitt überlappen. Dadurch kann Abfall ins Haus gelangen und die Bewohner vergiften.

Moderne runde Schornsteine ​​haben keinen Platz für Vögel zum Nisten. Bei solchen Modellen ist die Installation eines schützenden Kupfergitters nicht erforderlich. Richtig konstruierte Kaminschächte haben unten einen Kondensatsammler. Es erhält Niederschlag in Form von Wasser, das dann entfernt werden kann.

Kappendesign

Kaminhaubendesign

Im Angebot finden Sie eine große Anzahl verschiedener Modelle, die sich in Funktionalität, Größe, Art des verwendeten Materials und externen Daten unterscheiden. Aber sie alle haben erforderliche Elemente in ihrem Design.

  • Der Regenschirm oder die Mütze selbst. Tatsächlich ist dies das Dach des Schornsteins, das eine Schutzfunktion erfüllt.
  • Tropfer Schürze. Ein solches Element ist in gemauerten Schornsteinen vorhanden. Erforderlich, um Kondensat aus dem Rohr abzuleiten. Hält die Struktur lange trocken.
  • Halterung.Es ist zum Anheben und Halten der Haube über dem Schornstein erforderlich. Die Anzahl der Klemmen hängt von der Größe des Unterstands, seinem Gewicht und seiner Ausführung ab.
  • Stachelrochen. Sie werden nur auf komplexen Strukturen installiert. Sie ermöglichen es Ihnen, die Größe des Produkts zu erhöhen und sein Erscheinungsbild zu ergänzen.

Alle Kappen unterscheiden sich im Aussehen. Jeder Spezialist kann das Design des Visiers für das Rohr selbst entwerfen, es wird jedoch empfohlen, die Herstellung mit der Erstellung des einfachsten Designs zu beginnen. Erst nach der Berechnung aller Parameter und Leistungsmerkmale können Sie Änderungen am fertigen Gerät vornehmen.

Verschiedene Schutzelemente

Produkte zum Schutz des Schornsteins vor Niederschlag und Schmutz unterscheiden sich im Aussehen.

Entlang des Rohrquerschnitts gibt es:

  • runden;
  • rechteckig;
  • Quadrat.

Zu den gängigsten Designs gehören:

  • Modelle in Form von Häusern. Sie haben ein Walmdach.
  • Häuser mit Satteldach.
  • Schornsteine ​​mit halbkreisförmigem und konischem Dach.
  • Flache Regenschirme.

An der Schornsteinkappe können zusätzliche Elemente angebracht werden. Es kann ein Funkenfänger, eine Wetterfahne, Ornamente, Figuren (Skates, Vögel) und andere dekorative Details sein.

Auswahlempfehlungen

Zum Schutz vor Vögeln und Laub wird empfohlen, eine Kapuze mit Netz anzubringen

Die Hauptfunktion der Haube besteht darin, den Schornstein zu schützen, daher kann das Aussehen und die Form beliebig sein. Es ist wichtig, dass das Produkt in der Größe zum Rohr passt. Der Pilz sollte die Belüftung und die Rauchableitung aus dem Raum nicht beeinträchtigen.

Normalerweise werden Köpfe mit vier Neigungen auf Ziegelrohren installiert. Es ist besser, Schornsteine ​​​​mit einem Kegel auf runde Schornsteine ​​​​aufzustellen.

Die Überhänge des Schirms sollten auf jeder Seite des Rohres einige Zentimeter überstehen. Dadurch wird der Schornstein zusätzlich vor Regen und Laub geschützt. Zum Schutz vor Vögeln wird ein Netz unter den Schirm gelegt. Seine Funktionen können durch durchbrochenes Schmieden ausgeführt werden, das das Erscheinungsbild schmückt.

Wenn in Ihrem Haus ein Holzofen verwendet wird, sollten Sie sich am besten nicht für einen lackierten Schornstein entscheiden. Die Farbe davon verblasst schnell unter dem Einfluss von Rauch. Es ist besser, die Köpfe mit einer versiegelten Doppelabdeckung zu nehmen. Zur leichteren Reinigung sind Köpfe mit Klappdeckel installiert. Wenn Sie einen Gaskessel in einem Haus installieren, können Sie lackierte Kappen aufsetzen.

Grundmaterialien

Kupferkappen sind am haltbarsten

Zum Schutz des Rohres werden verschiedene Metalle verwendet. Sie müssen zuverlässig und stark sein, nicht auf äußere Einflüsse der Umgebung reagieren und die Zugkraft nicht reduzieren. Zu diesen Materialien gehören verzinkter Stahl, Edelstahl und Kupfer.

Schutz aus verzinktem Stahl verträgt aggressive Umwelteinflüsse gut und zeichnet sich durch seine Praktikabilität aus. Verzinkter Stahl verliert bei direkter Sonneneinstrahlung keine Farbe. Es kann zusätzlich mit einem farbigen Polymer beschichtet werden - Polyester. Wenn eine dünne verzinkte Stahlkappe installiert ist, kann diese nach 3-5 Jahren Dauergebrauch durchbrennen. Hochtemperaturgase zerstören ihn, daher wird empfohlen, einen Reflektor aus Edelstahl zu installieren. Die Kosten für das Gerät werden höher sein, aber die Lebensdauer wird um mehrere Jahrzehnte steigen.

Zu den höherwertigen Materialien gehört Edelstahl. Es zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und hohe Festigkeit aus. Seine Kosten sind höher als die von verzinktem Stahl. Es kann als zusätzliches Schutzelement der Haube verwendet werden.

Kupferkappen gelten als die vorteilhaftesten. Sie haben eine lange Lebensdauer von bis zu 100 Jahren. Kupfer lässt sich gut mit Dachrinnen und anderen Elementen kombinieren und verliert auch im Laufe der Zeit nicht sein attraktives Aussehen. Es ist einfacher und bequemer, eine Abzugshaube für einen Schornstein aus Kupferblechen herzustellen. Für die Arbeit wird ein Kupferblech mit einer Dicke von 0,5 mm ausgewählt. Es ist schwieriger, mit ihnen zu arbeiten als mit dünnen, aber die Stabilität der zusammengebauten Struktur ist höher.

Selbstkreation der Mütze

Die Montage des Visiers für das Kaminrohr beginnt mit der Materialauswahl. Verzinkter Stahl kann verwendet werden, Kupfer wird jedoch bevorzugt.Es wird schnell mit einem schützenden Oxidfilm bedeckt und reagiert danach nicht mehr auf die schädlichen Auswirkungen aggressiver Chemikalien im Rauch. Die empfohlene Dicke beträgt 0,6 mm. Ein dünneres Blech hat keine ausreichende mechanische Festigkeit und neigt zur Verformung. Sie müssen auch ein Quadrat, eine Ahle, eine Metallschere und ein Metalllineal vorbereiten.

Dann können Sie mit dem Erstellen einer Zeichnung, dem Ausschneiden von Teilen und der Endmontage beginnen. Bevor Sie jedoch mit Ihren eigenen Händen einen Regenschirm an einem Rohr herstellen, sollten Sie die Größe und den Durchmesser des Schornsteins berechnen.

Vorbereitung der Teile

Zunächst ist es notwendig, den Kopf zu messen, an dem das Visier befestigt wird. Die Abmessungen des Produkts sollten 10 cm größer als der Rohrdurchmesser sein. An allen Seiten sollte ein Überstand von 50 mm vorhanden sein. Der Neigungswinkel der Pisten variiert von 30° bis 45°. Die Mindesthöhe vom Schnitt bis zum Baldachin muss 100 mm betragen.

Nachdem Sie die Abmessungen gemessen haben, können Sie mit der Erstellung einer Skizze beginnen. Es muss auf ein Blatt Papier gezeichnet werden. Es ist besser, das einfachste Basismodell zu nehmen und lineare Anpassungen daran vorzunehmen.

Außerdem werden die Details des Visiers für den Schornstein auf das Kupferblech übertragen. Beim Übertragen von Konturen müssen Sie 0,5 cm für das Loopen lassen. Zur Erleichterung der Arbeit kann das Kupferblech in mehrere Teile geschnitten werden und auf jedem können Sie Ihre eigenen Details zeichnen. Auf Kupfer können Sie mit einem speziellen Filzstift oder einer Ahle zeichnen. Es ist besser, die zweite Option zu verwenden, da die Linien in diesem Fall dünner sind und Sie die Spuren des Markers nicht entfernen müssen.

Die markierten Details lassen sich leicht mit einer Metallschere ausschneiden. Wenn Sie über eine spezielle Ausrüstung verfügen, können Sie das Schneiden mit Plasmaschneiden durchführen.

Biegen von Teilen und Montage der Kappe

Montage der Abzugshaube für den Schornstein

Um die Teile richtig zu biegen, wird empfohlen, an unnötigen Blechen zu üben. Wenn Sie Erfahrung und Fähigkeiten haben, ist keine Schulung erforderlich, Sie können die Haube sofort am Schornstein montieren.

Das Biegen von Teilen beginnt mit einem Klingeln der Kanten. Dies kann manuell oder mit speziellen Geräten erfolgen. Die Qualität an der Maschine wird besser, die Ausführungsgeschwindigkeit ist höher, aber nicht jeder hat die Möglichkeit, professionelle Werkzeuge zu kaufen.

Nach dem Schleifen wird der erste Teil der Basis hergestellt. Zusätzliche untere Biegung sorgt für hohe Festigkeit. Die Ecken müssen gemäß den in der Zeichnung angegebenen Maßen gebogen und mit einem Winkelmesser kontrolliert werden. Wird der Job auf der Maschine erledigt, können spezifische Vorlagen ausgewählt werden. In diesem Fall hat die Biegetechnologie keinen Einfluss auf den Arbeitsalgorithmus. Auf der Basis sollte gerollt werden, was der Struktur Stabilität verleiht.

Als nächstes wird die Basis der Kappe auf ein Ziegelrohr montiert. Für die Arbeit benötigen Sie eine spezielle Zange. Mit ihrer Hilfe müssen Sie die Befestigungsteile in verschiedene Richtungen trennen und die Elemente zu einer einzigen Struktur zusammenfügen.

Geschnittene und gefaltete Werkstücke sollten auf einer ebenen Fläche ausgelegt werden. Alle Maße, Knicke und Winkel müssen erneut überprüft werden. Mit Hilfe einer Zange müssen die Endschalter gebogen und alle Teile gesammelt werden. Es ist wichtig, die Arbeit sorgfältig auszuführen, ohne das Gesicht zu beschädigen. Die Schlösser müssen noch nicht geschlossen werden, sie sollten nur vorbereitet werden.

Nach einer gründlichen Kontrolle können Sie die Schlösser mit Schlägen eines Hammers schließen. Damit ist die Montage des Sockels abgeschlossen, Sie können mit der Erstellung eines Regenschirms für den Schornstein beginnen.

Herstellung des Daches der Haube für den Schornstein

Der Algorithmus zum Erstellen eines Haubendachs ähnelt der Arbeit an einem Basismaterial. Ebenso werden alle Teile aus der Schablone auf das Metall übertragen. Es ist zwingend erforderlich, dass jedes Element ein Ende für einen Saum hat. Seine Länge wird nach Bequemlichkeit gewählt. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Länge des oberen Saums doppelt so lang sein sollte wie die Länge des unteren Saums. Die Abmessungen müssen so gewählt werden, dass möglichst wenig Metall verschrottet wird. Empfohlene Abgänge bei Dreiecksschrägen 30 mm, bei Trapezschrägen 15 mm.

Zuschnitte werden mit einer Metallschere geschnitten. Bei kleinen Elementen wird je nach Falzseite ein anderes Werkzeug ausgewählt - links oder rechts.

Nach dem Schneiden werden die Teile gebogen. Wenn sie fertig sind, legen Sie die Elemente auf dem Tisch aus und überprüfen Sie die Abmessungen und Winkel. Versteifungen sollten in der Mitte der Ebene des Kupferprofilblechs gewalzt und im unteren Teil gebogen werden. Es verbessert die Festigkeit und Stabilität der Haube.

Als nächstes wird die Endmontage des Regenschirms durchgeführt. Alle Verbindungselemente müssen entlang der Linien zueinander ausgerichtet sein. Bei trapezförmigen Böschungen werden Dreiecke eingebaut und mit einem Falz verbunden. Das Biegen sollte mit maximalem Kraftaufwand erfolgen, damit sich die Elemente nach der Montage nicht bewegen. Als nächstes müssen Sie die Beine herstellen und befestigen. Sie können aus übrig gebliebenen Kupferblechen hergestellt werden.

Die Breite der Beine sollte ca. 110-150 mm betragen, 25 mm bleiben zum Schlaufen übrig. Die Abmessungen können je nach den Parametern der Leitungen variieren. Die markierten Teile werden geschnitten und gefaltet. Sie müssen Löcher für Nieten bohren, die durch zwei Kupferschichten hergestellt werden.

Dach, Sockel und Beine werden zusammengeführt. Wenn ein Vogelschutz gewährleistet ist, sollte ein Kupfernetz installiert werden. Es ist an speziellen Ecken befestigt. Das Dach ist genietet.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung