Die besten Ölradiatoren zum Heizen eines Privathauses und einer Wohnung

Ein Ölradiator gilt als würdige Alternative zu jeder anderen Art von Heizung. Es ist praktisch und einfach zu bedienen. Es geht sparsam mit Energie um. Solche Designs sind zusätzlich mit einigen nützlichen Funktionen ausgestattet.

Das Prinzip des Ölkühlers

Das Funktionsprinzip des Ölkühlers

Äußerlich ähnelt das Gerät einem herkömmlichen stationären Akku. Es ist in mehrere Abschnitte unterteilt - bis zu 14 Stück. Das Funktionsprinzip des Geräts ist wie folgt:

  1. Beim Anfahren des Heizkörpers wird das Mineralöl im Gerät erhitzt.
  2. Das Heizelement erhitzt das Öl auf die optimale Temperatur, woraufhin der Thermostat ausgelöst wird (sofern das Gerät damit ausgestattet ist) und der Betrieb stoppt.
  3. Wenn der Raum abkühlt, wird der Arbeitsmechanismus neu gestartet.

Nach dem ersten Aufheizen hält das Gerät die Lufttemperatur im Raum, ohne ihn zu überhitzen. In der Regel sind bei neuen Ölheizkörpermodellen mehrere Betriebsarten vorgesehen, mit denen Sie die gewünschte Heizintensität des Raums auswählen können.

Vor- und Nachteile von Batterien

Der Heizkörper kann leicht von einem Raum in einen anderen transportiert werden

Die Ölheizung hat positive und negative Eigenschaften. Sie müssen vor der Auswahl berücksichtigt werden, um nicht Opfer eines ungewollten Kaufs zu werden.

Leistungen:

  • Schnelles Aufheizen der Luft und Energieeinsparung durch das Vorhandensein einer Automatisierung, die die Temperatur hält.
  • Während des Betriebs verbrennt das Gerät keinen Sauerstoff und trocknet die Luft nicht. Daher bleibt der Raum immer auf einem normalen Feuchtigkeitsniveau (50-60%).
  • Der Körper des Elektrogerätes erwärmt sich auf eine Temperatur von 60 Grad. Daher gilt es als sicher, da die Verbrennungsgefahr minimal ist.
  • Die Modelle sind mit Zusatzfunktionen ausgestattet, die die Steuerung und Bedienung des Elektrogerätes komfortabler machen.
  • Die kompakte Größe des Ölheizkörpers ermöglicht den Einsatz überall dort, wo eine Steckdose vorhanden ist.
  • Das Gerät gilt als mobil, da es bequem von einem Raum in einen anderen getragen werden kann.
Das Gerät funktioniert nur mit Strom

Die Nachteile sind wie folgt:

  • Hoher Preis. Dieser Faktor ist bei Modellen mit umfangreicher Funktionalität inhärent.
  • Das Gerät kann nur mit Strom betrieben werden, daher kühlt der Raum beim Ausschalten schnell ab.
  • Lange Aufheizzeit. Um einen Raum von 20 qm zu beheizen. es dauert ungefähr 30-40 Minuten.
  • Die Ölbatterie ist schwer, daher ist es äußerst unpraktisch, sie mit der Hand zu tragen. In solchen Fällen lohnt es sich, den Optionen auf Rädern den Vorzug zu geben.


Die meisten Modelle von Ölradiatoren sind mit einem Ventilator ausgestattet, der hilft, warme Luft schnell im Raum zu verteilen.

Für einen mittelgroßen Raum 20-30 qm. Es macht keinen Sinn, Heizungen für mehr als 8 Abschnitte zu kaufen. Sie erzeugen unangenehme Hitze.

Wie wählt man einen Ölkühler

Auf dem heutigen Markt für Elektrohaushaltsgeräte treffen Sie viele Hersteller, die Heizgeräte mit Ölheizquelle herstellen.

Beliebte Herstellerbewertung

Ölkühler Hyundai H-HO-8-11-UI845

Diese Liste enthält Marken, die aufgrund positiver Bewertungen zum Betrieb von Ölheizungen für den Haushalt die Aufmerksamkeit der Benutzer verdienen.

  • Hyundai.Elektrogeräte sind von hoher Qualität und Effizienz. Fast alle Heizkörpermodelle verfügen über eine Vielzahl von Zusatzfunktionen. Anwärmgeräte sind in der Regel störungsfrei im Betrieb.
  • Allgemeines Klima. Der Hersteller ist bekannt für seine hocheffizienten und qualitativ hochwertigen Geräte. Der Hersteller bietet die besten Heizungen aus deutscher Produktion. Haushaltsgeräte dieser Marke werden weltweit vertrieben.
  • Elektrolux. Eine der besten Optionen, die sich auf die Herstellung von Klimaanlagen und anderen Haushaltsgeräten spezialisiert hat. Es verfügt über eine breite Palette von Ölkühlern, die sich in Form, Design und Funktionalität unterscheiden.
  • Delonghi. Die Geräte dieser Marke zeichnen sich durch eine gute Herstellbarkeit aus. Sie funktionieren viele Jahre tadellos. Die Lebensdauer überschreitet die Garantiezeit für den Betrieb. Alle Modelle gelten als sicher.
  • Holz. Eine weitere bekannte Holding mit weltweitem Wiedererkennungswert. Produziert hochwertige, innovative Heizgeräte, die den Verbrauchern zu erschwinglichen Preisen angeboten werden.


Die aufgeführten Hersteller überzeugen durch optimale Leistungsparameter, einfache Handhabung und lange Lebensdauer.

Eigenschaften von Ölkühlern

Technische Eigenschaften von Ölkühlern

Bei der Auswahl von Heizgeräten auf Ölbasis empfehlen Fachleute, auf einige Eigenschaften zu achten.

  • Leistung. Dieser Indikator hängt direkt davon ab, wie effektiv das Gerät mit der Beheizung des Raums fertig wird. Für eine Wohnung ist die erfolgreichste Option 1 bis 1,5 kW. Um die Räumlichkeiten in einem Privathaus zu beheizen, sind Modelle mit einer Anzeige von 2 kW oder mehr nützlich.
  • Heizbereich. Diese Funktion steht auf der Verpackung jedes Heizkörpermodells. Die Parameter des Raums, für den die Heizung gekauft wird, werden vorläufig gemessen und dann unter Berücksichtigung einer bestimmten Marge von der Werksanzeige geleitet.
  • Betriebsspannung. Diese Anzeige ist notwendig, damit es beim Start des Heizgerätes zu keinen Stromausfällen kommt. Die meisten Geräteoptionen sind für einen Strom mit einer Spannung von 220 V ausgelegt. Einige erfordern eine Verringerung dieses Indikators auf 120 V. Sie erfordern spezielle Adapter, Transformatoren.
  • Gewicht und Abmessungen. Angaben zu Gewicht und Abmessungen der Ölheizbatterie sind zu berücksichtigen. Es hängt davon ab, wie bequem es ist, das Gerät zu transportieren.

Viele Benutzer bemerken, dass das elektrische Kabel unbequem ist. Seine Standardlänge beträgt 1-1,5 Meter, was nicht ausreicht, um den Akku im eingeschalteten Zustand im Raum zu bewegen.

Bedienung und Sicherheit

Kinder sollten den Heizkörper nicht betreten

Bei der Verwendung des Geräts müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

  • Fassen Sie das Kabel oder den Stecker niemals mit nassen Händen an. Dadurch wird ein elektrischer Schlag verhindert.
  • Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Spannung an der Steckdose den in der Bedienungsanleitung angegebenen Anforderungen entspricht.
  • Wenn sich niemand im Raum befindet, müssen Sie das Gerät nicht eingeschaltet lassen. Es darf nur drei bis fünf Minuten abwesend sein.
  • Decken Sie die Ölheizung nicht mit einem Handtuch oder einer Decke ab und trocknen Sie auch keine Wäsche darauf, wenn dies nicht von der Konstruktion vorgesehen ist.
  • Halten Sie Kinder vom Ölheizgerät fern, sie könnten es umdrehen oder das Bedienfeld beschädigen.


Die Einhaltung einfacher Regeln hilft, die Lebensdauer des Heizgeräts zu verlängern und die Gesundheit seiner Besitzer zu erhalten.

Berechnung der benötigten Leistung

Berechnung der Leistung der Heizung in Abhängigkeit von der Raumfläche

Um das richtige Elektrogerät auszuwählen, müssen Sie die erforderliche Leistung zum Heizen eines bestimmten Raums berechnen. Dafür wird eine spezielle Formel angewendet 1 kW = 10 m². Wenn der Raum eine Fläche von 30 Quadratmetern hat, müssen Sie ein 3 kW-Gerät kaufen. In diesem Fall ist es besser, einen gewissen Spielraum von etwa 0,75 kW zu berücksichtigen, um das Netz nicht zu überlasten.

Mögliche Probleme

Manchmal geht die Ölheizung kaputt. Problemgründe:

  1. Der fehlende Start ist auf die Kontakttrennung im Stromkreis zurückzuführen.
  2. Wenn der Kühler startet, aber nicht heizt, weist das Symptom auf eine Fehlfunktion des Thermorelais hin.
  3. Ölleckage weist auf einen Gehäuseschaden oder einen Druckverlust der Kühlmittelnähte hin.

Das Vorhandensein von Knistern weist auf eine Erwärmung des Öls hin, dieses Phänomen ist nicht mit einer Panne verbunden.

In den meisten Fällen sind Probleme mit etwas Geschick im Umgang mit Elektrogeräten leicht selbst zu lösen. Wenn das Kühlmittel ausläuft, ist es ratsam, einen neuen Kühler zu kaufen. Diese Art der Aufteilung wird nicht beseitigt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung