Kriterien für die Auswahl von Umwälzpumpen zum Heizen eines Privathauses

In Landhäusern und Wohnungen mit Zwangsheizungskommunikation wird den Räumen die Wärme ungleichmäßig zugeführt. Um die Geschwindigkeit des Kühlmittels zu erhöhen, wird eine Umwälzpumpe zum Heizen verwendet. Um das richtige Gerät auszuwählen, müssen Sie die Nuancen der Auswahl, des Designs und der Designparameter kennen.

Verwendungszweck der Umwälzpumpe

Die Umwälzpumpe sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Heizmediums im System

Der Kreispumpentyp bezieht sich auf Geräte, die in einem geschlossenen Heizsystem betrieben werden. Es ist notwendig, das Kühlmittel durch die Rohre zu bewegen und die ausgewählte Temperatur aufrechtzuerhalten. Das Gerät ist für folgende Zwecke bestimmt:

  • Erreichen der Auslegungskapazität von Systemen mit Zwangsumlauftyp
  • Verbesserung der Energieeffizienz von Geräten;
  • Beschleunigung des natürlichen Umlaufprozesses;
  • Ausführen der Funktionen von Pumpvorrichtungen eines Wärmeerzeugers;
  • Einstellung der Parameter einer separaten Batterie in Zweirohrsystemen;
  • Überwindung der Trägheit der autonomen Kommunikation mit einer natürlichen Art der Zirkulation;
  • die Richtung des Kühlmittels in einem geschlossenen Kreislauf.

Die Pumpe gleicht den Kühlmittelverlust nicht aus und füllt die Leitung nicht.

Design-Merkmale

Ausführung der Heizungsumwälzpumpe

Die für den Heizkessel verwendete Pumpe sieht aus wie eine Entwässerungsvorrichtung. Das Design der Geräte wird durch ein Gehäuse aus Edelstahl, Aluminium, Gusseisen und elektrischen Elementen in Form eines Stators mit Wicklung und integriertem Rotor repräsentiert. Das Teil ist aus Stahl.

Am beweglichen Teil des Motors (Welle) befindet sich ein feststehendes Laufrad. Das Rad besteht aus zwei parallelen Scheiben, die durch radiale Schaufeln verbunden sind. Auf einer der Scheiben befindet sich ein Loch, durch das das flüssige Kühlmittel strömt, auf der anderen befindet sich ein Hohlraum, der das Laufrad auf der Motorwelle fixiert.

Der Elektromotor ist mit einer Steuerplatine und Klemmen zum Anschluss eines Kabels ausgestattet. Modelle ohne Elektronik sind mit einem Kondensator und einem Drehzahlwähler am Klemmenkasten ausgestattet.

Das Funktionsprinzip der Umwälzpumpe

Umwälzpumpe in der Fußbodenheizung

Durch den Einsatz einer Umwälzpumpe wird die Leistung von Warmwassersystemen und einer autonomen Heizungsleitung erhöht. Die Funktionsweise des Gerätes können Sie sich am Beispiel einer Kollektorgruppe für einen warmen Fußboden vorstellen:

  1. Die Strömung des Kühlmittels in das Einlassrohr.
  2. Stromversorgung und Drehmomentübertragung vom Rotor zum Turbinenrad.
  3. Rotation, Vakuumerzeugung im Rohr und Pumpen des Kühlmittels durch das Laufrad.
  4. Bewegung des Wassers durch geneigte Schaufeln im Moment der Torsion.
  5. Die Bewegung des Wassers zum Rand der Scheibe - eine Fliehkraft ist beteiligt.
  6. Wasseraufnahme von einer Seite und Abpumpen in der Heizungskommunikation im Dauerbetrieb.
  7. Druck erhöhen, Widerstände in verschiedenen Zonen des Kreislaufs überwinden.

Das Heizmedium zirkuliert, bis die Pumpe stoppt.

Pumpenklassifizierung

Modell mit nassem Rotor hält länger, da Teile mit Kühlmittel geschmiert werden

Die Art der Heimkommunikation oder Heizung eines mehrstöckigen Gebäudes ermöglicht die Installation von Einheiten mit verschiedenen Lösungen der Einheit "Turbinen-Rotor".

Nassläufermodelle

Laufrad und Rotor stehen in ständigem Kontakt mit dem Arbeitskühlmittel. Wasser schmiert die Elemente des Geräts und kühlt es gleichzeitig. Rotor- und Statorbereich sind durch einen Sicherheitsbehälter getrennt. Die Geschwindigkeit wird durch einen Stufenregler eingestellt, der für die Kontrolle des Energieverbrauchs geeignet ist.

Das modulare Design vereinfacht die Reparatur und die Auswahl von Teilen, um den Kopf zu erhöhen. Der Motor benötigt keine Kühlung, wenn er ständig Wasser ausgesetzt ist. Nassläufer-Versionen haben mehrere Vorteile:

  • minimaler Geräuschpegel;
  • Kompaktheit und geringes Gewicht;
  • Reduzierung des Energieverbrauchs;
  • einfache Einrichtung und Wartung;
  • lange Betriebsdauer.

Der Nachteil von Gebläsen ist der Verschleiß der hydraulischen Mechanismen in Gegenwart von kleinen abrasiven Partikeln im Wasser.

Trockenrotorgeräte für Heizkessel

Trockenläuferpumpe

Pumpen ermöglichen das Pumpen großer Kühlmittelmengen ohne Kontakt zwischen Rotor und Wasser. Das Gehäuse besteht aus Gusseisen oder Stahl, beschichtet mit Korrosionsschutzmitteln. Zwischen Motor und Pumpenaggregat befindet sich eine Dichtung in Form von statischen und dynamischen Ringen. Der Unterschied zwischen Pumpen mit Trockenläufer liegt bei 85 % Wirkungsgrad.

Folgende Modelle sind für den Einsatz in einem Mehrfamilienhaus geeignet:

  • Monoblöcke. Motor und Pumpe befinden sich in einer Einheit, was Wartung und Betrieb vereinfacht.
  • Konsole. Die Achsen von Motor und Pumpenaggregat haben eine gemeinsame Leitung. Das Saugrohr befindet sich an der Spirale, das Druckrohr liegt ihr gegenüber, am Körper.
  • Im Einklang. Die Installation erfolgt an der Rohrleitung. Saug- und Druckanschluss liegen in einer Leitung. Der Dichtungsausgleichsmechanismus ist automatisch.
  • Zwillinge. Sie arbeiten zusammen oder getrennt. Ein Gerät schaltet sich ein, wenn das zweite ausfällt - der Kessel arbeitet im Dauerbetrieb.

Trockenläufergebläse zeichnen sich durch Effizienz und Wartungsfreundlichkeit aus. Sie stellen keine Ansprüche an die Zusammensetzung des Kühlmittels.

Trockene Modelle machen viel Lärm, daher müssen sie in einem separaten Heizraum installiert werden.

Auswahl der Pumpe für das Trinkwassersystem

Technische Parameter der Pumpen verschiedener Marken

Die Umwälzpumpe ist zum Heizen geeignet und löst das Problem der Warmwasserbereitung für den Haushalt. Um eine gute Maschine zu erhalten, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Geräusch während des Betriebs. In Wohngebäuden sind geräuscharme Optionen ratsam.
  • Der Kopf des Kühlmittels bei der Zufuhr. Bei einem horizontalen Kreislauf der Warmwasserversorgung ist eine Wassersäulenhöhe von 50 bis 80 cm erforderlich. Der vertikale Kreislauf erfordert eine Anzeige von 80 cm.
  • Energieverbrauch. Hängt von den Leistungsparametern ab.

Warmwassergeräte können in einem klassischen Heizkreis oder in einem Warmwasserfußboden installiert werden.

Gerätespezifikationen

Umwälzpumpen für die Warmwasserbereitung und Heizung werden nach Leistung und Einbauart in ein Rohrsystem ausgewählt

Wenn Sie die Eigenschaften der Umwälzpumpe kennen, können Sie eine geeignete Option für die Haus- oder Wohnungsheizung finden. Beim Kauf werden folgende Parameter berücksichtigt:

  • kopf - ein technischer Parameter, der den Anstieg des Wassers auf ein bestimmtes Niveau bestimmt;
  • Verbrauchs- und Leistungsindikator - die über einen bestimmten Zeitraum zugeführte Kühlmittelmenge;
  • Montageabmessungen - die Größe des Geräts, mit der Sie die Möglichkeit einer Einbindung in die Rohrleitung bestimmen können.

Auf der Vorderseite des Gehäuses befinden sich digitale und numerische Markierungen:

  • Sorte - Umlaufgebläse werden als UP bezeichnet;
  • Drehzahlregelung - Modelle mit Single-Speed-Modus sind nicht indiziert, S bedeutet Stufenschaltung, E - glatte Frequenz;
  • Rohrinnendurchmesser in mm;
  • Kopf - je nach Hersteller wird er in Metern oder Dezimetern angegeben.

Anhand der Informationen auf der Frontplatte können Sie die Art des Gehäuses bestimmen.N zeigt an, dass Edelstahl verwendet wurde, Gusseisen ist nicht indiziert, A - über das Vorhandensein eines Anschlusses für den Abfluss, K - über die Möglichkeit der Verwendung für Systeme mit kaltem Wasser, KU - für kalt, aber mit Schaum für den Stator und Klemmkasten.

Auswahl einer Pumpe für ein Privathaus nach technischen Merkmalen

Um den richtigen Pumpenkopf auszuwählen, müssen Sie die gesamte Länge der Rohrleitung berechnen calculate

Die richtige Auswahl der Pumpausrüstung basiert auf Berechnungen, die auf mehreren Kriterien basieren.

Druck

Sie müssen die Gesamtlänge der Wasserpumpenleitung kennen. Pro 10 m Rohrlänge sind 0,6 m Fallhöhe erforderlich. Das heißt, ein Privathaushalt mit einem Heizkreis von 70 m stellt ein Gebläse mit einer Förderhöhe von 4,2 m zur Verfügung.

Leistung

Sie können die Leistung auf der Grundlage von SNiP 2.04.07-86 berechnen:

  • für Häuser mit einer Höhe von 2 Etagen - von 173 bis 177 W / m2;
  • für Gebäude mit 3-4 Etagen - von 97 bis 101 W / m2.

Verwenden Sie für die Auswahl der Geräte unter Berücksichtigung von Wärmedämmung, Gebäudeverschleiß die Tabelle.

Leistung, kWtRaumvolumen im Neubau, m3Raumvolumen im Altbau
570-15060-110
10150-320130-220
20320-600240-440
30650-1000460-650
401050-1300650-890
501350-1600900-1100

Performance

Um die Leistung zu berechnen, müssen Sie die Formel anwenden Q = 0,86R / TF – TRwo:

  • Q - Verbrauch des Kühlmittels pro Stunde in Kubikmetern;
  • R - Wärmeleistung, die zum Heizen verbraucht wird;
  • TF - Temperaturanzeige des Wassers am Einlass;
  • TR - Temperaturanzeige im Rücklauf.

Der Wärmeleistungsfaktor hängt von den klimatischen Bedingungen des Gebiets ab. Ein Privathaus in der europäischen Klimazone mit kleiner quadratischer Fläche sorgt für die Kosten von 100 kW für die Beheizung von 1 Quadratmeter. In Mehrfamilienhäusern werden 70 kW pro Quadratmeter ausgegeben.

Parameter

Der Durchmesser der Düsen ist wichtig - bei Schwerkraftsystemen sollte er breiter sein

Bei der Berechnung der externen Parameter der Pumpe müssen Sie die Kommunikationsmerkmale berücksichtigen:

  • Modelle mit einer Länge von 18 cm werden auf Rohrleitungen, Mischer und Umgehungen des Bodentyps platziert;
  • gebläse mit einer Länge von 13 cm werden in Wärmeerzeugern oder einer kleinen Leitung platziert;
  • der Durchmesser der Düsen hängt vom Abschnitt des Hauptrohrs ab, Sie können die Abmessungen erhöhen.
  • für Primärringe und Kesselkreisläufe, Freispiegelleitungen, Ausführungen mit Düsendurchmesser 32 mm geeignet.

In Geschäften gibt es hauptsächlich Bypässe für eine Standardpumpe mit 18 cm Länge.

Übersicht der Modelle von Umwälzpumpen bekannter Hersteller

Die Marke Grundfos produziert verschiedene Pumpenserien für Haushalts- und Industrieanlagen

Ein Vergleich von Injektionsgeräten ist nicht nur hinsichtlich der Parameter möglich. Zur Auswahl gehört auch das Studium von Informationen zu Modellen namhafter Hersteller.

Grundfos USV

Qualitätsgerät ausgestattet mit Keramiklagern, Edelstahlhülsen und Verbundrädern. Grundofs produziert hauptsächlich Nassläufermodelle, die sich unterscheiden:

  • Energieeffizienz - verbrauchen 45-220 W;
  • der Mindestlärmpegel darf 43 dB nicht überschreiten;
  • Betriebstemperaturbereich von 2 bis 110 Grad;
  • einfache Installation und Wartung;
  • Kompaktheit und geringes Gewicht.

Grundfos-Geräte können nicht als budgetär bezeichnet werden.

Wilo Star-RS

Italienische Vilo-Pumpen zeichnen sich durch ihre Qualität und Langlebigkeit unter russischen Arbeitsbedingungen aus

Die Serie zeichnet sich durch die Zuverlässigkeit von Baugruppen und elektronischen Schaltungen aus. Wilo ist ein wirtschaftliches Modell mit Leistungsregelungsmodi, Gusseisengehäuse, Polypropylen-Turbinen. Edelstahl wird für Wellen verwendet, Metallographit für Lager. Merkmale der Einheiten:

  • erleichterte Installation;
  • bei Temperaturen von -10 bis +110 Grad arbeiten;
  • das Vorhandensein eines Schutzsystems gegen Spannungsschwankungen.

Die Pumpen sind bei hoher Drehzahl laut.

DAB-VA

Für den Betrieb unter häuslichen Bedingungen sollten italienische Geräte gewählt werden. Motor aus Aluminiumdruckguss, Turbinenring aus Technopolymer, Keramikwelle und Lager. Eigenschaften von Geräten:

  • drei Modi der Geschwindigkeitsregulierung;
  • Schnellverschluss-Befestigungsschellen;
  • Einbaumaße 130 und 180 mm;
  • Geräuschpegel bis 70 dB.

Buchsen sind aus Graphit.

Umwälzpumpen werden benötigt, wenn im Haus ein geschlossener Heizkreis verlegt, radial verdrahtet oder ein Wasserboden hergestellt wird. Unter Berücksichtigung der Eigenschaften und Merkmale der Modellpalette der Hersteller ist es leicht, geeignete Geräte zu finden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung