PAROC-Dämmstoffe sind langlebig, belastbar und flexibel und lassen sich einfach in eine Struktur einbauen. Insulation Park schrumpft im Betrieb nicht, die Wärmedämmeigenschaften bleiben in kalten Wintern durch Porosität erhalten. Das Material wird nach bewährter Technologie hergestellt und einer Umweltprüfung unterzogen.
Technische Eigenschaften der Isolierung Park
Die Platten werden ohne spezielle Befestigungsmittel in einen geeigneten Rahmen gelegt. Die geometrischen Parameter werden exakt eingehalten, der elastische Rand haftet an den Elementen der Ummantelung und verhindert das Auftreten von Kältebrücken.
Materialeigenschaften:
- Dichte variiert im Bereich von 27 - 32 kg / m3 und ist gleichmäßig über die gesamte Dicke verteilt;
- die Lebensdauer der Wärmedämmung ohne Änderung der Indikatoren - 50 Jahre;
- Durch die Imprägnierung mit wasserabweisenden Verbindungen nimmt der Schutz vor Verlusten bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 95 % nicht ab.
Durch die Verwendung von Parok Mineralwolle erhöht sich der Brandindex der Struktur, da das Material nicht brennt und die Flammenausbreitung verhindert.
Arten von Produkten
Das Unternehmen produziert Materialien auf Basis von Steinfasern und Basaltgestein unter Verwendung von verbessernden sowie synthetischen Additiven.
Produkte werden in der Form hergestellt:
- Mineralwolle, Basalt, Glaswolleplatten und Matten;
- Extrudierte und Schaumprodukte aus expandiertem Polystyrol;
- Leinen Isolierung;
- Platten mit erhöhter Steifigkeit (PPZh);
- Schaumstoffmatten.
Die Dämmung schrumpft nach 3-4 Jahrzehnten nicht, temporäre Belastungen hinterlassen keine Verformungsspuren auf den Platten.
Mineralwolle
Produkte zeichnen sich durch hohe Schall- und Wärmedämmung aus. Verbesserte Technologie hat zur Erweiterung des Anwendungsbereichs von Parok Mineralwolle geführt. Das Material dient zum Schutz vor Wärmeverlust in brandgefährdeten Gebäuden.
Je nach Dichte werden folgende Typen unterschieden:
- normal;
- halbstarr;
- schwer.
Es wird in Form von Matten, Rollen, Platten, Sandwichplatten und Rohren verkauft. Fasern in der Dicke werden horizontal oder vertikal in Schichten angeordnet, gesammelt in einer gewellten oder räumlichen Struktur.
Basaltwolle hat eine hohe Wärmebeständigkeit, deren Indikatoren denen von Holz mit einer Dicke von mehr als 40 cm ähneln.
Eigenschaften der Basaltplatten:
- widersteht der Einwirkung von Chemikalien und mechanischen Stößen;
- verträgt Temperaturänderungen ohne Zerstörung;
- widersteht bis zu 200 Zyklen des Auftauens und Wiedereinfrierens;
- stellt die Eigenschaften nach dem Trocknen schnell wieder her.
Die Parok-Basaltisolierung wird aus magmatischen Sedimenten unter Zugabe von Karbonatkomponenten hergestellt, um den Säureindex zu koordinieren. Als Bindemittel für die Fasern werden Bitumen, Harnstoffharze und Bentonittone verwendet.
Die Parok-Glasfaserdämmung ist eine Art Mineralwolle. Die Rohstoffe sind Soda, Dolomit, Sand, Kalkstein, Borax. Das Material ist beständig gegen chemische Reizstoffe, es wird in Labors, Werkstätten mit gefährlicher Produktion verwendet.
Eigenschaften von Glaswolle:
- lose Dichte beträgt 130 kg / m3;
- Wärmeleitfähigkeit des Materials - 0,032 - 0,052 W / m · K;
- Schmelzpunkt - + 450 ° C.
Die Länge der Glaswollefaser beträgt 4–15 µm und ist damit 3–4 mal länger als vergleichbare Elemente der Steinwolle. Dies bestimmt die Vibrationsfestigkeit, Elastizität und Festigkeit des Materials.
Steinwolle kann hohen Temperaturen standhalten, ohne zu schmelzen (ca. +850 Grad). Steindämmung Die Schwelle brennt nicht, zerfällt aber bei kritischer Temperatur zu Staub. Wärmeleitfähigkeit im Bereich von 0,035 - 0,039 W/mK.
Offene Poren in der Struktur sorgen für eine Porosität von 0,25 - 0,35 mg / m2 · h · Pa. Die Dichte liegt im Bereich von 30 - 220 kg / m3, daher sind die physikalischen und mechanischen Eigenschaften verschiedener Typen unterschiedlich.
Extrudierter Polystyrolschaum
Unterscheidet sich in einer homogenen Struktur mit gasgefüllten Zellen von 0,1–0,2 mm im Boden. Granulate aus Polystyrol und Styrolcopolymeren lösen sich in der Polymermasse, Erdgas wird zugeführt und die Partikel nehmen an Volumen zu. Hitzebeständige Arten von expandiertem Polystyrol sind mit Kohlendioxid gefüllt. Das Material wird zur Isolierung von privaten Gebäuden und Industrieanlagen verwendet.
Eigenschaften von expandiertem Polystyrol:
- geringe Wasseraufnahme - sammelt nach 10 Tagen Wasserlagerung 0,4% der Masse an;
- Dichte jeglicher Art beträgt 0,05 mg / m · h · Pa;
- Pilze und Mikroorganismen entwickeln sich nicht auf der Oberfläche.
Die Haltbarkeit des extrudierten Polystyrolschaums in der Struktur beträgt 60 - 70 Jahre.
Styropor
Das Material besteht aus geschäumten Kunststoffen. Das Hauptvolumen wird von Gas eingenommen, eine geringe Dichte trägt zu einer schlechten Wärmeleitfähigkeit bei. Schaumstoffe sind keine giftigen Materialien und werden zur Isolierung verschiedener Gebäudekategorien verwendet.
Schaumwärmedämmung Park ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- Polyurethan;
- Polyvinylchlorid;
- Phenol-Formaldehyd;
- Harnstoff-Formaldehyd.
Polyfoam wird durch die Einwirkung von Dichlorethan, Benzol, Aceton oder Dämpfen dieser Stoffe zerstört.
Leinenisolierung
Leinen wird zum Schutz von Innen- und Außenstrukturen verwendet. Hält hohen Temperaturen stand, daher wird es in Saunen, Bädern verwendet. Die Fasern des Naturisolators sind durch Bikomponenten-Polyesterkomponenten gebunden, die Masse enthält kein Formaldehyd und keine Harze.
Das Material leitet Dampf und nimmt Feuchtigkeit auf, gibt sie aber schnell an die Umgebung ab. Bei der Installation ist keine zusätzliche Abdichtungsschicht erforderlich.
PPZh-Platten
Platten erfüllen neben der Dämmung zusätzlich die Funktion der Schalldämmung. Zum Binden der Fasern in der Masse werden synthetische wasserlösliche Harze nach technischen und sanitären Standards verwendet.
Sorten von PPZh-Platten:
- Parok Mineralwolle auf einem synthetischen Bindemittel;
- Platten mit und ohne hydrophobierende Komponenten;
- gefüttert mit Veredelungsmaterial oder ohne.
Das Material wird zur Wärmedämmung und beim Bau von Dreischichtplatten in Wohn- und Industriegebäuden mit einer Oberflächentemperatur im Bereich von +60 - +400 ° C verwendet.
Geschäumte Polyethylenmatten
Polyethylenschaum wird während des Produktionsprozesses mit Kohlendioxid aufgeschäumt. Es entsteht eine elastische elastische Masse mit geschlossenzelliger Struktur. Wird in Form von Bögen, Rollen, Bündeln und Schalen zum Verkauf angeboten.
Je nach Art der Freisetzung wird unterschieden zwischen:
- vernetzte (PPE) Schäume;
- unvernetzte (NPE) Schäume.
Heizer aus vernetztem Polyethylen zeichnen sich durch eine mehrstufige Erwärmung während der Produktion aus, die Leistungsparameter hängen vom Verhältnis von funktionellen Additiven und Polyethylen ab.
Geltungsbereich
Wärmedämmplatten schützen Holz-, Beton-, Ziegeloberflächen vor Wärmeverlust.Niedrige Gebäude sind die Priorität für die Verwendung von Parok Extra Dämmung.
Das Material wird verwendet, um zu isolieren:
- hinterlüftete Fassaden, Tür- und Fensterrahmen - Basalt, Steinwolle oder expandiertes Polystyrol, Schicht 20 - 30 mm;
- Fundamente, Keller, Böden, Decken - Platten mit erhöhter Steifigkeit und Basaltmatten;
- Stahlkonstruktionen, Schornsteine, Türblätter - nicht brennbare Platten PPZh;
- Wände von Wohngebäuden - Paroc Mineralwolle, extrudierter Polystyrolschaum, Polystyrolschaum, Steinwolle.
Beim Verlegen benötigen Arbeiter keine spezielle Schutzausrüstung (mit Ausnahme von Glaswolle), da die Isolierung beim Schneiden keine Schadstoffe und Fasern abgibt.
Vorteile und Nachteile
Das Material wird einfach mit einem einfachen Schneidwerkzeug bearbeitet und in der gewünschten Position montiert. Die Isolierung haftet fest an der Oberfläche und quillt nicht auf, wenn sie Hitze, Frost und anderen ungünstigen Einflüssen ausgesetzt ist.
In der Umgebung werden unter normalen Bedingungen keine schädlichen Gase oder Stäube festgestellt. Nach der Installation schrumpft die Park Extra-Dämmung nicht. Für den Transport wird das Material 2 mal gestaucht und auf der Baustelle in kurzer Zeit aufgerichtet.
Zu den Nachteilen gehört die Möglichkeit, bei Temperaturen über + 200 ° C gefährliche Stoffe freizusetzen.
Park-Sortiment
Fertigungswerkstätten in Schweden, Finnland, Litauen und Polen produzieren eine breite Palette von Dämmstoffen. Das Unternehmen produziert Wärmedämmungen für verschiedene Oberflächen:
- Dächer - Paroc UNM 37, Park Extra;
- fassaden - dichte, nicht schwindende FAS-Platten;
- universelle Isolatoren - für das Dach von vertikalen Strukturen, gewölbten Oberflächen, Zero-Cycle-Gebäuden, Rohrleitungen.
Die Isolierung der Marke Park entspricht den internationalen technischen Standards und hygienischen Anforderungen.
Parken extra
Die Dämmung wird mit Basaltplatten in den Maßen 120 x 60 cm auf dem Markt angeboten und ist für die Kaltdämmung von Zwischendecken, Beschichtungen, Böden und des vorderen Teils bestimmt.
Unterscheidet sich in geringer Dichte und geringem Gewicht (Dichte 30 kg / m3). Der Wärmeleitfähigkeitsindex von 0,036 W/mk garantiert eine hochwertige Wärmespeicherung mit einer Schichtdicke von 7 - 15 cm.
Andere Wärmeisolatoren
Paroc WAB-10T Es wird zur Wärmedämmung von belüfteten Fassaden verwendet. Die hohe Dichte des Materials (150/m3) wird mit Festigkeit und geringer Wärmeleitfähigkeit (0,038 W/m·K) kombiniert. Platten werden an der Fassade unter Putz oder Abstellgleis angebracht.
Paroc ROB-60 hat eine dichte Textur - 170 kg / m3, die der Isolierschicht Festigkeit verleiht. Matten werden zur Isolierung von Böden verwendet, da sie 6 Tonnen pro 1 m2 standhalten können.
Paroc ROB-80T es hat eine Dichte von 230 kg / m3, es hat keine Analoga. Die Festigkeit wird durch eine zusätzliche Glasfaserschicht bereitgestellt. Das Material wird für Flachdächer verwendet. Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient beträgt 0,037 W / m · K, bezieht sich auf vollständig nicht brennbare Typen.