Bei einsetzender Kälte sorgt die Heizung für eine angenehme Temperatur im Haus. Seine Wirksamkeit hängt weitgehend von der Wahl der Heizkörper ab. Bei der Auswahl von Geräten werden deren Wärmeübergang, Design und Betriebsdauer bewertet. Kupferheizkörper haben eine hervorragende Leistung, werden jedoch selten bei der Installation von Heizungen verwendet. Eine geringe Popularität ist mit den hohen Kosten für die Ausrüstung verbunden. Ansonsten übertreffen Kupferbatterien billige Gegenstücke aus Aluminium oder Stahl.
Konstruktionsmerkmale von Kupferheizkörpern
Durch die Verwendung von Kupfer mit einem minimalen Anteil an Verunreinigungen können Sie alle Vorteile des Materials ausschöpfen. Buntmetall hat keine Angst vor Korrosion, es ist stark und gleichzeitig weich. Das attraktive Aussehen von Kupferbatterien erfordert keine Lackierung. Heizgeräte werden in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Ihre Konstruktionsmerkmale beeinflussen das Niveau der Wärmeübertragung.
Heizkörper werden aus Kupferrohren mit verschiedenen Durchmessern hergestellt. Um die Wärmeübertragungsfläche zu erhöhen, werden Reihenbleche aus Buntmetall angeschweißt. Rohrelemente gibt es in horizontaler und vertikaler Richtung. Die Geräte bestehen aus mehreren Abschnitten. Die Anzahl der Rohre und Platten ist modellabhängig. Auf dem Markt gibt es Optionen mit einer Schutzhülle aus Metall oder Holz. Dekorative Verkleidungen sind auf das Interieur der Hausbesitzer abgestimmt.
Vorteile und Nachteile
Trotz der hohen Kosten werden Kupferbatterien in Privathäusern und Wohnungen installiert. Die Popularität der Geräte wird durch die Vorteile des Materials begründet:
- hohe Wärmeübertragung;
- Langzeitbetrieb;
- Druckfestigkeit bis 16 Atmosphären;
- keine Ablagerungen an der Rohrinnenseite;
- Kühlmitteltemperatur bis 150 ° C;
- Beständigkeit gegen Verunreinigungen im Kühlmittel.
Das Weichmetall leckt nicht, wenn der Druck kurz ansteigt. Kupferbatterien sind leicht und vielseitig.
Nachteile:
- Die Geräte sind empfindlich gegenüber abrasiven Partikeln. Ihre Anwesenheit im Flüssigkeitsstrom beschleunigt den Verschleiß der Produkte.
- Bei der Installation dürfen keine Eisenmetallfittings verwendet werden. Dies führt zur Oxidation von Kupfer.
- Die hohen Kosten von Kupferheizkörpern sind für die meisten Käufer ein großer Nachteil.
Nichteisenmetalle haben keine Angst vor Korrosion, die in Kontakt mit Wasser und Luft auftritt. Kupferprodukte sind jedoch aufgrund einer chemischen Reaktion beim Kontakt mit Aluminium oder Stahl anfällig für Oxidation.
Arbeitsprinzip
Heizkörper sind der Teil des Heizsystems, der für die Wärmeübertragung verantwortlich ist. Die im Kreislauf zirkulierende Flüssigkeit wird im Kessel erhitzt. Es wird zu den Batterien geleitet. Die hohe Temperatur des Wassers erwärmt das Metall. Kupfer hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, der Indikator übertrifft die Eigenschaften von Stahl um ein Vielfaches. Die Arbeit von Strahlern basiert auf physikalischen Prozessen:
- Wärmeleitfähigkeit ist die Übertragung von Energie von erhitzten Körpern auf kältere. Reines Kupfer, das bei der Herstellung von Batterien verwendet wird, hat einen Wert von 401 W / (m * K). Dies ist einer der höchsten Werte unter den Metallen.
- Wärmestrahlung - heißes Metall verbreitet Infrarotwellen.
- Konvektion ist die Übertragung von Wärme durch einen Luftstrom. Kalte Luftmassen strömen durch den Kühler und ihre Temperatur steigt. Der erhitzte Strom steigt bis zur Decke. An ihre Stelle tritt schwere Kaltluft, die den Prozess kontinuierlich macht.
Der Kupferstrahler ist hocheffizient. Seine Eigenschaften sorgen dafür, dass die Raumtemperatur schnell ansteigt.
Welche Batterie soll man wählen
Die Kosten für Heizkörper sind nicht das letzte Kriterium beim Gerätekauf. Aluminiumbatterien reagieren empfindlich auf die Zusammensetzung des Kühlmittels, haben einen geringen Betriebsdruck und sind empfindlich gegen Wasserschläge. Sie werden nicht für die Installation in Wohnungen mit Zentralheizung empfohlen. Aluminiumgeräte sind die beste Budgetlösung für ein Privathaus. Kupferbatterien haben diese Nachteile nicht. Sie sind wirksam, resistent gegen aggressive Einflüsse.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen Kupfer- und Aluminiumradiatoren zur Kühlung die entsprechenden Faktoren. Die Buntmetallstruktur hat einen kleinen Durchmesser und korrodiert schneller. Aluminiumrohre mit einem 2-fach größeren Querschnitt verstopfen weniger und halten länger.
Methoden zur Montage von Kupferstrahlern
Um eine effiziente Heizung zu gewährleisten und den Innenraum nicht zu beschädigen, wählen Sie eine von zwei Methoden zum Einsetzen von Batterien.
Wandhalterung
Für die Wandmontage der Batterien werden Halterungen verwendet. Sie werden an der Tragkonstruktion befestigt und dienen als Basis für die Installation von Heizgeräten. Die beste Möglichkeit, Heizkörper zu platzieren, ist unter dem Fenster. Laut Bauvorschriften sollte die Länge des Geräts 50-75% der Größe der Fensterstruktur betragen. Die Regeln verlangen, dass Batterien in einem Abstand von 60-100 mm vom Boden und 30-50 mm von der Wand installiert werden.
Auf den Beinen
Die Bodenaufstellung hat ihre Vorteile: Die Belastung der Wand entfällt und die Installation wird vereinfacht. Solche Modelle sind in Innenräumen mit Panoramafenstern beliebt. Sie werden in Hütten, Landhäusern, Büros installiert. Der Nachteil der Batterien an den Beinen ist der eingeschränkte Anschluss, nur Bodenverrohrung ist geeignet.
Ausrüstung für die Installation von Kupferheizkörpern
Einer der Faktoren für den sicheren Betrieb der Heizungsanlage ist der Einbau von Absperrventilen.
Mayevsky Kran
Für den normalen Betrieb des Wasserheizsystems müssen die Batterien mit einem Mayevsky-Kran ausgestattet sein. Diese Vorrichtung dient dazu, die in den Rohren angesammelte Luft zu evakuieren. Es ist oben auf der Batterie installiert. Das Absperrventil wird nach dem Starten des Systems geöffnet, um eingeschlossene Luft zu entlüften und Verstopfungen zu verhindern. Nach einer Umdrehung des Ventils tritt ein für den Luftauslass charakteristisches Zischen auf. Der Wasserhahn wird geöffnet, bis ein Rinnsal Wasser erscheint.
Absperrventile
Hähne und Ventile werden benötigt, um die Kühlflüssigkeitsmenge in den Batterien sowie die Zwangsentleerung einzustellen. Absperrventile ermöglichen das Absperren des Wasserflusses bei einem Ausfall des Heizkörpers. Er besteht aus Messing, die Verbindung mit dem Abzweigrohr ist mit Gewinde versehen. Thermostatische Expansionsventile erfordern je nach Modell eine manuelle Übersteuerung oder sind automatisch.
Bypass
Zwischen den Zu- und Ableitungen ist ein Bypassrohr installiert. Sein Durchmesser ist kleiner als der Querschnitt der zu verbindenden Rohre. Der Jumper ermöglicht es dem Kühlmittel, sich um die Batterie herum zu bewegen. Das Element ist typisch für eine Einrohrheizung. Am Bypass kann ein Wasserhahn installiert werden, dann wird die Wasserbewegung gesteuert.
Bei der Installation von Kupferheizkörpern dürfen keine Eisenmetallbeschläge verwendet werden. Um chemische Reaktionen zu vermeiden, müssen alle Armaturen aus Messing bestehen.
Vielzahl von Kupferheizkörpern
Bei der Auswahl einer geeigneten Option für Heizkörper lohnt es sich, ihr Aussehen und ihre technischen Eigenschaften zu bewerten.Die wichtigste ist die Wärmeübertragung des Geräts, sie zeigt an, welchen Bereich das Gerät erwärmen kann. Die Batterien können in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden. Für Badezimmer sind verschiedene Modelle von beheizten Handtuchhaltern erhältlich. In den Geschäften gibt es Kupferheizkörper aus inländischer und importierter Produktion. Produkte aus China werden nicht empfohlen, sie sind aufgrund der Verwendung von dünnen Kupferblechen billiger. Heizkörper haben eine begrenzte Lebensdauer. Eine Alternative zum Kauf eines teuren Kühlers ist ein Bimetall-Modell. Der Wärmeträger besteht darin aus Kupfer, die Außenbleche aus Aluminium.
Unter der Vielzahl von Heizgeräten zeichnen sich Kupferheizkörper mit einem Minimum an Nachteilen aus. Sie sind vielseitig einsetzbar und haben eine hohe Wärmeableitung. Die erheblichen Kosten sind das einzige Minus der Geräte.