Ist es möglich, einen Zweikreis-Gaskessel nur zum Heizen zu verwenden?

Universalgeräte zum Heizen eines Privathauses oder einer Wohnung sind beliebt. Ein 2-Kreis-Gaskessel dient zur Raumheizung und Warmwasserversorgung. Für die richtige Auswahl der Einheiten müssen Sie deren Eigenschaften berücksichtigen.

Arbeitsprinzip

Kesselbetriebsschema für Heizung und Warmwasserversorgung

Der 2-Kreis-Kessel arbeitet in 2 Betriebsarten: Heizung und Warmwasserbereitung. Das Gerät kann diese Funktionen jedoch nicht gleichzeitig ausführen. Die erste Brennerzuschaltung im Heizbetrieb zeichnet sich durch eine lange Betriebszeit aus, da die Temperatur des Kühlmittels im Kreislauf auf die eingestellten Werte ansteigen muss. Sobald die Flüssigkeit heiß ist, stoppt die Kraftstoffzufuhr. Befindet sich ein Temperatursensor im Raum, schaltet sich der Brenner automatisch ein und aus.

Die Bewegung des Kühlmittels erfolgt auf natürliche Weise (aufgrund der Druckdifferenz) oder durch eine Umwälzpumpe. Die Verbrennungsprodukte werden über einen Schornstein oder mit einem Ventilator abgeführt. Um die Wassererwärmung einzuschalten, müssen Sie den Wasserhahn aufdrehen. Die Flüssigkeit erwärmt sich in 5 Sekunden. In diesem Fall funktioniert der Heizkreis nicht.

In diesem Fall wird das System durch ein Dreiwegeventil geregelt. Dieses Gerät leitet eine bestimmte Menge erwärmten Wassers in den Sekundärwärmetauscher um. Von ihm steigt die Temperatur der restlichen Flüssigkeit.

Eigenschaften

2-Kreis-Gaskessel haben folgende Eigenschaften:

  • Leistung: von 10 bis 280 kW;
  • Heizfläche: ab 100 qm .;
  • Wirkungsgrad: ab 90%;
  • Wärmetauschertyp: Aluminium, Kupfer, Edelstahl;
  • Schornsteintyp: natur, koaxial.

Die meisten Modelle solcher Kessel benötigen einen elektrischen Anschluss.

Arten von 2-Kreis-Gaskesseln

Bodenstehender Zweikreis-Gaskessel

Es gibt wandmontierte und bodenstehende Kessel. Sie unterscheiden sich im Installationsort sowie in einigen Merkmalen.

Wand

Das Wandgerät ist ein komplettes Heizsystem, das nicht viel Platz beansprucht. Es wird am häufigsten in einer Wohnung oder in einem Privathaus installiert, wenn der Raum klein ist und es nicht möglich ist, einen separaten Heizraum auszustatten. Es benötigt keine zusätzliche Hardware für einen stabilen Betrieb. Diese Geräte haben ein ansprechendes Design, sind jedoch nicht gegen Überspannungen beständig.

Fußboden

Die bodenstehende Version ist für die Beheizung von Räumen mit einer Fläche von mehr als 300 qm ausgelegt. In diesem Fall kann der Benutzer das Heizsystem je nach Bedarf selbst auswählen. Oft erfordert ein solches Gerät einen separaten Raum, aber es gibt kleine Modelle, die in der Küche montiert werden. Solche Kessel dienen lange, sind autonom und hängen nicht von Spannungsabfällen im Netz ab.

Kesselelemente

Konstruktionsmerkmale eines Zweikreiskessels

Bevor Sie das Gerät verwenden, müssen Sie sein Gerät berücksichtigen. Der Kessel besteht aus folgenden Elementen:

  • Brenner. Es befindet sich in einer offenen oder geschlossenen Brennkammer. Dieser Teil sorgt für die Erwärmung des Kühlmittels und ist ein Wärmeerzeuger für die Warmwasserbereitung.
  • Die Brennkammer.
  • Umwälzpumpe. Dank ihm bewegt sich das Kühlmittel im System.
  • Dreiwegeventil. Ermöglicht das Umschalten zwischen Wassererwärmungs- und Heizmodus.
  • Hauptwärmetauscher. Der Standort ist unter dem Brenner.Darin erwärmt sich die Flüssigkeit.
  • Sekundärer Wärmetauscher. Erforderlich für die Warmwasserbereitung.
  • Automatisierung. Dadurch werden die Parameter des Betriebs der Heizungsanlage geregelt. Tritt eine Störung im Gerät auf, schaltet die Automation diese einfach ab.

An der Unterseite des Geräts befinden sich Düsen zum Anschluss von Rohren des Heizungs- und Wasserversorgungssystems sowie eine Vorrichtung zum Entfernen von Verbrennungsprodukten.

Vorteile und Nachteile

Aufgeladene Kessel können auch dort angeschlossen werden, wo kein Schornstein vorhanden ist

Der Einsatz von Zweikreiskesseln hat folgende Vorteile:

  • sparsamer Kraftstoffverbrauch;
  • Geräuschlosigkeit;
  • die Möglichkeit, auf dem Boden oder an der Wand zu installieren;
  • kleine Abmessungen;
  • Autonomie des Funktionierens;
  • Einfache Verwaltung;
  • Sicherheit.

Es gibt jedoch einige Nachteile, beispielsweise einen erheblichen Flüssigkeitsverbrauch während der Startphase. Die Warmwassermenge hängt vom Volumen des Behälters im Kessel ab. Bei leistungsstarken Bodenmodellen ist oft der Bau eines zusätzlichen Fundaments oder die Ausstattung eines separaten Raumes erforderlich.

Auswahlregeln

Um das richtige Gerät für ein Haus oder eine Wohnung auszuwählen, müssen Sie die folgenden Parameter berücksichtigen:

  • gesamte beheizte Fläche;
  • Energiekosten und Wartungskosten;
  • Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen;
  • Geräteleistung;
  • Art der Traktion.

Bei der Auswahl wird das Material des Wärmetauschers berücksichtigt, da die Dauer und Qualität des Geräts von diesem Parameter abhängt. Es ist besser, der Kupferversion den Vorzug zu geben, aber es kostet mehr.

Handbuch

Der Anschluss an die Gasleitung erfolgt durch die Mitarbeiter der Gaswirtschaft.

Gaskessel werden zur Heizung und Warmwasserversorgung von Wohnungen, privaten Wohn- und Landhäusern, öffentlichen Gebäuden verwendet. Dabei spielt es keine Rolle, ob das System an die Hauptgasleitung angeschlossen ist, da die Aggregate mit Flüssigkraftstoff betrieben werden können, der in Flaschen geliefert wird.

Das Gasgerätehandbuch ist eine Reihe von Anforderungen und Regeln, deren Beachtung den Betrieb des Gerätes sicher und effizient macht. Zunächst wird das Gerät an die Gasleitung sowie an die Rohre der Wasserversorgung, des Heizungssystems und des Stromnetzes angeschlossen. Der Anschluss des Gerätes an die Leitung darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen, das dazu berechtigt ist.

Sollten Teile des Gerätes ausgetauscht werden müssen, werden nur Original-Ersatzteile ausgewählt. Bei einer Störung wird das Gerät sofort von der Gasversorgung getrennt. Es ist untersagt, Servicearbeiten zur Störungsbeseitigung selbst durchzuführen. Vor Beginn der Heizsaison wird der Zustand der Schornsteine ​​und Luftkanäle überprüft. Wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet ist, wird das Gasventil geschlossen.

Verwenden Sie zum Waschen des Geräts keine aggressiven Chemikalien. Bevor Sie den Kessel einschalten, müssen Sie sicherstellen, dass sich im Heizsystem Kühlmittel befindet, dass Brenner, Sicherheitsventil und Automatisierung in Ordnung sind. Beim Betrieb des Gerätes ist darauf zu achten, dass im Raum kein Gasgeruch entsteht. Der Brenner wird regelmäßig von Schmutz gereinigt.

Beliebte Hersteller

Ariston - die beliebtesten Kessel, die an russische Bedingungen angepasst sind

Bei der Auswahl der Heizgeräte werden nicht nur deren Eigenschaften berücksichtigt, sondern auch der Hersteller. Es ist besser, die Ausrüstung von Unternehmen zu wählen, die gute Bewertungen und einen tadellosen Ruf haben.

Ariston

Ariston Zweikreis-Gaskessel werden in Italien hergestellt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Geräten, die sich durch moderne Automatisierung und Funktionalität auszeichnen. Diese Technik hat folgende Vorteile:

  • Energieeffizient;
  • ökologische Sauberkeit, Sicherheit;
  • der Hauptwärmetauscher besteht aus Kupfer;
  • Kompaktheit;
  • die Fähigkeit, die Stärke der Flamme einzustellen;
  • automatische Zündung;
  • mehrstufiges Schutzsystem.

Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit einer periodischen manuellen Einstellung des Kessels. Außerdem macht es während des Betriebs Geräusche.

Buderus

Wandheizkessel Buderus haben ein stilvolles Design

Der Hersteller bietet wandmontierte Modelle von Zweikreiskesseln an, die an die häuslichen Betriebsbedingungen angepasst sind: Druckverluste. Die Geräte werden mit Erd- und Flüssiggas betrieben. Das Heizsystem stellt sich schnell auf optimale Funktion ein, der Kessel verfügt über eine Wärme- und Schalldämmung, eine zuverlässige Automatisierung. Die Geräte zeichnen sich durch modernes Design und angemessene Kosten aus. Die Geräte sind jedoch nicht gegen Überspannungen geschützt.

Hephaistos und andere

Gasbrüstungskessel Hephaistos

Inländischer Hersteller mit hoher Zuverlässigkeit. Die Automatiken der Geräte sind italienisch, sie funktionieren ohne Ausfälle. Die Geräte sind einfach im Design, so dass die Bedienung intuitiv ist. Das Ausfallrisiko wird auf null reduziert, da sich ein Minimum an Nebenaggregaten im Gerät befindet. Hephaestus-Kessel sind pflegeleicht. Benutzer können zwischen bodenstehenden oder wandmontierten Optionen wählen.

Beliebt sind unter anderen Herstellern:

  1. Mutig. Deutsches Unternehmen, das Wand- und Bodenmodelle mit Turbolader und atmosphärischem Typ anbietet. Die Leistung der Geräte reicht von 4 bis 280 kW. Die Ausstattung ist Hightech. Der Vorteil des Gerätes ist die Eigendiagnose. Effizienz - ab 92%. Die Kessel haben ein ergonomisches Design. Die Wartung dieser Geräte ist teuer.
  2. Baxi. Das italienische Unternehmen bietet Geräte an, die vor Druckabfall, Einfrieren des Kühlmittels, Bruch eines 3-Wege-Ventils geschützt sind. Die Ausrüstung wird manuell und automatisch eingestellt. Bedienung und Installation sind einfach, die Automation reagiert auf Wetteränderungen.

Gas-Zweikreiskessel sind die besten Geräte zum Heizen von Häusern oder Wohnungen in jedem Bereich mit einer zusätzlichen Funktion zum Erhitzen von Wasser. Die richtige Installation und die Einhaltung der Betriebsvorschriften erhöhen ihre Lebensdauer.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung