Merkmale der Installation von Öfen mit eigenen Händen

Um einen Ziegel- oder Metallofen in Ihrem Haus zu installieren, müssen Sie sich mit den bekannten Varianten dieser Produkte vertraut machen. Die Selbstmontage von Öfen ist nur unter der Bedingung einer sorgfältigen Studie ihrer Konstruktion möglich. Sie müssen auch die Grundlagen der Montage von elektrischen und gemauerten Ziegelkonstruktionen beherrschen.

Vorteile und Nachteile

Ein Steinofen gibt länger Wärme ab als ein Metallofen

Vorteile moderner Backsteinöfen, eingebaut im Haus oder im Bad:

  • Diese Konstruktion hat im Gegensatz zu Metall eine hohe Wärmekapazität.
  • Oberflächen werden auf nicht zu hohe Temperaturen erhitzt - sicher in der Anwendung.
  • Mauerwerk sieht in einer Holzbadewanne vor einem Hintergrund aus Holzverkleidung wunderschön aus.

Nachdem der Steinofen gut aufgeheizt ist, kann sich die ganze Familie etwa 5-6 Stunden im Bad waschen. Bei einer Metallstruktur ist dies nicht möglich, da sie in nur wenigen Stunden abkühlt.

Um eine Metallkonstruktion zusammenzubauen, benötigen Sie eine teure Schweißmaschine, an der Sie noch arbeiten müssen.

Der Nachteil von Ziegelprodukten gegenüber Eisenprodukten ist die hohe Arbeitsintensität der Herstellung und die erheblichen Arbeitskosten für einen Maurerspezialisten. Im Gegensatz zu Stahlkonstruktionen müssen Sie außerdem ein Fundament darunter legen, bevor Sie den Ofen im Land mit Ihren eigenen Händen installieren. Dies erhöht den Material- und Zeitaufwand für seine Herstellung und hochwertige Montage weiter.

Auswahlkriterien

Schamottstein - das beste Material für den Bau eines Ofens

Die Effizienz der Wohnraumbeheizung und der Bedienkomfort hängen von der Wahl des Kaminofendesigns ab. Ein verantwortungsvoller Umgang mit diesem Verfahren ist unter Berücksichtigung der folgenden Punkte erforderlich:

  • Als Material wird vorzugsweise Schamottestein gewählt.
  • Die Abmessungen und die Wärmeleistung des zukünftigen Bauwerks müssen der beheizten Fläche entsprechen, was die erforderliche Wärmeübertragungsrate gewährleistet.
  • Es ist wichtig, die richtige Form der Ofenstruktur zu wählen, wobei zu berücksichtigen ist, dass ihre Seiten 3-4 mal mehr Wärme abgeben als die Vorder- und Rückwände.
  • Wenn zwei Räume gleichzeitig beheizt werden müssen, wählen Sie eine schmale und lange Struktur, die zwischen benachbarten Räumen in die Wand eingebaut ist.

Eine weitere wichtige Bedingung ist die kompetente Wahl des Ortes für die Installation des Kaminofens in den Räumlichkeiten. Wenn Sie diesen Faktor berücksichtigen, können Sie den Backofen mit maximaler Effizienz betreiben, z. B. zum Kochen. Einen sperrigen Herd mit großer Leistungsreserve sollten Sie nicht wählen, da hier ein Teil der Wärme verschwendet wird.

Raumvorbereitung

Der Platz für die Heizstruktur wird in der Planungsphase der Rahmenstruktur ausgewählt, die die korrekte Installation des Ofens im Gebäude garantiert. Von einem richtig ausgewählten Bereich wird die Wärme gleichmäßig im ganzen Haus verteilt. Ein kompetenter Ansatz zur Lösung dieses Problems ermöglicht es Ihnen auch, den Ort und die Kapazität des Fundaments für den Ofen zu bestimmen.

In der Baupraxis erfolgt die Installation von Öfen auf eine der folgenden Arten:

  • Für den Ofen und das Haus wird ein gemeinsames Fundament vorbereitet.
  • Der Sockel für die Ofenkonstruktion wird getrennt vom Fundament des Gebäudes hergestellt, und es wird ein Abstand von mindestens 150 mm zwischen ihnen belassen.

Die zweite Option wird gewählt, wenn die Abmessungen des Ofens und seine Masse nicht sehr groß sind und die Schrumpfung für ihn und für die Wände nicht sehr unterschiedlich ist. Das Vorhandensein eines gemeinsamen Fundaments führt in dieser Situation zu Verformungen und Zerstörung der Struktur.

Merkmale der Installation eines Metallofens

Wände und Böden müssen mit feuerfestem Material geschützt werden

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Ofens in einem Landhausbad kann wie folgt dargestellt werden:

  1. Es wird die Art der Unterlage gewählt, die bei einer Leichtmetallstruktur komplett fehlen kann.
  2. Gemäß der Anleitung wird der optimale Platz zum Aufstellen gefunden, der eine gleichmäßige Erwärmung des gesamten Raumes garantiert.
  3. Die Struktur selbst wird auf dem ausgewählten Bereich installiert, wonach der Schornstein daran angeschlossen wird.

Wenn es laut Projekt mehrere Räume im Badgebäude gibt, befindet sich der auf dem Holzboden im Bad installierte Ofen am Fadenkreuz der diese trennenden Wände.

Wird der Kaminofen in der Nähe des Badeingangs aufgestellt, bildet die von ihm ausgehende Strahlung einen zuverlässigen Schutz in Form eines Wärmevorhangs. Bei der Installation des Ofens ist darauf zu achten, dass die Feuerraumtür richtig positioniert ist, um Verbrühungen zu vermeiden. Ein Teil des davor liegenden Bodenbelags muss mit hitzebeständigem Plattenmaterial abgedeckt werden.

Ziegelveredelung

Schutzausrüstung eines Metallofens mit Ziegeln

Für die schützende Oberfläche eines Metallofens ist ein hochwertiger feuerfester Stein mit Hohlräumen in seiner Struktur erforderlich. Es ist erlaubt, ein Oberflächenmaterial mit Reliefmuster oder nur eine glatte Vorderseite zu verwenden. Seine Gesamtmenge wird unter Berücksichtigung der Größe des Eisenofens selbst sowie des zu schützenden Bereichs um ihn herum berechnet.

Die Notwendigkeit, einen Sockel für einen Ofen auf Holzböden vorzubereiten, der aus einer oder 2 Reihen massivem Mauerwerk besteht, wird berücksichtigt. Soll der herauszubringende Schornstein aus Ziegeln ausgeführt werden, ist dies ebenfalls bei den Berechnungen zu berücksichtigen. Es ist wichtig, sich für die Methode zum Verlegen von Ziegelrohlingen zu entscheiden, die am häufigsten am Rand platziert werden, wodurch Sie Verbrauchsmaterialien sparen können. Für eine höhere thermische Effizienz wird ein Verfahren zum Verlegen in einem Vollziegel vorgeschlagen.

Schornsteininstallation und Anforderungen an seine Höhe

Bei der Installation des Schornsteins müssen Sie folgende Anforderungen erfüllen:

  • Der Unterdruck im Rauchrohr muss mindestens 5 Pa betragen. Dafür wird seine Höhe mindestens 5 Meter gewählt.
  • Der obere Schnitt des Rohres befindet sich oberhalb des Niveaus des Windrückens. Sein Durchmesser sollte nicht kleiner sein als das Auslassrohr des Ofens selbst.

Für den Anschluss an den Schornstein werden Edelstahl-Übergangsrohlinge mit einer Dicke von mindestens 0,8 mm verwendet. Beim Bau eines Kapitalschornsteins auf der Grundlage eines leistungsstarken Fundaments darf eine spezielle Edelstahldüse verwendet werden. In diesem Fall darf die Temperatur der Abgase einen bestimmten von den Ofenherstellern angegebenen Wert nicht überschreiten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung