Zum Testen der Heizungsanlage nach der Installation und Inbetriebnahme ist eine Druckpumpe erforderlich. Die Überprüfung mit einem solchen Gerät ist nicht nur nach der Erstinstallation erforderlich. Es wird nach dem Austausch der Leitungen für die Übertragung des Wärmeträgers und deren Hilfsteile sowie vor Beginn jeder Heizperiode eingesetzt. Die Heizrohr-Crimppumpe hilft, Fehler im Frühstadium zu erkennen, einschließlich des Vorhandenseins von Korrosion und Beschädigungen der Verbindungselemente. Geräte dieser Art sind in mehrere Sorten unterteilt und haben ihre eigenen Eigenschaften, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen.
So funktioniert eine Druckpumpe
Während des Betriebs des Geräts erhöht sich der Druck im Heizsystem, wodurch seine Leistung beurteilt werden kann. Je nach Gerätetyp gibt es zwei Möglichkeiten, Druck aufzubauen: durch Pumpen von Luft oder Befüllen mit Flüssigkeit. Die zweite Option wird viel häufiger verwendet, da die Luftmethode keine qualitativ hochwertige Prüfung der Crimprohre zulässt. Während des Betriebs wird die Flüssigkeit in das System eingespeist, wonach das Gerät mehrere Stunden betriebsbereit bleibt. Die Pumpe zur Druckprüfung der Heizungsanlage arbeitet nach dem Standardschema. Nach dem Anschließen benötigen Sie:
- Füllen Sie den zu prüfenden Rohrabschnitt mit Flüssigkeit oder Luft (wenn nicht das gesamte System geprüft wird, wird der erforderliche Teil durch Absperrventile begrenzt);
- erhöhen Sie den Druck auf das gewünschte Niveau und überwachen Sie die Daten mit einem Manometer;
- Nehmen Sie nach mehreren Stunden Crimpen die Systemindikatoren und vergleichen Sie sie mit den Ausgangsdaten.
- Wenn die Anfangsdaten von den aktuellen abweichen, überprüfen Sie das System auf Undichtigkeiten oder Undichtigkeiten.
Werden nach der Überprüfung mit einer Crimpzange Störungen im Heizsystem festgestellt, müssen diese behoben werden. Danach wird der Testvorgang wiederholt, um sicherzustellen, dass die Rohre funktionieren.
Arten von Pumpen
Eine Crimpzange oder Presse zur Crimperwärmung kann je nach Antriebsart manuell oder elektrisch sein. Der Überspannungsableiter ist ein professionelles Konstruktionswerkzeug zum Prüfen und Spülen von Anlagen, Baugruppen, Baugruppen und Kleinteilen von Anlagen. Nach dem Funktionsprinzip werden Pumpen in Membran-, Kolben- oder Drehschieberpumpen unterteilt. Bei der Auswahl des richtigen Geräts lohnt es sich, die Anforderungen und die Art des zu testenden Systems zu berücksichtigen.
Handpresse
Handheld-Geräte sind kostengünstig, leicht, verursachen keine Probleme beim Transport und im Betrieb. Der Arbeitsdruck der Geräte überschreitet 500 Atmosphären nicht. Ergänzt werden die Pumpen mit einem Tank, eingebautem Manometer und Spezialschläuchen. Käufer bevorzugen manuelle Budgetoptionen, da es in diesem Fall möglich ist, das Gerät selbst und zusätzliche Ausrüstung zu erhalten. Der Hauptnachteil solcher Druckbediener ist die geringe Produktivität. Aufgrund ihres einfachen Aufbaus werden sie bei kleinen Arbeitsvolumina oder in Rohrleitungsabschnitten ohne Strom- oder Wasserversorgung eingesetzt.
Elektrisch
Der elektrische Kompressor für die Druckprüfung der Heizungsanlage hat eine hohe Leistung.Der Hauptvorteil dieser Art von Pumpen ist der gute Arbeitsdruck und das Vorhandensein eines elektrischen Antriebs, wodurch ein Fachmann praktisch nicht am Prozess teilnehmen kann. Elektrische Pumpen sind trotz ihres hohen Gewichts recht mobil, haben aber auch Nachteile, beispielsweise einen erhöhten Bedarf an Stromversorgung und hohe Kosten. Sie eignen sich zur automatischen Flüssigkeitsinjektion und Dichtheitsprüfung von geschlossenen Systemen. Es ist die beste Wahl für Rohrleitungen, Tanks, Sanitär- und Heizungsanlagen zur Raumheizung.
Eigenschaften von Crimpzangen
Hydraulische oder Standard-Rohrpressen arbeiten nach dem Standardprinzip. Während des Betriebs saugen sie Flüssigkeit an, wenn es nicht reicht, wird das Ende der Pumpe bis zum Ende in den Behälter abgesenkt. In einigen Gerätemodellen gibt es spezielle Tanks, die das Pressen der Heizung erheblich erleichtern. Beim Betrieb von Handpumpen ist der Druck im System auf 500 Atmosphären begrenzt. Sie können mit normalem Wasser, Frostschutzmittel oder Hydrauliköl betrieben werden.
Geräte können Standard- oder Miniaturgrößen sein. Mini-Varianten können zur Online-Messung von Druck und Dichtheit einzelner Elemente verwendet werden. Handgeräte sind ideal für die hydraulische Prüfung von Maschinen, Mechanismen, Kesseln und Rohrleitungen. Elektrische Optionen sind bequemer und halten dem höchstmöglichen Druckniveau der Pumpe stand. Geräte dieser Art sind mit einem elektrischen Antrieb und einem Schalter mit Signallampe ausgestattet.
So treffen Sie die richtige Wahl
Bei der Auswahl einer Pumpe müssen die Gesamtkapazität des Systems, das dem Verfahren unterzogen wird, und die Häufigkeit der Druckprüfungen berücksichtigt werden. Es gibt Modelle verschiedener Marken auf dem Markt, die Sie je nach Typ auswählen müssen. Manuelle Modelle haben ein vereinfachtes Design, sind nicht kompliziert und kostengünstig. Aber um mit ihnen den richtigen Druck zu erzeugen, müssen Sie im Gegensatz zu elektrisch angetriebenen Pumpen mehr Zeit aufwenden. Die Geräte variieren in Bezug auf die Betriebszeit und können Ergebnisse mit unterschiedlicher Genauigkeit liefern, die von der Leistung eines bestimmten Modells beeinflusst wird.
Wenn während des Verfahrens eine Pumpe mit geringer Leistung verwendet wird, dauert die Durchführung des Tests länger, da solche Geräte langsam mit Wasser gefüllt werden. Es ist notwendig, einen Druckbetreiber unter Berücksichtigung der Abmessungen des zu prüfenden Rohrleitungssystems auszuwählen. Wenn es sich um ein Privathaus handelt, können Sie ein spezielles Gebläse kaufen, das 2-3 Liter Flüssigkeit pro Minute durchlässt. Für mehrstöckige Gebäude und Heizungsnetze werden Umwälzpumpen verwendet, um eine kontinuierliche Bewegung der Flüssigkeit innerhalb des Systems zu gewährleisten.
Installation und Anwendung der Pumpe
Pressmaschinen und hydraulische Pressen unterschiedlicher Kaliber werden zur Prüfung von Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen sowie Sanitärinstallationen eingesetzt. Mit ihrer Hilfe wird die Integrität einzelner Abschnitte überprüft und verschiedene Fehlfunktionen identifiziert. Bei der Inbetriebnahme der Anlage wird zunächst eine Prüfung mit Hilfe eines Druckoperators durchgeführt. Bei der Montage von Elementen aus Polypropylen, Polyethylen oder Metall-Kunststoff können an den Befestigungspunkten Lücken entstehen. Zukünftig kann jede dieser Stellen im Betrieb zu Undichtigkeiten führen.
Die Pumpe kann schnell Bereiche mit hohem Leckagerisiko identifizieren. Im System wird ein Druck erzeugt, der weit über dem maximalen Betriebsdruck liegt. Wenn die Rohre dem mehrere Stunden standhalten, deutet dies darauf hin, dass sie lange im normalen Modus funktionieren. Die Pumpe hilft auch, die Qualität der durchgeführten Reparaturarbeiten zu beurteilen.Alle Elemente der Rohrleitung, z. B. Steigleitungen, müssen vor dem Start überprüft werden, wodurch sie gezwungen werden, unter erhöhten Druckbedingungen zu arbeiten. Vor der Arbeit muss das System vorbereitet werden, wenn es autonom ist, müssen Sie den Wärmeerzeuger ausschalten.
In einem nicht autonomen System wird der zu überprüfende Bereich mit Wasserhähnen abgesperrt. Es ist darauf zu achten, dass das Kühlmittel abgelassen wird. Nachdem der Systemkreislauf mit Wasser gefüllt ist, das auf eine Temperatur von nicht mehr als 45 Grad erhitzt ist, wird die Luft während des Füllvorgangs allmählich verlassen. Im nächsten Schritt wird ein Kompressor zur Druckprüfung angeschlossen, der Druck auf die Arbeitsmarke gebracht und der Bereich auf Beschädigungen untersucht. Dann wird der Druck allmählich erhöht und 10-15 Minuten auf dem gewünschten Niveau belassen. Das Druckniveau wird mit einem Manometer reguliert. Alle Stellen werden auf Dichtheit, Heizkörper, Fittings und Rohrwände überprüft, die Funktionsfähigkeit aller Hähne und Ventile wird überprüft.
Durch die präventive Druckprüfung von Anlagen können Sie möglichen Leckagen und Unfällen vorbeugen, Schäden frühzeitig erkennen und beseitigen. Eine Hand- oder Elektro-Hydraulikpresse zum Verpressen von Rohrleitungen hilft zusätzlich, den Grad des Rohrverschleißes und den voraussichtlichen Zeitpunkt des Austauschs zu bestimmen.
Alle Mängel werden registriert, auf der Grundlage der Ergebnisse des Audits wird eine Handlung vorbereitet. Dieses Dokument dokumentiert den Zeitraum, in dem das System getestet wurde, und gibt seinen Level an. Es ist auch erforderlich, die Art der Überprüfung anzugeben, die primär, routinemäßig oder präventiv oder Notfall im Falle eines plötzlichen Lecks oder einer anderen Fehlfunktion sein kann.