Hochwertige Haushaltsgeräte vom Gasbrennertyp sollten sich durch Sicherheit, Effizienz und einfache Installation auszeichnen. Russische Verbraucher können einen Mimax-Kessel für die Wand- oder Bodeninstallation wählen. Das Gerät ist für Räume jeder Quadratur geeignet, es kann mit einem Hilfskreis für Warmwasser ausgestattet werden.
Herstellerinformationen
Die Firma Mimax hat ihren Sitz in Taganrog und ist seit 2002 tätig. Zunächst produzierte die Marke ASU-Gasbrenner mit „Maxima“-Düsen, dann begann sie mit der Produktion von Geräten mit automatischen SIT-Sicherheitssystemen. Nachdem die Gasbrenner in Serie gegangen waren, ging die Marke zur Entwicklung von Projekten für Gaskessel über.
Die Endprodukte richten sich an den russischen Verbraucher. Dabei wurden nicht die Möglichkeiten der elektronischen Befüllung oder der drahtlosen Steuerung berücksichtigt, sondern die Effizienz. Die Geräte mussten bei starkem Frost und Stromausfällen arbeiten. "Mimax" hat es geschafft, das Ziel zu erreichen, und heute wird die Heizgerätelinie durch Modelle mit einer Leistung von 7 bis 40 kW repräsentiert, die den Raum effektiv von 30 bis 400 Quadratmetern heizen.
LLC "Mimax" ist Preisträger des EUROPEAN QUALITY AWARD (2012) für die Konformität von Produkten mit EU-Qualitätsstandards.
Technische Parameter von Gaskesseln
Die technischen Parameter der Geräte unterscheiden sich je nach Baureihe. Der Hersteller bietet mehrere Sorten an.
Vega
Modelle mit einem oder zwei Kreisläufen, atmosphärischen Brennern, hochwertigen Wärmetauschern aus kaltgewalztem Stahl und Turbulatoren. Bei einer Heizleistung von 7-31 kW erreicht der Wirkungsgrad 92%. Die italienischen SIT-Automatiken werden komplett mit dem Gaskessel geliefert. Pulverlack wird zum Lackieren der Karosserie verwendet. Die technischen Parameter der Serie können Sie am Beispiel des Modells KSGV-31 betrachten:
- Arbeitsdruck des Wasserkreislaufs - 0,2 MPa;
- beheizte Fläche - 300 m2;
- kraftstoffkosten - 3,45 Kubikmeter pro Stunde;
- Stückgewicht - 131 kg;
- die Betriebsdauer beträgt 15 Jahre.
Merkmale der Vega-Serie - eingebautes Getriebe, Piezo-Zündung, Traktionssensoren und Überhitzungsschutz.
Brüstungsgeräte
Die bodenstehende Ansicht der Geräte zeichnet sich durch eine geschlossene Feuerbüchse aus, die eine Aufstellung in einem Raum ohne Schornstein ermöglicht. Sauerstoffmassen zur Verbrennung treten durch einen koaxialen Kamin am Schnittpunkt des äußeren Teils ein. Die Kessel sind mit einer nichtflüchtigen Automatisierung, Sektionsbrennern und einem rechteckigen Wärmetauscher ausgestattet. Die Charakteristik des Modells KSG (P) -16 ermöglicht es uns, die Besonderheiten der Serie zu berücksichtigen:
- Effizienz - 92%;
- Leistungsanzeige - 16 kW;
- Installation in einer Wohnung oder einem Haus bis zu 160 Plätzen;
- kraftstoffkosten - 1,7 Kubikmeter pro Stunde;
- Kesselgewicht - 64 kg;
- die Betriebsdauer beträgt 15 Jahre.
Brüstungsausrüstungen zeichnen sich durch eine erhöhte Wärmeübertragung aus.
Titan
Die Linie wird durch leistungsstarke Kompaktmodelle in einem 3 mm dicken Edelstahlgehäuse repräsentiert. Die Brennkammer wird vergrößert, der Wärmetauscher ist mit einem Heizelement ausgestattet. Der Anschluss an das System erfolgt links und rechts. Die Serie zeichnet sich durch folgende Spezifikationen aus:
- Wirkungsgrad bis zu 83%
- Betriebsdauer - 15 Jahre;
- Leistung - von 12 bis 16 kW;
- das Vorhandensein eines Zugreglers;
- beheizter Bereich - von 120 bis 200 Quadraten.
Der Körper der Titanium-Einheiten ist isoliert.
Heizsysteme mit einem und zwei Kreisen
Geräte mit einem Kreislauf funktionieren nur zum Heizen. Vom Hersteller Mimax wird es durch die Baureihen KSG (IR) und KSG (M) vertreten. IR-Kessel sind aus Edelstahl, ausgestattet mit italienischen Automatiken, Optima atmosphärischen Brennern. Die Modelle M sind mit der Markenautomatik AGU-T-M ausgestattet. Der technische Pass der KGS-16-Modifikation ermöglicht es uns, die Besonderheiten von Einkreisgeräten zu berücksichtigen:
- Leistung - 16 kW;
- Heizfläche - 160 Quadrate;
- Brennkammertyp - offen;
- Effizienzindikator - 87%.
Einkreisgeräte sind nichtflüchtig, werden jedoch ohne Selbstzündung hergestellt.
Zweikreisgeräte werden über den Hauptwärmetauscher an das Heizungssystem und die Warmwasserversorgung angeschlossen. Wasser aus einem Kreislauf gelangt nicht in den anderen. KGSV-Kessel im Stahlgehäuse mit Heckeinbau sind mit zwei Kreisläufen ausgestattet. Die Eigenschaften können am Beispiel des Gerätes KSGV (IR) -20 betrachtet werden:
- Leistungsanzeige - 20 kW;
- beheizter Bereich - 200 Quadrate;
- Effizienzindikator - 88%;
- Treibstoffkosten - 2,43 Kubikmeter pro Stunde
- Betriebsdauer - 15 Jahre.
Die Temperatur von Zweikreisgeräten können Sie mit einem Thermometer an der Vorderseite kontrollieren.
Festbrennstoffapparate
Der Festbrennstoffkessel Mimax wird mit Holz, Pellets, Kohle betrieben und besteht aus einem 3 mm dicken Stahlgehäuse. Die gesamte Linie ist mit AGU-T-M-Markenautomatisierung, Gasregeloption und Thermometern ausgestattet. Es umfasst die Modelle KST, KSTG, KSTV, KSTGV. Die Parameter von Festbrennstoffaggregaten können am Beispiel der KSTGV-Baureihe analysiert werden:
- beheizte Fläche - 160 m2;
- Leistung - bis zu 12,5 kW;
- Produktivität im Warmwasserkreis - 4,4 l / min;
- Effizienzindikator - 87%;
- Gasverbrauch - 1,59 Kubikmeter pro Stunde.
Die Outdoor-Ausrüstung ist mit einer mechanischen Steuerung ausgestattet.
Vor- und Nachteile
Ein inländischer Hersteller beschäftigt sich mit der Freisetzung von Gasgeräten, daher haben sie folgende Vorteile:
- niedrige Kosten im Vergleich zu ausländischen Einheiten;
- Zuverlässigkeit und hohe Leistung;
- Anpassung an die Bedingungen der häuslichen Gasversorgung;
- die Möglichkeit, ein Modell für eine Sommerresidenz, eine Wohnung oder ein Landhaus auszuwählen;
- Verfügbarkeit von Geräten mit einem oder zwei Kreisen;
- Nichtflüchtigkeit von Festbrennstoffmodifikationen;
- hochwertige Montage und Langlebigkeit der Teile
- lakonisches Erscheinungsbild.
Zu den Nachteilen der Geräte gehören eine unbequeme Zündung, eine geringe Bewegungsgeschwindigkeit von Kühlmitteln und die Notwendigkeit, die Steigung der Rohre zu berechnen. Wenn ein Gas von geringer Qualität zugeführt wird, können die Düsen verstopfen.
Mimax Kesseldesign
Das Gerät eines Gaskessels der Marke Mimax wird durch einen Brenner und 1-2 Wärmetauscher dargestellt. Das Primärelement wird benötigt, um Wasser zu erhitzen, wenn es einer Brennerflamme ausgesetzt wird. Sekundär wird für das Kühlmittel des Systems benötigt.
In der Anleitung des Herstellers wird darauf hingewiesen, dass zur Regulierung der Gaszufuhr spezielle Geräte verwendet werden. Die automatische Sperre schaltet den Kessel bei Gefahren von Notsituationen oder kritischen Parameteränderungen ab.
Verbrennungsprodukte für Modelle mit geschlossenem Feuerraum werden durch einen koaxialen Schornstein abgeführt. Bei Modellen mit offener Kammer wird ein Ofenzug verwendet. Beim Anschluss des Trinkwasserkreises kann eine zusätzliche Zirkulationspumpe installiert werden.
Nuancen nach Wahl
Die Auswahl der Heizgeräte erfolgt nach dem Platz des Hauses und der Heizleistung. Bei der Auswahl sollten Sie sich an der Regel orientieren - 1 kW Leistung wird für 10 Quadrate des Raums ausgegeben. In einem Privathaus mit einer Gesamtfläche von 100 m2 empfiehlt es sich, die Modelle KSG-1.5 oder KGS-16 zu betreiben.
Beim Kauf eines Zweikreiskessels müssen Sie wissen, dass eine Modifikation mit einer Leistungsanzeige von 20 kW eine normale Wassermenge liefert. Das KSG-7-Gerät ist für ein Haus mit 50 Quadratmetern geeignet und produziert 7 Liter Wasser pro Minute.
Große Probleme
Die Störung der Gaseinheit und deren Behebung sind in der Tabelle aufgeführt.
Brechen | Ursache | Wie repariert man |
Spontan getrennt | Schwaches Verlangen | Schornsteinreinigung |
Schwache Wasserheizung | Verlorene Einstellungen | Anpassung der automatischen Parameter |
Das Heizmedium erwärmt sich weniger als das Wasser im Trinkwasser | Wenig Wasser zum Heizen | Überprüfung der korrekten Installation des Systems |
Probleme mit der Wasserzirkulation im Heizkreis | Kleines Wasser | Systembefüllung |
Luftschleuse | Entlüftungsluft | |
Leckerscheinung | Suche und Beseitigung eines drucklosen Bereichs | |
Schuppenbildung | Reinigung und Spülung des Systems | |
Erhöhter Gasverbrauch | Skalierung im System | Rohre reinigen und spülen |
Brenner knallt beim Zünden | Druckverlust | Druckstufe einstellen |
Der Fehlersuchalgorithmus ist in der Betriebsanleitung des Kessels angegeben.
Die Marke Mimax produziert ein umfangreiches Sortiment an Gasgeräten. Die Ausstattung zeichnet sich durch erschwingliche Kosten aus, die für eine Wohnung und ein Privathaus geeignet sind. Vor dem Kauf müssen Sie sich für die technischen Parameter und die Leistung entscheiden und diese mit dem Quadrat des Raums korrelieren.