Übersicht Filter für Heizungsanlagen: Schlamm-, Magnet-, Absetzbecken

Temperatur- und Druckänderungen im Heizungssystem sind die Hauptfaktoren für das Rosten von Rohren und Stahlelementen. Dies führt zur Verstopfung des Wassers, was den Zustand der Heizkörper, des Kesselwärmetauschers usw. verschlechtert. Um dies zu vermeiden, werden Filter für das Heizsystem benötigt: Schlamm, Magnet, Absetzbecken und ähnliche Komponenten.

Die Bedeutung der Installation von Heizungsfiltern

Mechanischer Reinigungsfilter in der Zentralheizung
Mechanischer Reinigungsfilter in der Zentralheizung

Was ist sonst der Grund für die geänderte Zusammensetzung des Kühlmittels? Zuerst die Nachspeiseeinheit an die zentrale Wasserversorgung anschließen. In diesem Fall werden die meisten Verunreinigungen durch Heizschlammfilter zurückgehalten.

Darüber hinaus gibt es einen weiteren Faktor für das Auftreten von Fremdelementen im Wasser. Auch ein gut destilliertes Thermofluid enthält einen gewissen Anteil an mineralischen Zusätzen. Bei steigender Temperatur fällt es aus und bildet Kalkablagerungen auf den Rohren. Bei ausreichend intensiver Umwälzung gelangt ein Teil davon in Form von Partikeln einer ausreichend großen Fraktion ins Wasser. Der installierte Filter für das Heizsystem fängt sie ein, wodurch die Systemparameter auf dem richtigen Niveau bleiben.

Aus welchen Filterelementen sollte ein autonomes Heizsystem bestehen?

  • Vorgrobreinigung... Es ist obligatorisch installiert, wenn es an das zentrale Wasserversorgungssystem angeschlossen ist, um das System zu bilden. Das optimale Modell ist ein Filtersumpf in der Heizung, in dessen Kolben alle Fremdkomponenten gesammelt werden;
  • Feinreinigung... Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Vorrücken kleiner Partikel zu verzögern, deren Größe weniger als 100 Mikrometer beträgt;
  • Zusätzliche Magnetfilter zum Heizen... An ihren Wänden aus einer ferrimagnetischen Legierung bleiben metallisierte Partikel zurück - Rost, Späne von Rohren usw.

Die Auswahl der am besten geeigneten Filtermodelle für die Heizung muss mit einer gründlichen Analyse jedes Typs beginnen.

Der Einbau eines Schlammfilters ist obligatorisch, da auch in einem autonomen System mit einem gut behandelten Kühlmittel Rost aus den Rohren und dem Wärmetauscher des Kessels in das Wasser gelangen kann.

Grobwasserreinigung mit Heizfiltern

Hauptbestandteil des Systems zur Rückhaltung von ausreichend großen Verunreinigungen ist der Grobfilter zum Heizen. Je nach Schema und Heizungsart muss es in mehreren Bereichen installiert werden. Es gibt mehrere Modelle von Grobfiltern, die sich nicht nur strukturell, sondern auch im Herstellungsmaterial unterscheiden.

Schlammfilter

Schlammfilter zum Heizen
Schlammfilter zum Heizen

Das einfachste Design ist ein Element, das an einem bestimmten Abschnitt des Systems installiert wird. Es enthält einen Gitterfänger, der sich im Abzweigrohr der Struktur befindet.

Es wird am Anschluss an die Zentralheizung montiert. Bei Inselkreisläufen ist die Installation an Abzweigstellen, an der Rücklaufleitung vor dem Anschluss an den Kessel und an Bypässen obligatorisch.

Je nach Konstruktion und Herstellungsmaterial kann der Schlammfilter für das Heizsystem folgende Typen haben:

  • Nach Verbindungsmethode - mit Gewinde, Schweißen oder Flanschen;
  • Nach Standort - vertikal oder horizontal.

Die gängigsten Messingmodelle sind für eine maximale Temperatur von 150°C bei einem Druck von über 2,5 MPa ausgelegt. Stahlsorten haben die gleichen Indikatoren, sind jedoch anfälliger für Korrosion.Für Kunststoffrohre gibt es einen Polymerfilter für das Heizsystem. Ihre Betriebstemperatur ist jedoch viel niedriger als bei den anderen - die maximale Temperatur des Kühlmittels liegt bei etwa + 90 ° C.

Einbauanleitung für Schlammfilter
Einbauanleitung für Schlammfilter

Damit der Heizungsfilter seine Funktion richtig erfüllen kann, ist eine korrekte Installation erforderlich. Die Bewegungsrichtung des Kühlmittels muss auf dem Gerätekörper angegeben sein. Stellt man es umgekehrt ein, so entsteht neben der fehlenden Filterung zusätzlicher hydraulischer Widerstand.

Es ist auch notwendig, das Netz regelmäßig von angesammeltem Schmutz und Ablagerungen zu reinigen. Dazu befindet sich am Auslaufrohr eine Schraubkappe, die abgenommen werden kann. Aber zuerst sollten Sie die Bewegung des Kühlmittels in diesem Abschnitt der Rohrleitung blockieren.

Ein Filter mit Gitter für das Heizsystem schützt die Umwälzpumpe vor dem Eindringen von Schmutz in die Schaufeln. Wenn es nicht installiert ist, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Laufrad- und Motorausfalls erheblich.

Sumpffilter

Sumpffilter mit Luftabscheider
Sumpffilter mit Luftabscheider

Dies ist ein verbessertes Modell, das es ermöglicht, lange Zeit keine vorbeugenden Arbeiten durchzuführen. Die Besonderheit der Konstruktion eines Schmutzfilters zum Erhitzen mit einem Sumpf ist das Vorhandensein eines Kolbens am Boden. Fremdkörper, die sich unter der Einwirkung der Schwerkraft auf dem Metallgewebe aufhalten, sinken zu dessen Boden. Der Kolben besteht aus hitzebeständigem transparentem Kunststoff, mit dem Sie den Verschmutzungsgrad des Elements visuell kontrollieren können.

Um den Sauerstoffgehalt im Wasser zu reduzieren, wird oft ein Abscheider im gleichen Gehäuse mit einem Filter für die Heizungsanlage installiert. Wenn das Kühlmittel den Filter passiert, wird Luft freigesetzt, die sich im oberen Teil der Struktur konzentriert. Bei Erreichen eines bestimmten Druckwertes öffnet das Ablassventil.

Die Vorteile und Merkmale der Installation eines solchen Grobfiltermodells zum Heizen sind wie folgt:

  • Die Möglichkeit, den Füllgrad des Kolbens visuell zu kontrollieren. Von unten ist ein Hahn installiert, um die verunreinigte Flüssigkeit abzulassen;
  • Die Reduzierung des Luftgehalts im Wasser führt zu einer Minimierung von Korrosionsprozessen an den Stahlelementen der Anlage;
  • Die Installation erfolgt fast unmittelbar nach dem Heizkessel. In diesem Teil der Rohrleitung sind die Temperatur und der Druck des Kühlmittels maximal, was zu einem besseren Betrieb des Abscheiders beiträgt.

Aber es ist ein großer Kostenunterschied zu beachten. Der durchschnittliche Preis eines Schlammfilters für ein Heizsystem beträgt etwa 140 Rubel. Gleichzeitig kostet das kombinierte Modell mit Luftabscheider viel mehr - bis zu 7000 Rubel.

Überprüfen Sie unbedingt das Material des Kolbens am Sumpffilter. Es sollte ein hitzebeständiger Kunststoff sein, der bei hohen Temperaturen seine Form nicht verliert.

Feinfilter

Feinfilter
Feinfilter

Bei Stand-Alone-Systemen ist es vorzuziehen, einen zusätzlichen Feinfilter zu installieren. Sie unterscheidet sich von den obigen Typen dadurch, dass als Hauptkomponente eine Kassette verwendet wird. Je nach Ausführung kann es zylindrisch oder quadratisch sein. Letzteres ist sehr selten, da die Produktion solcher Arten mit gewissen Schwierigkeiten verbunden ist.

Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass das Filtermodell für das Heizsystem für ausreichend hohe Temperaturen ausgelegt ist. Wenn Sie ein Analog für die Wasserversorgung installieren, kann das Gehäuse oder das Filterelement unter Einfluss von heißem Wasser beschädigt werden. Ein weiterer Faktor ist der Durchsatz – er sollte nicht geringer sein als die berechnete Förderhöhe im System. Dies sind in der Regel 7,2 m³/Stunde.

Welche weiteren Parameter sind für einen Feinfilter zum Einbau in eine Heizungsanlage wichtig?

  • an der Wand montierbar... Dies ist wichtig für Kunststoffrohrleitungen, die die Belastung durch das Füllen der Flasche mit Wasser nicht erhöhen dürfen;
  • Filterelementmaterial... Zum Heizen kaufen Sie am besten Metallgittermodelle.
  • Maximalwerte von Temperatur und Druck.

Wie relevant ist der Einbau von Filtern für die Heizungsfeinreinigung. Wenn eine Vorbehandlung des Kühlmittels durchgeführt wurde, können Sie darauf verzichten. Außerdem ist bei Verwendung von Frostschutzmittel der Einbau eines Feinfilters verboten. Die Dichte des Kühlmittels ist viel höher als die von Wasser. Dadurch wird es schwieriger, durch das Filterelement zu fließen. Die durchschnittlichen Kosten dieser Komponente zum Heizen betragen 2,2 bis 4 Tausend Rubel.

Eine leichte Erhöhung des Budgets für die Anordnung oder Modernisierung der Heizung mit Filtern (Schlamm-, Magnet-, Absetzbecken) verringert die Wahrscheinlichkeit eines Notfalls.

Heizfilter magnetische Modelle

Magnetfilter zum Heizen
Magnetfilter zum Heizen

Ursprünglich war die Entwicklung von Filtern für Heizungsanlagen mit Magnet ausschließlich für die Wasserversorgung konzipiert. Ihre einzigartige Leistung hat jedoch zu ihrer Verwendung in Heizanwendungen beigetragen.

Das Design besteht aus zwei Permanentmagneten mit unterschiedlichen Polen gegenüber. Metallische Elemente im Wasser sind klein, daher fallen sie zum Erhitzen in das Wirkungsfeld eines Magnetfilters und bleiben auf seiner Oberfläche. Aber wie kann man es danach sauber machen? Selbst nach 10 Betriebsjahren ist die Wandverschmutzung extrem gering. Dies hat keinen Einfluss auf den Durchsatz in diesem Abschnitt des Systems.

Zusätzlich zu Magneten kann die Zusammensetzung Heizschlammfilter enthalten. Aber das Hauptauswahlkriterium ist das Design. Es kann von zwei Arten sein:

  • Abnehmbar... Es besteht aus zwei Platten, die auf dem Heizungsrohr montiert sind. Es zeichnet sich durch einfache Installation und schnellen Austausch aus;
  • Nicht entfernbar... Dies ist ein Rohr aus ferrimagnetischen Legierungen. Im Gegensatz zum obigen Modell haben monolithische Magnetfilter für Heizungssysteme eine längere Lebensdauer und zeichnen sich auch durch hohe Magnetfeldindikatoren aus.
Abnehmbarer Magnetfilter
Abnehmbarer Magnetfilter

Die Kosten hängen vom Modell und insbesondere von der Art und Größe des magnetischen Teils ab. Der einfachste Filter mit Magneten zum Heizen kostet etwa 600 Rubel. Ein Design mit optimalen Betriebsparametern kostet jedoch 4-5 Tausend Rubel.

Lohnt es sich alle beschriebenen Typen zu verbauen oder reicht es bei der Heizung mit einem Grobfilter aus? Vieles wird durch die vorbereitende Aufbereitung des Kühlmittels und des Materials für die Rohrherstellung bestimmt. Für ein autarkes System mit mit destilliertem Wasser gefüllten Kunststoffleitungen genügt ein Filter mit Sumpf. Beim Anschluss an eine Zentralheizung ist es am besten, alle drei Typen zu installieren, da Wasser in den meisten Fällen eine große Menge an Verunreinigungen und Schadstoffen enthält.

Weitere Nuancen der Installation und Auswahl eines Grobfilters finden Sie im vorgestellten Video.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung