Ein kleiner Kamin ist eine großartige Option, um einen Raum aufzuwärmen und ihm ein frisches, originelles Aussehen zu verleihen. Moderne Technologien sorgen für eine hohe Effizienz dieser Geräte, die trotz ihrer geringen Größe ein angenehmes Mikroklima im Gebäude aufrechterhalten können. Um nicht mit der Wahl eines kleinen Kamins für ein Landhaus zu verwechseln, sollten Sie sich mit dem im Einzelhandelsnetz angebotenen Produktsortiment vertraut machen. Wenn Sie über einen Standardsatz an Haushaltswerkzeugen und die Fähigkeiten verfügen, diese zu verwenden, können Sie selbst eine kleine und schöne Feuerstelle bauen.
Eigenschaften von Minikamine
Nicht alle Ferienhäuser und Stadtwohnungen sind groß genug, um einen vollwertigen Ofen mit großer Fläche zu installieren, der sich durch sein erhebliches Gewicht und Volumen auszeichnet. Das Verlangen nach einem ungewöhnlichen Interieur im Menschen wird stärker, je mehr Informationsfluss und Wohlbefinden sie haben. Die angebotenen Modelle passen in Preis und Größe nicht immer, ein riesiger Ofen wird in einem beengten Raum absolut unpassend aussehen.
Strukturell unterscheiden sich Mini-Foki nicht von ihren Prototypen in Originalgröße. Sie haben den gleichen Aufbau und das gleiche Funktionsprinzip. Der einzige Unterschied besteht in Gewicht und Größe. Darüber hinaus können tragbare Geräte von Raum zu Raum getragen und sogar im Auto mitgenommen werden, um ein teures Gerät in einer leeren Datscha nicht dem Risiko eines Diebstahls oder einer Beschädigung auszusetzen.
Einzelhandelsketten bieten fertige kleine elektrische Kamine in den folgenden Stilen an:
- Klassisch. Die Feuerstellen sind in Form des Buchstabens "P" gefertigt und mit Stuck in Form von Ziegeln, Kopfsteinpflaster oder zerrissenem Stein umrahmt.
- Rustikal. Die vorhandenen Podeste verleihen den Portalen die Form des Buchstabens "D", was den Ofen interessanter und origineller macht. Stuckleisten sind ebenfalls vorhanden.
- Hightech. Solche kleinen Elektrokamine werden in 2-3 Farben hergestellt, zeichnen sich durch die Klarheit der Linien, das Vorhandensein von Oberflächen aus Metall und Glas aus.
- Bionik. Das Portal hat eine willkürliche Form, die durch krummlinige Überlagerungen erzeugt wird, die sich auf externe Strukturen erstrecken.
Wie vollwertige Gegenstücke erfüllen Mini-Elektrokamine die Funktion des Heizens und der dekorativen Beleuchtung. Heißluft wird mit einem Heizlüfter zugeführt. Einige Modelle verfügen über Funktionen zum Einstellen des Flammen- und Tonmodus. Die mit dem Produkt gelieferte Anleitung beschreibt die Regeln für den Anschluss und die Bedienung.
Verschiedene Minikamine
Tragbare Kamine können aus Stein, Ziegel, Gusseisen oder hitzebeständigem Stahl hergestellt werden. Dies beeinflusst das Aussehen, das Gewicht und die Tragbarkeit der Produkte. Der Hauptunterschied liegt in der Energiequelle, die zur Wärmeerzeugung verwendet wird.
Es gibt solche Optionen für Öfen und Brennstoffe:
- Holzverbrennung. Die Produkte sind in Sommerhäusern beliebt, wo es viel Brennholz oder preiswerte Briketts gibt. Die Verbrennung des Kraftstoffs erfolgt in geschlossenen Kammern, die vollständig aus Stahl bestehen oder mit transparenten Einsätzen versehen sind. Öfen sind zwingend mit Schornsteinen ausgestattet. Regelmäßiges Verladen von Brennholz und Entaschung ist erforderlich. Ein gemauerter Holzofen benötigt ein solides Fundament.
- Gas. Der Ofen ist ein Brenner, der hinter einer Glasscheibe versteckt ist.Zu dekorativen Zwecken können Siebe gestrichen werden, um wie glimmende Holzscheite oder Kohlen auszusehen. Die Gasverbrennung geht mit der Freisetzung einer großen Wärmemenge einher, die durch reflektierende Innenstrukturen dem Raum zugeführt wird. Der Nachteil ist, dass Sie eine effiziente Haube installieren müssen.
- Elektrisch. Die Produkte sind sofort nach der Installation einsatzbereit. Durch das Erhitzen der Spiralen wird Wärme erzeugt. Sie sind nach dem Heizprinzip in Ausführungen mit Reflektoren und Lüftern unterteilt. Der Nachteil solcher Öfen ist der hohe Stromverbrauch und die Verbrennung von Sauerstoff aus der Luft.
- Bio-Kamine. Diese Kategorie ist vielseitig und multifunktional. Als Brennstoff wird Brennspiritus mit Farbstoffen verwendet. Die Produkte sind absolut sicher, sie geben bei der Kraftstoffverbrennung nur Wasserdampf ab. Sie können in jeder Art von Räumlichkeiten installiert werden und arbeiten an einer Tankstelle bis zu 20 Stunden.
Je nach Größe und Art des Brennstoffs sind Biokamine wandmontiert, eckig, bodenstehend, hängend, eingebaut und sogar als Tischkamine erhältlich. Die erzeugte Wärme kann nach vorne und zu den Seiten der Geräte geleitet werden.
Vorteile und Nachteile
Wie alle Arten von dekorativen Heizgeräten haben Minikamine ihre Vor- und Nachteile.
Die Vorteile sind wie folgt:
- Kompaktheit;
- Mobilität;
- eine große Auswahl an Modellen;
- schnelle Installation und Verbindung;
- einfache Wartung;
- geringe Abfallmenge;
- relativ niedrige Kosten;
- die Möglichkeit, es selbst zu machen;
- stilvolles Design, das sich perfekt in das Interieur eines Sommerhauses und eines Privathauses einfügt;
- Rentabilität.
Von den Mängeln lohnt es sich, auf die geringe Heizleistung der Produkte einzugehen. Das begrenzte Volumen der Brennkammer erlaubt es nicht, so viel Brennstoff zu verbrauchen, wie für eine hochwertige Beheizung des Gebäudes benötigt wird. Der Einsatz leistungsstarker elektrischer Geräte führt zu einer erhöhten Belastung der Kommunikation und einem lauten Geräusch des Lüfters.
Der Brennstoff muss regelmäßig nachgefüllt werden, mit Ausnahme von Gasöfen, die an die zentrale Kommunikation in einem Privathaus angeschlossen sind.
Materialien zum Herstellen
Sie können jederzeit während des Betriebs des Gebäudes einen Minikamin mit Ihren eigenen Händen bauen. Für eine kleine Struktur ist es nicht erforderlich, eine leistungsstarke und schwere Basis auszurüsten. Eine kleine Feuerstelle kann nach ästhetischen und praktischen Kriterien in jedem Teil des Raumes installiert werden.
Es gibt solche Optionen für die Auswahl eines Materials für die Herstellung von tragbaren Kaminen:
- Metall. Es ist besser, hitzebeständigen Stahl zu wählen, der duktiler und leichter zu bearbeiten ist als Gusseisen. Wenn Sie mit dem Schweißgerät umgehen können, können Sie mit Glaseinsätzen eine effektvolle und praktische Konstruktion realisieren. In diesem Fall wird die Masse des Herdes so begrenzt, dass keine zusätzlichen Belastungen auf die Tragkonstruktionen des Gebäudes entstehen.
- Backstein. Dies ist ein schwereres Material, das nur auf Betonplatten verwendet werden kann. Dafür ist ein Holzboden nicht ausgelegt. Seine Wärmekapazität ist höher und die fertige Struktur sieht schön und vorzeigbar aus. Die Alternative sind Schaumstoffblöcke, die leicht und beständig gegen hohe Temperaturen sind.
- Trockenbau. Eine ausgezeichnete Wahl, wenn die Licht- und Wärmequelle eine elektrische Spule oder Bioethanol ist. Die GKL-Box wird mit einer Stein- oder Ziegelimitation überklebt, wonach die Struktur den Fabrikmodellen völlig ähnelt.
Bei der Entscheidung für das Material für den Kamin sollten Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten, Fähigkeiten, architektonischen und technischen Merkmale des Raums bewerten.
DIY Bau von Mini-Kaminen
Um einen tragbaren Herd aus Blöcken zu falten, müssen Sie diese Schritte ausführen:
- Markieren Sie die Auflageflächen.
- Machen Sie einen Stahlrahmen, der dem Kamin Stärke verleiht.
- Machen Sie ein kleines Podium.
- Kneten Sie die Lösung und legen Sie die Wände des Herdes aus.
- Darauf einen dekorativen Teller von Fabrik oder Eigenbau legen.
- Installieren Sie einen dekorativen Grill von unten und einen Heizlüfter dahinter.
- An der Rückwand einen Reflektor anbringen.
- Schneiden Sie ein Stück Glas ab, zeichnen Sie Holzscheite darauf, stellen Sie es in die Mitte der "Feuerbüchse".
Es bleibt übrig, die Schachtel mit einem Finish zu verkleben, Dosen mit Biokraftstoff hinter das Buntglasfenster zu stellen und die Flamme anzuzünden. Verwenden Sie zum Heizen einen getarnten Heizlüfter.