Die gespritzte Wärmedämmung ist eine Substanz, die Walzen-, Platten- und Kittgegenstücke in vielen technischen Eigenschaften übertrifft. Diese Technologie gilt zu Recht als die fortschrittlichste und vielversprechendste. Durch die Kombination vieler positiver Eigenschaften hat das Material fast keine Nachteile. Einige Nachteile können leicht durch die Verwendung einiger einfacher Techniken beseitigt werden. Die Hersteller bieten den Verbrauchern Sprühdämmstoffe an, die sich in technischen Eigenschaften, Zusammensetzung, Anwendung und Ausrüstung für die Anwendung unterscheiden.
Was ist Spritzisolierung
Aufgespritzte Isolierung ist eine binäre Substanz, die aus zwei flüssigen Komponenten besteht. Nach dem Erreichen der gewünschten Konsistenz werden die Produkte gemischt und mit einer Spritzpistole auf die behandelten Oberflächen aufgetragen. Unter dem Einfluss von Luftsauerstoff wird eine exotherme Reaktion mit starker Schaumbildung ausgelöst. Die Aushärtung dauert mehrere Minuten, wodurch eine poröse dichte Masse mit Zellstruktur entsteht. Die oberste Schicht ist dicht, wie eine weiße Gemüseschale. Im Laufe der Zeit verdunkelt es sich unter dem Einfluss von ultraviolettem Licht und nimmt einen gelben oder braunen Farbton an.
Abhängig von den verwendeten Inhaltsstoffen werden folgende Arten von Polyurethanschaum-Dämmstoffen unterschieden:
- Elastisch. Nach der Kristallisation ähnelt der offenzellige Isolator einem Penoplex. Unterscheidet sich in guter Dampfdurchlässigkeit, Flexibilität und Elastizität. Entwickelt für die Fertigstellung von Gebäuden aus Holz und anderen atmungsaktiven Materialien.
- Schwer. Der Stoff zeichnet sich durch hohe Dichte und geringes Gewicht aus. Es wird im Alltag zum Abdichten von Rissen und Dämmkonstruktionen aus Beton und Stahl verwendet.
- Integral. Unterscheidet sich in hoher Dichte, Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Es wird hauptsächlich in der Industrie in technischen Einrichtungen eingesetzt.
Gespritzte Polyurethan-Dämmung ist aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums im privaten und gewerblichen Bau beliebt.
Wo wird das Material verwendet
Schaumisolierung der neuen Generation wird für die äußere und innere Anwendung verwendet. Abhängig von den Eigenschaften der Objekte werden Materialien mit offenen und geschlossenen Zellen verwendet.
Auf solchen Strukturen wird gesprüht:
- Dächer von Wohn-, Nutz-, Bürogebäuden und Ingenieurbauten. Da die Hauptwärmeverluste über das Dach erfolgen, wird zur hochwertigen Isolierung eine Schicht von 10-15 cm Dicke aufgetragen, bei Arbeiten in Dachräumen ist keine zusätzliche Nachbearbeitung erforderlich. Die Polynor-Sprühisolierung bildet nach dem Aushärten eine starke äußere Kruste. Gleichzeitig gibt es keine Gerüche und Ausfluss.
- Technologische Container. Die Verwendung von Polyurethanschaum in Zylindern zur Isolierung verschiedener Tanks trägt dazu bei, eine bestimmte Temperatur in ihnen mit minimalem Energieverbrauch aufrechtzuerhalten. Haushalts- und Industriekessel werden mit Polyurethan gefüllt, die Wände von Schwimmbädern, Lagern und anderen Behältern zum Aufbewahren und Transportieren verschiedener Flüssigkeiten, die stabile Bedingungen erfordern, geschäumt. Neben Tanks wird Schaum auch zur Isolierung von daran angeschlossenen Rohren mit d 20 cm oder mehr verwendet.
- Wände. Für ein raues Klima ist die Polinor-Dämmung eine hervorragende Lösung für das Problem der Bekämpfung des Einfrierens von tragenden Strukturen.Das Material steht in seinen Eigenschaften der Penoplex-Rollenisolierung in nichts nach und übertrifft diese in Verarbeitungsgeschwindigkeit und Haltbarkeit. Die Dicke der Schicht variiert zwischen 5-10 cm, abhängig von der Art der Struktur und den klimatischen Eigenschaften. Das Spritzen erfolgt im Inneren des Gitterrahmens, der dann mit einer dekorativen Verkleidung ummantelt wird.
- Etagen. Eine dicke PP-Schicht ist ein hervorragender Schutz gegen Kälte und Feuchtigkeit aus dem Boden oder unbeheizten Kellern. Das Material wird auf eine Betonplatte oder einen Unterboden in einem Holzhaus aufgetragen. Die Dreharbeiten sind vorgefertigt, die Grundlage für die Verlegung der End- oder Zwischenbeschichtung. Die Belüftung der Räumlichkeiten wird durch die Anordnung von Lüftungsöffnungen erreicht. Die empfohlene Auftragsschicht beträgt 7-10 cm.
- Dachboden. Die Isolierung dieser Wohngebäude mit Polyurethanschaum ermöglicht es Ihnen, zu jeder Jahreszeit komfortable Wohnbedingungen zu schaffen. Um eine zuverlässige Barriere gegen Kälte und Hitze zu schaffen, sollten mindestens 15 cm Schaum aufgesprüht werden. Danach werden die Innenflächen des Dachbodens mit Gipskarton-, Sperrholz- oder Massivplatten verkleidet.
Je nach Behandlungsgebiet werden Industriegeräte oder Einweg-Sprühgeräte ausgewählt.
Materialvorteile
Bauspezialisten bevorzugen Polyurethanschaum zugunsten von Analoga wie Isolierschalen, matten und festen Isolatoren.
Vorteile von PPU:
- Ökologische Sauberkeit. Der Schaum enthält keine für Mensch und Umwelt schädlichen Stoffe. Es kann sicher im Innen- und Außenbereich verwendet werden.
- Niedriger Wärmeleitfähigkeitskoeffizient. Dieser Wert liegt deutlich unter dem von so beliebten Isolatoren wie Basaltwolle und Polystyrol.
- Mangelnde Hygroskopizität. Die Beschichtung nimmt kein Wasser auf, sie bleibt immer leicht und trocken.
- Hervorragende Schalldämmung. Das Material dämmt Straßengeräusche ab und verhindert, dass laute Geräusche den Raum verlassen.
- Biologische Inertheit. Der Schaum löst keine Pilz- und Schimmelbildung aus, Nagetiere, Vögel und Insekten vermeiden ihn.
- Beständigkeit gegen aktive chemische Reagenzien. Die Substanz reagiert nicht auf die Wirkung von Kraftstoffen, Säuren, Laugen, parasitären Stoffen, Öl- und Acrylfarben.
- Lange Lebensdauer. Je nach Typ und Marke des Herstellers beträgt die Lebensdauer 30-50 Jahre. Dieser Schaum erfordert keine Wartung.
- Korrosionsschutz. Durch seinen engen Sitz an der Oberfläche des PU-Schaums verhindert es die Bildung von Kondenswasser auf diesem und das Eindringen von Feuchtigkeit von außen.
- Fehlen von Fugen und Hohlräumen. Schaum füllt alle kleinsten Risse und Löcher, bedeckt die Oberflächen mit einer monolithischen Schicht, in der es keine Kältebrücken gibt.
- Brandschutz. Das Material ist nicht brennbar, setzt jedoch bei Kontakt mit offener Flamme giftige Dämpfe frei.
- Beständig gegen extrem niedrige und hohe Temperaturen. Der Anwendungsbereich reicht von - 80 ºС bis + 120 ºС.
- Die Fähigkeit, Oberflächen beliebiger Komplexität und schwer zugängliche Elemente von Ingenieurbauwerken zu bearbeiten.
- Wartbarkeit. Wenn ein Teil der Abdeckung beschädigt ist, reicht es aus, den Hohlraum mit einem ähnlichen, im Baumarkt gekauften Material zu füllen.
- Rentabilität. Das Anbringen von Dampfsperr- und Windschutzfolien, Vorbehandlung von Rahmen und Böden entfällt.
- Die Geschwindigkeit der Anwendung. Die Finishing-Geschwindigkeit ist um eine Größenordnung höher als die von Rollen- und Fliesen-Gegenstücken.
Ein wichtiger Faktor für die Wahl einer PPU sind die Kosten. Im Durchschnitt beträgt der Verbrauch von Polynor pro m2 55-65 Rubel, je nach ausgewähltem Hersteller und verwendeter Ausrüstung.
Sorten von Spritzisolierung
Die Technologie, Objekte mit Schaum zu isolieren, gilt natürlich als die effektivste und vielversprechendste. Um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich mit den Arten der Spritzisolierung und der Vorgehensweise bei deren Anwendung vertraut machen.Die Mittel sind in gebrauchsfertige und vorbereitende Mittel unterteilt.
Gespritzte Wärmedämmung in Zylindern ist frei erhältlich und fast jedem Heimwerker bekannt. Aerosoldosen, die in Baumärkten verkauft werden, haben ein Fassungsvermögen von 500-1500 ml. Im Inneren befindet sich eine mit Druckluft gesättigte flüssige Zusammensetzung. Die verschiedenen Modelle verfügen über einen eigenen Sockel oder sind so konzipiert, dass sie in eine spezielle Pistole passen. Das Sprühen erfolgt nach dem Schütteln und Umdrehen des Produkts durch Drücken des Auslösers. Eine Dose von 1000 ml reicht aus, um 20 Liter Schaum zu bilden oder 1 m2 Fläche mit einer 2 cm dicken Schicht zu bedecken. Aber selbst in dieser Situation werden 25 Dosen benötigt, um eine Schicht von 5 cm zu bilden, was das für die Anordnung von Gebäuden zulässige Minimum ist.
Industrielle Mischungen werden unmittelbar vor der Verwendung aus mehreren flüssigen Komponenten hergestellt. Der Rohstoff besteht aus einer Grundzusammensetzung und einem Härter. Zur Durchführung werden verschlossene Behälter, ein Hochdruckschlauch, eine Spritzpistole und eine pneumatische Anlage verwendet. Die optimale Arbeitstemperatur beträgt + 20-25 ° C. Abweichungen führen dazu, dass die Lösung zu wenig oder zu stark aufschäumt. Beide Optionen führen zu Leistungsabweichungen von der Norm. Wenn die Wetterbedingungen nicht geeignet sind, wird die Lösung erhitzt oder gekühlt.
Das Material wird von unten nach oben zugeführt, die Dicke jeder Schicht sollte innerhalb von 3-4 cm liegen.Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen die Oberflächen 2-3 mal bearbeitet werden, nachdem die vorherigen Schichten vollständig ausgehärtet sind.
Zum Schutz der Haut, der Augen und der Atmungsorgane ist der Einsatz von Industrieausrüstung erforderlich. Die Substanz zeichnet sich durch höchste Haftung aus, es ist äußerst schwierig, sie von Körper, Kleidung und Oberflächen zu entfernen. Daher müssen Stellen, die keine Isolierung benötigen, sicher verschlossen werden.
Die beliebtesten Marken
- Ecotermix;
- Titan;
- TechnoNIKOL;
- Technologie;
- Teplis;
- Polinor;
- Phorum;
- Penosil;
- Penoplex Fastfix;
- Heimmeister;
- Sipur;
- Dreifarbig.
Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig studieren und sich zuletzt auf den Preis des Produkts konzentrieren.