Ist es möglich, Metall-Kunststoff-Rohre zum Heizen zu verlegen?

Eisen wird bei der Verlegung von Haushalts- und Industriekommunikation immer weniger nachgefragt. Die Ära der Stahlrohre geht aufgrund ihrer inhärenten Nachteile allmählich zu Ende. Sie werden durch Metall-Kunststoff-Rohre ersetzt, die praktisch keine Nachteile haben und sich in zahlreichen positiven Eigenschaften unterscheiden. Die Idee, Metall-Kunststoff zum Heizen zu verwenden, ist in vielerlei Hinsicht attraktiv, auch für die Selbstmontage.

Konstruktion von Metall-Kunststoff-Rohren

Verstärkte Kunststoffrohre - mehrschichtig, die ihnen Festigkeit verleihen

Produkte sind keine Legierung aus mehreren Arten von Rohstoffen, sondern mehrschichtige Strukturen, bei denen jedes Element eine bestimmte Aufgabe erfüllt.

Metalloplast hat folgende Struktur:

  1. Vernetztes Polyethylen oder Polypropylen. Bildet eine innere glatte Oberfläche, wodurch ein freier Flüssigkeitsfluss gewährleistet ist. Das Material ist langlebig, flexibel und temperaturwechselbeständig.
  2. Eine Klebstoffzusammensetzung mit dem gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten wie die Verstärkungskomponente.
  3. Aluminiumrohr. Metallwände werden stumpf geschweißt oder überlappt. Metall verleiht Produkten Festigkeit, Dimensionsstabilität und Schutz von Polyethylen vor dem Kontakt mit Sauerstoff.
  4. Eine weitere Kleberschicht.
  5. Hochdruck-Polyethylen. Der Kunststoff ist langlebig und flexibel. Bietet Schutz der internen Elemente vor mechanischer Beschädigung.

Dank dieser Konstruktion können Metall-Kunststoff-Rohre zum Heizen hohem Druck und starker Erwärmung ohne Leistungsverlust standhalten.

Vorteile und Nachteile

Rohre werden aufgrund ihrer Flexibilität in Heizungsanlagen für Fußbodenheizkreise verwendet

Gegenüber Produkten aus anderen Materialien bietet die geklebte Kombination aus Kunststoff und Aluminium folgende Vorteile:

  • fehlende besondere Bedingungen für Transport und Lagerung;
  • erleichterte Installation;
  • Schallabsorption;
  • niedriges spezifisches Gewicht;
  • Beständigkeit gegen Korrosion, Schimmel und Schimmel;
  • Umweltsicherheit;
  • Formbeständigkeit bei Temperaturabfall;
  • Zuverlässigkeit und Dichtheit der Verbindungen;
  • vorzeigbares Aussehen;
  • die Möglichkeit, ein feines Finish zu verlegen;
  • ein breites Anwendungsspektrum, sowohl in Privathäusern als auch in Nutzgebäuden;
  • erschwingliche Kosten dank der Automatisierung des Produktionsprozesses und der Verwendung kostengünstiger Rohstoffe;
  • glatte Innenfläche, auf der sich keine Plaque und Ablagerungen bilden;
  • lange Lebensdauer (mindestens 50 Jahre).
Liegt die Temperatur des Kühlmittels über 130 Grad, beginnt der Kunststoff zu schmelzen.

Aber auch hochwertige Metall-Kunststoff-Rohre von Rehau haben folgende Nachteile:

  • bei Kontakt mit einer Flamme entzündet sich der Kunststoff und setzt giftige Stoffe frei;
  • enger Bereich der Betriebstemperaturen;
  • das Material schmilzt, wenn es über 130 Grad erhitzt wird;
  • begrenzter Durchmesser, maximale Querschnittsgröße 63 mm;
  • verengung des Kanals an den Fugen, was zu einer Verringerung der Geschwindigkeit der Wasserbewegung führt;
  • die Notwendigkeit des regelmäßigen Anziehens von Klemmringverschraubungen, wodurch eine verdeckte Verlegung der Rohrleitung nicht möglich ist.

Ein Rohr aus Metall-Kunststoff ist in technischer Hinsicht ein hervorragendes Material, mit dem Sie bei der Gestaltung der Kommunikation für verschiedene Zwecke erheblich Energie und Geld sparen können.

Kennzeichnung von Metall-Kunststoff-Rohren

Daten können über die gesamte Länge des Produkts gelesen werden

Die Markierung auf Rohren ist eine Entschlüsselung der Methode ihrer Herstellung, Zusammensetzung und technischen Eigenschaften. Die Werte werden in der Endphase der Produktion mit schwarzer Tinte mit einem automatisierten Drucker aufgetragen. Die Aufschriften erstrecken sich über die gesamte Länge des Produkts, es ist nicht schwer, sie zu finden.

Die Kennzeichnungssymbole haben folgende Bedeutungen:

  • PE-R - Polyethylen;
  • PP-R - Polypropylen;
  • PE-X ist auf molekularer Ebene vernetztes Polyethylen.

Stitching-Methoden werden wiederum mit den folgenden Buchstaben bezeichnet:

  • a – Peroxid;
  • b - Silan;
  • c - Fluss von gerichteten Elektronen;
  • d - Azoverbindungen von Molekülen.

Außerdem werden der Auslegungsarbeitsdruck (PN) und der Produktdurchmesser angezeigt.

Technische Eigenschaften

Technische Eigenschaften von MP-Rohren

Hauptmerkmale von MP-Rohren:

  • Außendurchmesser - 16-63 mm;
  • Länge eines durchgehenden Laufs - 50-200 m;
  • Dicke der Aluminiumschicht - 0,15-0,6 mm;
  • zulässiger Biegeradius - 50-550 mm;
  • Wärmeausdehnungskoeffizient - 0,026 mm / m pro 1 ºC;
  • Nenndruck - 10-20 bar, bei einer Temperatur von 95 ºC bzw. 20 ºC;
  • Wärmeleitfähigkeitskoeffizient - 0,45 W / mK.

Die Listen sind Durchschnittswerte. Bei verschiedenen Herstellern können sie in die eine oder andere Richtung abweichen.

Merkmale der Auswahl von Rohrprodukten aus Metall-Kunststoff

MP-Rohre müssen Sie in Bausupermärkten kaufen, wo es Qualitätszertifikate gibt

Eine wesentliche Voraussetzung für die Herstellung einer zuverlässigen und langlebigen Schaltung ist die Verwendung hochwertiger Materialien in der Installation.

Beim Kauf sollten Sie auf folgende Aspekte achten:

  • Aussehen. Der Schnitt muss perfekt rund sein, die Oberfläche ist eben und gleichmäßig, die Markierungen müssen deutlich markiert sein.
  • Abmessungen müssen den geltenden Normen entsprechen.
  • Die Dicke der Aluminiumschicht zum Anordnen des Heizsystems beträgt nicht weniger als 0,4 mm.
  • Die Verstärkungsschicht ist stumpfgeschweißt. Solche Produkte sind stärker und leichter zu biegen.

Es wird empfohlen, IP-Produkte in Fachgeschäften zu erwerben. Das Originalprodukt wird mit Begleitpapieren des Herstellers und Händlers vervollständigt. Die Einhaltung der Regeln für die Materialauswahl beseitigt das Risiko, eine minderwertige Fälschung zu erwerben.

Heizungsinstallation

Die Verbindungen von Metall-Kunststoff-Rohren werden mit Crimpfittings verbunden

Da das Heizsystem ein unter hohem Druck stehendes heißes Kühlmittel enthält, müssen sich die Verbindungen der einzelnen Abschnitte des Kreislaufs durch erhöhte Zuverlässigkeit und Festigkeit auszeichnen.

Es gibt solche Docking-Methoden:

  • Abnehmbar. Ecken, Kupplungen, Kreuze, Adapter sind wiederverwendbar, da sie mit dem Gewinde verbunden werden. Das Andocken erfolgt mit Muttern, Spannzangen und Dichtungsmaterial.
  • Drücken. Pressfittings machen die Verbindung einteilig. Das Andocken erfolgt mit einer Presszange durch Einbau einer Verschraubung und einer Presshülse. Diese Methode gilt als die zuverlässigste und langlebigste.
  • Kompression. Die Verbindung erfolgt über eine Verschraubung, Klemmring und Überwurfmuttern. Nach dem Zusammenbau wird die Struktur mit einem speziellen Schraubenschlüssel festgezogen. Erfordert regelmäßiges Verdrehen, um die plastische Schrumpfung auszugleichen.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sich die Rohre gut biegen lassen, können Sie die Anzahl der Fittings minimieren, indem Sie Produkte mit einem Baufön biegen. Der Mindestbiegeradius ist in den Begleitpapieren zum Produkt angegeben.

Verbindung von Metall-Kunststoff- und Metallrohren

Der kunststoffverstärkte Kreislauf kann vom Heizkessel abgezweigt oder an eine gemeinsame Steigleitung angeschlossen werden. Zur Verbindung wird ein spezielles Fitting verwendet, bei dem ein Ende mit einem Innengewinde und das andere mit einer Unterlegscheibe oder Presshülse ausgestattet ist. Zuerst wird das Produkt auf ein Abzweigrohr mit Außengewinde geschraubt, die Verbindung wird mit FUM-Band oder Tow abgedichtet. Danach wird die Hülse auf das Kunststoffstück geschoben und mit einer Anlaufscheibe festgezogen. Eine solche Verbindung ist zuverlässig, erfordert jedoch ein regelmäßiges Anziehen des Gewindes. Bei Bedarf kann die Armatur durch ein fortschrittlicheres Produkt ersetzt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Alexander

    Kunststoffrohre zum Heizen sind von sehr begrenztem Nutzen. Dies gilt sowohl für Metall-Kunststoff-Rohre als auch für Polypropylen. Erstens ist die Anwendung hinsichtlich der Temperatur sehr begrenzt. Auch hinsichtlich der Durchmesser ist der Einsatz begrenzt. Zweitens haben Metall-Kunststoff-Rohre eine deutliche Untertreibung des Durchmessers an den Fittings und damit Schwierigkeiten bei der Berechnung von Durchmessern und der Auslegung von Heizungsanlagen. Dies bezieht sich auf große Heizungsanlagen. Auch die Lebensdauer von Metall-Kunststoff-Rohren und Polypropylen-Rohren wird vom Hersteller stark überschätzt. In Wirklichkeit dienen Metall-Kunststoff-Rohre 5-12 Jahre lang zur Heizung und Warmwasserbereitung. Polypropylen verklebt und wird spröde, und das verstärkte Kunststoffrohr blättert ab und wird spröde. Die Hauptanwendung von Kunststoffrohren sind Kaltwasserversorgungssysteme, in einigen Fällen bei niedrigen Temperaturen bis 50 ° C, Warmwassersysteme sowie Heizungssysteme für Privathäuser, Cottages, in denen der Druck bis zu 3 kg beträgt und die Temperatur erhöht ist bis 70 °C. Heizsysteme "Warmer Boden", bei denen die Temperatur des Kühlmittels nicht höher als 45 ° C ist. Auch Metall-Kunststoff-Rohre und Polypropylen-Rohre werden in drucklufttechnischen Rohrleitungen gut verwendet, jedoch wieder mit Vorbehalt, bei Temperaturen nicht unter 0 ° C. Bei Kälte wird dieses Material zudem spröde und verliert seine Eigenschaften.

    Antworten
  2. Alexander

    Abhängig vom Temperaturregime zeigte sich der Metalloplast hervorragend bei der Strahlverdrahtung. in diesem Fall ist die Unterschätzung des Durchmessers an den Fittings nicht relevant,

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung