Auswahlkriterien für Heizungskomponenten: Kessel, Rohre, Radiatoren und Pumpen

Der Betrieb des Heizsystems hängt direkt von der richtigen Auswahl der Komponenten ab. Sie müssen nicht nur Qualitätsanforderungen, sondern auch technische und betriebliche Anforderungen erfüllen. Was beeinflusst die Wahl der Heizelemente: Radiatoren, Boiler, Pumpen, Rohre? Zuerst müssen Sie die Methodik für den Aufbau einer qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Wärmeversorgung herausfinden.

Das Verfahren zur Auswahl von Heizelementen

Komponenten eines Wasserheizsystems
Komponenten eines Wasserheizsystems

Der erste Schritt bei der Erstellung eines Engineering-Systems ist die Vorbereitung eines Engineering-Projekts. Es umfasst die Berechnung der Grundparameter, die Auswahl einer Pumpe für Heizungsanlagen, eines Kessels und anderer Elemente. Diese Arbeiten sollten von Spezialisten durchgeführt werden, die die Methodik und Vorgehensweise bei Berechnungen kennen.

Heizsysteme können verschiedene Arten haben - klassisches Wasser, elektrische Fußbodenheizung, Konvektorheizung usw. Die am häufigsten vorkommende Art ist aquatisch, da sie alle modernen Anforderungen erfüllt. Um es zu erstellen, sollten Sie jedoch einen Gasheizkessel und andere obligatorische Geräte wählen.

Betrachten Sie das Verfahren zur Planung der Wärmeversorgung für ein Privathaus als das schwierigste:

  1. Berechnung der Wärmeverluste in einem Gebäude unter Berücksichtigung des Klimas in der Region - Mindesttemperaturen im Winter, Luftfeuchtigkeit usw.
  2. Ermittlung der optimalen Rohrleitungsführung - Einrohr-, Zweirohr- oder Kollektorsystem.
  3. Berechnung der Parameter der Komponenten. Diese Phase wirkt sich direkt auf die Wahl der Heizkörper, des Kessels und der Rohre aus.
  4. Ermittlung der am besten geeigneten Elemente anhand der Angebote auf dem Markt. Dies ist einer der wichtigsten Schritte, da bei der Auswahl von Heizrohren deren tatsächliche Leistung erheblich von den berechneten abweichen kann.

Wenn Sie diese Bedingungen erfüllt und die Anforderungen für die Installation der Wärmeversorgung beachtet haben, können Sie ein wirklich effektives Heizsystem für ein Landhaus erstellen. Aber wie unterscheidet sich die Wahl der Heizkörper für ein Privathaus von ähnlichen Designs für eine Wohnung mit Zentralheizung? Alles basiert auf den anfänglichen technologischen Daten - Druck in Rohren, Temperaturbedingungen usw. Aber zuerst müssen Sie den wichtigsten Knoten eines jeden Systems berücksichtigen - die Wahl eines Kessels zum Heizen eines Privathauses.

Der Kreislauf muss Steuerelemente enthalten - Thermostate, Programmierer. Mit ihrer Hilfe wird es möglich sein, den Grad der Lufterwärmung für jeden Raum separat zu ändern.

Auswahl eines Heizkessels

Design des Gaskessels
Design des Gaskessels

Die Temperaturerhöhung des Kühlmittels erfolgt durch Energieumwandlung. Diese Funktion wird von Kesseln ausgeführt. Ihre Parameter bestimmen maßgeblich die Effizienz des Gesamtsystems. Daher ist die Wahl eines Elektrokessels zum Heizen oder seines Gasäquivalents eine primäre Aufgabe bei der Planung einer autonomen Wärmeversorgung.

Die erste Aufgabe des Designers besteht darin, die beste Option für den Energieträger zu bestimmen. Verfügbarkeit und Kosten sind die wichtigsten Faktoren. Auf dieser Grundlage ist es möglich, einen Kessel zum Heizen eines Privathauses der folgenden Typen zu wählen:

  • Gas... Die gängigsten und wirtschaftlichsten Modelle. Sie können sowohl von der Zentralleitung als auch mit Flaschengas arbeiten;
  • Fester oder flüssiger Brennstoff... Sie erfordern die Einhaltung besonderer Betriebsbedingungen, zu denen die Organisation eines Lagerplatzes für Brennholz, Kohle oder Dieselkraftstoff gehört. Nur installiert, wenn Zugang zu einer billigen Energiequelle besteht;
  • Elektrisch... Sie zeichnen sich durch kleine Abmessungen und optimale Effizienz aus. Bei der Auswahl eines Elektrokessels zum Heizen müssen jedoch die hohen Kosten des Energieträgers berücksichtigt werden.

Jeder dieser Typen hat Vor- und Nachteile. Aber es gibt einige gemeinsame Merkmale, die definierend sind.

Um Flaschengas zu lagern, muss ein separater Raum mit allen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet werden - Belüftung, zuverlässiges Flaschenwechselsystem usw.

Auswahl der Kesselleistung

Elektrischer Heizkessel
Elektrischer Heizkessel

Dies ist ein definierender Parameter, der angibt, wie viel Wärmeenergie die Struktur in 1 Stunde erzeugen wird. Die Wahl der Heizkesselleistung wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst - dem berechneten Temperaturregime des Systems, den Wärmeverlusten des Hauses, seiner Fläche und seinem Volumen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Parameter zu definieren. Sie wirken sich direkt auf die Parameter für die Auswahl eines Gasheizkessels oder seines Äquivalents aus:

  • Nach Fläche und Volumen des Hauses... Für die Lufterwärmung von 10 m² wird durchschnittlich 1 kW Heizenergie benötigt. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Außenwände des Hauses eine gute Wärmedämmung aufweisen;
  • Durchführung einer komplexen Berechnung von Gebäudewärmeverlusten... In diesem Fall werden nicht nur die Parameter zur Auswahl der Leistung des Heizkessels berücksichtigt, sondern auch der Belastungsgrad des Systems.

Für die Reserve empfehlen Experten, 15-20% zur resultierenden Zahl der Kesselleistung hinzuzufügen. Dies ist für einen eventuellen Heizungsausbau oder den Einbau von effizienteren Heizkörpern und Batterien notwendig.

Mit der Zeit nimmt der Wirkungsgrad jedes Kessels ab. Um die ursprünglichen Eigenschaften beizubehalten, ist es daher erforderlich, den Wärmetauscher regelmäßig zu spülen und die Funktion der Bedienelemente zu überprüfen.

Installationsart des Heizkessels

Das Design eines Festbrennstoffkessels für langes Brennen
Das Design eines Festbrennstoffkessels für langes Brennen

Derzeit erfolgt die Auswahl eines Gasheizkessels nicht nur unter Berücksichtigung seiner technischen Parameter, sondern auch unter Berücksichtigung der betrieblichen. Der Verbraucher legt großen Wert auf die Art der Installation.

Gasmodelle haben meistens eine Wandmontagemethode. Dies minimiert den Platzbedarf und beeinflusst die Heizkesselleistung bei der Auswahl in keiner Weise. Bei leistungsstarken Heizgeräten wird jedoch nur eine Wandinstallation verwendet. Dies liegt an dem großen Gewicht des Wärmetauschers und der Zusatzausrüstung - Ausdehnungsgefäß, Steuereinheit, Umwälzpumpen usw.

Unabhängig von der Installationsmethode muss das Material der Wände und Böden, auf denen der Kessel installiert werden soll, nicht brennbar gemacht werden.

Konstruktionsmerkmale und Ausstattung des Kessels

Kesselinstallation
Kesselinstallation

Die Wahl eines Heizkessels zum Heizen eines Privathauses wird von seinem Design und den darin vorgesehenen zusätzlichen Komponenten beeinflusst.

Vor dem Kauf eines Modells müssen Sie den Packungsinhalt und seine Funktionalität überprüfen. Um die Wahl einer Umwälzpumpe zum Heizen nicht zu treffen, können Sie am Kessel anhalten, in dem diese Komponente bereits installiert ist. Darüber hinaus wird empfohlen, auf die folgenden Elemente zu überprüfen:

  • Ausdehnungsgefäß der Sicherheitsgruppe. Es ist oft schwierig, die Wahl eines Ausdehnungsgefäßes für ein Heizungssystem zu treffen, da es eine beträchtliche Größe und einen komplexen Schaltplan haben kann.
  • Das Vorhandensein eines zweiten Kreislaufs für die Warmwasserversorgung;
  • Die Funktionen der Steuereinheit sind Programmierer, Übertragung von Daten über den Zustand des Systems an den Benutzer mithilfe eines GSM-Moduls usw.

Dies sind die Hauptmerkmale, die sich direkt auf die Wahl eines Elektrokessels zur Wärmeversorgung oder seines Festbrennstoff- oder Gas-Pendants auswirken.

Vor dem Kauf eines Kessels wird empfohlen, die Entfernung der Wartungsdienste für Produkte einer bestimmten Marke zu überprüfen.Dies hilft, die Situation bei einer Panne oder einem unsachgemäßen Betrieb des Geräts schnell zu lösen.

Die Wahl der Heizkörper

Arten von Heizkörpern
Arten von Heizkörpern

Nach der Auswahl des optimalen Kesselmodells müssen Sie sich für die folgenden Heizkomponenten entscheiden - Batterien und Heizkörper. Sie dienen dazu, Wärmeenergie vom Kühlmittel an die Raumluft zu übertragen. Bei der Auswahl von Heizkörpern wird empfohlen, zunächst das Angebot auf dem Markt zu studieren.

Wie unterscheidet sich die Wahl eines Heizkörpers für eine Wohnung von der für eine autonome Wärmeversorgung? Zuallererst durch die Systemparameter. Daher müssen Sie zuerst die aktuellen Heizeigenschaften studieren und dementsprechend das optimale Batteriemodell kaufen:

  • Nenndruck... Definierender Parameter für jede Art von Heizung, außer Schwerkraftheizung. In autonomen Systemen beträgt dieser Wert normalerweise 2,5-3 atm. Bei zentralisierten sind Sprünge bis zu 5-6 atm möglich;
  • Wärmeableitung... Bei der Auswahl von Heizkörpern für ein Privathaus oder eine Wohnung sollten Sie die Nennwärmeleistung des Geräts berücksichtigen. Es wird in Watt gemessen. Je nach Ausführung gibt der Hersteller diesen Indikator für den 1. Abschnitt oder die gesamte Batterie als Ganzes an;
  • Temperaturgrenzen... Fast alle Modelle sind für thermische Effekte bis + 110 ° designed ausgelegt;
  • Verbindungsmethode... Bei der Auswahl eines Heizkörpers für eine Wohnung bleiben sie meistens bei Modellen mit seitlichem Anschluss stehen. Darüber hinaus gibt es jedoch eine untere und eine obere Möglichkeit, das Gerät an das System anzuschließen.

Zusätzlich zu den oben genannten Betriebsparametern weisen Wärmeversorgungsbatterien eine Reihe weiterer einzigartiger Eigenschaften auf. Sie beeinflussen die Installation und den weiteren Betrieb des Gerätes.

Bevor Sie einen Heizkörper für eine Wohnung auswählen, überprüfen Sie unbedingt dessen Ausstattung. Es kann eine Halterung, Rohrstopfen und einen mechanischen Thermostat umfassen.

Heizkörpermaterial

Design von Bimetallheizkörpern
Design von Bimetallheizkörpern

Hersteller bieten viele Modelle an, die sich nicht nur in externen Daten, sondern auch im Herstellungsmaterial unterscheiden. Jeder Heizkörpertyp ist für den Einsatz unter bestimmten Bedingungen ausgelegt. Um die optimale Heizbatterie für ein Privathaus auszuwählen, müssen daher ihre Eigenschaften untersucht werden, die vom Herstellungsmaterial abhängen.

Bis vor kurzem waren die meisten Mehrfamilienhäuser nur mit gusseisernen Batterien ausgestattet. Sie haben jedoch eine Reihe von Nachteilen, daher wurden grundlegend neue Arten von Heizgeräten entwickelt:

  • Aluminium... Sie bestehen aus Vor- und Rücklaufrohren, durch die das Kühlmittel strömt. Um Wärmeenergie zu übertragen, sind sie mit den Abschnitten verbunden. Die besten Modelle werden nicht durch Schweißen, sondern durch Gießen hergestellt;
  • Bimetallisch... Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein von Stahl- oder Kupferrohren aus, die eine optimale Leistung bieten - Druck;
  • Stahl... Die meisten davon sind Plattenbatterien, bestehend aus einer Rohrleitung, einem Stahlgehäuse und Wärmetauscherplatten, die für die Wärmeübertragung sorgen. Sie zeichnen sich durch geringe Kosten und einfache Verbindung aus.

Für die autonome Heizung bleiben sie oft bei der Wahl von Aluminium- oder Bimetall-Heizkörpern stehen. Für die Zentralheizung wird empfohlen, Gusseisen oder hochwertige Bimetalle zu installieren. Dies ist auf mögliche Wasserschläge zurückzuführen, die für diese Heizungsart typisch sind.

Jedes Heizkörper- oder Batteriemodell muss über ein Qualitäts- oder Konformitätszertifikat verfügen. Der Käufer hat das Recht, eine Kopie dieses Dokuments zu verlangen.

Auswahl einer Heizungsumwälzpumpe

Pumpenausführung
Pumpenausführung

Bei geschlossenen Heizungsanlagen ist der Einbau einer Umwälzpumpe zwingend erforderlich. Die Ausdehnung des Kühlmittels provoziert den Beginn seiner Bewegung entlang der Autobahnen. Dies ist jedoch in den meisten Fällen für den normalen Betrieb nicht ausreichend.Daher ist es notwendig, eine Pumpe für Heizungssysteme auszuwählen.

Um eine Heizungsumwälzpumpe zu wählen, sollten Sie ihre wichtigsten technischen Eigenschaften kennen:

  • Performance... Bestimmt das Volumen des Kühlmittels, das in 1 Stunde durch das Gerät strömt;
  • Kopfwert... Gibt den Grad der Überwindung des hydraulischen Widerstands von Rohrleitungen und Heizkörpern im Heizungssystem an;
  • Energieverbrauch - Di.

Für die Auswahl einer Pumpe für eine Heizungsanlage wird oft wenig Zeit aufgewendet. Dies ist ein Fehler, da die Wärmeverteilung durch Rohre und Heizkörper von seinen Parametern abhängt. Daher empfehlen Experten zusätzlich zu den technischen Bedingungen, die Funktionalität jedes Modells sorgfältig zu untersuchen:

  • Nass- oder Trockenrotor... Im ersten Fall sind die Kosten viel geringer, aber der Geräuschpegel steigt;
  • Steuergeräte... Am besten wählen Sie Heizungsumwälzpumpen mit elektronischer Steuerung. Sie ändern automatisch die Drehzahl des Laufrads in Abhängigkeit von externen Faktoren - Temperatur und Druck.

Berücksichtigen Sie auch die Wahl des Wärmeträgers zum Heizen, Frostschutzmittel haben eine deutlich höhere Dichte als Wasser. Daher sollte die Pumpleistung 25-30% höher sein als die berechnete.

Bei der Installation von 2 oder mehr Pumpen muss der normale Betrieb und insbesondere die Synchronisierung der Schaufelrotation sichergestellt werden. Andernfalls treten Wasserschläge im System auf.

Auswahl an Rohren für die Heizung

Polymerrohre und Zubehör
Polymerrohre und Zubehör

Was ist die Grundlage für die Auswahl von Polypropylenrohren zum Heizen? Dieses Material ist wirklich vielseitig geworden. Bei all seinen Vorteilen hat es jedoch eine Reihe von Nachteilen, die unbedingt bekannt sein müssen.

Bei der Auswahl von Heizrohren sollten Sie auf deren Leistungsmerkmale achten. So sind Stahlkonstruktionen viel zuverlässiger und können erheblichen Belastungen ohne Schaden standhalten. Aber sie werden durch den Oxidationsprozess zerstört. Deshalb entscheiden sich Kunden oft für Polypropylen-Heizrohre.

Sie haben eine Reihe von spezifischen Parametern, die berücksichtigt werden müssen:

  • Maximale Expositionstemperatur... Der höchste Wert für Rohre aus komprimiertem Polyethylen beträgt + 95 ° С. Im Durchschnitt überschreitet dieser Indikator + 90 ° С nicht;
  • Druckwerte... Sie hängen von der Wahl des Querschnitts der Heizungsrohre ab - je größer der Durchmesser, desto dicker die Wand. Typischerweise sollte der maximale Druck 15 atm nicht überschreiten;
  • Art der Verstärkungsschicht... Um die Baukosten zu senken, wird hierfür Aluminiumfolie verwendet. Teure Modelle sind mit Glasfaser verstärkt.

In der ersten Phase müssen die Parameter des Systems berechnet werden. Auf dieser Grundlage wird die Wahl des Querschnitts der Rohre für die Heizung getroffen. Er bestimmt das Gesamtvolumen des Kühlmittels, die Wahl seines Typs sowie die optimale Drehzahl.

Bei der Auswahl eines Kühlmittels ist seine mögliche Wirkung auf das Rohrmaterial zu berücksichtigen. Dies gilt insbesondere für Stahlleitungen.

Neben den oben genannten Komponenten des Wärmeversorgungssystems ist auf die Wahl eines Ausdehnungsgefäßes, einer Sicherheitsgruppe und Absperrventilen zu achten.

Im Video können Sie sich mit den Parametern für die Auswahl von Polypropylenrohren zum Heizen vertraut machen:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung