Konstruktionsmerkmale von nichtflüchtigen Gaskesseln

Der nichtflüchtige Gaskessel dient der Gewinnung von thermischer Energie durch die Verbrennung von Gas zum Heizen von Objekten (Räumen). Als gasförmiger Brennstoff wird beim Betrieb der Anlage Propan-Butan oder Methan verwendet. Kessel werden nur zum Heizen oder zusätzlich zum Erhitzen von Wasser im Wasserversorgungssystem installiert. Die Geräte sind für bodenstehende und wandmontierte Ausführungen erhältlich.

Das Funktionsprinzip eines nichtflüchtigen Gaskessels

Nichtflüchtige Heizkessel müssen nicht an das Stromnetz angeschlossen werden

Wenn Kraftstoff zugeführt wird, wird die Piezo-Zündung eingeschaltet, der Zünder zündet vom Funken, der ständig brennt. Wenn die Zündvorrichtung nicht funktioniert, darf kein Gas zugeführt werden, da es zu einer Explosion kommen kann. Der Zündbrenner zündet vom Zündbrenner und erhitzt das Wasser im Wärmetauscher auf die gewünschte Temperatur. Die Automatisierung schaltet das Gas ab, nachdem das gewünschte Ergebnis erreicht wurde. Der Temperatursensor regelt bei sinkender Temperatur die Zufuhr einer neuen Brennstoffportion und der Hauptbrenner zündet wieder.

Bei schlechtem Schornsteinzug oder unsachgemäßer Luftführung verbleibt ein Teil des Kohlenmonoxids im Raum. Es ist gefährlich und verursacht eine giftige Kohlenmonoxidvergiftung. Ein nichtflüchtiger Gaskessel erfordert eine Schornsteinvorrichtung mit einem Verhältnis des Volumens der einströmenden Luft zur Menge der Abgasverbrennungsprodukte von 10: 1. Nichtflüchtige Einheiten arbeiten aufgrund des Vorhandenseins von zwei Brennern in der Struktur ohne Strom.

Arten von Kesseln

Gasgeräte werden an einer tragenden Wand aufgehängt, die sich auf einem Rahmen befindet. Massive Modelle werden auf dem Boden installiert oder benötigen ein zusätzliches Basisgerät. Das Gerät wird an die Heizungsleitung, die Wasserversorgung und den Warmwasserkreislauf angeschlossen.

Einkreis und Zweikreis

Nichtflüchtiger Zweikreiskessel für Heizung und Warmwasserbereitung

Ein energieautarker Gaskessel zum Heizen eines Privathauses arbeitet nur zum Heizen oder erwärmt zusätzlich Wasser in einem eingebauten Tank. Es hängt davon ab, wie viele Kreise es bedient. Wenn ein Haus beheizt wird, gelangt ein heißes Kühlmittel in die Pipeline. Er geht alle Register im Haus durch und kehrt zum Kessel zurück. So funktioniert ein Einkreissystem, das für Nichtwohngebäude, Ferienhäuser, Werkstätten verwendet wird.

Bei Zweikreisgeräten ist ein anders aufgebauter Wärmetauscher eingebaut. In das Rohr, durch das das Kühlmittel strömt, wird ein weiteres Rohr mit einer Flüssigkeit für eine Wasserversorgung eingesetzt. Die Ströme bewegen sich in eine Richtung. Aus dem Brenngas wird zunächst Energie auf den Füller der Heizungsanlage übertragen, der das Brauchwasser erwärmt.

Durchfluss- oder Einbauwärmetauscher sind:

  • bithermisch koaxial;
  • separate Lamellen.

Standkesselmodelle können mit 2 Wärmetauschern ausgestattet sein, in denen Flüssigkeit zum Heizen und Wasser für die Warmwasserversorgung in verschiedenen Behältern erhitzt werden. Solche Einheiten nehmen mehr Platz ein, aber es wird weniger Maßstab in ihnen gebildet. Die Schaltungen arbeiten getrennt und werden unabhängig voneinander deaktiviert. Sie werden in privaten ein- und zweistöckigen Gebäuden verwendet.

Boden und Wand

Wandmontierte Modelle sind weniger leistungsstark

Standgeräte werden auf dem Boden oder auf der Plattform montiert. Strukturelemente für die Umreifung werden separat erworben.

Feuerrohrkessel aus Stahl zeichnen sich aus durch:

  • erhöhte Leistungsindikatoren;
  • hohe Effizienz.

Der Wärmetauscher ist zylindrisch mit Schweißnähten. Die Struktur besteht aus Metallrohren und einer Brennkammer für ein Luft-Gas-Gemisch. Die brennbare Masse wird von einem Blasbrenner aufbereitet und zugeführt.

Gusseiseneinheiten haben einen geteilten Wärmetauscher aus einer Eisen-Kohlenstoff-Legierung. Es beherbergt Blas- oder Rohrbrenner. Gusskessel zeichnen sich durch ihr hohes Gewicht und ihre lange Lebensdauer aus. Aufgrund der Zerbrechlichkeit des Materials werden besondere Anforderungen an das Temperaturregime gestellt.

Wandmontierte Modelle zeichnen sich durch reduzierte Leistung und Kompaktheit aus, die an einem vertikalen Zaun oder einem stationären Rahmen montiert werden.

Die Vorteile von hängenden Kesseln:

  • platzsparend;
  • Verkauf von Umreifungselementen gleichzeitig mit der Einheit.

Das wandmontierte Gerät ist ein Mini-Heizraum, der über eine Fernbedienung gesteuert wird. Die Kessel haben einen Kupfer- oder Stahlwärmetauscher, in dem ein Rohrbrenner montiert ist.

Vorteile und Nachteile

Piezo-Zündgerät, das einen Funken erzeugt

Nichtflüchtige Gaseinheiten sind effizient und kraftstoffsparend. Die Kessel sind mit einem automatischen Schutz ausgestattet, wenn die Gaszufuhr unterbrochen wird, der Flüssigkeitsdruck im System abfällt und die Traktion verloren geht.

Vorteile nichtflüchtiger Geräte

  • hohe Energie;
  • Unabhängigkeit vom Stromnetz;
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bei der Arbeit;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • die Möglichkeit einer schnellen Reparatur;
  • die Wahrscheinlichkeit, einen Schornstein von einem zuvor demontierten Festbrennstoffkessel oder -ofen zu verwenden.

Einschränkungen bei der Installation von Gasgeräten beziehen sich auf die Wahl eines separaten Raumes. Bei einer Zweikreisanlage wird zusätzlicher Platz für die Installation von Sicherheitssystem, Pumpe, Heizspeicher benötigt. Die Kosten für die Installation steigen aufgrund des Gewichts und der Abmessungen, der Montage der Steuerungsautomatisierung in die Struktur und der Nivellierung des Sockels. Eine Genehmigung des Gasdienstes ist erforderlich.

Auswahl eines nichtflüchtigen Kessels

Der Kessel wird nach seiner Leistung so gewählt, dass er ausreicht, um eine Wohnung oder ein Haus zu heizen

Die Auswahl richtet sich nach dem Zweck des Objekts und den finanziellen Möglichkeiten des Käufers. Es gibt weitere Parameter, auf die Sie vor dem Kauf des Geräts achten sollten.

Technische Eigenschaften werden berücksichtigt:

  • Leistung. Übersteigt die Anzeige den Heizbedarf des Raumes, wird überschüssiger Brennstoff verbraucht. Bei Zweikreiskesseln werden 25% der Fläche des Hauses für die Warmwasserversorgung hinzugefügt.
  • Die Anzahl der Konturen. Kommt auf den Zweck des Gebäudes an. In mittelgroßen Wohngebäuden werden Zweikreisgeräte installiert, für Nebengebäude sind Einkreisgeräte geeignet. Wenn das Ferienhaus groß ist, wird zusätzlich ein Warmwasserbereiter am Kessel montiert.
  • Wärmetauschermaterial. Stahlmodelle sparen Geld, aber für den Langzeitbetrieb wird Gusseisen gewählt.
  • Gasverbrauch. Die Modelle haben unterschiedliche Verbrennungsraten und unterschiedliche Effizienz.
  • Temperaturgrenze des Betriebs. Gasgeräte erhitzen Wasser auf +80 - 90 ° С.
  • Koordinations- und Managementsystem. Die Automatisierung gewährleistet einen unabhängigen Betrieb des Geräts ohne menschliches Eingreifen.

Das Design und die Abmessungen des Geräts werden nach den Vorlieben des Benutzers ausgewählt. Es gibt eine große Anzahl von Standardgrößen, aber das Aussehen hat keinen Einfluss auf die Funktionsqualität.

Bewertung

Das Wandmodell Proterm reicht für ein Haus bis 200 qm. ich

Die meisten der angebotenen Kessel werden im Ausland hergestellt. Der Spitzenplatz wird an Deutschland, Italien, Slowakei, Belgien, Südkorea vergeben.

Beliebte Qualitätsmodelle:

  • Protherm Gepard. Wandmodell eines Zweikreisgerätes mit einer Leistung von 23,3 kW. Der Wirkungsgrad liegt bei 90,3%, heizt das Haus auf bis zu 200 m2. Das kompakte Gerät wiegt 31 kg.
  • Ferroli Domina N F24. Nichtflüchtiges Modell mit einer Leistung von 23,5 kW. Zweikreisgeräte mit geschlossener Kammer. Erwärmt die Fläche bis zu 180 m2, Effizienz - 93%.
  • Baxi Slim 1.300 Zoll. Bodenstehende Konstruktion mit gusseisernem Wärmetauscher. Es ist möglich, einen externen Boiler und eine Fußbodenheizung anzuschließen.Ein eingebauter Außentemperaturmesser ist vorhanden, der die Bedienung der Automation erleichtert. Beheizt bis zu 365 m2.
  • Ariston GENUS Premium EVO 24 FF. Wandmontiertes Zweikreismodell mit Display und Bedienelementen an der Frontplatte. Der Gasverbrauch beträgt nicht mehr als 2,5 m3 pro Tag. Wärmetauscher aus Edelstahl, Anschluss einer Pumpe und eines Fremdlüfters möglich.
  • Navien GA 35 KN. Das Gerät zeichnet sich durch geringes Gewicht und geringe Abmessungen aus und ist beidseitig mit Anschlussrohren ausgestattet. Bequeme Steuerung, Anweisungen in russischer Sprache. Das Gerät arbeitet leise, die internen Elemente funktionieren zuverlässig und lange.

Modelle namhafter Hersteller berücksichtigen die Bedingungen des russischen Klimas und arbeiten effizient.

Design-Merkmale

Die Einheiten sind in Geräte mit natürlichem und erzwungenem Entwurf unterteilt. In der ersten Version sind ein atmosphärischer Brenner und eine offene Brennkammer vorgesehen. Die Luft kommt aus dem Raum, in dem der Kessel installiert ist, der Rauch wird aufgrund der natürlichen Luftbewegung entfernt. Das Gerät wird unter Einhaltung der Sicherheitsstandards in Innenräumen installiert.

Bei Zwangseinheiten wird die Luft von der Straße oder einem angrenzenden Raum (seltener) entnommen. Die Ströme werden durch einen Ventilator entlang koaxialer oder getrennter Luftkanäle mit kleinem Durchmesser bewegt. Es besteht die Möglichkeit, die Entfernung von Verbrennungsprodukten in einer horizontalen Ebene durch die Wand zu organisieren. Zwangsernährungsgeräte werden in jedem geeigneten Raum installiert.

Merkmale der Installation und des Betriebs

Standmodelle müssen in einem separaten Raum installiert werden

In das System sind nichtflüchtige Gasheizgeräte eingebaut, sodass das Kühlmittel ohne Pumpe auf natürliche Weise zirkuliert. Dafür sind folgende Bedingungen erfüllt:

  • die berechnete Steigung der Linie mit dem Kühlmittel wird beibehalten;
  • Rohre mit größerem Durchmesser werden verwendet, um den Widerstand im Flüssigkeitsweg zu verringern;
  • In das System ist ein Ausdehnungsgefäß eingebaut, in dem sich überschüssiges Warmwasser befindet.

Beachten Sie bei der Installation die Regeln für die Installation von Gaskesseln. Die Normen gelten auch für die Be- und Entlüftungsanlage. Die Installation von Geräten ist Personen gestattet, die Zugang zu diesen Arbeiten haben und akkreditiert sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung