Bei der Auswahl von Komponenten und Ersatzteilen für Fußbodenheizungen ist es üblich, mit besonderer Sorgfalt vorzugehen, da die Qualität der Montage und Wartung des Heizsystems von seiner Gründlichkeit abhängt. Durch den Kauf der dafür notwendigen Komponenten sind sie zunächst einmal davon überzeugt, dass für jedes einzelne Detail ein Zertifikat vorliegt. Diese Voraussicht wird die Probleme beseitigen, die mit dem Kauf von Fälschungen und gefälschten Produkten verbunden sind. Darüber hinaus werden die Hauptkomponenten für einen wasserbeheizten Fußboden für jede Position separat betrachtet.
Rauer Estrich und Dämpferband
Die Hauptanforderung, die beim Verlegen eines warmen Bodens erfüllt werden muss, ist eine absolut ebene Oberfläche, die das Verlegen von Kunststoffrohren vereinfacht. Wird diese Bedingung auch nur geringfügig verletzt, muss der Benutzer den Boden mit dem Originalestrich nivellieren.
Bei der Durchführung dieser Arbeiten werden Hilfskomponenten benötigt.
Zum Ausgleich von Wärmelücken im Estrich wird ein Dämpfungsband benötigt. Sein Einsatz wird die Qualität der Rohrverlegung erheblich verbessern und die Lebensdauer des gesamten Systems verlängern.
Wärmedämmung
Eine Wärmedämmung des Bodenwassersystems ist notwendig, um den Wärmeverlust zu reduzieren. Falls vorhanden, wird die von den Rohren abgegebene Wärme nach oben in Richtung des beheizten Raumes reflektiert. Bei der Wahl der richtigen Dämmart wird besonderes Augenmerk auf Räume im Untergeschoss gelegt, bei denen sich darunter kaltes Erdreich oder unbeheizter Untergrund befindet.
Auf dem russischen Absatzmarkt gibt es viele Arten von Materialien für Fußbodenheizungen. Hier finden Sie fertige Wärmedämmmatten, die direkt zum Verlegen der Konstruktion auf einem vorbereiteten Untergrund bestimmt sind. Sie haben unterschiedliche Dicken und eine ausreichende Festigkeit bei relativ geringem Gewicht. Ihre Arbeitsfläche ist in Form eines speziellen Reliefs ausgeführt, das das Verlegen und Fixieren von Rohren in speziellen Nuten erleichtert.
Der Einsatz von teuren Komponenten hat nur einen geringen Einfluss auf den Endpreis der gesamten Struktur. Dies liegt daran, dass Dämmmatten neben der wärmedämmenden Schicht auch Abdichtungen, Armierungsgewebe und spezielle Befestigungsmittel enthalten. Rohre, die nach dem ausgewählten Schema montiert sind, werden an ihrer Oberfläche mit speziellen Vorsprüngen befestigt, die im vollständigen Satz der Fertigprodukte enthalten sind.
Abdichtungs- und Verstärkungsgewebe
Bei Bedarf können Sie die Abdichtung aufbauen, indem Sie mehrere Folienlagen mit leichter Überlappung übereinander legen. Anschließend werden die Fugen mit Bauklebeband verklebt.
Armierungsdrahtgewebe dient zur Verstärkung des Estrichkörpers und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Wasserleitungen anzubringen. Der Schritt des Verlegens hängt direkt von der Größe der Maschenzelle ab, wobei es ratsam ist, eine kleinere zu wählen - 150x150 mm mit einem Drahtquerschnitt von 4-5 mm.Werden Matten mit Reliefstruktur zur Wärmedämmung verwendet, kann auf eine Armierung verzichtet werden.
Wasserleitungen und Armaturen
Die im Heizungssystem verwendeten Rohre unterscheiden sich im Material und in ihrem wichtigsten technischen Indikator - Durchmesser. Die optimale Größe wird im Einzelfall gewählt, insbesondere überschreitet sie in der Regel nicht 18-20 mm. Bei der Auswahl des Materials, aus dem die Rohrprodukte selbst hergestellt werden, gehen sie von ihrer Zuverlässigkeit und Kosten aus.
Am besten geeignet für Fußbodenheizungen sind Rohre aus vernetztem Polyethylen (RE-X). Ein spezielles Verarbeitungsverfahren (Stitching) bei ihrer Herstellung fördert die Bildung zusätzlicher Bindungen zwischen einzelnen Polymermolekülen. Dadurch erhalten die fertigen Produkte die notwendige Festigkeit und Hitzebeständigkeit - sie halten Betriebstemperaturen bis 125° C stand.
Kollektor mit allem Zubehör, Pumpe und Boiler
Stellen Sie vor dem Kauf eines warmen Bodens zunächst sicher, dass ein Sammler im Bausatz enthalten ist, der normalerweise die folgenden Artikel enthält:
- passend zu;
- Absperrventile;
- Luftauslass;
- Ablassventil und Automatisierungselemente (einschließlich Thermostat).
Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob eine Umwälzpumpe im Ausrüstungssatz vorhanden ist, die die Kontinuität der Bewegung des Kühlmittels im Heizsystem garantiert. Sein obligatorisches Element, das den Wasserträger auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, ist ein mit Gas oder Strom betriebener Boiler.
Materialien zum Anordnen des Estrichs
Nach dem Verlegen der Rohre wird ein Fertigestrich übergossen. Für die Herstellung von Mörteln wird in beiden Fällen vorzugsweise eine fertige Baumischung verwendet, die für die Anordnung von Fußbodenheizungen bestimmt ist.
Eine weitere Option, mit der Sie ein gutes Ergebnis erzielen können, ist wie folgt: Die übliche Arbeitsmischung auf Basis von Zement und Sand (im klassischen Verhältnis 1: 3) wird gemischt, danach werden spezielle Weichmacher hinzugefügt die resultierende Zusammensetzung wird gründlich gemischt.
Materialien für die Trockenmethode zum Anordnen von TP
- Satz wärmereflektierender Metallplatten mit Nuten für HDPE-Rohre;
- ein Satz Befestigungselemente, die die Rohrrohlinge sicher in den Nuten fixieren;
- eine vorberechnete Anzahl von Gipsfaserplatten, die als Endbeschichtung (Endbeschichtung) verwendet werden.
Die Verwendung dieser Technik erhöht die Geschwindigkeit der Installation von warmen Böden erheblich, ist jedoch in Bezug auf ihre Zuverlässigkeit dem traditionellen Ansatz etwas unterlegen. Die Komponentenkosten sind in diesem Fall viel höher.