Ohne zusätzliche Komponenten ist ein Heizsystembetrieb nicht möglich. Neben der Erwärmung und Verteilung von Warmwasser an Heizkörper werden Geräte benötigt, um die Kühlmittelzufuhr in bestimmten Kreislaufabschnitten ganz oder teilweise zu unterbrechen. Dazu werden Wasserhähne in das Heizsystem eingebaut: Dreiwege, Kugel, Batterie und Heizkörper.
Die wichtigsten Funktionsaufgaben von Wasserhähnen zum Heizen
Bei der Gestaltung eines Wärmeversorgungssystems ist es notwendig, Mechanismen zur Steuerung der Bewegung von heißem Wasser im System bereitzustellen. Verwenden Sie dazu ein Abgleichventil in der Heizungsanlage und dessen Absperrgegenstück.
Trotz ähnlicher Konstruktion können einige Ventiltypen unterschiedliche Funktionen erfüllen. So können Polypropylen-Kugelhähne zum Heizen sowohl für die Notabschaltung der Warmwasserversorgung in einem bestimmten Leitungsabschnitt als auch für die Regulierung der in den Heizkörper eintretenden Flüssigkeitsmenge ausgelegt werden. Daher werden diese Komponenten der Wärmeversorgung konventionell in folgende Typen unterteilt:
- Für Rohrleitungen... Neben der Durchflussbegrenzung des Heizmediums übernimmt das Zweiwegeventil für die Heizung die Funktion des Mischens von warmen und kalten Strömen. Dies ist notwendig, um die Wärmeverteilung zu optimieren;
- Kesselverrohrung... Verwenden Sie dazu unbedingt ein Ventil zum Entlüften der Heizungsanlage, Kugelhähne. In einigen Fällen wird die Installation von Dreiwegemischern empfohlen;
- Für Batterien... In der Heizkörperverrohrung ist unbedingt ein Mayevsky-Kran zum Heizen installiert. Es wurde entwickelt, um Lufteinschlüsse zu entfernen, während das System mit einem Kühlmittel gefüllt wird.
Neben den oben genannten Absperr- und Regelventilen können weitere Komponenten in die Heizungsanlage eingebaut werden. Sie sind notwendig, um den Betrieb der Wärmeversorgung und eine maximale Automatisierung der Steuerung zu verbessern. Insbesondere für die zeitnahe Wasserentnahme aus dem System ist ein Wasserhahn zum Ablassen des Wassers aus dem Heizungssystem erforderlich. Es wird am tiefsten Punkt des Systems installiert.
Vor dem Kauf von Absperrventilen müssen die technischen Betriebsparameter berechnet werden. Dazu verwenden Sie am besten spezialisierte Softwaresysteme.
Absperrventile für die Wärmeversorgung
Alle Hähne für Heizkörper und Rohrleitungen arbeiten nach dem allgemeinen Prinzip - sie begrenzen mit Hilfe eines Absperrelements den Kühlmittelfluss in einem bestimmten Rohrleitungsabschnitt. Geschwindigkeit und Regelungsgrad dieses Prozesses hängen jedoch von den Besonderheiten der Ventilkonstruktion ab.
Für den korrekten Betrieb des Systems werden zunächst Wasserhähne für Heizkörper benötigt. Je nach Ausführung des Verschlusselementes werden diese in zwei Typen unterteilt:
- Ball;
- Nadelartig.
Es ist zu beachten, dass während des Betriebs der Wärmeversorgung Situationen auftreten können, in denen der Kühlmittelfluss in die Kühler oder einen Abschnitt der Rohrleitung vollständig begrenzt werden muss. Dafür sind Kugelhähne ausgelegt. Wenn das Volumen der einströmenden Flüssigkeit stufenlos eingestellt werden muss, wird ein Nadelventil installiert.
Regelventile für Heizungen zeichnen sich nicht nur durch Maße und Konstruktionsdaten aus. Die Materialien der Herstellung haben einen großen Einfluss auf die Laufzeit und die Qualität ihrer Dienstleistung.
Kugelhähne
Wenn das Wasser schnell abgesperrt werden muss, sollten Kugelhähne in den Heizkörper- oder Rohrabschnitt eingebaut werden. Ihr Design besteht aus einem kugelförmigen Kern mit einem Durchgangsloch. Es wird mit dem Steuergriff verbunden, über den die Komponente arbeitet.
Je nach Herstellungsmaterial ist es möglich, einen Polypropylen-Kugelhahn zum Heizen oder sein Stahl-Analogon zu installieren. Es hängt alles vom Ort der Wärmeversorgung ab, an dem es installiert wird. Zusätzlich zu diesem Faktor müssen Sie bei der Auswahl die Art der Verbindung berücksichtigen. Es kann zum Beheizen von Heizkörperhähnen oder Rohrleitungen ausgelegt werden:
- Flansch... Sie werden in Leitungen mittlerer und großer Durchmesser eingesetzt. Meist aus Stahl, seinen Legierungen oder Gusseisen;
- Kupplung... Die gebräuchlichste Art von Polypropylen-Kugelhähnen für die Wärmeversorgung. Die Verbindung zum Rohrstück erfolgt durch eine feste Verbindung oder durch Löten. Klebstoff wird selten verwendet, um eine Montageanordnung zu bilden.
Diese Ventile für Heizungsrohre zeichnen sich durch eine schnelle Absperrung des Heizmediums aus. Es genügt, den Bediengriff um 90° zu drehen, um die Wasserbewegung in den Leitungsabschnitt oder den Heizkörper vollständig zu stoppen.
Beim Einbau ist die Bewegungsrichtung des Kühlmittels zu beachten. Alle Kunststoffkugelhähne zum Heizen haben eine spezielle Anzeige am Gehäuse.
Nadelkräne
Wenn Sie eine reibungslose Einstellung des Flüssigkeitsflusses benötigen, sollte das Heizsystem die Installation von Nadelhähnen zum Heizen vorsehen. Ihr Hauptunterschied zu kugelförmigen ist das Vorhandensein einer Stange, die mit Hilfe eines Gewindemechanismus abgesenkt oder angehoben wird, wodurch der Durchsatz in diesem Abschnitt der Rohrleitung verringert wird.
Je nach Anwendungsgebiet ist dieser Ventiltyp absperrend, regulierend oder ausgleichend. Der Designunterschied wird durch die Form der Nadelstange, die Eigenschaften des Gewinderegulierelements bestimmt. Die meisten Ventile für Heizkörper haben ein Standarddesign und sind so konzipiert, dass sie den Durchfluss des Heizmediums stufenlos regulieren.
Bei der Auswahl wird empfohlen, auf folgende Eigenschaften von Nadelverschraubungen zur Wärmeversorgung zu achten:
- Anschlussart - Kupplung oder Flansch;
- Der Grad der Einstellung der Position der Stange;
- Herstellungsmaterial. In Polypropylenrohren ist die Installation von Kunststoffhähnen zum Heizen erforderlich. Werden im System Stahlleitungen installiert, sollten die Absperrventile aus dem gleichen Herstellungsmaterial gewählt werden. Dadurch wird der Unterschied in der Wärmeausdehnung der Komponenten vermieden.
Die Verwendung dieser Strukturen als Wasserhähne zum Ablassen von Wasser aus dem Heizungssystem wird nicht empfohlen. In diesem Fall wären Kugelmodelle die beste Option.
Alle Hähne zum Heizen von Batterien sind für eine bestimmte Anzeige des maximalen und optimalen Drucks ausgelegt. Dieses Merkmal muss dem berechneten entsprechen. Andernfalls wird das System drucklos.
Mischgeräte
Für einen optimalen Betrieb der Heizungsversorgung sind Heizungsregelventile eingebaut. Ihr Hauptunterschied zu den oben beschriebenen Modellen ist das Vorhandensein einer automatischen Wasserflusskontrolleinheit. Solche Strukturen werden am häufigsten in Mischeinheiten installiert.
Diese Armaturenarten unterscheiden sich von Standardventilen durch das Vorhandensein zusätzlicher Steuerelemente sowie durch die Anzahl der angeschlossenen Abzweigrohre. Ein Standard-Dreiwegeventil zum Heizen hat drei Anschlüsse.Darüber hinaus erfüllt jeder von ihnen seine eigenen Funktionen:
Um das optimale Modell auszuwählen, sollten Sie sich für seinen Zweck entscheiden, der die folgenden Typen haben kann:
- Organisation der automatischen Regulierung des Flüssigkeitsflusses zu einem Heizkörper oder einer Batterie. Dafür ist ein Zweiwegeventil zum Heizen vorgesehen;
- Installation der Mischeinheit. Für ihn werden am häufigsten Dreiwegehähne zum Heizen verwendet.
Um das Funktionsprinzip jedes einzelnen von ihnen zu verstehen, müssen Sie zunächst die Besonderheiten des Designs verstehen. Sie bestimmt die betrieblichen und technischen Eigenschaften dieser Heizungskomponenten.
Für die volle Funktion des Dreiwege-Regelventils ist es notwendig, das Thermometer an seine Steuereinheit anzuschließen.
Zweiwegeventil zum Heizen
Tatsächlich handelt es sich um ein konventionelles Nadelventil, bei dem anstelle eines mechanischen Ventils eine automatische Spindelpositionsänderungseinheit eingebaut ist. Es ist zum Umreifen von Heizbatterien bestimmt. Um auf den Erwärmungsgrad des Gerätes reagieren zu können, muss jeder Heizkörper mit einem Heizungsregelventil ausgestattet sein.
Es gibt eine Aufteilung der Modelle nach der Art des Steuerblocks. Die gebräuchlichste Art von Zweiwegehahn zum Heizen ist ein Thermostat. Es hat ein Steuerelement, das sich mit der Temperatur ausdehnt. Bei diesem Vorgang wird die Spindel verschoben, wodurch sich der Durchsatz in diesem Rohrabschnitt verändert. Solche Designs werden zum Heizen von Heizkörpern installiert.
Es besteht jedoch nicht immer ein Bedarf an solchen Hähnen für Heizungsrohre. Je nach gewünschter Regelebene werden folgende Arten von Zweiwege-Heizkomponenten unterschieden:
- Mit mechanischer Steuereinheit... Es hat Markierungen, die dem Änderungsgrad der Nennweite im Rohr entsprechen. Praktisch für die manuelle Heizungssteuerung;
- Servomechanismus mit der Möglichkeit zum Anschluss an Temperatursensoren oder Programmierer... Für solche Regelventile für Heizungen ist eine maximale Automatisierung der Regelung charakteristisch.
Bei der Auswahl ist auf die Auslegung der Regelantriebe zu achten. Sie können mit zwei Positionen (Öffnen-Schließen) oder mit einer sanften Änderung der Position des Schafts erfolgen. Es hängt alles vom Zweck des Zweiwegeventils für die Wärmeversorgung ab.
Ähnliche Regelstrukturen sind in den Verteilern installiert, um den Kühlmittelfluss automatisch zu regulieren. Sie haben sich in Gegenwart von Durchflussmessern bestens bewährt.
Dreiwegeventil für Heizungsversorgung
Drei-Wege-Strukturen sind eine der Arten von Regelventilen für die Wärmeversorgung. Ihr Hauptunterschied zu den oben genannten Modellen ist das Vorhandensein eines zusätzlichen Abzweigrohrs.
Zum Betrieb wird das Dreiwegeventil an die Vor- und Rücklaufleitung angeschlossen. Mit Hilfe der Steuereinheit wird die Position der Klappe verändert, wodurch der Durchfluss der gekühlten Flüssigkeit in die Zuleitung reguliert wird. Mit diesem Funktionsprinzip können Sie die folgenden Aufgaben lösen:
- Reduzierung der Kosten für die Erwärmung des Kühlmittels... An die Steuereinheiten von Kunststoffventilen zur Wärmeversorgung angeschlossene Temperatursensoren ändern automatisch die Heizbetriebsart in Abhängigkeit von äußeren Faktoren;
- Systemdruckstabilisierung... Bei großen Unterschieden im Ausdehnungsgrad des Wassers erhöht sich der hydraulische Widerstand. Die Installation eines Abgleichventils in der Heizungsanlage löst dieses Problem;
- Automatische Regelung der thermischen Betriebsarten Heizkreise abhängig von den zuvor eingestellten Parametern.
Die Auswahl der Steuergeräte für das Gerät ist ganz ähnlich wie bei Zweiwegeventilen für Heizungsrohre. Der einzige Unterschied besteht in der Form des Flusssteuerelements. Wenn es sich bei Zwei-Wege um einen Vorbau handelt, wird bei Drei-Wege-Modellen eine spezielle Platte verwendet.Je nach Position ändert sich das Mengenverhältnis von heißen und kalten Strömen.
Um das Heizsystem zu vervollständigen, verwenden Sie am besten Kupfermodelle von Mischbatterien. Aber die beste Wahl wären Produkte aus Edelstahl.
Heizungssteuerung und Sicherheit
Neben der Regelfunktion gibt es eine Gruppe von Armaturen, die für den Schutz und die Steuerung der Heizung zuständig sind. Sie werden in kritischen Bereichen des Systems installiert - in Versorgungsleitungen, Heizkörpern und Batterien. Insbesondere ist direkt nach dem Kessel ein Ventil zum Ablassen von Luft aus der Heizungsanlage installiert. In der Kollektorwärmeversorgung muss jeder Verteiler damit ausgestattet sein.
Diese Systemkomponenten werden benötigt, um die folgenden Funktionen auszuführen:
- Entfernen von Luft bei Überhitzung des Kühlmittels;
- Vermeidung von Lufteinschlüssen im Kühler oder in der Batterie.
Um die Funktionsmerkmale von Sicherheitsgruppen vollständig zu verstehen, müssen Sie das Design jedes Elements berücksichtigen.
Einige Modelle von Gaskesseln haben eingebaute Abgleichventile. Ihr Vorhandensein können Sie dem Inhalt der Begleitdokumentation entnehmen.
Beschreibung des Mayevsky-Krans
Die Heizhähne von Mayevsky sind so konzipiert, dass sie Lufteinschlüsse während des Befüllens des Systems mit einem Kühlmittel oder während des Betriebs der Wärmeversorgung entfernen. Sie sind eine konische Schraube, die in einem Gehäuse eingeschlossen ist.
Der Einbauort dieses Ventils ist der obere Teil des Heizkörpers. Beim Nachfüllen von Wasser in das System den Federdruck an der Schraube lösen. Dadurch entsteht ein kleiner Durchgang, durch den die Luftschleuse austritt. Abhängig von den Besonderheiten des Designs kann der Mayevsky-Kran folgende Typen haben:
- Mechanisch... Die Einstellung erfolgt im manuellen Modus;
- Auto... Das Sondergerät wird durch das Öffnen des Ventils ausgelöst. Als Ergebnis wird die Luftschleuse entfernt.
Die erste Art von Wasserhähnen wird am häufigsten verwendet, um die Erwärmung abzuschließen. Sie haben jedoch einen wesentlichen Nachteil. Bei längerer Standzeit bleibt die Schraube am Gehäuseboden kleben. Daher wird empfohlen, die Zapfleistung 2-3 mal pro Saison zu überprüfen, unabhängig davon, ob die Anlage mit Wasser gefüllt ist oder nicht.
Für Zentralheizungssysteme ist es am besten, ein Mayevsky-Kranmodell mit Sicherung zu wählen.
Belüftungsöffnung
In der Heizungsanlage sammelt sich oft Luft an. Es gibt mehrere Gründe für sein Auftreten - kochendes Wasser, ein anfänglich hoher Sauerstoffgehalt in der Flüssigkeit. Wenn die überschüssige Luft nicht rechtzeitig entfernt wird, können die Komponenten der Wärmeversorgung leiden und das Rosten von Metallelementen beginnt. Es kann auch zu einer Druckerhöhung und in der Folge zur Entstehung von Notsituationen führen.
Konstruktiv besteht das Ventil zum Entfernen von Luft aus dem System aus einem Körper, in dem sich ein Schwimmer befindet. Wenn Luft in den Hohlraum eindringt, steigt der Schwimmer an, der auf den Schaft drückt. Dadurch wird das Ventil geöffnet und überschüssiges Gas freigesetzt.
Bei der Auswahl und Installation müssen Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Nennöffnungsdruck des Gerätes... Kann vom Benutzer eingestellt oder fest eingestellt werden;
- Aufstellungsort... Ein obligatorisches Element für die Sicherheitsgruppe, wo zusätzlich ein Ablassventil und ein Manometer vorhanden sein müssen. Es wird direkt nach dem Kessel, im oberen Teil der Rennstrecke und an allen kritischen Abschnitten der Autobahn montiert.
Vor jeder Heizsaison ist es unbedingt erforderlich, die Leistung des Luftausströmers zu überprüfen. Dazu genügt es, das Ventil manuell anzuheben und sicherzustellen, dass es nicht klemmt.
Jeder Heizhahntyp hat seinen eigenen Zweck. Aber denken Sie daran, dass einige von ihnen austauschbar sind. Die einzigen Ausnahmen sind Lüftungsschlitze und Mayevsky-Wasserhähne. In allen anderen Fällen kann sie anstelle der Kugelnadel eingebaut werden.
Im Video können Sie sich mit dem Funktionsprinzip der Konstruktion eines Dreiwege-Heizventils vertraut machen.