Die wichtigsten Arten und das Funktionsprinzip von Konvektionskesseln

Der Gas-Konvektionskessel gehört zur Standardart der Heizgeräte. Das Gerät heizt den Raum, Wasser für Haushalt und Haushalt. Der Rauch wird nach der ersten Verbrennung des Brennstoffs über den Schornstein abgeführt, die hohe Temperatur im Ofen verhindert die Bildung von Kondenswasser im Inneren des Kessels. Leistungsstarke Geräte erfordern eine Zwangsluftzufuhr und -abfuhr von Verbrennungsprodukten, da Flüssig- und Erdgas explosive Stoffe sind.

Gerät und Funktionsprinzip

Bei Konvektionsgeräten unterscheiden sich Rücklauf- und Vorlauftemperatur geringfügig. Dies verhindert das Auftreten von Wassertropfen mit gelösten Säuren an den Teilen von Wärmetauscher, Schornstein und Feuerraum. Bei der Radiatorheizung erwärmt sich die Vorlaufleitung auf + 80 ° C und im Rücklauf auf + 60 ° C, wodurch Kondensation vermieden wird. Manchmal wird ein automatischer Mischer installiert, um die Flüssigkeit des Vorlaufkreislaufs in den Rücklauf zu mischen.

Die Arbeit beginnt mit der Gaszufuhr und der Betätigung des piezoelektrischen Zündelements. Der Funke entzündet den Zünder, der während des gesamten Betriebs brennt, die Dämpfung des Gerätes droht mit einer Explosion. Der Basisbrenner wird vom Zünder eingeschaltet, der den Energieträger auf die erforderliche Temperatur aufheizt. Die Automatisierung schaltet den Hauptbrenner bei Erreichen des Indikators aus und ein Abfall des Wertes führt zum Wiederzünden der Flamme.

Brenner und Wärmetauscher bestimmen den Kesseltyp. Das erste Element besteht aus Edelstahl und Regeneratoren und Rekuperatoren bestehen aus Materialien:

  • rostfreier Stahl;
  • Kupfer;
  • Kohlenstoffstahl.

Der Nachteil des Konvektionsverfahrens ist der verschwenderische Einsatz von Wärme. Wenn Sie den Niedertemperaturmodus einstellen, führt die Abkühlung der Endprodukte zur Bildung von Kondenswasser im Schornstein.

Arten von Konvektionskesseln

Nach der Art der Entrauchung werden Turbolader- und Kamintypen unterschieden. Zwangszuggeräte werden in Kesseln installiert, bei denen Luft von der Straße eintritt und außerhalb des Gebäudes abgeführt wird. Das Verfahren wird durch eingebaute Ventilatoren durch Luftkanäle mit kleinem Durchmesser bereitgestellt. Die organisierte Entwässerung ermöglicht es, den Kessel überall im Haus zu platzieren und Produkte durch horizontale Rohre abzuleiten.

Schornstein verwendet:

  • separater Typ;
  • koaxiale Variante.

Der natürliche Zug beinhaltet die Aufnahme von Sauerstoff aus dem Raum, in dem sich der Kessel befindet, und die Entfernung von Verbrennungsprodukten ohne den Einsatz von Ventilatoren.

Abhängig von der Anzahl der angeschlossenen Heizzweige sind Kessel:

  • einkreisig;
  • Doppelkreis.

Die Wahl des Kesseltyps hängt von den Bedürfnissen des Hauses und der vorhandenen Heizungsanlage ab. Bei einer zentralen Warmwasserleitung wird ein Einkreiskessel installiert. Die Zweikreiseinheit arbeitet so, dass sie die Flüssigkeit im Wasservorrat erwärmt, während der Energieträger im System abkühlt. Ein solcher Boiler kann nicht gleichzeitig das Erhitzen und Erhitzen der Flüssigkeit bewältigen, wenn der Bedarf an heißem Wasser groß ist.

Ukrainische Hersteller produzieren Zweikreisgeräte, bei denen ein zusätzlicher Kreislauf in Form einer Spule vorliegt und sich um den Wärmetauscher herum befindet. Diese Art der Wassererwärmung wird nicht automatisch gesteuert und heiße Flüssigkeit wird nur während der Heizperiode bezogen.

Einkreis

Heizkreis mit Einkreiskessel

Dieser Typ wird nur zum Heizen des Raumes verwendet, und wenn Sie Warmwasser benötigen, wird ein kapazitiver indirekter Warmwasserbereiter angeschlossen. Ein Gas-Konvektionskessel heizt das Gebäude, indem er den Energieträger in einem Wärmetauscher erwärmt. Die erhitzte Flüssigkeit gelangt in das Rohrleitungs- und Batteriesystem, gibt Wärme ab und kehrt über die Abzweigung zum Regenerator zurück. Das Erhitzen und Vorschieben von Wasser in der Heizungsleitung wird wiederholt.

Heizkörper werden in Reihe eingebaut, während Rohre eingespart werden. Die ersten Batterien auf dem Weg des Energieträgers werden heißer, letztere erhalten nicht die benötigte Wärme. Bei den Endheizkörpern wird die Anzahl der Abschnitte erhöht, um die Erwärmung zu erhöhen. Manchmal werden an den ersten Heizgeräten Regelarmaturen installiert, um die Temperatur zu begrenzen.

Die Bewegung des Energieträgers erfolgt aufgrund der Druckdifferenz im heißen und kalten Zustand. Die zweite Möglichkeit besteht in der Verwendung einer Umwälzpumpe.

Doppelkreis

Schema eines Zweikreissystems

Bei dieser Ausführung sind ein Heizungszweig und ein Warmwasserkreislauf angeschlossen. Die Heizleitung bildet ein geschlossenes System, bei dem die heiße Flüssigkeit nicht in das Wasserversorgungssystem gelangt. Beim Öffnen der Wasserzufuhr wird ein Ventil ausgelöst, das Wasser zum Warmwassersystem leitet, aber den Durchfluss des Kühlmittels zum Heizkreislauf sperrt. Nach dem Schließen des Wasserhahns schaltet das Ventil um, Wasser gelangt in das Heizsystem.

Eine Brennkammer wird in einem Zweikreiskessel verwendet:

  • öffnen;
  • geschlossen.

Bei einem Gerät mit offener Kammer wird die Luft natürlich aus dem Heizraum geblasen. In anderen Räumen wird das Gerät nicht installiert, denn bei unzureichender Belüftung im Raum kommt es zu Sauerstoffmangel und zur Ansammlung von Verbrennungsprodukten. Diese Kessel kosten weniger und werden dort eingesetzt, wo separate Kesselräume vorhanden sind.

Bei Kesseln mit geschlossener Kammer wird die Luft zwangsweise zugeführt und abgeführt, so dass keine Rauchgefahr im Raum besteht. Ein Speicherkessel funktioniert mit einem Kessel besser als ein Durchlaufkessel, wenn der Druck in der Wasserversorgung nachlässt oder verschwindet. Die Kosten für eine Einheit mit einem Kessel sind höher als für eine ähnliche Ausrüstung mit einer Durchfluss-Flüssigkeitsheizung.

Installationsmethoden

Standkessel

Je nach Leistung und beheizter Fläche wird die Boden- oder Wandversion gewählt. Wandmontierte Geräte beheizen einen Raum von nicht mehr als 200 m2 und haben eine Kapazität von nicht mehr als 14 l / min. Bei höheren Anforderungen des Gebäudes wird ein Standgerät installiert.

Fußboden

Die Geräte werden auf dem Boden oder auf einem speziellen Fundament montiert und die Rohrleitungselemente werden separat vom Kessel gekauft.

Arten von Einheiten werden hergestellt:

  • Feuerrohrkessel aus Stahl;
  • Gasgeräte aus Gusseisen.

Der erste Typ hat eine erhöhte Leistung und einen hohen Wirkungsgrad. Der Wärmetauscher ist in Form eines Zylinders mit Schweißverbindung ausgeführt und enthält Stahlkollektoren für die Wasserbewegung. Die Gasbrennkammer erhält die aufbereitete Gas-Luft-Zusammensetzung vom Gebläsebrenner.

Gusseisengeräte werden häufiger mit Sektionswärmetauschern hergestellt und verfügen über Blas- oder Rohrbrenner. Die Leistung der Kessel ist durchschnittlich, das Gewicht ist viel geringer als bei Flammrohrkesseln. Ein gusseiserner Wärmetauscher dient lange Zeit einem bestimmten Temperaturregime. Für die Montage werden der erste und der zweite Kesseltyp aufgrund ihres hohen Gewichts zerlegt geliefert.

Stehgeräte werden gewählt, wenn mehrere freistehende Gebäude oder ein großer Raum beheizt werden sollen, auch wenn die Gesamtheizfläche 200 m2 nicht überschreitet.

Wand

Wandmodell

Der hängende Gaskonvektionskessel wird an einem vertikalen Zaun montiert oder ein Metallrahmen wird dafür geschweißt. Der Wärmetauscher besteht aus Stahl oder Kupfer, die Brenner sind oft rohrförmig. Wandmontierte Geräte werden kompakt im Raum platziert, Kessel werden mit allen notwendigen Elementen und Rohrleitungsdetails verkauft.Das Verkaufsset ist eine Art Kesselanlage mit Fernbedienung.

Die wandmontierte Version mit offener Kamera wird nicht oft gekauft, obwohl sie günstiger ist und nicht auf die Stromversorgung angewiesen ist. Geschlossene Wandkessel werden häufiger gekauft, beliebte Modelle sind kompakt und haben ein attraktives Aussehen. Die Hersteller verwenden fortschrittliche Technologien, die Ausrüstung ist mit moderner elektronischer Befüllung ausgestattet. Dies kann nachteilig sein, da die Elektronik Überspannungen nicht standhält und vom Stromnetz abhängig ist.

Wandheizkessel sind sensibel auf die Qualität des Energieträgers. Die Flüssigkeit wird in einem kleinen Körper mit dünnwandigen Einbauten erhitzt. Wasser von schlechter Qualität im System führt zu Sedimentation. Frostschutzmittel gilt auch nicht für alle Wandgeräte, da eine Anleitung im technischen Datenblatt enthalten ist.

Vorteile und Nachteile

Der Vorteil des Konvektionsgaskessels ist ein einfacher Aufbau und geringe Kosten. Preiswerte Materialien werden verwendet als keine Kondensation und Metallkorrosion. Konvektoren haben die Fähigkeit, die Kosten des Systems zum Einlassen und Abführen von Verbrennungsprodukten durch die Verwendung von natürlichem Zug zu reduzieren.

Die Ineffizienz von Konvektionsgasanlagen wird mit folgenden Vorteilen kombiniert:

  • die Ausstattung ist für Wand- und Bodenausführung erhältlich;
  • einige Modelle haben einen gusseisernen Wärmetauscher, der lange hält;
  • während des Betriebs gebildetes Kondensat gelangt in das Rohr und beeinträchtigt das Innere nicht;
  • leicht zu montieren und zu reparieren;
  • einige Modelle verbrauchen keinen Strom;
  • arbeitet geräuschlos;
  • zum Verkauf eine große Auswahl an Zweikreis- und Einkreisoptionen.

Der Nachteil ist, dass das Heizsystem unter Berücksichtigung der Temperatur des Energieträgers am Auslass ausgelegt ist, die nicht weniger als + 57 ° C betragen sollte, da sonst Flüssigkeitstropfen auf den Kaminen des Wärmetauschers, des Ofens und des Schornsteins auftreten, die verletzen die Integrität der Elemente.

Vergleich mit einem Brennwertkessel

Beim Betrieb von Brennwertgeräten muss das Wasser im Rücklauf so weit wie möglich gekühlt werden, damit es zur Kondensation kommt. Tropfen fallen aus Verbrennungsprodukten, die mit Dämpfen gesättigt sind. Der Wärmeträger erhält zusätzliche Energie und erhöht die Temperatur vor Eintritt in den Kesselwärmetauscher.

Kondensationsmodelle verfügen über zusätzliche Wärmeaustausch- und Kondensationskammern, die als Economizer bezeichnet werden. Die Fächer bestehen aus Metall, das schwer zu korrodieren ist, da die Wände mit der Flüssigkeit in Kontakt stehen. In Konvektionsanlagen wird Wärme nur durch die Verbrennung von Gas gewonnen und keine Kondensationswärme genutzt.

Verflüssigungssätze erzeugen bei gleicher Brennstoffmenge 20 % mehr Wärme als herkömmliche Modelle. Die Effizienz von Geräten des ersten Typs erreicht 95 - 100 % und Konvektionstypen zeigen 82 - 86 %.

Bei Brennwertkesseln ist ein spezielles Leitungskonzept erforderlich, um den Energieträger auf eine tiefe Temperatur abzukühlen. Es werden massive und teure Radiatoren verwendet, und wenn die Flüssigkeit nicht abkühlt, arbeitet das System mit der Einheit mit einer geringeren Effizienz als im Pass angegeben. Das Gerät wird nicht mit offenen Feuerbüchsen hergestellt.

Geräteauswahl

Die Kesselleistung wird mit 100 W pro 1 m2 Raum bestimmt. Der Indikator kann je nach Erwärmung benachbarter Räume, Deckenhöhe und Fläche der Fensteröffnungen bis zu 150 W anwachsen. Die Zahl wird mit der Raumfläche multipliziert und die berechnete Leistung erhalten.

Die Art der Zündung des Gerätes ist von Bedeutung. Die Piezo-Zündung funktioniert per Tastendruck und ist nicht vom Strom abhängig. Fehlender zusätzlicher Kraftstoffverbrauch für einen brennenden Zünder und Abhängigkeit vom Gasfluss von der Hauptleitung. Sparsamer ist ein elektrischer Zünder, es gibt Modelle, die sich nach einem Stromausfall automatisch einschalten.

Kessel koreanischer Hersteller vereinen Qualität, Zuverlässigkeit, geringe Kosten und passen sich an Gasdruckstöße an.Die Kehrseite ist das Problem der Ersatzteilbeschaffung bei Reparaturen sowie das Fehlen von Servicewerkstätten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung