Die Ausgangsform von expandiertem Polystyrol ist Granulat. Sie können verwendet werden, um Produkte zu formen – Platten, Platten, Filme – oder so wie sie sind aufgetragen werden. Polystyrolschaumgranulat ist sehr leicht, fließfähig, kleinformatig und besitzt hervorragende Wärmedämmeigenschaften.
Eigenschaften und Eigenschaften von expandiertem Polystyrol-Granulat
Der Rohstoff für das Granulat ist Styrol und seine Copolymere. Das Material selbst ist auch ein Wärmeisolator, aber nicht so herausragend. Sättigt man die Polymerschmelze jedoch mit Gas und fügt ein Treibmittel hinzu, dehnen sich die Polystyrolpartikel im Volumen aus, füllen sich mit Luft und bilden leichte Granulate, die nicht miteinander verbunden sind.
Die Partikel haben eine regelmäßige Kugelform. Die Größen reichen von 1 bis 8 mm. Kleine Partikel werden zum Füllen von Spielzeug verwendet, große Partikel zur Wärmedämmung. Die Oberfläche des Granulats ist glatt und fest. Sie haften schwach aneinander und haben im Volumen eine Eigenschaft wie Fluidität.
Granulat kann auf andere Weise erhalten werden. Festes expandiertes Polystyrol wird zu den ursprünglichen Partikeln zerkleinert. Dabei wird ein Teil des Granulats zerstört, ein Teil verformt. Das resultierende Material wird als zerkleinert oder zerkleinert bezeichnet. Seine Eigenschaften sind schlechter: Wenn die Integrität der Kugel verletzt wird, nimmt das Material stärker Wasser auf, enthält weniger Luft und speichert daher die Wärme schlechter.
Polystyrol-Granulatschaum mit allen Eigenschaften einer Platte hat einige Eigenschaften. Sie sind mit der Fließfähigkeit des Materials verbunden:
- Schalldämmende Eigenschaften - es gibt keine starren Bindungen zwischen den Partikeln, das Material kann Schall nicht reflektieren, da es eine instabile Struktur hat. Außerdem verbleiben bei freier Befüllung Lufthohlräume unterschiedlicher Größe und Form zwischen den Granulaten, was ebenfalls zur Schallabsorption beiträgt.
- Gasgefüllte Kugeln sind elastisch. Unter mechanischer Einwirkung verändern sie ihre Form und stellen sie nach dem Verschwinden der Belastung wieder her.
- Loser Polystyrolschaum kann jede Form annehmen, unter Druck verändern und wiederherstellen. Diese Eigenschaft wird häufig im Möbelbau verwendet. Granularer leichter Polystyrolschaum wird zum Füllen von Kissen, Stühlen, Sesseln und zur Herstellung von rahmenlosen Möbeln verwendet.
- Die Dichte der Granulatkörner stimmt mit der Dichte des daraus gewonnenen Fliesenmaterials überein. Das Muster ist das gleiche: Je höher die Dichte, desto schwerer das Material, desto fester ist es und desto weniger nimmt es Feuchtigkeit auf. Mit zunehmender Dichte nehmen jedoch die Wärmedämmeigenschaften ab, daher wird kein zu starkes Polystyrol hergestellt.
Ein weiterer Indikator für körnigen Polystyrolschaum ist die Schüttdichte von 8 bis 40 kg / Kubikmeter Je kleiner das Granulat und je dichter es ist, desto höher ist dieser Parameter.
Vorteile und Nachteile
Granulares expandiertes Polystyrol hat die Vorteile des eigentlichen Polymers und der Struktur der Mischung. Die wichtigsten sind die folgenden:
- Polystyrolkügelchen enthalten zahlreiche luftgefüllte Poren. In Bezug auf die Wärmedämmung übertrifft das Material das von Beton 30 Mal, Hohlziegel - 7 Mal. Da das Granulat eine Kugelform hat, liegt es nicht eng aneinander an – auch zwischen den Partikeln selbst bilden sich mit Luft gefüllte Hohlräume. Polystyrol-Granulat erhöht die Wärmedämmeigenschaften auch in Beton.
- Das Polymer ist nicht anfällig für Schimmel und Mehltau.Für Nagetiere ist er auch nicht von Interesse.
- Polystyrol-Granulatschaum ist chemisch inert, zersetzt sich nicht unter dem Einfluss von Haushaltschemikalien.
- Die Schale des Granulats ist ziemlich dicht, sie quellen nicht und nehmen kein Wasser auf. Loser Polystyrolschaum trocknet aus, wenn er nicht zu stark mit Wasser benetzt wird.
- Expandiertes Polystyrol in rundem Granulat weist höhere Schalldämmeigenschaften auf.
- Im Gegensatz zu plattenförmigem expandiertem Polystyrol lässt Bulk-Polystyrol Luft durch. Ein solcher Wärmeisolator "atmet" und provoziert keine Feuchtigkeitskondensation.
- Der Wärmeisolator behält seine Eigenschaften im Bereich von -80 bis +75 C.
- 1 Kubikmeter M. Krümel wiegen zwischen 15 und 30 kg. Die Wärmedämmung belastet weder Wände noch Fundamente.
- Die Dämmung aus Polystyrolschaum hält bis zu 80 Jahre.
- Schaumstoffchips sind viel billiger als ein Plattenwärmeisolator.
Die Nachteile von Polystyrol sind allen organischen Polymermaterialien inhärent:
- Das Polymer ist brennbar, daher darf es nur zur Außendämmung oder als Füllstoff in Innenwänden verwendet werden. Auch für Innenarbeiten wird selbstverlöschendes Material verwendet: Hier zerfällt das Polymer, wenn es aus dem Brennzentrum entfernt wird.
- Beim Verbrennen setzt expandiertes Polystyrol giftige Stoffe frei. Das ist gefährlich.
Polystyrol-Granulatschaum wird in unterschiedlichen Dichten hergestellt. Stärke, Wärmedämmeigenschaften hängen von diesem Indikator ab.
Ausgabeformen
Der Ausgangsrohstoff ist Polystyrol, es hat eine geringe Dichte, innerhalb von 1060 kg / Kubikmeter.Die geschäumte Version hat jedoch eine noch geringere Dichte, so dass es hauptsächlich zur Isolierung verwendet wird. Es wird in 2 Formen angeboten.
In loser Schüttung
Durch Behandeln des Polymers mit einem Gas und einem Treibmittel werden kugelförmige Partikel mit sehr geringer Dichte erhalten. Das Granulat wird gekühlt und getrocknet und dann in Säcke verpackt. Die Partikel werden entsprechend ihrer Größe in Fraktionen eingeteilt. Für unterschiedliche Zwecke werden Granulate mit unterschiedlichen Durchmessern benötigt.
In Formprodukten
Es basiert auf dem gleichen Polystyrol in rundem Granulat. Die fertigen Partikel werden nicht getrocknet, sondern in eine Form überführt, wo sie unter Temperatur- oder Temperatur- und Druckeinfluss zu einem Ganzen gesintert werden. Gleichzeitig bleibt die Zellstruktur erhalten.
Diese Option ist bei externer Wärmedämmung bequemer. Außerdem können komplexe Formen aus den Platten geschnitten werden, um beliebige Strukturen zu isolieren.
Anwendungsgebiet
Polystyrol-Granulatschaum wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
- Wärmedämmung - meistens wird das Granulat in die Hohlräume zwischen den Wänden gegossen. Sie isolieren auch das Fundament, Böden und Dachböden.
- Bei der Herstellung von expandiertem Polystyrolbeton werden der Betonlösung Schaumkrümel zugesetzt. Ein solches Material speichert die Wärme besser.
- Beim Bau von Pontons werden die Hohlräume mit Styroporchips gefüllt.
- In Kläranlagen wirken Granulate als Absorptionsmittel und reinigen Flüssigkeiten.
- Partikel werden als Füllstoff für rahmen- und rahmenlose Möbel verwendet.
- Auch im Designbereich wird das Material eingesetzt. Kunstschnee wird aus der Krume hergestellt.
Bei Innendämmungsarbeiten darf nur selbstverlöschender Polystyrolschaum verwendet werden.
Beliebte Hersteller
Polystyrol-Granulatschaum wird von vielen Herstellern angeboten:
- LLC "Energoprommashina" aus Jekaterinburg - produziert eine Vielzahl von Polystyrol-Marken. Preis für 1 Kubikmeter m ab 1100 r.
- Die Firma "Supply Logistics Construction" bietet expandiertes Polystyrol an, verpackt in Paketen von 0,6 Kubikmetern. Uhr für 830 S.
- Zavod Plastrom LLC produziert selbstverlöschenden Schaum für 2000 Rubel. für 1 Kubikmeter m.
- LLC "Teply Dom" in Orenburg produziert zerkleinertes Material für 1100 Rubel. für 1 Kubikmeter m.
Es ist nicht schwer, Material zu beschaffen. In Großstädten sind die Kosten etwas höher. Noch wichtiger ist, dass der Preis von Marke, Dichte, Fraktion und Verarbeitung mit Flammschutzmitteln beeinflusst wird.